Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behandlung langwieriger Krankheiten
Berichte über das Ergebnis eines Verfahrens erstellen
Chronische langwierige Krankheit
EBIT
Ergebnis
Ergebnis der Ausführung des Gesamthaushaltsplans
Ergebnis eines Penetrationstests
Ergebnis vor Zinsen und Steuern
Gewinn vor Zinsen und Steuern
Haushaltsergebnis
Langdauernde Krankheit
Langwierige Krankheit
Operatives Ergebnis
Werkzeug für IT-Penetrationstests
Werkzeug für Penetrationstests
Werkzeug für Penetrationstests an IT-Systemen

Vertaling van " ergebnis langwieriger " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Ergebnis | Ergebnis der Ausführung des Gesamthaushaltsplans | Haushaltsergebnis

begrotingsresultaat | uitvoering


Ergebnis vor Zinsen und Steuern | Gewinn vor Zinsen und Steuern | operatives Ergebnis | EBIT [Abbr.]

operationeel resultaat vóór interest en winstbelastingen | winst vóór interest en belastingen | ebit [Abbr.]


Behandlung langwieriger Krankheiten

langdurige behandeling




chronische langwierige Krankheit | langdauernde Krankheit

langdurende ziekte




Berichte über das Ergebnis eines Verfahrens erstellen

behandelingsresultaten rapporteren


Werkzeug für IT-Penetrationstests | Werkzeug für Penetrationstests an IT-Systemen | Ergebnis eines Penetrationstests | Werkzeug für Penetrationstests

Burpsuite | uitkomst van een penetratietest | hulpprogramma voor penetratietesten | software voor penetratietesten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Langwierige strafrechtliche Untersuchungen können – insbesondere dann, wenn sie letztlich sogar eingestellt werden – auch disziplinarrechtliche Sanktionen erheblich verzögern, da ja bei Fällen, in die EU-Bedienstete verwickelt sind, erst das Ergebnis der betreffenden strafrechtlichen Untersuchungen abgewartet werden muss[19].

Langdurige strafrechtelijke procedures (in het bijzonder als ze uiteindelijk op niets uitlopen) kunnen tevens het nemen van tuchtsancties aanzienlijk vertragen doordat, wanneer EU-ambtenaren betrokken zijn, dient te worden gewacht op de uitkomst van de strafrechtelijke vervolging die naar aanleiding van dezelfde feiten is ingesteld[19].


Sie ist das Ergebnis langwieriger Konsultationen und Kompromisse mit den verschiedenen Fraktionen.

Ze is het resultaat van lange beraadslagingen en compromissen met de verschillende fracties.


Dies sind Herausforderungen, auf die Frau Matias mit ihrem Bericht – der das Ergebnis langwieriger und mühevoller Verhandlungen ist – zu reagieren versucht.

Met het verslag van mevrouw Matias – het resultaat van lange, moeizame onderhandelingen – wordt gepoogd deze uitdagingen het hoofd te bieden.


Beides ist das Ergebnis langwieriger Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten.

Deze punten zijn immers de vrucht van lange onderhandelingen met de lidstaten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Langwierige strafrechtliche Untersuchungen können – insbesondere dann, wenn sie letztlich sogar eingestellt werden – auch disziplinarrechtliche Sanktionen erheblich verzögern, da ja bei Fällen, in die EU-Bedienstete verwickelt sind, erst das Ergebnis der betreffenden strafrechtlichen Untersuchungen abgewartet werden muss[19].

Langdurige strafrechtelijke procedures (in het bijzonder als ze uiteindelijk op niets uitlopen) kunnen tevens het nemen van tuchtsancties aanzienlijk vertragen doordat, wanneer EU-ambtenaren betrokken zijn, dient te worden gewacht op de uitkomst van de strafrechtelijke vervolging die naar aanleiding van dezelfde feiten is ingesteld[19].


