Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung des Gesetzes
Annahme des Gesetzes
Anwendung des Gesetzes
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Für sich selbst sorgen
Gültigkeit des Gesetzes
In der Sache selbst
Mendel'sches Gesetze
Mendel-Gesetze
Mendelsche-Gesetze
Sich selbst aufrechterhaltende Reaktion
Sich selbst darstellen
Sich selbst erhaltende Kettenreaktion
Sich selbst unterhaltende Kettenreaktion
Verabschiedung des Gesetzes
über die Sache selbst erkennen

Traduction de « gesetz selbst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
sich selbst aufrechterhaltende Reaktion | sich selbst erhaltende Kettenreaktion | sich selbst unterhaltende Kettenreaktion

zichzelf onderhoudende Kettingreactie


Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


Mendel-Gesetze | Mendelsche-Gesetze | Mendel'sches Gesetze

mendelwetten | regels van Mendel | wetten van Mendel


Annahme des Gesetzes [ Ablehnung des Gesetzes ]

goedkeuring van de wet [ verwerping van de wet ]




Gesetz zur Aufhebung des Gesetzes über die Erfassung der Rassenzugehörigkeit im Melderegister

wet die een einde maakt aan de indeling van de bevolking op grond van ras | wetsontwerp dat een einde maakt aan de indeling van de bevolking op grond van ras


über die Sache selbst erkennen

in de beoordeling van de zaken zelf treden






sich selbst darstellen

aan zelfpromotie doen | zichzelf promoten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Gesetz selbst ist klar festgelegt, welche Organisationen eine Ankündigung hinterlegen können.

Het is de wet zelf die op duidelijke wijze bepaalt welke organisaties tot aanzegging kunnen overgaan.


Im Gesetz selbst sind also die wesentlichen Elemente der Steuer festgelegt, und zwar die Bestimmung des Steuerpflichtigen; die fragliche Bestimmung ist folglich mit Artikel 170 der Verfassung vereinbar.

De wet bepaalt dus zelf de essentiële elementen van de belasting, en namelijk de aanwijzing van de belastingplichtigen; de in het geding zijnde bepaling is bijgevolg bestaanbaar met artikel 170 van de Grondwet.


Durch das Gesetz vom 14. Januar 2013 wollte der Gesetzgeber die Rechtslücke beheben, die durch diese Nichtigerklärung entstanden war, insbesondere indem er die Grundsätze des königlichen Erlasses vom 25. Oktober 2006 ins Gesetz selbst aufnahm (Parl. Dok., Kammer, 2012-2013, DOC 53-2457/001, SS. 3-4).

Met de wet van 14 januari 2013 heeft de wetgever willen tegemoetkomen aan het juridisch vacuüm dat door die vernietiging is ontstaan, met name door de principes van het koninklijk besluit van 25 oktober 2006 in de wet zelf over te nemen (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2457/001, pp. 3-4).


Insbesondere wurden die Ermächtigungen des Königs zur Festlegung der Normen, die der Gouverneur berücksichtigen muss, aufgehoben und werden fortan im Gesetz selbst die Kriterien bestimmt, die der Gouverneur bei der Festlegung des Beitragsbetrags für die Feuerwehrdienste berücksichtigen muss.

Meer in het bijzonder werden de delegaties aan de Koning om de normen te bepalen waarmee de gouverneur rekening moet houden, opgeheven en worden voortaan in de wet zelf de criteria bepaald die de gouverneur in aanmerking moet nemen bij het bepalen van het bedrag van de bijdrage voor de brandweerdiensten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gerichtshof hat geurteilt, dass die gesamtschuldnerische Verpflichtung keine doppelte Strafe darstellte, weil die Gesamtschuldnerschaft, die insbesondere durch Artikel 73sexies des Mehrwertsteuergesetzbuches, zu dem er befragt wurde, auferlegt wird, « eine durch das Gesetz selbst mit der strafrechtlichen Verurteilung verbundene zivilrechtliche Folge » ist.

Het Hof heeft in de voormelde arresten geoordeeld dat de hoofdelijke gehoudenheid geen dubbele straf vormde, omdat de hoofdelijkheid die met name wordt opgelegd bij artikel 73sexies van het BTW-Wetboek waarover het werd ondervraagd, « een door de wet zelf aan de strafrechtelijke veroordeling verbonden burgerlijk gevolg » is.


Er hat ebenfalls erkannt, dass die Gesamtschuldnerschaft eine durch das Gesetz selbst mit der strafrechtlichen Verurteilung verbundene zivilrechtliche Folge ist und dass sie auch dann gilt, wenn der Strafrichter nicht ausdrücklich festgehalten hat, dass der Verurteilte gesamtschuldnerisch zur Zahlung der hinterzogenen Steuer verpflichtet war (Kass., 11. Oktober 1996, Arr. Cass., 1996, Nr. 375).

