Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Darstellen
Ein Vollbild darstellen
Eine Erfindung aufweisen
Eine Erfindung darstellen
Erhebungsergebnisse tabellarisch darstellen
Sich selbst darstellen

Vertaling van " hpvg darstellen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


sich selbst darstellen

aan zelfpromotie doen | zichzelf promoten




Zeichen,das sich graphisch darstellen läßt

teken dat vatbaar is voor grafische voorstelling


eine Erfindung aufweisen | eine Erfindung darstellen

een uitvinding vormen


Erhebungsergebnisse tabellarisch darstellen

onderzoeksresultaten compileren | overzichten geven van onderzoeksresultaten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dem Wortlaut von Artikel 13 Teil A Absatz 1 erster Satz des BWG zufolge kann der Warenzeicheninhaber ja aufgrund ' seines ausschliesslichen Rechts ' und ' unbeschadet der Anwendung des gemeinen Rechts bezüglich der aus ungesetzlicher Handlung sich ergebenden zivilrechtlichen Haftung ' gegen jeden der vier in dieser Bestimmung aufgeführten Warenzeichenverstösse vorgehen, so dass der Hof nicht einsieht, wo die Zweckdienlichkeit des Kriteriums der Art des Warenzeichenverstosses, in Verbindung mit der Spezifität des Warenzeichens, liegt bezüglich der Möglichkeit der Unterlassungsklage oder des Ausschlusses derselben für Handlungen, die sich auf den Gebrauch des Warenzeichens beziehen und gleichzeitig einen Warenzeichenverstoss im Sinne von Arti ...[+++]

Immers, luidens de bewoordingen van artikel 13, A, 1, eerste zin, van de B.M.W. kan de merkhouder zich op grond ' van zijn uitsluitend recht ' en ' onverminderd de toepassing van het gemene recht betreffende de aansprakelijkheid uit onrechtmatige daad ' verzetten tegen elk van de vier merkinbreuken die in die bepaling zijn opgesomd, zodat het Hof niet inziet waarin het criterium van de aard van de merkinbreuk, verbonden aan de specificiteit van het merk, pertinent is ten aanzien van het al dan niet toelaten van de vordering tot staking voor daden van gebruik van het merk die tegelijk een merkinbreuk in de zin van artikel 13, A, 1, van de B.M.W. uitmaken en strijdig zijn met de W.H. ...[+++]


Die Massnahme führt überdies dazu, dass der Warenzeicheninhaber zwar wohl die in Artikel 9 des HPVG vorgesehene Unterlassungsklage gegen die die Warenzeichenverstösse begleitenden Handlungen und die in Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben c) und d) des BWG genannten Warenzeichenverstösse einreichen kann, nicht aber gegen die Warenzeichenverstösse, die Fälschungshandlungen im Sinne von Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben a) und b) des BWG sind und die doch per definitionem ' einen unrechtmässigen Gebrauch eines Warenzeichens ' im Sinne des in B.1.2 zitierten Urteils des Kassationshofes und somit eine Handlung unlauteren Wettbewerbs darstellen.

De maatregel heeft bovendien tot gevolg dat de merkhouder wel de vordering tot staking bedoeld in artikel 9, van het W.H.P.C. kan aanwenden tegen de begeleidende handelingen van merkinbreuken en de merkinbreuken bedoeld in artikel 13, A, 1, c en d, van de B.M.W., maar niet tegen de merkinbreuken die daden van namaking zijn in de zin van artikel 13, A, 1, a en b, van de B.M.W. en die nochtans per definitie ' een onrechtmatig gebruik van een merk ' in de zin van het in B.1.2 geciteerde arrest van het Hof van Cassatie en aldus een daad van onrechtmatige mededinging uitmaken.


