Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Energieausweis für Gebäude
Energiezeugnis für Gebäude
Essen wieder aufwärmen
GD A 2
Gebäude designen
Gebäude entwerfen
Gebäude und Anlagen sanieren
Gebäude und Anlagen überholen
Hygienevorschrift für Gebäude
Illegales Gebäude
Nacherwärmungsmethoden verwenden
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Sicherheit von Gebäuden
Sicherheitsvorschrift für Gebäude
Verwaltungsgebäude
Wieder einführen
Wiederaufwärmmethoden verwenden
öffentliches Gebäude

Traduction de « gebäude wieder » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Essen wieder aufwärmen | Nacherwärmungsmethoden verwenden | Lebensmittel wieder auf die gewünschte Temperatur bringen | Wiederaufwärmmethoden verwenden

eten warm houden met verschillende technieken | opstomen | opwarmtechnieken gebruiken | warm houden met infraroodlampen


öffentliches Gebäude [ Verwaltungsgebäude ]

openbaar gebouw [ administratiegebouw | publiek gebouw ]


Sicherheit von Gebäuden [ Hygienevorschrift für Gebäude | Sicherheitsvorschrift für Gebäude ]

veiligheid van gebouwen [ hygiënevoorschriften voor gebouwen ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


Direktion 2 - Protokoll, Konferenzen, Gebäude, Logistik | GD A 2 | Protokoll, Tagungen, Gebäude, Logistik

Protocol, Conferenties, Gebouwen en Logistiek


Gebäude von besonderem architektonischem oder historischem Interesse | Gebäude von besonderem architektonischem oder historischem Wert

gebouw met een bijzondere architectonische of historische waarde


Gebäude und Anlagen sanieren | Gebäude und Anlagen überholen

gebouwen renoveren | installaties renoveren


Gebäude designen | Gebäude entwerfen

gebouwen ontwerpen


Energieausweis für Gebäude | Energiezeugnis für Gebäude

energiecertificaat voor gebouwen | energiecertificatie van gebouwen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit dem Nichtbenutzungsdekret in Bezug auf Gewerbebetriebsgelände wollte der Dekretgeber hauptsächlich « die Eigentümer von nichtbenutzten und/oder verwahrlosten Gewerbebetriebsgeländen dazu veranlassen, diese Gebäude wieder zu nutzen oder sie erneut auf den Markt zu bringen unter Einhaltung der Raumordnung des Gebiets » (Parl. Dok., Flämischer Rat, 1993-1994, Nr. 591-1, S. 2).

Met het Leegstandsdecreet Bedrijfsruimten heeft de decreetgever in hoofdorde « de eigenaars van leegstaande en/of verwaarloosde bedrijfsruimten ertoe [willen] aanzetten om deze gebouwen te recupereren of ze opnieuw op de markt te brengen met eerbied voor de ruimtelijke ordening van het grondgebied » (Parl. St., Vlaamse Raad, 1993-1994, nr. 591-1, p. 2).


Mit dem Dekret vom 19. April 1995 wollte der Dekretgeber hauptsächlich « die Eigentümer von nichtbenutzten und/oder verwahrlosten Gewerbebetriebsgeländen dazu veranlassen, diese Gebäude wieder zu nutzen oder sie erneut auf den Markt zu bringen unter Einhaltung der Raumordnung des Gebiets » (Parl. Dok., Flämischer Rat, 1993-1994, Nr. 591-1, S. 2).

Met het decreet van 19 april 1995 heeft de decreetgever in hoofdorde « de eigenaars van leegstaande en/of verwaarloosde bedrijfsruimten ertoe [willen] aanzetten om deze gebouwen te recupereren of ze opnieuw op de markt te brengen met eerbied voor de ruimtelijke ordening van het grondgebied » (Parl. St., Vlaamse Raad, 1993-1994, nr. 591-1, p. 2).


