Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Behandeltes Lebensmittel
Convenience-Produkte
Eingesalzenes Lebensmittel
Fertiggericht
Fertigmahlzeit
Gepökeltes Lebensmittel
Küchenfertiges Lebensmittel
Lebensmittel
Lebensmittel etikettieren
Lebensmittel in Fertigpackungen
Lebensmittel in Salzlake
Lebensmittel kennzeichnen
Lebensmittelzubereitung
Nahrungsmittel etikettieren
Nahrungsmittel kennzeichnen
Tiefgefrorenes Fertiggericht
Verzehrfertiges Lebensmittel
Vorgefertigte Lebensmittel
Vorverarbeitete Lebensmittel
Vorverpackte Lebensmittel

Traduction de «darf lebensmittel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


eingesalzenes Lebensmittel [ gepökeltes Lebensmittel | Lebensmittel in Salzlake ]

gezouten product [ gepekeld levensmiddel | gepekeld product | gepekeld produkt | gezouten levensmiddel ]


verzehrfertiges Lebensmittel [ Fertiggericht | Fertigmahlzeit | küchenfertiges Lebensmittel | Lebensmittelzubereitung | tiefgefrorenes Fertiggericht ]

klaargemaakt gerecht [ diepgevroren gerecht | maaltijd | toebereide levensmiddelen | toebereid gerecht | traiteur | voedseltoebereiding ]


die normale Arbeitszeit darf wöchentlich 42 Stunden nicht überschreiten | die regelmäßige Arbeitzeit darf wöchentlich 42 Stunden nicht überschreiten

de normale arbeidsduur kan niet meer dan 42 uur per week bedragen


Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie analysieren

trends in de voedingsmiddelen- en drankenindustrie analyseren


Maschinen zur Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung reinigen | Maschinen zur Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung säubern

machines voor voedingsmiddelen en dranken schoonmaken | voedingsmiddelen- en drankenmachines schoonmaken


Convenience-Produkte | vorgefertigte Lebensmittel | vorverarbeitete Lebensmittel

gemaksvoeding | gemaksvoedsel


Lebensmittel etikettieren | Nahrungsmittel kennzeichnen | Lebensmittel kennzeichnen | Nahrungsmittel etikettieren

voedingsmiddelen etiketteren


Lebensmittel in Fertigpackungen | vorverpackte Lebensmittel

voorverpakte levensmiddelen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(3) In Ausnahmefällen darf die Bezeichnung des Lebensmittels im Herstellungsmitgliedstaat im Vermarktungsmitgliedstaat nicht verwendet werden, wenn das mit ihr im Herstellungsmitgliedstaat bezeichnete Lebensmittel im Hinblick auf seine Zusammensetzung oder Herstellung von dem unter dieser Bezeichnung im Vermarktungsmitgliedstaat bekannten Lebensmittel derart abweicht, dass Absatz 2 nicht ausreicht, um im Vermarktungsmitgliedstaat eine korrekte Unterrichtung des Käufers zu gewährleisten.

3. In uitzonderlijke gevallen, wanneer het betrokken levensmiddel in samenstelling of productie zodanig van het in de lidstaat van productie onder de benaming bekendstaand levensmiddel verschilt dat lid 2 onvoldoende garantie is voor correcte informatie aan de koper in de lidstaat waar het levensmiddel in de handel wordt gebracht, mag de benaming van het levensmiddel van de lidstaat van productie niet worden gebruikt in de lidstaat waar het levensmiddel in de handel wordt gebracht.


Die EU-Rechtsvorschriften verbieten es nicht, Produkte mit einem „gentechnikfrei“-Logo zu kennzeichnen, mit dem angezeigt wird, dass die Lebensmittel keine GV-Kulturen enthalten und nicht unter Verwendung von GVO hergestellt wurden, sofern sie den allgemeinen Vorschriften über die Lebensmittelkennzeichnung entsprechen, insbesondere den Vorschriften, denen zufolge der Verbraucher nicht irregeführt werden darf.

De EU-wetgeving bevat geen verbod op het gebruik van "ggo-vrij"-etikettering, die aangeeft dat levensmiddelen geen genetisch gemodificeerde gewassen bevatten of niet met ggo's zijn geproduceerd, op voorwaarde dat die etiketten voldoen aan de algemene regels voor de etikettering van levensmiddelen, met name dat de informatie die aan de consumenten wordt verstrekt niet misleidend is.


(3) In Ausnahmefällen darf die Bezeichnung des Lebensmittels im Herstellungsmitgliedstaat im Vermarktungsmitgliedstaat nicht verwendet werden, wenn das mit ihr im Herstellungsmitgliedstaat bezeichnete Lebensmittel im Hinblick auf seine Zusammensetzung oder Herstellung von dem unter dieser Bezeichnung im Vermarktungsmitgliedstaat bekannten Lebensmittel derart abweicht, dass Absatz 2 nicht ausreicht, um im Vermarktungsmitgliedstaat eine korrekte Unterrichtung des Käufers zu gewährleisten.

3. In uitzonderlijke gevallen, wanneer het betrokken levensmiddel in samenstelling of productie zodanig van het in de lidstaat van productie onder de benaming bekendstaand levensmiddel verschilt dat lid 2 onvoldoende garantie is voor correcte informatie aan de koper in de lidstaat waar het levensmiddel in de handel wordt gebracht, mag de benaming van het levensmiddel van de lidstaat van productie niet worden gebruikt in de lidstaat waar het levensmiddel in de handel wordt gebracht.


(3) Der Mitgliedstaat, der den Erlass neuer Rechtsvorschriften auf dem Gebiet der Information über Lebensmittel für erforderlich hält, darf die in Aussicht genommenen Vorschriften erst drei Monate nach der Mitteilung nach Absatz 1 und unter der Bedingung treffen, dass er keine ablehnende Stellungnahme der Kommission erhalten hat.

