Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chemikalien für cleaning-in-place handhaben
Chemikalien für die CIP-Reinigung handhaben
Chemikalien-Verordnung
EU-Produktion
Erzeugung der Gemeinschaft
Fachkraft technischer Vertrieb von Chemikalien
Gemeinschaftsproduktion
Generisches Produkt
Großhändler für pharmazeutische Produkte
Großhändlerin für pharmazeutische Produkte
IBC
IBC-Code
Industriemanagement
Namenloses Produkt
No-name-Produkt
Produktion der Europäischen Union
Produktion der Gemeinschaft
Produktionsausrichtung
Produktionsmanagement
Produktionspolitik
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Sicheres Produkt
Umstrukturierung der Produktion
Unbedenkliches Produkt
Unschädliches Produkt
Verordnung über chemische Stoffe

Vertaling van "chemikalien produkt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Chemikalien für die CIP-Reinigung handhaben | Chemikalien für cleaning-in-place handhaben | Chemikalien für die Reinigung in geschlossenen Systemen handhaben

omgaan met chemicaliën voor schoonmaak


EU-Produktion [ Erzeugung der Gemeinschaft | Gemeinschaftsproduktion | Produktion der Europäischen Union | Produktion der Gemeinschaft ]

EU-productie [ communautaire productie | communautaire produktie | productie van de Europese Unie ]


Produktionspolitik [ Industriemanagement | Produktionsausrichtung | Produktionsmanagement | Umstrukturierung der Produktion ]

productiebeleid [ herstructurering van de productie | industriebeheer | productiebeheer | productierichting | produktiebeleid ]


IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Fachkraft technischer Vertrieb von Chemikalien | Mitarbeiter/in technischer Vertrieb von Chemikalien

handelsvertegenwoordiger chemische producten | vertegenwoordiger chemische producten


Großhändler für pharmazeutische Produkte | Großhändler für pharmazeutische Produkte/Großhändlerin für pharmazeutische Produkte | Großhändlerin für pharmazeutische Produkte

groothandelaar in farmaceutische producten | groothandelaar in geneesmiddelen


generisches Produkt | namenloses Produkt | No-name-Produkt

generiek product


sicheres Produkt | unbedenkliches Produkt | unschädliches Produkt

veilig product


Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern

Internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
eine Mitteilung über eine europäische Strategie für Kunststoffe in einer Kreislaufwirtschaft; eine Mitteilung über die Schnittstelle zwischen Chemikalien-, Produkt- und Abfallrecht; eine Mitteilung über einen Überwachungsrahmen für die Kreislaufwirtschaft; ein Vorschlag für eine neue Richtlinie über Hafenauffangeinrichtungen.

Een mededeling over een Europese strategie voor kunststoffen in de circulaire economie; Een mededeling over het raakvlak tussen de wetgeving betreffende chemische stoffen, producten en afval; Een toezichtskader voor de circulaire economie; Een nieuwe richtlijn betreffende havenontvangstvoorzieningen.


Aufnahme von Arbeiten zur Erstellung von Qualitätsnormen für Sekundärrohstoffe, wo dies erforderlich ist, insbesondere für Kunststoffe; Durchführung von Maßnahmen zur Erleichterung der legalen Verbringung von Abfällen zwischen den Mitgliedstaaten und gleichzeitig weiterer Maßnahmen zur Verringerung der Zahl illegaler Verbringungen; Überarbeitung der EU-Düngemittelverordnung zur Erleichterung der Anerkennung von organischem und aus Abfällen hergestelltem Dünger zwecks Aufbau eines EU-weiten Markts; Durchführung von Maßnahmen zur Erleichterung der Wiederverwendung von Wasser – z. B. durch einen Legislativvorschlag zu den Mindestanforderungen an wiederverwendetes Wasser, etwa zur Bewässerung oder zur Wiederauffüllung von Grundwasser; Erarb ...[+++]

een begin maken met de werkzaamheden voor kwaliteitsnormen voor secundaire grondstoffen waar nodig — in het bijzonder voor kunststoffen; maatregelen nemen om het legale vervoer van afval tussen de lidstaten te vergemakkelijken en verdere stappen nemen om het aantal illegale overbrengingen te verlagen; de meststoffenverordening van de EU herzien om de erkenning van biologische en afvalgebaseerde meststoffen te vergemakkelijken en zo een EU-brede markt te ontwikkelen; maatregelen nemen om het hergebruik van water te vergemakkelijken — hieronder valt een wetgevingsvoorstel over minimumvoorschriften voor het hergebruik van water, bijvoorbeeld voor irrigatie en de aanvulling van grondwater; nader analyseren hoe wetgeving inzake ...[+++]


