Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Centre
Centre-Val de Loire
Ersuchen
Ersuchen auf Änderung
Ersuchen um Auslieferung und Durchbeförderung
Ersuchen um Nachprüfung
Ersuchen um gleichzeitige Prüfung
Ersuchen um vorläufige Festnahme
Ersuchen um vorläufige Verhaftung
Französische Übersee-Körperschaft
Französisches Übersee-Departement und Region
Französisches Überseeisches Department
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Änderungsantrag
ÜD Frankreichs
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Traduction de « ersuchen frankreichs » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ersuchen um vorläufige Festnahme | Ersuchen um vorläufige Verhaftung

verzoek om voorlopige aanhouding


Centre-Val de Loire [ Centre (Frankreich) ]

Centre-Val de Loire [ Centre (Frankrijk) ]


Französisches Übersee-Departement und Region [ Französisches Überseeisches Department | ÜD Frankreichs ]

Overzees(e) departement en regio van Frankrijk [ Frankrijk Département d'Outre-Mer | Frankrijk DOM ]


Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Ersuchen um gleichzeitige Prüfung

verzoek tot gelijktijdige controle






Ersuchen um Auslieferung und Durchbeförderung

verzoek om uitlevering en om doortocht




Änderungsantrag | Ersuchen auf Änderung

wijzigingsverzoek
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. nimmt das Ersuchen Frankreichs um Anwendung von Artikel 42 Absatz 7 EUV, die militärische Ausrichtung dieses Artikels und die Tatsache zur Kenntnis, dass die Anwendung dieses Artikels allein die zwischenstaatliche Ebene betrifft;

2. neemt kennis van het verzoek van Frankrijk om artikel 42, lid 7, van het VEU te activeren, het militaire karakter van dit artikel en de louter intergouvernementele implicaties ervan;


In ihrer oben erwähnten Stellungnahme zu der französischen Initiative zur Änderung des Status von Mayotte stellte die Kommission fest, dass sie das Ersuchen Frankreichs um Ausnahmen und Übergangszeiträume prüfen, und wenn notwendig, eigene Vorschläge vorlegen wird.

In het kader van bovengenoemde raadpleging over het Franse initiatief om de status van Mayotte te wijzigen, stelde de Commissie dat zij het verzoek van Frankrijk om afwijkingen en overgangsperioden in te voeren zou onderzoeken en zo nodig zelf voorstellen zou indienen.


D. in der Erwägung, dass die EU-Mitgliedstaaten Frankreich aufgrund seines Ersuchens um Anwendung der Beistandsklausel alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung schulden – im Einklang mit Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen; in der Erwägung, dass die Verhinderung von Konflikten und Angriffen der Auseinandersetzung mit ihren Folgen vorzuziehen ist;

D. overwegende dat, nu Frankrijk de clausule inzake wederzijdse verdediging heeft ingeroepen, op de EU-lidstaten de plicht rust om Frankrijk met alle middelen waarover zij beschikken hulp en bijstand te verlenen overeenkomstig artikel 51 van het Handvest van de Verenigde Naties; overwegende dat het voorkomen van conflicten en aanslagen de voorkeur verdient boven het verhelpen van de gevolgen ervan;


D. in der Erwägung, dass die EU-Mitgliedstaaten Frankreich aufgrund seines Ersuchens um Anwendung der Beistandsklausel alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung schulden – im Einklang mit Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen; in der Erwägung, dass die Verhinderung von Konflikten und Angriffen der Auseinandersetzung mit ihren Folgen vorzuziehen ist;

D. overwegende dat, nu Frankrijk de clausule inzake wederzijdse verdediging heeft ingeroepen, op de EU-lidstaten de plicht rust om Frankrijk met alle middelen waarover zij beschikken hulp en bijstand te verlenen overeenkomstig artikel 51 van het Handvest van de Verenigde Naties; overwegende dat het voorkomen van conflicten en aanslagen de voorkeur verdient boven het verhelpen van de gevolgen ervan;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. in der Erwägung, dass die Mitgliedstaaten Frankreich aufgrund seines Ersuchens um Anwendung der Beistandsklausel alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung schulden – im Einklang mit Artikel 51 der Charta der Vereinten Nationen;