3. De lidstaat die het nodig acht dat nieuwe voedselinformatiewetgeving wordt vastgesteld kan de beoogde maatregelen pas drie maanden na de in lid 1 bedoelde kennisgeving nemen, mits hij geen negatief advies van de Commissie heeft ontvangen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Beteiligten müssen über Systeme und Verfahren verfügen, mit denen ermittelt werden kann, wer die betreffenden Erzeugnisse bereitgestellt hat; bei GVO, die für die unmittelbare Freisetzung bestimmt sind, müssen die Beteiligten spezifische Angaben darüber machen, um welche Art von GVO es sich jeweils handelt; bei GVO, die zur Verwendung in Lebensmitteln, Futtermitteln oder zur Verarbeitung bestimmt sind, können die Wirtschaftsbeteiligten zusammen mit der Angabe über die GVO, die für die ursprüngliche Mischung zur Herstellung des Erzeugnisses „benutzt“ wurden, entweder die oben genannten Angaben oder eine Erklärung übermitteln, der zu ...[+++]

de exploitanten moeten systemen en procedures toepassen met behulp waarvan kan worden nagegaan van wie een product afkomstig is en naar wie het is toegegaan; voor GGO's die zijn bestemd voor een doelbewuste introductie in het milieu moeten de exploitanten specifiek vermelden welke GGO's het product bevat; voor GGO's die zijn bestemd om als levensmiddel of als diervoeder of voor be- of verwerking te worden gebruikt mogen de exploitanten bovengenoemde specifieke informatie vervangen door een verklaring dat het product enkel als levensmiddel of als diervoeder of voor be- of verwerking mag worden gebruikt, in combinatie met de identificati ...[+++]


(2) Niemand darf einen zur Verwendung als Lebensmittel/in Lebensmitteln bestimmten GVO oder ein in Artikel 3 Absatz 1 genanntes Lebensmittel in Verkehr bringen, wenn der Organismus oder das Lebensmittel nicht über eine gemäß diesem Abschnitt erteilte Zulassung verfügt und die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen erfuellt.

2. Niemand mag een GGO dat voor voedingsdoeleinden wordt gebruikt of een levensmiddel, vermeld in artikel 3, lid 1, in de handel brengen, tenzij daarvoor overeenkomstig deze afdeling een vergunning is verleend en de bij die vergunning vastgestelde voorwaarden worden nageleefd.


(3) Kein zur Verwendung als Lebensmittel/in Lebensmitteln bestimmter GVO und kein in Artikel 3 Absatz 1 genanntes Lebensmittel darf zugelassen werden, wenn der Antragsteller nicht in geeigneter und ausreichender Weise nachgewiesen hat, dass der Organismus oder das Lebensmittel die in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Anforderungen erfuellt.

3. Voor een GGO dat voor voedingsdoeleinden wordt gebruikt of een levensmiddel vermeld in artikel 3, lid 1, mag slechts een vergunning worden verleend indien de aanvrager van de vergunning afdoende en voldoende heeft aangetoond dat het aan de voorschriften van lid 1 van dit artikel voldoet.


(2) Niemand darf einen zur Verwendung als Lebensmittel/in Lebensmitteln bestimmten GVO oder ein in Artikel 3 Absatz 1 genanntes Lebensmittel in Verkehr bringen, wenn der Organismus oder das Lebensmittel nicht über eine gemäß diesem Abschnitt erteilte Zulassung verfügt und die entsprechenden Zulassungsvoraussetzungen erfüllt.

2. Niemand mag een GGO dat voor voedingsdoeleinden wordt gebruikt of een levensmiddel, vermeld in artikel 3, lid 1, in de handel brengen, tenzij daarvoor overeenkomstig deze afdeling een vergunning is verleend en de bij die vergunning vastgestelde voorwaarden worden nageleefd.


(3) Kein zur Verwendung als Lebensmittel/in Lebensmitteln bestimmter GVO und kein in Artikel 3 Absatz 1 genanntes Lebensmittel darf zugelassen werden, wenn der Antragsteller nicht in geeigneter und ausreichender Weise nachgewiesen hat, dass der Organismus oder das Lebensmittel die in Absatz 1 des vorliegenden Artikels genannten Anforderungen erfüllt.

3. Voor een GGO dat voor voedingsdoeleinden wordt gebruikt of een levensmiddel vermeld in artikel 3, lid 1, mag slechts een vergunning worden verleend indien de aanvrager van de vergunning afdoende en voldoende heeft aangetoond dat het aan de voorschriften van lid 1 van dit artikel voldoet.


Verteilung von Lebensmitteln an stark benachteiligte Personen Der Rat hat mit qualifizierter Mehrheit gegen die Stimmen der niederländischen, der schwedischen und der britischen Delegation die Verordnung (EWG) Nr. 3730/87 über die Verteilung von Lebensmitteln an stark benachteiligte Personen in der Gemeinschaft dahin gehend geändert, daß auf am Markt angebotene Lebensmittel zurückgegriffen werden darf, wenn Interventionsbestände ze ...[+++]

Verstrekking van levensmiddelen aan hulpbehoevenden De Raad heeft met gekwalificeerde meerderheid - de Nederlandse, de Zweedse en de Britse delegatie stemden tegen - Verordening (EEG) nr. 3730/87 betreffende de verstrekking van levensmiddelen aan de meest hulpbehoevenden in de Gemeenschap gewijzigd in die zin dat er levensmiddelen op de markt kunnen worden aangekocht wanneer er tijdelijk geen interventievoorraden beschikbaar zijn.


w