In Abschnitt 2.1 wurde bereits darauf hingewiesen, dass der jetzige Wortlaut der Artikel 7 bis 10 das Ergebnis langwieriger und komplizierter Diskussionen im Rat ist.

Zoals vermeld onder punt 2.1 is de huidige tekst van de artikelen 7 tot en met 10 het resultaat van lange en gecompliceerde discussies in de Raad.


Der endgültige Wortlaut der Artikel 7 bis 10 der Richtlinie ist das Ergebnis langwieriger und komplizierter Diskussionen im Rat auf der Grundlage eines im November 1990 unterbreiteten Richtlinienvorschlags [2] der Kommission, in dem die am 13. November 1989 vom Rat "Wirtschaft und Finanzen" festgelegten Kriterien berücksichtigt wurden.

De definitieve tekst van de artikelen 7 tot en met 10 van de richtlijn is het resultaat van lange en gecompliceerde discussies in de Raad over een voorstel voor een richtlijn dat in november 1990 door de Commissie werd ingediend [2] en waarin rekening was gehouden met de door de Ecofin-Raad van 13 november 1989 vastgestelde criteria.


17. Sowohl die Beträge für Rubrik 1 (Landwirtschaft), die anhand von Quoten und historischer Erzeugung berechnet wurden, als auch die Beträge für Rubrik 2 (Strukturmaßnahmen), deren Berechnung anhand makroökonomischer Daten unter Bezugnahme auf den „Besitzstand“ (BIP, Beschäftigungsstand) erfolgte, sind offensichtlich das Ergebnis langwieriger und mühsamer Verhandlungen zwischen den gegenwärtigen Mitgliedstaaten und den Beitrittsländern.

17. Zowel de cijfers voor rubriek 1 (landbouw) berekend op grond van criteria voor quota's en historische productie, als voor rubriek 2 (structurele maatregelen), die berekend zijn op grond van macro-economische gegevens die betrekking hebben op het "acquis" (BBP, arbeidsparticipatie) zijn duidelijk het resultaat van lange, moeizame onderhandelingen tussen de huidige lidstaten en de kandidaat-lidstaten.


12. Sowohl die Beträge für Rubrik 1 (Landwirtschaft), die auf der Grundlage der Kriterien der Quoten und der bisherigen Erzeugung berechnet wurden, als auch die Beträge für Rubrik 2 (strukturpolitische Maßnahmen), deren Berechnung sich auf makroökonomische Daten betreffend den „Besitzstand“ (BIP, Beschäftigungsstand) stützt, sind offenkundig das Ergebnis langwieriger und mühsamer Verhandlungen zwischen den gegenwärtigen Mitgliedstaaten und den Beitrittsländern.

12. Zowel de cijfers voor rubriek 1 (landbouw), berekend op basis van quota's en historische productie, als de cijfers voor rubriek 2 (structurele maatregelen), berekend op basis van macro-economische gegevens op het gebied van het acquis (BBP, tewerkstellingsgraad), zijn duidelijk het resultaat van lange en omslachtige onderhandelingen tussen de huidige en de nieuwe lidstaten.


Bulgarien: Im März 2014 war die Kommission zu dem Ergebnis gelangt, dass es in Bulgarien makroökonomische Ungleichgewichte gab, die insbesondere im Hinblick auf die langwierige Anpassung des Arbeitsmarkts ein Monitoring und politische Maßnahmen erforderten, während die Korrektur der Zahlungsbilanzposition und die Entschuldung der Unternehmen gut voranschritten.

Bulgarije: In maart 2014 heeft de Commissie geconcludeerd dat Bulgarije werd geconfronteerd met macro-economische onevenwichtigheden die in het oog dienden te worden gehouden en een beleidsoptreden vereisten. Het betrof meer in het bijzonder de langdurige aanpassing van de arbeidsmarkt, terwijl de correctie van de externe positie en de schuldafbouw door de bedrijven goed opschoten.


w