Dem Wortlaut von Artikel 13 Teil A Absatz 1 erster Satz des BWG zufolge kann der Warenzeicheninhaber ja aufgrund « seines ausschliesslichen Rechts » und « unbeschadet der Anwendung des gemeinen Rechts bezüglich der aus ungesetzlicher Handlung sich ergebenden zivilrechtlichen Haftung » gegen jeden der vier in dieser Bestimmung aufgeführten Warenzeichenverstösse vorgehen, so dass der Hof nicht einsieht, wo die Zweckdienlichkeit des Kriteriums der Art des Warenzeichenverstosses, in Verbindung mit der Spezifität des Warenzeichens, liegt bezüglich der Möglichkeit der Unterlassungsklage oder des Ausschlusses derselben für Handlungen, die sich auf den Gebrauch des Warenzeichens beziehen und gleichzeitig einen Warenzeichenverstoss im Sinne von Arti ...[+++]

Immers, luidens de bewoordingen van artikel 13, A, 1, eerste zin, van de B.M.W. kan de merkhouder zich op grond « van zijn uitsluitend recht » en « onverminderd de toepassing van het gemene recht betreffende de aansprakelijkheid uit onrechtmatige daad » verzetten tegen elk van de vier merkinbreuken die in die bepaling zijn opgesomd, zodat het Hof niet inziet in welk opzicht het criterium van de aard van de merkinbreuk, verbonden aan de specificiteit van het merk, pertinent is ten aanzien van het al dan niet toelaten van de vordering tot staking voor daden van gebruik van het merk die tegelijk een merkinbreuk in de zin van artikel 13, A, 1, van de B.M.W. uitmaken en strijdig zijn met de W.H. ...[+++]


Dem Wortlaut von Artikel 13 Teil A Absatz 1 erster Satz des BWG zufolge kann der Warenzeicheninhaber ja aufgrund « seines ausschliesslichen Rechts » und « unbeschadet der Anwendung des gemeinen Rechts bezüglich der aus ungesetzlicher Handlung sich ergebenden zivilrechtlichen Haftung » gegen jeden der vier in dieser Bestimmung aufgeführten Warenzeichenverstösse vorgehen, so dass der Hof nicht einsieht, wo die Zweckdienlichkeit des Kriteriums der Art des Warenzeichenverstosses, in Verbindung mit der Spezifität des Warenzeichens, liegt bezüglich der Möglichkeit der Unterlassungsklage oder des Ausschlusses derselben für Handlungen, die sich auf den Gebrauch des Warenzeichens beziehen und gleichzeitig einen Warenzeichenverstoss im Sinne von Arti ...[+++]

Immers, luidens de bewoordingen van artikel 13, A, 1, eerste zin, van de B.M.W. kan de merkhouder zich op grond « van zijn uitsluitend recht » en « onverminderd de toepassing van het gemene recht betreffende de aansprakelijkheid uit onrechtmatige daad » verzetten tegen elk van de vier merkinbreuken die in die bepaling zijn opgesomd, zodat het Hof niet inziet waarin het criterium van de aard van de merkinbreuk, verbonden aan de specificiteit van het merk, pertinent is ten aanzien van het al dan niet toelaten van de vordering tot staking voor daden van gebruik van het merk die tegelijk een merkinbreuk in de zin van artikel 13, A, 1, van de B.M.W. uitmaken en strijdig zijn met de W.H. ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Massnahme führt überdies dazu, dass der Warenzeicheninhaber zwar wohl die in Artikel 96 des HPVG vorgesehene Unterlassungsklage gegen die die Warenzeichenverstösse begleitenden Handlungen und die in Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben c) und d) des BWG genannten Warenzeichenverstösse einreichen kann, nicht aber gegen die Warenzeichenverstösse, die Fälschungshandlungen im Sinne von Artikel 13 Teil A Absatz 1 Buchstaben a) und b) des BWG sind und die doch per definitionem « einen unrechtmässigen Gebrauch eines Warenzeichens » im Sinne des Urteils des Kassationshofes vom 3. November 1989 (Pas., 1990, S. 276) und somit eine Handlung unlauteren Wettbewerbs darstellen.

De maatregel heeft bovendien tot gevolg dat de merkhouder wel de vordering tot staking bedoeld in artikel 96 van de W.H.P.C. kan aanwenden tegen de begeleidende handelingen van merkinbreuken en de merkinbreuken bedoeld in artikel 13, A, 1, c en d, van de B.M.W., maar niet tegen de merkinbreuken die daden van namaking zijn in de zin van artikel 13, A, 1, a en b, van de B.M.W. en die nochtans per definitie « een onrechtmatig gebruik van een merk » in de zin van het arrest van het Hof van Cassatie van 3 november 1989 (T.B.H., 1990, p. 216) en aldus een daad van onrechtmatige mededinging uitmaken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' hpvg darstellen' ->

Date index: 2022-10-30
w