« 1) Verstößt Artikel 20bis des Flämischen Wohngesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem in dem Fall, dass eine Wohnung von einem Städtebauverstoß betroffen ist und aus diesem Grund nicht für Wiedergutmachung der Wohnqualitätsmängel in Betracht kommt, der Richter dem gegen Artikel 5 des Flämischen Wohngesetzbuches Verstoßenden, gegen den nur der Wohnungsinspektor eine Klage auf Wiedergutmachung erhoben hat, anordnet, dieser Wohnung eine andere Zwecksbestimmung entsprechend den Bestimmungen des Flämischen Raumordnungskodex zu erteilen oder diese Woh ...[+++]

« 1) Schendt artikel 20bis van de Vlaamse Wooncode de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6 EVRM, doordat, wanneer een woning aangetast is door een stedenbouwmisdrijf en om die reden niet in aanmerking komt voor herstel van de woonkwaliteitsgebreken, aan de overtreder van artikel 5 van de Vlaamse Wooncode tegen wie uitsluitend de wooninspecteur een herstelvordering heeft ingesteld, de rechter beveelt om een andere bestemming te geven aan die woning overeenkomstig de bepalingen van de VCRO of om de woning of het goed te slopen, tenzij de sloop ervan verboden is op grond van wettelijke, decretale of regleme ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 11. Juni 2015 in Sachen der Flämischen Region gegen Tony Sneijers, dessen Ausfertigung am 22. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 51 des Gesetzes vom 16. September 1807 über die Sumpftrockenlegung - der bestimmt: ' Häuser und Gebäude, von dene ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 11 juni 2015 in zake het Vlaamse Gewest tegen Tony Sneijers, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 juni 2015, heeft het Hof van Beroep te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Maakt artikel 51 van de wet van 16 september 1807 betreffende de drooglegging van de moerassen waarvan de Franse tekst luidt als volgt : ' les maisons et bâtiments dont il serait nécessaire de faire démolir et d'enlever une portion pour cause d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. in der Erwägung, dass das eingestürzte Gebäude illegal errichtet worden war und die Sicherheitsnormen nicht erfüllte, und dass die Fabrikbesitzer verlangt hatten, dass die Beschäftigten wieder zurück an die Arbeit gingen, obwohl am Vortag Risse entdeckt worden waren und ein bautechnischer Berater davor gewarnt hatte, das Gebäude wieder zu betreten;

H. overwegende dat het ingestorte gebouw illegaal was gebouwd en niet aan de veiligheidsvoorschriften voldeed, en overwegende dat de fabriekseigenaren de werknemers hebben gedwongen terug aan het werk te gaan, ondanks het feit dat de vorige dag scheuren in het gebouw waren ontdekt en ondanks de waarschuwingen van een geraadpleegde ingenieur dat het gebouw ontruimd moest blijven;


Ziel des Dekretgebers war es somit, « unfreiwillige Ursachen von Unproduktivität, wie z.B. die Durchführung von Arbeiten, um das Gebäude wieder bewohnbar zu machen, berücksichtigen zu können [.] » (Parl. Dok., Flämischer Rat, 1993-1994, Nr. 415/1, S. 23), und er wollte « vermeiden, dass die Abschaffung dieses Nachlasses auch auf vorübergehend leerstehende Wohnungen anwendbar würde und so z.B. auch die Eigentümer treffen würde, die ihre Wohnung renovieren.

De decreetgever beoogde aldus « rekening te kunnen houden met onvrijwillige oorzaken van improductiviteit, zoals het uitvoeren van werken om het pand terug bewoonbaar te maken [.] » (Parl. St., Vlaamse Raad, 1993-1994, nr. 415/1, p. 23) en wilde « voorkomen dat de afschaffing van deze vermindering ook zou gelden voor tijdelijk leegstaande woningen en zo bijvoorbeeld ook de eigenaars zou treffen die hun woning verbouwen.