C. overwegende dat, nu Frankrijk de clausule inzake wederzijdse verdediging heeft ingeroepen, op de lidstaten de plicht rust Frankrijk met alle middelen waarover zij beschikken hulp en bijstand te verlenen overeenkomstig artikel 51 van het Handvest van de Verenigde Naties;


[76] Frankreich und Italien beispielsweise haben im Rahmen ihrer Arbeitsdialoge mit der Kommission mitgeteilt, dass Ersuchen um Zusammenarbeit zu Fragen der Preisbildung in mindestens einem Fall durch Mitgliedstaaten (z. B. Irland im Luftverkehrsektor) abgelehnt wurden, deren Ansicht nach die betreffenden Praktiken nicht geeignet sind, die „Kollektivinteressen der Verbraucher“ zu schädigen, was gemäß der Verordnung über die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz zutreffen muss.

[76] Frankrijk en Italië bijvoorbeeld hebben in het kader van hun werkdialoog met de Commissie gesignaleerd dat verzoeken om samenwerking over prijskwesties bij ten minste één gelegenheid door lidstaten werden geweigerd (bv. Ierland in de luchtvervoersector), omdat die van mening waren dat de betrokken praktijken geen schade zouden kunnen toebrengen aan de „collectieve belangen van consumenten”, wat door de verordening betreffende samenwerking met betrekking tot consumentenbescherming als voorwaarde wordt gesteld.


Des Weiteren erhielten die Kommission und die Mitgliedstaaten am 3. August 2009 eine wissenschaftliche Stellungnahme der Behörde, die diese nach den Schlussfolgerungen des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelkette und Tiergesundheit im Einklang mit Artikel 19 Absatz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 auf Ersuchen der Kommission und aufgrund eines ähnlichen Ersuchens Frankreichs hinsichtlich quantitativer Angaben über die cholesterinspiegelsenkende Wirkung von Pflanzensterolen/Pflanzenstanolestern abgegeben hatte (Frage Nrn. EF ...[+++]

Op 3 augustus 2009 hebben de Commissie en de lidstaten ook het wetenschappelijke advies van de Autoriteit ontvangen — op basis van het verzoek van de Commissie en een soortgelijk verzoek van Frankrijk na de conclusies van het Permanent Comité voor de voedselketen en de diergezondheid en overeenkomstig artikel 19, lid 2, van Verordening (EG) nr. 1924/2006 — betreffende de mogelijkheid een kwantitatief effect aan te geven in gezondheidsclaims met betrekking tot de effecten van plantensterolen en plantenstanolesters en de verlaging van h ...[+++]


Frankreich hat ein begründetes Ersuchen vorgelegt, in Nummer 5.1.3 des Anhangs V der Richtlinie 2005/36/EG die Weiterbildung zum Facharzt in Humangenetik/Medizinischer Genetik aufzunehmen.

Frankrijk heeft een met redenen omkleed verzoek ingediend om de opleiding tot specialist in klinische genetica in punt 5.1.3 van bijlage V bij Richtlijn 2005/36/EG op te nemen.


Die Kommission hat die französischen Behörden am 11. September 2007 erneut um ergänzende Informationen gebeten, und Frankreich antwortete auf dieses Ersuchen am 26. Oktober 2007.

Op 11 september 2007 heeft de Commissie hun een nieuw verzoek om aanvullende inlichtingen gestuurd, waarop Frankrijk op 26 oktober 2007 heeft geantwoord.


Frankreich erklärt gemäß Artikel 32 des Rahmenbeschlusses über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten, dass es als Vollstreckungsmitgliedstaat Ersuchen in Zusammenhang mit Handlungen, die vor dem 1. November 1993, dem Zeitpunkt des Inkrafttretens des am 7. Februar 1992 in Maastricht unterzeichneten Vertrags über die Europäische Union, begangen wurden, weiterhin nach der vor dem 1. Januar 2004 geltenden Auslieferungsregelung behandeln wird.

Overeenkomstig artikel 32 van het kaderbesluit betreffende het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, verklaart Frankrijk dat het, als uitvoerende staat, uitleveringsverzoeken betreffende feiten die zijn gepleegd vóór 1 november 1993 - de datum van inwerkingtreding van het op 7 februari 1992 in Maastricht ondertekende Verdrag betreffende de Europese Unie - zal blijven behandelen volgens de vóór 1 januari 2004 geldende uitleveringsregeling.


w