Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Erlöschen der Strafverfolgung
Erlöschen eines Anspruchs
Erlöschen eines Rechts
Erlöschen von Verbindlichkeiten
Für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten
Für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
Punkt des Erlöschens der Flamme
Vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags
Zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen
Übergangsvergütung beim Erlöschen des Mandats

Traduction de « erlöschen vorgesehen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Erlöschen eines Anspruchs | Erlöschen eines Rechts

rechtverval


vorgesehenes Enddatum des Arbeitsvertrags

voorziene einddatum van de arbeidsovereenkomst


Erlöschen von Verbindlichkeiten

tenietgaan van verbintenissen


Erlöschen der Strafverfolgung

verdwijnen van strafvervolgingen


Übergangsvergütung beim Erlöschen des Mandats

overbruggingstoelage | overgangsvergoeding bij het aflopen van het mandaat


Punkt des Erlöschens der Flamme

doven | punt waar vlam dooft


für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten

ceremoniële locaties gereedmaken


zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

mogelijk explosiegebied onderzoeken


für die Illustration vorgesehene Texte analysieren

teksten analyseren die moeten worden geïllustreerd
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Artikel 20 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches, ersetzt durch Artikel 13 des Gesetzes vom 4. Mai 1999 zur Einführung der strafrechtlichen Verantwortlichkeit von juristischen Personen, ist das Erlöschen der Strafverfolgung durch den Tod des Beschuldigten vorgesehen, wenn es sich um eine natürliche Person handelt, und durch die Beendigung der Liquidation, die gerichtliche Auflösung oder die Auflösung ohne Liquidation, wenn es sich um eine juristische Person handelt (Artikel 20 Absatz 1 des einleitenden Titels des St ...[+++]

Artikel 20 van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering, vervangen bij artikel 13 van de wet van 4 mei 1999 tot invoering van de strafrechtelijke verantwoordelijkheid van rechtspersonen, voorziet in het verval van de strafvordering door het overlijden van de verdachte, wanneer het een natuurlijke persoon betreft, en door afsluiting van vereffening, door gerechtelijke ontbinding of door ontbinding zonder vereffening, wanneer het een rechtspersoon betreft (artikel 20, eerste lid, van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering).


In der fraglichen Bestimmung sind zwei verschiedene Ausnahmen zum grundsätzlichen Erlöschen der Strafverfolgung bei Liquidation, gerichtlicher Auflösung oder Auflösung ohne Liquidation vorgesehen: einerseits, wenn die Liquidation oder die Auflösung als Ziel hatte, der Verfolgung zu entgehen, und andererseits, wenn die juristische Person vor dem Verlust der Rechtspersönlichkeit vom Untersuchungsrichter gemäß Artikel 61bis des Strafprozessgesetzbuches beschuldigt worden ist.

De in het geding zijnde bepaling voorziet in twee onderscheiden uitzonderingen op het principiële verval van de strafvordering bij invereffeningstelling, gerechtelijke ontbinding of ontbinding zonder vereffening : enerzijds, wanneer de invereffeningstelling of de ontbinding tot doel had te ontsnappen aan de vervolging en, anderzijds, wanneer de rechtspersoon vóór het verlies van de rechtspersoonlijkheid door de onderzoeksrechter in verdenking is gesteld overeenkomstig artikel 61bis van het Wetboek van strafvordering.


Der Vorschlag bezweckt die ' Wiederherstellung ' der Zuständigkeit des Richters, indem vorgesehen wird, dass dieser überprüft, ob die formellen Anwendungsbedingungen des Vergleichs erfüllt sind, ehe er das Erlöschen der Strafverfolgung gegen den Täter feststellt » (Parl. Dok., Senat, 2010-2011, Nr. 5-893/3, S. 2).

Het voorstel strekt tot ' restauratie ' van de bevoegdheid van de rechter via de bepaling dat hij nagaat of voldaan is aan de formele toepassingsvoorwaarden van de minnelijke schikking voor hij het verval van de strafvordering ten aanzien van de dader vaststelt » (Parl. St., Senaat, 2010-2011, nr. 5-893/3, p. 2).


Die klagende Partei bemerkt jedoch, in der angefochtenen Bestimmung sei vorgesehen, dass das Zertifizierungsverfahren aufgrund des vorerwähnten Artikels 10 §§ 2bis Absatz 2 und 2ter Absatz 8 Buchstabe b) hinfällig werde, wenn der Netzbetreiber die Verfehlungen, die zur Einleitung dieses Verfahrens geführt hätten, behebe; indem die angefochtene Bestimmung somit einen Automatismus im Erlöschen des Verfahrens einführt, entspricht sie der analogen Bestimmung, die in Artikel 8 § 4bis Absatz 5 des Gasgesetzes, der durch Artikel 61 Nr. 2 de ...[+++]

De verzoekende partij doet echter opmerken dat de bestreden bepaling erin voorziet dat krachtens artikel 10, §§ 2bis, tweede lid, voormeld, en 2ter, achtste lid, b), de certificeringsprocedure vervalt wanneer de netbeheerder tegemoetkomt aan de tekortkomingen die aanleiding hebben gegeven tot het opstarten van die procedure; door aldus een automatisme in de uitdoving van de procedure in het leven te roepen, komt de bestreden bepaling overeen met de, analoge, bepaling waarin is voorzien bij artikel 8, § 4bis, vijfde lid, van de Gaswet, gewijzigd bij artikel 61, 2°, van de bestreden wet, maar verschilt zij van de, nochtans analoge, bepali ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst Artikel 21ter des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem eine Ungleichheit zwischen einem Beschuldigten einerseits und einem Angeklagten andererseits vorliegt, da die Anklagekammer für den Erstgenannten - wenn festgestellt wird, dass die angemessene Frist überschritten wurde - in Anwendung von Artikel 253bis des Strafprozessgesetzbuches das Erlöschen der Strafverfolgung aussprechen kann, während der Tatsachenrichter für den Letztgenannten - wenn er feststellt, dass die angemessene Frist üb ...[+++]