Ziel des Dekretgebers war es somit, « unfreiwillige Ursachen von Unproduktivität, wie z.B. die Durchführung von Arbeiten, um das Gebäude wieder bewohnbar zu machen, berücksichtigen zu können [.] » (Parl. Dok., Flämischer Rat, 1993-1994, Nr. 415/1, S. 23), und er wollte « vermeiden, dass die Abschaffung dieses Nachlasses auch auf vorübergehend leerstehende Wohnungen anwendbar würde und so z.B. auch die Eigentümer treffen würde, die ihre Wohnung renovieren.

De decreetgever beoogde aldus « rekening te kunnen houden met onvrijwillige oorzaken van improductiviteit, zoals het uitvoeren van werken om het pand terug bewoonbaar te maken [.] » (Parl. St., Vlaamse Raad, 1993-1994, nr. 415/1, p. 23) en wilde « voorkomen dat de afschaffing van deze vermindering ook zou gelden voor tijdelijk leegstaande woningen en zo bijvoorbeeld ook de eigenaars zou treffen die hun woning verbouwen.


77. stellt fest, dass die Eigentümer durch die Übernahme des Belliard-Gebäudes durch den WSA vermieden haben, dass sie im Jahr 2007 ein abgenutztes Gebäude wieder in Besitz nehmen, das ein gewisses Maß an Asbest-Verseuchung aufweist und deshalb eine allein auf ihre Kosten durchzuführende umfassende Renovierung erfordern würde, um es wieder vermieten zu können;

77. merkt op dat de eigenaars, als gevolg van de overname van het Belliard-gebouw door het ESC, een situatie hebben vermeden waarin zij vanaf 2007 in het bezit zouden zijn gekomen van een verouderd gebouw met enige asbestbesmetting , en dat daarom een volledige renovatie vereiste tegen hun eigen kosten om het geschikt te maken voor herverhuring;


69. stellt fest, dass die Eigentümer durch die Übernahme des Belliard-Gebäudes durch den WSA vermieden haben, dass sie im Jahr 2007 ein abgenutztes Gebäude wieder in Besitz nehmen, das ein gewisses Maß an Asbest-Verseuchung aufweist und deshalb eine allein auf ihre Kosten durchzuführende umfassende Renovierung erfordern würde, um es wieder vermieten zu können;

69. merkt op dat de eigenaars, als gevolg van de overname van het Belliard-gebouw door het ESC, een situatie hebben vermeden waarin zij vanaf 2007 in het bezit zouden zijn gekomen van een verouderd gebouw met enige asbestbesmetting, en dat daarom een volledige renovatie vereiste tegen hun eigen kosten om het geschikt te maken voor herverhuring;


In den ersten zwei Teilen führen die klagenden Parteien an, es werde gegen die obenerwähnten Bestimmungen verstossen, da gebietsfremde Gebäude in bestimmten gefährdeten Gebieten nicht für eine Genehmigung in Frage kämen, wenn das Gebäude durch eine plötzliche Katastrophe vollständig oder teilweise zerstört oder beschädigt werde (Artikel 6), und ebenfalls nicht für den Wiederaufbau eines bestehenden gebietsfremden Gebäudes (Artikel 7), während gebietsfremde Gebäude in nicht gefährdeten Gebieten und in gewissen gefährdeten Gebieten (ers ...[+++]

In de twee eerste onderdelen voeren de verzoekende partijen aan dat de voormelde bepalingen zijn geschonden doordat zonevreemde gebouwen in bepaalde kwetsbare gebieden niet in aanmerking komen voor een vergunning wanneer het gebouw geheel of gedeeltelijk is vernield of beschadigd door een plotse ramp (artikel 6), noch voor het herbouwen van een bestaand zonevreemd gebouw (artikel 7), terwijl zonevreemde gebouwen in niet-kwetsbare gebieden en in sommige kwetsbare gebieden (eerste onderdeel), en zonevreemde gebouwen in bepaalde kwetsbare gebieden, zoals de ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' gebäude wieder' ->

Date index: 2022-02-20
w