Nog volgens het Hof van Cassatie is de hoofdelijkheid een door de wet zelf aan de strafrechtelijke veroordeling verbonden burgerlijk gevolg en bestaat zij, ook al heeft de strafrechter niet uitdrukkelijk vastgesteld dat de veroordeelde hoofdelijk gehouden was tot betaling van de ontdoken belasting (Cass., 11 oktober 1996, Arr. Cass., 1996, nr. 375).


Da die Unterhaltskosten, in Ausführung von Artikel 84 § 2 des Internierungsgesetzes 2014, nur Internierten oder denjenigen, die für ihren Lebensunterhalt aufkommen müssen, auferlegt werden können, die in den von der zuständigen Behörde anerkannten Einrichtungen aufgenommen werden, die von einer privatrechtlichen Einrichtung, von einer Gemeinschaft oder einer Region oder von einer lokalen Behörde getragen werden, die imstande sind, den internierten Personen die geeignete Pflege zu erteilen, und die ein Zusammenarbeitsabkommen in Bezug auf die Anwendung des Internierungsgesetzes 2014 geschlossen haben, ist die Benachteiligung auf das Gesetz selbst zurückzuführen. ...[+++]

Aangezien de onderhoudskosten, ter uitvoering van artikel 84, § 2, van de Interneringswet 2014, enkel kunnen worden opgelegd aan geïnterneerden, of aan hen die in hun levensonderhoud dienen te voorzien, die worden opgenomen in de door de bevoegde overheid erkende inrichtingen die zijn georganiseerd door een privé-instelling, door een gemeenschap of een gewest of door een lokale overheid, die in staat zijn aan die geïnterneerde personen de gepaste zorg te verstrekken en die een samenwerkingsovereenkomst hebben afgesloten inzake de toepassing van de Interneringswet 2014, vindt de benadeling haar oorzaak in de wet zelf.


Artikel 42 der durch den königlichen Erlass vom 20. Juli 1964 koordinierten Gesetze über das Handelsregister, der selbst auf Artikel 37 des Gesetzes vom 3. Juli 1956 über das Handelsregister (Belgisches Staatsblatt, 25. Juli 1956) beruht, bestimmte vor seiner Aufhebung mit Wirkung vom 1. Juli 2003 (Artikel 3 § 1 des königlichen Erlasses vom 15. Mai 2003, Belgisches Staatsblatt, 19. Mai 2003, zweite Ausgabe) durch Artikel 72 Nr. 2 des vorerwähnten Gesetzes vom 16. Januar 2003:

Artikel 42 van de bij koninklijk besluit van 20 juli 1964 gecoördineerde wetten betreffende het handelsregister, dat zelf teruggrijpt naar artikel 37 van de wet van 3 juli 1956 op het handelsregister (Belgisch Staatsblad, 25 juli 1956), bepaalde, vóór het met ingang van 1 juli 2003 (artikel 3, § 1, van het koninklijk besluit van 15 mei 2003, Belgisch Staatsblad, 19 mei 2003, tweede editie) werd opgeheven bij artikel 72, 2°, van de voormelde wet van 16 januari 2003 :


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 1. Juni 2015 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen Peter Platteeuw, dessen Ausfertigung am 8. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Polizeigericht Westflandern, Abteilung Ypern, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 38 § 2bis des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei, ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 1 juni 2015 in zake het openbaar ministerie tegen Peter Platteeuw, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 juni 2015, heeft de Politierechtbank West-Vlaanderen, afdeling Ieper, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 38 par. 2bis van de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer, ingevoerd bi ...[+++]


1. Ausleihungen, die nach Auffassung der zuständigen Behörden durch Hypotheken auf Wohneigentum, das vom Kreditnehmer gegenwärtig oder künftig selbst genutzt oder vermietet wird, in vollem Umfang gesichert sind, und Kredite, die - zur Zufriedenheit der zuständigen Behörden - vollständig oder teilweise durch Anteile an finnischen Wohnungsbaugesellschaften im Sinne des finnischen Gesetzes von 1991 über Wohnungsbaugesellschaften oder nachfolgender entsprechender Gesetze gesichert sind, wenn das Wohnungseigentum von dem Kreditnehmer gegenwärtig ode ...[+++]

1. leningen die ten genoegen van de bevoegde autoriteiten geheel en volledig zijn gegarandeerd door hypotheken op woningen die worden of zullen worden bewoond of verhuurd door de leningnemers en leningen die, ten genoegen van de bevoegde autoriteiten, volledig zijn gegarandeerd door aandelen in Finse bedrijven voor de bouw van residentiële woningen, die werkzaam zijn volgens de Finse wet op de woningbouwverenigingen van 1991 of latere gelijkwaardige wetgeving ten aanzien van residentiële eigendommen die zullen worden bewoond of verhuurd door de leningnemer.


w