Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewaffnete Macht
Beweis des Gegenteils
Bis zum Beweis des Gegenteils
Konzentration
Konzentration wirtschaftlicher Macht
Personifizierung der Macht
Strafbare Machenschaften
Unternehmenskonzentration
Wirtschaftliche Konzentration

Traduction de « gegenteil macht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bieter,der ein Gebot macht,das er nicht halten kann,in Verzug geratener Versteigerer | Bieter,der ein unbesonnenes Gebot macht

gebrekig opbieder


strafbare Machenschaften | strafbares Handeln zugunsten einer fremden Macht,strafbare Begünstigung einer fremden Macht

hij die met een buitenlandse mogendheid in verbinding treedt,met het oogmerk om haar tot het plegen van vijandelijkheden...te bewegen








Karabiner der Fahrradfahrer der Bürgerwehr und der Bewaffneten Macht

karabijn der wielrijders van de Burgerwacht en de Openbare Weermacht


Personifizierung der Macht

verpersoonlijking van de macht


Konzentration wirtschaftlicher Macht [ Konzentration | Unternehmenskonzentration | wirtschaftliche Konzentration ]

economische concentratie [ concentratie | concentratie van maatschappijen | concentratie van ondernemingen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
10. macht auf die langfristig negativen Folgen der Kürzungen bei Präventivmaßnahmen in Krisenzeiten aufmerksam; vertritt die Auffassung, dass Präventivmaßnahmen, wenn sie schon reduziert werden müssen, zumindest wieder auf das bisherige Niveau angehoben werden müssen, um Kontinuität zu wahren und die Infrastruktur nicht zu zerstören; betont, dass die Wirtschafts- und Finanzkrise sowie die einigen Mitgliedstaaten auferlegten sogenannten Sparmaßnahmen nicht zu einem Investitionsschwund bei den nationalen Gesundheitssystemen führen dürfen, sondern – ganz im Gegenteil – in Anbetracht ihr ...[+++]

10. wijst op de schadelijke effecten op de lange termijn van bezuinigingen op preventieve zorg in tijden van crisis; is van oordeel dat als preventieve maatregelen moeten worden verminderd, zij in ieder geval op het voorgaande niveau moeten worden gehouden om de continuïteit te behouden en niet de bestaande infrastructuur te vernietigen; benadrukt dat de economische en financiële crisis en de zogenoemde bezuinigingsmaatregelen die aan sommige lidstaten zijn opgelegd, geen reden mogen zijn voor stopzetting van investeringen in volksgezondheid en openbare dienstverlening, maar dat er gezien het belang en de essentiële aard van deze secto ...[+++]


Wir müssen uns bewusst sein, dass unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die in dieser Zeit der Krise von Europa Lösungen erwarten, nicht den Eindruck bekommen sollen, dass Europa an einem Tag etwas sagt und am nächsten Tag genau das Gegenteil macht.

Wij moeten ons ervan bewust zijn dat onze burgers, die in deze tijden van crisis verwachten dat Europa oplossingen aandraagt, niet het gevoel moeten krijgen dat Europa de ene dag het ene zegt en de volgende dag het andere doet.


Der Bericht macht zudem deutlich, dass es bei der Sicherheit weder Ausgabenreduzierungen noch Nachlässigkeiten geben darf. Im Gegenteil, in wirtschaftlichen Krisenzeiten, in denen der Preis ein zentraler Faktor für die Kaufentscheidungen der Verbraucher ist, müssen wir unsere Anstrengungen und unsere Wachsamkeit erhöhen.“

Integendeel, in tijden van economische crisis wanneer consumenten bij hun uitgaven zeer veel belang hechten aan de prijs, moeten wij onze inspanningen opvoeren en uitermate waakzaam blijven".


