Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anorganische Abfaelle aus thermischen Prozessen
Chemische Reiniger nutzen
Chemische Reinigungsmittel nutzen
Fahrer von chemischen Anlagen und Apparaten
Fuehrer von chemischen Anlagen und Apparaten
Leiter in der Chemieproduktion
Lizentiat der chemischen Wissenschaft
Manager in der chemischen Industrie
Managerin in der chemischen Industrie
Mit chemischen Reinigern arbeiten
Mit chemischen Reinigungsmitteln umgehen
Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen
Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen
Technischer Ingenieur der chemischen Industrie
Untergruppe der chemischen Substanz
Verbrauchtes Gemenge vor der thermischen Verarbeitung
Verworfenes Gemenge vor der thermischen Verarbeitung

Traduction de «chemischen thermischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen | Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen | Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen/Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen

hulpoperator chemische industrie | operator productie-installaties chemische industrie | chemisch procesoperator | procestechnicus chemische industrie


verbrauchtes Gemenge vor der thermischen Verarbeitung | verworfenes Gemenge vor der thermischen Verarbeitung

afval van het mengsel voor thermische verwerking


Leiter in der Chemieproduktion | Manager in der chemischen Industrie | Leiter in der Chemieproduktion/Leiterin in der Chemieproduktion | Managerin in der chemischen Industrie

manager chemische industrie | manager procesindustrie | operationeel manager chemische productie | productiemanager procesindustrie


Fahrer von chemischen Anlagen und Apparaten | Fuehrer von chemischen Anlagen und Apparaten

bedieningsvakman


chemische Reinigungsmittel nutzen | mit chemischen Reinigern arbeiten | chemische Reiniger nutzen | mit chemischen Reinigungsmitteln umgehen

chemisch reinigen | veilig kunnen werken met chemische schoonmaakmiddelen | met chemische reinigingsmiddelen werken | met chemische schoonmaakmiddelen werken


technischer Ingenieur der chemischen Industrie

technisch ingenieur scheikundige bedrijven


Untergruppe der chemischen Substanz

subgroep van het chemische bestanddeel


Lizentiat der chemischen Wissenschaft

licentiaat in de scheikundige wetenschappen


Anorganische Abfaelle aus thermischen Prozessen

Anorganisch afval van thermische processen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
den elektrischen, mechanischen, thermischen und chemischen Einflüssen standhalten können, ohne undicht zu werden oder sich zu verformen.

bestand zijn tegen de elektrische, mechanische, thermische en chemische bedrijfsomstandigheden, zonder lekken of zichtbare vervormingen.


den elektrischen, mechanischen, thermischen und chemischen Einflüssen standhalten können, ohne undicht zu werden oder sich zu verformen.

bestand zijn tegen de elektrische, mechanische, thermische en chemische bedrijfsomstandigheden, zonder lekken of zichtbare vervormingen.


„Prozessemissionen“ : Treibhausgasemissionen, bei denen es sich nicht um Emissionen aus der Verbrennung handelt und die infolge einer beabsichtigten bzw. unbeabsichtigten Reaktion zwischen Stoffen oder ihrer Umwandlung entstehen, einschließlich der chemischen oder elektrolytischen Reduktion von Metallerzen, der thermischen Zersetzung von Stoffen und der Erzeugung von Stoffen zur Verwendung als Produkt oder Ausgangsmaterial.

„procesemissies” : broeikasgasemissies, niet zijnde verbrandingsemissies, die optreden ten gevolge van bedoelde of onbedoelde reacties tussen stoffen of de transformatie daarvan, waaronder de chemische of elektrolytische reductie van metaalertsen, de thermische ontbinding van stoffen en de vorming van stoffen bedoeld om te worden gebruikt als product of als grondstof.


30. „Prozessemissionen“: Treibhausgasemissionen, bei denen es sich nicht um Emissionen aus der Verbrennung handelt und die infolge einer beabsichtigten bzw. unbeabsichtigten Reaktion zwischen Stoffen oder ihrer Umwandlung entstehen, einschließlich der chemischen oder elektrolytischen Reduktion von Metallerzen, der thermischen Zersetzung von Stoffen und der Erzeugung von Stoffen zur Verwendung als Produkt oder Ausgangsmaterial.

