27. ist der Ansicht, dass die Ausrichtung auf die Schaffung neuer Arbeitsplätze eine Quersschnittsaufgabe in allen Politikberei
chen der EU und ein grundlegendes Ziel der Wirtschafts- und Geldpolitik sein sollte; betont, dass Arbeit nicht nur eine Einkommensquelle, sondern auch einen wesentlichen Aspekt der sozialen Integration in allen Bereichen der Gesellschaft und einen Faktor für die persönliche Entwicklung darstellt; stellt fest, dass 2005 die Beschäftigungsquote in der EU-15 bei 65,2% und in der gesamten EU bei 63,8% lag und damit von dem in der Lissabon-Strategie für 2010 vorgegebenen
Ziel ...[+++] von 70% weit entfernt war; fordert, dass sich die EU verpflichtet, dieses Ziel zu erreichen, und dass der Rat auf seiner nächsten Frühjahrstagung die angestrebte Beschäftigungsquote von 70% um 5 Prozentpunkte erhöht; betont, dass Beschäftigungswachstum nicht unbedingt zu einem Abbau der Arbeitslosigkeit führt; ist daher der Auffassung, dass die Ausrichtung auf die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit ebenfalls eine Priorität der EU sein sollte, und fordert, dass sich die EU verpflichtet, die durchschnittliche Arbeitslosenquote in der EU bis 2010 um vier Prozentpunkte zu senken; 27. is van opvatting dat het scheppen van werkgelegenheid een hoofddoel in alle EU-beleidslijnen en een basisdoelstelling in het economisch en m
onetair beleid moet zijn; benadrukt dat werk niet alleen een bron van inkomsten vertegenwoordigt, maar ook een fundamenteel aspect van sociale insluiting in alle domeinen van de samenleving, alsook een element van persoonlijke ontwikkeling; merkt op dat het werkgelegenheidspeil in de EU-15 in 2005 op 62,5% lag en in de EU op 63,8%, hetgeen ver verwijderd is van de doelstelling van 70% in 2010 in de Lissabon-strategie; verzoekt om de inzet van de EU om dit doel te halen en verzoekt de komende E
...[+++]uropese Raad het cijfer van 70% voor het werkgelegenheidspeil met 5 procentpunten te verhogen; benadrukt dat vergroting van de werkgelegenheid niet noodzakelijkerwijs leidt tot verlaging van de werkloosheid; is derhalve van mening dat streven naar verlaging van de werkloosheid ook een prioriteit voor de EU moet zijn en verzoekt om de inzet van de EU voor een verlaging van het gemiddelde werkloosheidspeil in de EU met 4 procentpunten vóór 2010;