Das in Rede stehende deutsche Gesetz (die Chemikalien-Verbotsverordnung) geht weiter, indem es die freie Abgabe MDI-haltiger Produkte an Verbraucher untersagt und den Einzelhändlern bestimmte zusätzliche Bedingungen für den Verkauf solcher Produkte auferlegt.

De Duitse wettelijke regeling in kwestie (Chemikalien-Verbotsverordnung) gaat nog verder nu zij verbiedt dat consumenten MDI bevattende mengsels kant en klaar kopen en zij voor de verkoop aan detailhandelaren extra voorwaarden stelt.


Biowissenschaften, Biotechnologie und Biochemie im Dienst nachhaltiger Non-Food-Erzeugnisse und entsprechende Verfahren: Verbesserte Kulturpflanzen und Waldressourcen, Futtermittel, Meereserzeugnisse und Biomasse (einschließlich Meeresressourcen) für die Energiegewinnung, den Umweltschutz und Produkte mit hohem Mehrwert wie Werkstoffe und Chemikalien (einschließlich biologischer Ressourcen, die in der pharmazeutischen Industrie und in der Medizin verwendet werden können) sowie entsprechende neuartige Bewirtschaftungssysteme, Bioprozesse und Konzepte der Bioraffinerie; Biokat ...[+++]

Biowetenschappen, biotechnologie en biochemie voor duurzame non-food producten en processen: verbeteringen op het gebied van gewassen en bosbestanden, grondstoffen, mariene producten en biomassa (inclusief mariene rijkdommen) voor energie, milieu, en producten met een hoge meerwaarde zoals materialen en chemische stoffen (waaronder biologische hulpbronnen ten behoeve van de farmaceutische industrie en de geneeskunde), inclusief nieuwe landbouwsystemen, bioprocessen en bioraffinageconcepten; biokatalyse; nieuwe en verbeterde micro-or ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Neben den Artikeln 10 und 11 des Übereinkommens über das PIC‑Verfahren im eigentlichen Sinne nennen der Rat und die Streithelfer insoweit insbesondere die Bestimmungen über die Notifikation von nationalen Rechtsvorschriften, mit denen Chemikalien verboten oder mit strengen Beschränkungen belegt werden sollten (Artikel 5), das Verfahren, das für die Aufnahme von Chemikalien in oder ihre Streichung aus Anlage III des Übereinkommens zu befolgen sei (Artikel 7 bis 9), die Regeln über die Etikettierung dieser Produkte (Artikel 13), den Aus ...[+++]

Buiten de artikelen 10 en 11 van dit verdrag, die de eigenlijke PIC-procedure betreffen, vermelden de Raad en de interveniënten in dit verband inzonderheid de bepalingen betreffende de kennisgeving van nationale regelgeving die chemische stoffen beoogt te verbieden of aan strenge beperkingen te onderwerpen (artikel 5), de procedure die moet worden gevolgd om chemische stoffen in bijlage III bij het verdrag op te nemen of ze daaruit te schrappen (artikelen 7 tot en met 9), de regels voor de etikettering van deze stoffen (artikel 13), d ...[+++]


39 Unter demselben Aspekt sind die Artikel 10 und 11 des Übereinkommens zu nennen, die nicht nur die Verpflichtungen im Hinblick auf Einfuhren und die Ausfuhr von in Anlage III des Übereinkommens aufgenommenen Chemikalien aufstellen, sondern auch bestimmte Vorschriften wie die in Artikel 10 Absatz 9 Buchstabe b des Übereinkommens oder die in Artikel 11 Absatz 1 Buchstabe c des Übereinkommens – über die Herstellung und das innerstaatliche Management dieser Produkte – enthalten, mit denen unabhängig von der Herkunft oder Quelle der frag ...[+++]

