Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Essen wieder aufwärmen
Finanzielles Gleichgewicht
Gewünschte Teilnehmernummer
Gewünschter Teilnehmer
Gleichgewicht der Kompentenzen
Instabiles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht EG
Internationale Sicherheit
Internationales Gleichgewicht
Kompetenzverteilung
Labiles Gleichgewicht
Nacherwärmungsmethoden verwenden
Ozonschwund im Gleichgewicht
Ozonschwund im photochemischen Gleichgewicht
Physiologie des Gleichgewichts
Unsicheres Gleichgewicht
Wiederaufwärmmethoden verwenden

Traduction de « gewünschte gleichgewicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gewünschte Teilnehmernummer | gewünschter Teilnehmer

opgevraagd nummer


instabiles Gleichgewicht | labiles Gleichgewicht | unsicheres Gleichgewicht

labiel evenwicht | onbestendig evenwicht


Kompetenzverteilung [ Gleichgewicht der Kompentenzen ]

verdeling van de bevoegdheden [ evenwicht tussen de bevoegdheden ]


Institutionelles Gleichgewicht (EU) [ institutionelles Gleichgewicht EG ]

institutioneel evenwicht (EU) [ institutioneel evenwicht EG ]


Ozonschwund im Gleichgewicht | Ozonschwund im photochemischen Gleichgewicht

ozonreductie bij evenwichtstoestand


Essen wieder aufwärmen | Nacherwärmungsmethoden verwenden | Lebensmittel wieder auf die gewünschte Temperatur bringen | Wiederaufwärmmethoden verwenden

eten warm houden met verschillende technieken | opstomen | opwarmtechnieken gebruiken | warm houden met infraroodlampen




Fonds für das finanzielle Gleichgewicht der sozialen Sicherheit

Fonds voor het financieel evenwicht van de sociale zekerheid


internationale Sicherheit [ internationales Gleichgewicht ]

internationale veiligheid [ internationaal evenwicht ]


Physiologie des Gleichgewichts

fysiologie van evenwicht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es obliegt im Übrigen dem Gerichtshof zu prüfen, ob gegebenenfalls das gewünschte Gleichgewicht gewährleistet wird auf eine Weise, die mit dem Recht des Klägers auf Achtung seines Eigentums vereinbar ist (siehe Saliba gegen Malta, Nr. 4251/02, § 45, 8. November 2005, und Housing Association of War Disabled and Victims of War of Attica u.a., vorerwähnt, § 37) » (EuGHMR, 19. Juli 2011, Varfis gegen Griechenland, § 30).

Het staat aldus aan het Hof na te gaan of, in voorliggend geval, het gewenste evenwicht is gevrijwaard op een wijze die verenigbaar is met het recht van de verzoeker op het ongestoord genot van zijn eigendom (zie Saliba t. Malta, nr. 4251/02, § 45, 8 november 2005, en Housing Association of War Disabled and Victims of War of Attica e.a., voormeld, § 37) » (EHRM, 19 juli 2011, Varfis t. Griekenland, § 30).


Das Gericht hat ebenfalls entschieden, dass das von den Rechtsetzungsinstanzen gewünschte Gleichgewicht zwischen der Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Binnenmarkts und der Gewährleistung eines hohen Schutzniveaus für die Gesundheit von Mensch und Tier und für die Umwelt in der Verordnung gewahrt wird.

Het Gerecht heeft ook bepaald dat het evenwicht tussen de verbetering van de werking van de interne markt en de bescherming van de gezondheid van mensen en dieren en van het milieu door de wetgever is vastgesteld en dat de Commissie dit evenwicht niet meer middels het gebruik van gedelegeerde bevoegdheden ter discussie mag stellen.


Er scheint auch nicht das gewünschte Gleichgewicht zwischen den drei Grundprinzipien herzustellen: Gesundheits- und Umweltschutz, Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, Innovation und Substitution.

Bovendien lijkt de tekst niet het gewenste evenwicht te brengen tussen de drie fundamentele uitgangspunten: bescherming van gezondheid en milieu, concurrentievermogen van het bedrijfsleven en innovatie en vervanging.


Klar ist indes, dass die gegenwärtige Quotenregelung nicht das gewünschte Ergebnis bringt, nämlich ein Gleichgewicht zwischen Produktion und Verbrauch zu erreichen.

Het is echter duidelijk dat het huidige quotasysteem niet het gewenste resultaat boekt, namelijk het bereiken van een evenwicht tussen productie en consumptie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
UM DAS GEWÜNSCHTE GLEICHGEWICHT ZWISCHEN DER VERWENDUNG VON GRUNDERZEUGNISSEN AUS DER GEMEINSCHAFT, DIE IN ARTIKEL 1 DER VERORDNUNG ( EWG ) NR . 441/69 GENANNT SIND, UND DER VERWENDUNG GLEICHARTIGER, IM RAHMEN EINES AKTIVEN VEREDELUNGSVERKEHRS EINGEFÜHRTER ERZEUGNISSE ZU WAHREN, ERSCHEINT ES NOTWENDIG, DIE FRIST FÜR DIE LETZTEREN ERZEUGNISSE AUF DIE IN ARTIKEL 9 BUCHSTABE B ) DER OBENGENANNTEN RICHTLINIE VORGESEHENE FRIST ZU BEGRENZEN .

Overwegende dat het , ten einde het gewenste evenwicht te waarborgen tussen het gebruik van de bij artikel 1 van Verordening ( EEG ) nr . 441/69 bedoelde communautaire basisprodukten en het gebruik van goederen van dezelfde soort welke met toepassing van de regeling " actieve veredeling " zijn ingevoerd , dienstig is voor laatstbedoelde goederen de termijn , bedoeld in artikel 9 , sub b ) , van bovenbedoelde richtlijn te beperken ;


w