30. „procesemissies”: broeikasgasemissies, niet zijnde verbrandingsemissies, die optreden ten gevolge van bedoelde of onbedoelde reacties tussen stoffen of de transformatie daarvan, waaronder de chemische of elektrolytische reductie van metaalertsen, de thermische ontbinding van stoffen en de vorming van stoffen bedoeld om te worden gebruikt als product of als grondstof.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12° Prozessemissionen: Treibhausgasemissionen, bei denen es sich nicht um Emissionen aus der Verbrennung handelt und die infolge einer beabsichtigten bzw. unbeabsichtigten Reaktion zwischen Stoffen oder ihrer Umwandlung entstehen, einschliesslich der chemischen oder elektrolytischen Reduktion von Metallerzen, der thermischen Zersetzung von Stoffen und der Erzeugung von Stoffen zur Verwendung als Produkt oder Ausgangsmaterial;

12° procesemissies : uitstoot van broeikasgassen, de verbrandingsemissies uitgezonderd, die optreden ten gevolge van bedoelde of onbedoelde reacties tussen stoffen of de transformatie daarvan, waaronder de chemische of elektrolytische reductie van metaalertsen, de thermische ontbinding van stoffen en de vorming van stoffen bedoeld om te worden gebruikt als product of als grondstof;


Wasserstoff führende Bauteile und Wasserstoffsysteme ordnungsgemäß und sicher funktionieren und den im Betrieb auftretenden elektrischen, mechanischen, thermischen und chemischen Einflüssen sicher standhalten, ohne undicht zu werden oder sich sichtbar zu verformen.

waterstofsystemen en onderdelen daarvan goed en veilig werken en op betrouwbare wijze bestand zijn tegen de elektrische, mechanische, thermische en chemische bedrijfsomstandigheden, zonder lekken of zichtbare vervormingen.


6. Schmierölleitungen sowie ihre Verbindungen, Dichtungen und Armaturen müssen aus Werkstoffen hergestellt sein, die den zu erwartenden mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen standhalten.

6. Smeerolieleidingen, hun verbindingen, afdichtingen en appendages moeten zijn vervaardigd uit materiaal dat bestand is tegen de te verwachten mechanische, chemische en thermische belasting.


8. Brennstoffleitungen, ihre Verbindungen, Dichtungen und Armaturen müssen aus Werkstoffen hergestellt sein, die den zu erwartenden mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen standhalten.

8. Brandstofleidingen, hun verbindingen, afdichtingen en appendages moeten zijn vervaardigd uit materiaal dat bestand is tegen de te verwachten mechanische, chemische en thermische belasting.


6. die Abfalldeponien, mit Ausnahme der im Betrieb befindlichen Anlage zur Beseitigung von taubem Gestein, einschliesslich der Klärbecken für taubes Gestein, die gefährliche Stoffe enthalten, so wie in Anlage I des Zusammenarbeitsabkommens bestimmt, insbesondere wenn sie in Verbindung mit der chemischen und thermischen Behandlung von Mineralien benutzt werden».

6. de afvalstortplaatsen, met uitzondering van operationele voorzieningen voor het wegwerken van residuen, waaronder residubekkens die gevaarlijke stoffen als gedefinieerd in bijlage I bij het samenwerkingsakkoord bevatten, in het bijzonder wanneer zij worden gebruikt in verband met de chemische en thermische verwerking van mineralen».


« 5. Die Ausbeutung (Prospektion, Förderung und Behandlung) von Mineralstoffen in Gruben, Steinbrüchen oder anhand von Bohrwerken, mit Ausnahme der Vorgänge zur chemischen und thermischen Behandlung und der Lagerung in Verbindung mit diesen Vorgängen, aus denen sich das Vorhandensein von gefährlichen Stoffen ergibt, so wie in Anlage I des Zusammenarbeitsabkommens bestimmt;

« 5.de exploitatie (prospectie, winning en verwerking) van delfstoffen in mijnen en groeven of d..m.v. boringen, met uitzondering van chemische en thermische verwerkingshandelingen en de daarmee gepaard gaande opslag, waarbij gevaarlijke stoffen zoals omschreven in bijlage I bij het samenwerkingsakkoord betrokken zijn;


w