Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausfall
Außergewöhnliches Defizit
BR Deutschland
BR Deutschland Länder
BRD
Defizit
Defizit des Rechnungsjahres
Defizit des Staatssektors
Deutsche Wiedervereinigung
Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Gesamtdefizit
Gesamtstaatliches Defizit
Nicht bereinigtes Defizit
Nominales Defizit
Regionen Deutschlands
Teilung Deutschlands
Vereinigung Deutschlands
Westdeutschland
Wiedervereinigung Deutschlands
öffentliches Defizit
übermäßiges Defizit
übermäßiges öffentliches Defizit

Vertaling van " defizit deutschlands " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Gesamtdefizit | gesamtstaatliches Defizit | nicht bereinigtes Defizit | nominales Defizit

nominale tekort


Vereinigung Deutschlands [ deutsche Wiedervereinigung | Teilung Deutschlands | Wiedervereinigung Deutschlands ]

eenwording van Duitsland [ vereniging van Duitsland ]


Deutschland [ BRD | BR Deutschland | die Bundesrepublik Deutschland | Westdeutschland ]

Duitsland [ Bondsrepubliek Duitsland | BRD | Duitse Bondsrepubliek | West-Duitsland ]


übermäßiges Defizit | übermäßiges öffentliches Defizit

buitensporig overheidstekort | buitensporig tekort


Defizit des Staatssektors | öffentliches Defizit

financieringstekort | overheidstekort


Regionen Deutschlands [ BR Deutschland Länder ]

regio's van Duitsland




außergewöhnliches Defizit

uitzonderlijk nadelig saldo


Defizit des Rechnungsjahres

nadelig saldo van het dienstjaar


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Am 18. November 2003 gab die Kommission zwei Empfehlungen gemäß Artikel 104 Absatz 8 bzw. Artikel 104 Absatz 9 an den Rat ab, 1. festzustellen, dass sich die von Deutschland zur Rückführung des übermäßigen Defizits ergriffenen Maßnahmen als unzureichend erwiesen hatten, und 2. Deutschland mit der Maßgabe in Verzug zu setzen, die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um das gesamtstaatliche Defizit spätestens 2005 auf unter 3 % des BIP zu senken.

Op 18 november 2003 heeft de Commissie op grond van respectievelijk artikel 104, lid 8, en artikel 104, lid 9, haar goedkeuring gehecht aan twee aanbevelingen aan de Raad, waarin deze werd verzocht 1) te besluiten dat de door Duitsland genomen maatregelen ontoereikend waren om het buitensporig tekort te verhelpen, en 2) Duitsland aan te manen de nodige maatregelen te treffen om het overheidstekort uiterlijk in 2005 terug te dringen tot minder dan 3 procent van het BBP.


Während der Befund eines übermäßigen Defizits für Portugal im Jahr 2004 aufgehoben wurde und das Defizit in den Niederlanden 2004 wieder knapp unter die 3%-Marke zurückgeführt worden sein dürfte, haben (von den früheren EU-15 Mitgliedstaaten) Deutschland, Frankreich und vor allem Griechenland mit hohen Defiziten zu kämpfen.

In Portugal is in 2004 een einde gekomen aan de buitensporigtekortsituatie en in Nederland zou het tekort in 2004 wederom zijn gedaald tot net iets minder dan 3% van het BBP, maar Duitsland, Frankrijk en vooral Griekenland hebben nog steeds te kampen met een hoog begrotingstekort (wat de voormalige EU-15-lidstaten betreft).


Eine der Aufgaben Deutschlands besteht darin, ,das gesamtstaatliche Defizit auf unter 3 % des BIP zurückzuführen und einen stabilen Konsolidierungskurs bei den öffentlichen Finanzen beizubehalten".

Een van de uitdagingen waarmee Duitsland wordt geconfronteerd, is "het begrotingstekort snel terugdringen tot onder 3 procent van het BBP en de overheidsfinanciën gestadig consolideren".


* Frankreich, Deutschland, Luxemburg und Griechenland gehören weiterhin zu den Schlusslichtern. Ihre Defizite haben sich, Griechenland ausgenommen, erhöht.