« Schendt artikel 21ter VTSV de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 6.1 van het E.V. R.M., in die zin dat een ongelijkheid bestaat tussen enerzijds een verdachte en anderzijds een beklaagde, vermits de Kamer van Inbeschuldigingstelling t.a.v. eerstgenoemde - wanneer vastgesteld wordt dat de redelijke termijn overschreden werd - bij toepassing van artikel 235bis S.V. verval van strafvordering kan uitspreken, terwijl de feitenrechter t.a.v. laatstgenoemde - wanneer hij vaststelt dat de redelijke termijn overschreden werd - deze sanctie niet zou kunnen uitspreken vermits als dusdanig niet voorzien in artike ...[+++]


« Verstösst Artikel 21ter des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 1 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem eine Ungleichheit zwischen einem Beschuldigten einerseits und einem Angeklagten andererseits vorliegt, da die Anklagekammer für den Erstgenannten - wenn festgestellt wird, dass die angemessene Frist überschritten wurde - in Anwendung von Artikel 253bis des Strafprozessgesetzbuches das Erlöschen der Strafverfolgung aussprechen kann, während der Tatsachenrichter für den Letztgenannten - wenn er feststellt, dass die angemessene Frist üb ...[+++]

« Schendt artikel 21ter VTSV de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelezen in samenhang met artikel 6.1 van het E.V. R.M., in die zin dat een ongelijkheid bestaat tussen enerzijds een verdachte en anderzijds een beklaagde, vermits de Kamer van Inbeschuldigingstelling t.a.v. eerstgenoemde - wanneer vastgesteld wordt dat de redelijke termijn overschreden werd - bij toepassing van artikel 235bis S.V. verval van strafvordering kan uitspreken, terwijl de feitenrechter t.a.v. laatstgenoemde - wanneer hij vaststelt dat de redelijke termijn overschreden werd - deze sanctie niet zou kunnen uitspreken vermits als dusdanig niet voorzien in artike ...[+++]


Das vorlegende Rechtsprechungsorgan fragt, ob Artikel 35 § 4 Absatz 5 des Gesetzes vom 20. Juli 1990 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern im Falle eines Einstellungsbeschlusses, eines Freispruchs, einer Strafbefreiung oder einer bedingten Verurteilung die Erstattung der Kaution angeordnet werde, unter Abzug der aussergewöhnlichen Kosten, zu denen das Nichterscheinen Anlass gegeben hätte, während im Fall des Erlöschens der Strafverfolgung wegen Verjährung nicht die Erstattung der Kaution vorgesehen sei.

Het verwijzende rechtscollege vraagt of artikel 35, § 4, vijfde lid, van de wet van 20 juli 1990 bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre in geval van buitenvervolgingstelling, vrijspraak, ontslag van rechtsvervolging of voorwaardelijke veroordeling, de teruggave van de borgsom wordt bevolen, onder afhouding van de buitengewone kosten waartoe de niet-verschijning aanleiding mocht hebben gegeven, terwijl in geval van verval van de strafvordering wegens verjaring niet in de teruggave van de borgsom wordt voorzien.


In beiden Fällen sind Ausnahmen von den allgemein üblichen Vorschriften über den Datenschutz und das Erlöschen vorgesehen.

Voor beide gevallen is voorzien in afwijkingen op de gewone regeling betreffende gegevensbescherming en geldigheid.


Im Gesetzesvorentwurf, der zum Gesetz vom 13. Juni 2006 geführt hat, war das automatische Erlöschen der Strafverfolgung vorgesehen, « wenn der Urheber der als Straftat qualifizierten Tat die Vermittlungseinigung gemäss den vorgesehenen Modalitäten ausgeführt hat » (Parl. Dok., Kammer, 2004-2005, DOC 51-1467/001, S. 70).

Het voorontwerp van wet dat heeft geleid tot de wet van 13 juni 2006 voorzag in het automatische karakter van het verval van de strafvordering « ingeval de dader van het als misdrijf omschreven feit het bemiddelingsakkoord volgens de bepaalde regels ten uitvoer heeft gebracht » (Parl. St., Kamer, 2004-2005, DOC 51-1467/001, p. 70).


Es ist vorgesehen, dass die Kommission vor dem Termin des Erlöschens eine Prospektivstudie und darauf aufbauend einen Bericht erstellt und dass das Europäische Parlament und der Rat eine Entscheidung über die vollständige Liberalisierung des Postsektors treffen, und zwar genau so wie in der ursprünglichen Richtlinie vorgesehen.

De nieuwe einddatum voor de geldigheid van de richtlijn resulteert in eenzelfde tijdschema als in de oorspronkelijke richtlijn voor het uitvoeren van de verkennende studie en het opstellen van het daarop gebaseerde verslag door de Commissie en de besluitvorming door Parlement en Raad over de volledige liberalisatie van de postsector.


w