Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausfall
Außergewöhnliches Defizit
Defizit
Defizit des Rechnungsjahres
Defizit des Staatssektors
Defizite bei der digitalen Kompetenz ermitteln
Fehlbetrag
Gesamtdefizit
Gesamtstaatliches Defizit
Geschätzte Dauer der Arbeiten
Lücken bei den IKT-Kompetenzen erkennen
Nicht bereinigtes Defizit
Nominales Defizit
Veranschlagte Dauer der Arbeiten
Voraussichtliche Arbeitsdauer
Voraussichtliche Dauer der Arbeiten
öffentliches Defizit
übermäßiges Defizit
übermäßiges öffentliches Defizit

Traduction de « defizit voraussichtlich » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesamtdefizit | gesamtstaatliches Defizit | nicht bereinigtes Defizit | nominales Defizit

nominale tekort


Defizit des Staatssektors | öffentliches Defizit

financieringstekort | overheidstekort


übermäßiges Defizit | übermäßiges öffentliches Defizit

buitensporig overheidstekort | buitensporig tekort


geschätzte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Arbeitsdauer | veranschlagte Dauer der Arbeiten | voraussichtliche Dauer der Arbeiten

inschatten hoeveel tijd benodigd is voor werkzaamheden | tijdschatting maken | benodigde tijd voor werkzaamheden inschatten | tijdschatting maken voor werkzaamheden




außergewöhnliches Defizit

uitzonderlijk nadelig saldo




Defizit des Rechnungsjahres

nadelig saldo van het dienstjaar


Defizite bei der digitalen Kompetenz ermitteln | Lücken bei den IKT-Kompetenzen erkennen

behoeften aan digitale vaardigheden herkennen | digitale vaardigheidskloven herkennen | digitale vaardigheidskloven identificeren


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der für Wirtschafts- und Finanzangelegenheiten, Steuern und Zoll zuständige Kommissar Pierre Moscovici: „Die Wirtschaft des Eurogebiets wächst so rasch wie seit zehn Jahren nicht mehr, und im kommenden Jahr wird das durchschnittliche Defizit voraussichtlich auf weniger als 1 % des BIP zurückgehen, während es 2010 noch mehr als 6 % betragen hat.

Pierre Moscovici, commissaris voor Economische en Financiële Zaken, Belastingen en Douane: “De economie van de eurozone kent haar snelste groei in tien jaar en het gemiddelde tekort zal volgend jaar dalen tot minder dan 1 % van het bbp, van meer dan 6 % in 2010.


Gemäß der Herbstprognose 2004 der Kommissionsdienststellen werden die Defizite in neun Mitgliedstaaten die Obergrenze von 3% des BIP im Jahr 2004 voraussichtlich deutlich überschreiten.

Afgaande op de economische najaarsprognoses 2004 van de Commissie zouden in 2004 negen lidstaten een tekort hebben geboekt dat aanzienlijk hoger lag dan de referentiewaarde van 3% van het BBP.


Überschreitet der Defizit-Referenzwert eines Landes 3 % des BIP, leitet die Kommission kein Defizitverfahren ein, falls die Nichteinhaltung des Referenzwerts auf diesen Beitrag zurückzuführen ist und die Überschreitung geringfügig und voraussichtlich vorübergehender Natur ist.

Als het tekort van een land oploopt tot meer dan 3 % van het bbp, zal de EC geen buitensporigtekortprocedure inleiden als de niet-naleving te wijten is aan de bijdrage, op voorwaarde dat de afwijking beperkt is en naar verwachting tijdelijk is.


Sowohl das aggregierte öffentliche Defizit des Euroraums als auch seine Schuldenquote werden 2017 und 2018 voraussichtlich weiter zurückgehen.

Het totale overheidstekort voor de eurozone en de overheidsschuldquote zullen in 2017 en 2018 naar verwachting verder teruglopen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das öffentliche Defizit im Euroraum wird voraussichtlich von 1,8 % des BIP in diesem Jahr auf jeweils 1,5 % in den Jahren 2017 und 2018 schrumpfen.

Het overheidstekort voor de eurozone zal naar verwachting dalen van 1,8 % van het bbp dit jaar tot 1,5 % in zowel 2017 als 2018.


In der EU wird das Defizit voraussichtlich von 6,4 % im Jahr 2010 auf 4,7 % im Jahr 2011 und – sofern die in den Aktualisierungen der Stabilitäts- und Konvergenz­programme von 2011 dargelegten geplanten haushaltspolitischen Maßnahmen uneingeschränkt umgesetzt werden – in der Folge auf 3,4 % im Jahr 2012 und auf 2,3 % im Jahr 2013 zurückgehen, so dass das durchschnittliche Defizit dann wieder unter dem im Stabilitäts- und Wachstumspakt festgelegten Schwellenwert von 3 % des BIP liegen wird.

In de EU zal het tekort naar verwachting van 6,4% in 2010 naar 4,7% in 2011 dalen om vervolgens, bij volledige uitvoering van de begrotingsplannen als aangekondigd in de geactualiseerde stabiliteits- en convergentieprogramma's van 2011, verder af te nemen tot 3,4% in 2012 en 2,3% in 2013, waarmee het gemiddelde tekort opnieuw onder de in het stabiliteits- en groeipact bepaalde drempelwaarde van 3% van het bbp zal liggen.


In Zypern, der Tschechischen Republik, Ungarn, Malta, Polen und der Slowakei wird das Defizit voraussichtlich 3% des BIP überschreiten.

Cyprus, de Tsjechische Republiek, Hongarije, Malta, Polen en Slowakije zullen vermoedelijk tekorten van meer dan 3% van het BBP boeken.


In Portugal wird das Defizit voraussichtlich sowohl 2001 als auch 2002 über 1,5 % des BIP ausmachen und in Italien wahrscheinlich bei 1,2 % bleiben.

In Portugal wordt een tekort van ruim 1,5% van het BBP verwacht, zowel in 2001 als in 2002, terwijl het tekort in Italië waarschijnlijk op 1,2% zal blijven.


Nach dem aktualisierten Konvergenzprogamm Griechenlands von 1999 wird die Haushaltskonsolidierung das Defizit voraussichtlich weiter bis auf 0,2 % des BIP im Jahr 2001 zurückführen; im Jahr 2002 dürfte sich ein Überschuß von 0,2 % des BIP ergeben.

Overeenkomstig de bijwerking in 1999 van het Griekse convergentieprogramma wordt verwacht dat door de begrotingsconsolidatie het tekort verder daalt tot 0,2 % van het BBP in 2001, waarna een overschot van 0,2 % van het BBP in 2002 kan worden bereikt.


Um das voraussichtliche Wirtschaftswachstum in der kommenden Zeit beschäftigungspolitisch maximal zu nutzen, befürwortet der Europäische Rat die in dem Gesamtbericht zur Beschäftigung enthaltenen Leitlinien und billigt, daß Strukturreformpolitiken, mit denen die Defizite der europäischen Arbeitsmärkte und die Defizite des Binnenmarktes für Waren und Dienstleistungen behoben werden sollen, entsprechend der jeweiligen nationalen Lage weiterverfolgt werden müssen.

Om in termen van werkgelegenheid zo veel mogelijk profijt te trekken van de in de komende periode te verwachten economische groei onderschrijft de Europese Raad de beleidslijn die is uitgestippeld in het Gezamenlijk Verslag over werkgelegenheid en de noodzaak om, in het licht van de nationale omstandigheden, een structureel hervormingsbeleid te voeren dat gericht is op het verhelpen van de tekortkomingen van de Europese arbeidsmarkten en van de interne markt voor goederen en diensten.


w