* behoren Frankrijk, Duitsland, Luxemburg en Griekenland wederom tot de slechtste groep en is, afgezien van Griekenland, hun achterstand alleen maar groter geworden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Für Deutschland und Bulgarien hat die Kommission am 30. Mai in zwei getrennten Beschlüssen vorgeschlagen festzustellen, dass kein übermäßiges Defizit mehr besteht.

Voor Duitsland en Bulgarije heeft de Commissie op 30 mei afzonderlijk besloten om voor te stellen het besluit tot vaststelling van het bestaan van een buitensporig tekort in te trekken.


Das Defizit Deutschlands lag 2005 jedoch weiterhin bei 3,2 % des BIP und damit noch oberhalb des höchstzulässigen Wertes, und im März 2006 nahm der Rat eine Entscheidung nach Artikel 104 Absatz 9 des Vertrags an, in der Deutschland aufgefordert wurde, das Defizit auf einen Wert von weniger als 3 % zu senken, und mit der die Frist für Korrekturmaßnahmen verlängert wurde.

Toen het tekort van Duitsland in 2005 met 3,2% BBP nog steeds boven de maximumgrens bleek te liggen, werd door de Raad in maart 2006 een beschikking uit hoofde van artikel 104, lid 9, van het Verdrag vastgesteld, teneinde Duitsland aan te manen het tekort onder de 3% te brengen; de termijn voor het corrigeren van het tekort werd daarbij verlengd.


Der Rat kam zu dem Schluss, dass das Defizit Deutschlands – das 2006 bei 1,7 % des BIP gegenüber 4 % im Jahr 2003 lag – glaubwürdig und nachhaltig reduziert worden ist und außerdem zu berücksichtigen ist, dass die Kommissionsdienststellen in ihrer Frühjahrsprognose für 2007 und 2008 mit einem weiteren Abbau des Defizits rechnen.

De Raad was van oordeel dat het begrotingstekort van Duitsland - dat in 2006 1,7% BBP bedroeg, ten opzichte van 4% in 2003 - op geloofwaardige en duurzame wijze is teruggedrongen, mede gelet op de voorjaarsprognoses van de Commissiediensten, waarin voor 2007 en 2008 nóg kleinere tekorten zijn voorspeld.


Das Verfahren gegen Deutschland wurde eröffnet, nachdem das Defizit Deutschlands 2002 auf 3,7 % des BIP angestiegen war.

De buitensporigtekortprocedure werd geopend toen het begrotingstekort van Duitsland in 2002 was opgelopen tot 3,7% BBP.


Nach den am 29. Oktober veröffentlichten Herbstvorausschätzungen der Kommission wird sich das Defizit im Jahr 2003 auf über 4% des BIP belaufen; dies bedeutet, dass - entgegen den im Frühjahr geäußerten Erwartungen - trotz der von Deutschland getroffenen Maßnahmen weder das nominale noch das konjunkturbereinigte Defizit gesenkt worden ist.

Uit de najaarsprognoses van de Commissie dien op 29 oktober zijn verschenen, blijkt dat het tekort van Duitsland in 2003 ruim 4% van het BBP bedraagt. Dit betekent dat, in tegenstelling tot de verwachtingen in het voorjaar, noch het nominale, noch het conjunctuurgezuiverde tekort zijn gedaald ondanks de door Duitsland getroffen maatregelen.


Dieser Bericht stellt den ersten Schritt des Verfahrens bei einem übermäßigen Defizit nach Artikel 104 Absatz 3 EG-Vertrag dar. Die Kommission leitete das Verfahren bei einem übermäßigen Defizit für Deutschland ein, weil die Herbstvorausschätzungen der Kommission ein gesamtstaatliches Defizit von 3,8% des BIP für 2002 projizieren.

Dit verslag is de eerste stap van de buitensporig-tekortprocedure als voorgeschreven in artikel 104, lid 3, van het Verdrag. De Commissie heeft deze procedure voor Duitsland ingesteld omdat haar najaarsprognoses wijzen op een begrotingstekort van 3,8% van het BBP in 2002.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' defizit deutschlands' ->

Date index: 2022-04-24
w