Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « hoheitsgebiet nicht freiwillig verlassen » (Allemand → Néerlandais) :

Zum anderen Festnahmen auf Antrag der Einwanderungsbehörden in Bezug auf Personen, die der Anordnung zum Verlassen des Hoheitsgebiets nicht nachkommen oder der Entscheidung über die freiwillige Rückkehr nicht Folge leisten.

Ten tweede is er aanhouding op verzoek van de immigratie-instanties van personen die geen gevolg hebben gegeven aan een bevel om het grondgebied te verlaten of aan een beslissing om vrijwillig te vertrekken.


Zum anderen Festnahmen auf Antrag der Einwanderungsbehörden in Bezug auf Personen, die der Anordnung zum Verlassen des Hoheitsgebiets nicht nachkommen oder der Entscheidung über die freiwillige Rückkehr nicht Folge leisten.

Ten tweede is er aanhouding op verzoek van de immigratie-instanties van personen die geen gevolg hebben gegeven aan een bevel om het grondgebied te verlaten of aan een beslissing om vrijwillig te vertrekken.


Wenn das Opfer daher nicht für einen Aufenthaltstitel in Frage kommt, sich nicht rechtmäßig in dem betreffenden MS aufhält oder das Hoheitsgebiet dieses MS verlassen hat, ist letzterer nicht verpflichtet, weiterhin Unterstützung und Betreuung auf der Grundlage der Richtlinie 2011/36/EU (18. Erwägungsgrund) zu gewähren.

Indien het slachtoffer niet geacht wordt in aanmerking te komen voor een verblijfsvergunning of niet anderszins rechtmatig in het land verblijft, of indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat heeft verlaten, is de betrokken lidstaat op grond van Richtlijn 2011/36/EU dan ook niet verplicht bijstand en ondersteuning te blijven verlenen (overweging 18).


Falls das Opfer nach Abschluss der Identifizierung oder nach Ablauf der Bedenkzeit nicht für einen Aufenthaltstitel in Frage kommt und auch ansonsten keinen rechtmäßigen Aufenthalt in dem betreffenden Mitgliedstaat hat oder falls das Opfer das Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats verlassen hat, ist der betreffende Mitgliedstaat nicht verpflichtet, dieser Person auf der Grundlage dieser Richtlinie weiterhin Unterstützung und Betreuung zu gewähren.

Indien na voltooiing van de identificatieprocedure of na het verstrijken van de bedenktijd het slachtoffer niet geacht wordt in aanmerking te komen voor een verblijfsvergunning of niet anderszins rechtmatig in het land verblijft, of indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat heeft verlaten, is de betrokken lidstaat op grond van deze richtlijn niet verplicht bijstand en ondersteuning te blijven verlenen aan de betrokkene.


Erst wenn das Opfer nach Abschluss des Feststellungsverfahrens oder nach Ablauf der Bedenkzeit „nicht für einen Aufenthaltstitel in Frage kommt und auch ansonsten keinen rechtmäßigen Aufenthalt in dem betreffenden Mitgliedstaat hat oder falls das Opfer das Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats verlassen hat“, sind die Mitgliedstaaten nicht mehr verpflichtet, Unterstützung und Betreuung zu gewähren.

Pas na de voltooiing van de identificatieprocedure of het verstrijken van de bedenktijd hoeven de lidstaten niet langer ondersteuning te verlenen als "het slachtoffer niet geacht wordt in aanmerking te komen voor een verblijfsvergunning of niet anderszins rechtmatig in het land verblijft, of indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat heeft verlaten".


Wenn das Opfer daher nicht für einen Aufenthaltstitel in Frage kommt, sich nicht rechtmäßig in dem betreffenden MS aufhält oder das Hoheitsgebiet dieses MS verlassen hat, ist letzterer nicht verpflichtet, weiterhin Unterstützung und Betreuung auf der Grundlage der Richtlinie 2011/36/EU (18. Erwägungsgrund) zu gewähren.

Indien het slachtoffer niet geacht wordt in aanmerking te komen voor een verblijfsvergunning of niet anderszins rechtmatig in het land verblijft, of indien het slachtoffer het grondgebied van de lidstaat heeft verlaten, is de betrokken lidstaat op grond van Richtlijn 2011/36/EU dan ook niet verplicht bijstand en ondersteuning te blijven verlenen (overweging 18).


freiwillige Rückkehr der Personen im Sinne des Artikels 3, soweit diese Personen nicht eine neue Staatsangehörigkeit erworben oder das Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats verlassen haben.

de vrijwillige terugkeer van de in artikel 3 bedoelde personen, mits deze personen geen nieuwe nationaliteit hebben verworven en het grondgebied van de lidstaat niet hebben verlaten.


freiwillige Rückkehr der Personen im Sinne des Artikels 3, soweit diese Personen nicht eine neue Staatsangehörigkeit erworben oder das Hoheitsgebiet des Mitgliedstaats verlassen haben.

de vrijwillige terugkeer van de in artikel 3 bedoelde personen, mits deze personen geen nieuwe nationaliteit hebben verworven en het grondgebied van de lidstaat niet hebben verlaten.


2° Personen, die sich in unterschiedlichen Situationen befinden, nämlich die volljährigen Ausländer, die in Prinzip das Staatsgebiet freiwillig verlassen können, einerseits und die minderjährigen Ausländer, die grundsätzlich nicht dazu in der Lage sind, andererseits auf gleiche Weise behandelt?

2° personen die zich in verschillende situaties bevinden, namelijk, enerzijds, meerderjarige buitenlanders die in principe het grondgebied van het Rijk vrijwillig kunnen verlaten en, anderzijds, minderjarige buitenlanders die dat in principe onmogelijk kunnen doen, gelet op hun jonge leeftijd, op gelijke wijze behandelt ?


Besitzt der Asylbewerber eine oder mehrere seit mehr als zwei Jahren abgelaufene Aufenthaltsgenehmigungen oder ein oder mehrere seit mehr als sechs Monaten abgelaufene Visa, aufgrund deren er in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats einreisen konnte, und hat der Ausländer das gemeinsame Hoheitsgebiet nicht verlassen, so ist der Mitgliedstaat zuständig, in dem der Antrag gestellt wird.

Wanneer de asielzoeker houder is van een of meer verblijfstitels die meer dan twee jaar zijn verlopen of van een of meer visa die meer dan zes maanden zijn verlopen en die hem daadwerkelijk toegang hebben verschaft tot het grondgebied van een lidstaat, en de vreemdeling het grondgebied van de lidstaten niet heeft verlaten, is de lidstaat waar het asielverzoek is ingediend, verantwoordelijk.


w