6. macht deutlich, dass die Mitgliedstaaten die optionalen Entbürokratisierungsmaßnahmen oftmals nicht nutzen und somit die gemeinschaftsrechtlichen Vereinfachungsmöglichkeiten nicht an die Unternehmen weitergeben und dass - im Gegenteil - Mitgliedstaaten auf bestehende EU-Vorgaben nationale, strengere Regeln aufsatteln; ersucht die Kommission aber zu überprüfen, ob die Umsetzung von Richtlinien, wie z.B. die Transparenz-Richtlinie , zu so genanntem "gold-plating" durch die Mitgliedstaaten geführt hat; unterstreicht, dass die Kommission den Austausch be ...[+++]

6. wijst erop dat de lidstaten de niet-verplichte maatregelen om de administratieve lasten terug te dringen vaak niet toepassen en de ondernemingen dan ook niet laten profiteren van de mogelijkheden die het gemeenschapsrecht inzake vereenvoudiging biedt; en dat in tegendeel lidstaten buiten bestaande EU-normen nog strengere nationale regels opleggen; dringt er bij de Commissie op aan na te gaan of de omzetting van richtlijnen zoals bijvoorbeeld de transparantierichtlijn tot zogenoemde "gold-plating" door de lidstaten heeft geleid; benadrukt dat de Commissie de uitwisseling van beste praktijken tussen de lidstaten dient te bevorderen, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
6. macht deutlich, dass die Mitgliedstaaten die optionalen Entbürokratisierungsmaßnahmen oftmals nicht nutzen und somit die gemeinschaftsrechtlichen Vereinfachungsmöglichkeiten nicht an die Unternehmen weitergeben und dass - im Gegenteil - Mitgliedstaaten auf bestehende EU-Vorgaben nationale, strengere Regeln aufsatteln; ersucht die Kommission aber zu überprüfen, ob die Umsetzung von Richtlinien, wie z.B. die Transparenz-Richtlinie, zu so genanntem „gold-plating“ durch die Mitgliedstaaten geführt hat; unterstreicht, dass die Kommission den Austausch bew ...[+++]

6. wijst erop dat de lidstaten de niet-verplichte maatregelen om de bureaucratie terug te dringen vaak niet toepassen en de ondernemingen dan ook niet laten profiteren van de mogelijkheden die vereenvoudiging van het gemeenschapsrecht biedt; en dat in tegendeel lidstaten buiten bestaande EU-normen nog strengere nationale regels opleggen; dringt er bij de Commissie op aan na te gaan of de omzetting van richtlijnen zoals bijvoorbeeld de transparantierichtlijn tot zogenoemde "gold-plating" door de lidstaten heeft geleid;


6. macht deutlich, dass die Mitgliedstaaten die optionalen Entbürokratisierungsmaßnahmen oftmals nicht nutzen und somit die gemeinschaftsrechtlichen Vereinfachungsmöglichkeiten nicht an die Unternehmen weitergeben und dass - im Gegenteil - Mitgliedstaaten auf bestehende EU-Vorgaben nationale, strengere Regeln aufsatteln; ersucht die Kommission aber zu überprüfen, ob die Umsetzung von Richtlinien, wie z.B. die Transparenz-Richtlinie , zu so genanntem "gold-plating" durch die Mitgliedstaaten geführt hat; unterstreicht, dass die Kommission den Austausch be ...[+++]

6. wijst erop dat de lidstaten de niet-verplichte maatregelen om de administratieve lasten terug te dringen vaak niet toepassen en de ondernemingen dan ook niet laten profiteren van de mogelijkheden die het gemeenschapsrecht inzake vereenvoudiging biedt; en dat in tegendeel lidstaten buiten bestaande EU-normen nog strengere nationale regels opleggen; dringt er bij de Commissie op aan na te gaan of de omzetting van richtlijnen zoals bijvoorbeeld de transparantierichtlijn tot zogenoemde "gold-plating" door de lidstaten heeft geleid; benadrukt dat de Commissie de uitwisseling van beste praktijken tussen de lidstaten dient te bevorderen, ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gegenteil macht' ->

Date index: 2021-03-23
w