39 Vanuit hetzelfde oogpunt moeten de artikelen 10 en 11 van het Verdrag van Rotterdam worden vermeld, die weliswaar de verplichtingen met betrekking tot de invoer en de uitvoer van in bijlage III daarbij opgenomen chemische stoffen vastleggen, maar ook bepaalde regels bevatten zoals die van artikel 10, lid 9, sub b, van dit verdrag of artikel 11, lid 1, sub c – welke de productie en het beheer van deze stoffen op nationaal niveau betreffen – die een hoog niveau van bescherming van de gezondheid en het milieu beogen te verzekeren, ong ...[+++]


Insoweit können insbesondere genannt werden die den Parteien des Übereinkommens auferlegte Verpflichtung, eine Einfuhrregelung für die diesem Verfahren unterliegenden Produkte aufzustellen (Artikel 10 Absätze 1 bis 5), die Mitteilung der wesentlichen Elemente dieser Regelung an jede betroffene natürliche oder juristische Person (Artikel 10 Absatz 8) oder die ausführenden Vertragsparteien auferlegte Verpflichtung, die Beachtung der von den einführenden Vertragsparteien aufgestellten Regelungen durch Ausführer innerhalb ihres Hoheitsbereichs sicherzustellen und insbesondere – von klar umrissenen Ausnahmen abgesehen – jede Ausfuhr von in Anlage III aufg ...[+++]

Dienaangaande kunnen met name worden vermeld: de aan de partijen bij dit verdrag opgelegde verplichting om de invoerregeling vast te stellen die voor de aan deze procedure onderworpen stoffen geldt (artikel 10, leden 1 tot en met 5), de mededeling van de belangrijkste aspecten van deze regeling aan iedere betrokken natuurlijke of rechtspersoon (artikel 10, lid 8), of de aan de uitvoerende partijen opgelegde verplichting om ervoor te zorgen dat de exporteurs in hun rechtsgebied de regelingen van de invoerende partijen in acht nemen en dat, in het bijzonder, de uitvoer wordt verboden van in bijlage III bij het Verdrag van Rotterdam opgenom ...[+++]


Für andere Stoffe, wie Polymere (als Rohstoff bei der Herstellung von Kunststoffen, Reinigungsmitteln und einer Vielzahl anderer Produkte verwendete Chemikalien) oder Zwischenprodukte (zur Herstellung anderer chemischer Stoffe oder Produkte verwendete Chemikalien), gelten wesentlich weniger strenge Registrierungsanforderungen.

Voor andere stoffen zoals polymeren (chemische stoffen die als grondstof voor kunststoffen en detergenten en voor een breed scala aan andere producten worden gebruikt) en stoffen die als tussenproduct worden gebruikt (chemische stoffen die worden gebruikt om andere chemische stoffen of andere producten te vervaardigen) zullen aanzienlijk lichtere registratievoorschriften gelden.


Der Entwurf einer neuen Verordnung für Chemikalien, den wir nun zur Konsultation vorlegen, soll die wesentlichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass die europäische Industrie bei der Qualität und der Sicherheit der Produktion und des Einsatzes von chemischen Stoffen, wo Europa bereits jetzt sehr hohen Anforderungen genügt, eine Spitzenposition einnehmen kann.

De nieuwe ontwerp-verordening inzake chemische stoffen die wij nu ter raadpleging beschikbaar stellen, moet de Europese industrie belangrijke kansen bieden om op wereldniveau een leidende rol te spelen wat betreft de kwaliteit en de veiligheid van de productie en het gebruik van chemische stoffen, die in Europa reeds op een hoog niveau staan.


Die EU-Politik strebt eine Verbindung ihrer Maßnahmen mit den internationalen Bemühungen an, da der globale Charakter der Produktion und des Handels sowie die grenzüberschreitenden Auswirkungen bestimmter Chemikalien die Chemikaliensicherheit zu einem internationalen Thema gemacht haben.

Het EU-beleid zal streven naar een integratie met internationale activiteiten aangezien chemische veiligheid door het mondiale karakter van de productie van en de handel in chemische producten en de grensoverschrijdende effecten van bepaalde chemische stoffen een internationaal vraagstuk is geworden.


w