Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Als schriftlich festgehalten betrachtet werden
EHM
Ergänzend
Ergänzende Finanzierung
Ergänzende Pension
Ergänzende produktbezogene Beihilfe
Ergänzender Handelsmechanismus
Ergänzender Handelsmechanismus EHM
Ergänzender Mechanismus
Ergänzungsbeihilfe
Stabilität bei festgehaltener Steuerung

Traduction de « ergänzend festgehalten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einfluss ergänzender Behandlungen auf die Radiotherapie | Einfluss ergänzender Behandlungen auf die Strahlenbehandlung | Einfluss ergänzender Behandlungen auf die Strahlentherapie

invloed van adjuvante behandelingen op radiotherapie


als schriftlich festgehalten betrachtet werden

voor geschreven gehouden worden


ergänzender Mechanismus [ ergänzender Handelsmechanismus ]

complementair mechanisme


Ergänzender Handelsmechanismus | ergänzender Handelsmechanismus EHM | EHM [Abbr.]

aanvullende regeling voor het handelsverkeer | ARH [Abbr.]


Stabilität bei festgehaltener Steuerung

stabiliteit met vastgehouden stuurknuppel


Risiko, dass ein Flugzeug am Boden festgehalten wird

risico van het aan de grond houden






ergänzende produktbezogene Beihilfe [ Ergänzungsbeihilfe ]

aanvullende productgerichte steun [ aanvullende produktgerichte steun ]


ergänzende Finanzierung

aanvullende financiering [ complementaire financiering ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zur Wahrung der Verteidigungsrechte müsste in Artikel 107 ergänzend festgehalten werden, dass der Auftraggeber dem Bieter oder dem Bewerber Gelegenheit geben muss, zur Ablehnung Stellung zu nehmen, bevor der Beschluss über die Ablehnung in einem konkreten Verfahren gefasst wird.

Ter eerbiediging van de rechten van de verdediging dient artikel 107 te worden vervolledigd door te bepalen dat, voorafgaand aan de beslissing tot afwijzing in een bepaalde procedure, de aanbestedende dienst de inschrijver of de gegadigde de mogelijkheid dient te bieden om zijn standpunt inzake de maatregel tot afwijzing kenbaar te maken.


9. erinnert daran, dass der am 1. Dezember 2009 in Kraft getretene Vertrag von Lissabon erstmals im Primärrecht der Europäischen Union das Recht auf regionale und kommunale Selbstverwaltung anerkennt (Artikel 4 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union); hebt hervor, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) in mehreren Urteilen das kommunale Selbstverwaltungsrecht bereits aufgegriffen und darauf verwiesen hat, „dass eine öffentliche Stelle ihre im allgemeinen Interesse liegenden Aufgaben mit ihren eigenen Mitteln und auch in Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen Stellen erfüllen kann“ (Urteil in der Rechtssache C-324/07); verweist zudem auf das Urteil der Großen Kammer des EuGH vom 9. Juni 2009 (Rechtssache C-480 ...[+++]

9. herinnert eraan dat in het op 1 december 2009 in werking getreden Verdrag van Lissabon voor het eerst is erkend dat het recht op regionaal en lokaal zelfbestuur onderdeel uitmaakt van het primaire recht van de Europese Unie (artikel 4, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie); benadrukt dat het Europees Hof van Justitie (EHvJ) in een aantal arresten heeft gewezen op het recht op lokaal zelfbestuur en daarbij heeft overwogen dat „een overheidsinstantie haar taken van algemeen belang kan vervullen met haar eigen middelen en in samenwerking met andere overheidsinstanties”(C-324/07); refereert in dit verband tevens aan het arrest van de grote kamer van het EHvJ van 9 juni 2009 (C-480/06), waarin aanvullend is vastgesteld dat het gemee ...[+++]


9. erinnert daran, dass der am 1. Dezember 2009 in Kraft getretene Vertrag von Lissabon erstmals im Primärrecht der Europäischen Union das Recht auf regionale und kommunale Selbstverwaltung anerkennt (Artikel 4 Absatz 2 des Vertrags über die Europäische Union); hebt hervor, dass der Europäische Gerichtshof (EuGH) in mehreren Urteilen das kommunale Selbstverwaltungsrecht bereits aufgegriffen und darauf verwiesen hat, „dass eine öffentliche Stelle ihre im allgemeinen Interesse liegenden Aufgaben mit ihren eigenen Mitteln und auch in Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen Stellen erfüllen kann“ (Urteil in der Rechtssache C-324/07); verweist zudem auf das Urteil der Großen Kammer des EuGH vom 9. Juni 2009 (Rechtssache C-480 ...[+++]

9. herinnert eraan dat in het op 1 december 2009 in werking getreden Verdrag van Lissabon voor het eerst is erkend dat het recht op regionaal en lokaal zelfbestuur onderdeel uitmaakt van het primaire recht van de Europese Unie (artikel 4, lid 2, van het Verdrag betreffende de Europese Unie); benadrukt dat het Europees Hof van Justitie (EHvJ) in een aantal arresten heeft gewezen op het recht op lokaal zelfbestuur en daarbij heeft overwogen dat „een overheidsinstantie haar taken van algemeen belang kan vervullen met haar eigen middelen en in samenwerking met andere overheidsinstanties”(C-324/07); refereert in dit verband tevens aan het arrest van de grote kamer van het EHvJ van 9 juni 2009 (C-480/06), waarin aanvullend is vastgesteld dat het gemee ...[+++]


8. Auf der Brüsseler Tagung des Europäischen Rates vom 10. und 11. Dezember 1993 wurde festgehalten, daß sich dem europäischen Bürger mit dem Inkrafttreten des Vertrags von Maastricht neue Perspektiven eröffnen und daß dieser Umstand ergänzende Beratungen in bezug auf bestimmte Aspekte des Familienlebens der Bürger erforderlich macht.

8. Tijdens de zitting van 10 en 11 december 1993 sprak de Europese Raad van Brussel de mening uit dat de inwerkingtreding van het Verdrag van Maastricht nieuwe perspectieven bood voor de Europese burger, wat volgens de Raad aanvullend werk over bepaalde aspecten van het gezinsleven van de burger noodzakelijk maakte.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' ergänzend festgehalten' ->

Date index: 2023-09-15
w