60. ist der Überzeugung, dass sich die Mitgliedstaaten im Rahmen der Politikkohärenz im Interesse der Entwicklung und im Hinblick auf die Einwanderung auf ein gemeinsames Vorgehen einigen werden, um der Herausforderung der Zuwanderung zu begegnen; verweist diesbezüglich darauf, dass besondere Aufmerksamkeit den Geldüberweisungen geschenkt werden sollte und dass eine mögliche Umkehr der Politik angestrebt werden sollte, die die Abwanderung von Fachkräften verursacht, und stattdessen Prozesse zur Zuwanderung Hochqualifizierter
eingeleitet werden sollten; unterstreicht, dass die Europäische Union k
einen langfristigen ...[+++]Braindrain in Entwicklungsländern erzeugen sollte;
60. is van mening dat, met het oog op de beleidscoherentie voor ontwikkeling, in verband met immigratie, de lidstaten tot een gemeenschappelijke overeenkomst zullen komen om de met immigratie gepaard gaande uitdagingen aan te gaan; herinnert er in deze context aan dat speciale aandacht zal moeten worden besteed aan overschrijvingen van migrerende arbeiders en het mogelijk omzetten van "brain-drainbeleid" naar brain-gainprocessen; benadrukt dat de EU geen brain-drain mag genereren in ontwikkelingslanden op de lange termijn;