Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bedrest-Studie
Bettruhe-Studie
Bibliografie
Bibliografische Studie
Bibliographie
CEN
CEN-SAD
Europäischer Normenausschuss
Europäisches Komitee für Normung
Gemeinsame Europäische Normeninstitution CEN-CENELEC
Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten
Gemeinschaft der Sahel-Saharanischen Staaten
Nationalbibliografie
SMWR
Schwarzmeer-Wirtschaftskooperationsregion
Studie
Vergleichende Studie
Verzeichnis von Sekundärliteratur
Wirtschaftliche Zusammenarbeit am Schwarzen Meer

Traduction de «cen studie » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäisches Komitee für Normung [ CEN | Europäischer Normenausschuss ]

Europees Comité voor Normalisatie [ CEN ]


Schwarzmeer-Wirtschaftskooperationsregion | Wirtschaftliche Zusammenarbeit am Schwarzen Meer | CEN [Abbr.] | SMWR [Abbr.]

economische samenwerking in het Zwarte-Zeegebied


Gemeinschaft der Sahel-Sahara-Staaten [ CEN-SAD | Gemeinschaft der Sahel-Saharanischen Staaten ]

Gemeenschap van Sahel- en Saharastaten [ CEN-SAD ]


gemeinsame Europäische Normeninstitution CEN-CENELEC

Gemeenschappelijke Europese Normalisatieorganisatie CEN-CENELEC


Europäisches Komitee für Normung | CEN [Abbr.]

Europees Comité voor Normalisatie | CEN [Abbr.]






Bibliografie [ bibliografische Studie | Bibliographie | Nationalbibliografie | Verzeichnis von Sekundärliteratur ]

bibliografie [ bibliografische studie | nationale bibliografie | secundaire publicatie ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
- Die Kommission wird die Erfordernisse und Prioritäten in der Normung durch ISO, CEN und ETSI untersuchen und auf Grundlage des Abschlussberichts der Arbeitsgruppe eSafety sowie der gegenwärtigen Arbeitsprogramme der Nor mungseinrichtungen eine Studie über die speziellen Erfordernisse und Priori täten durchführen.

- De Commissie zal een analyse maken van de behoeften en prioriteiten ten aanzien van de normalisatie door ISO, CEN en ETSI en een studie maken van de specifieke behoeften en prioriteiten op basis van het rapport van de eSafety Working Group en de huidige werkprogramma's van de normalisatie-instellingen.


30. erkennt den Grundsatz der nationalen Delegation als Eckpfeiler des Europäischen Normungssystems an, insbesondere in den Prozessen von CEN und CENELEC zur Entwicklung von Normen; stellt jedoch fest, dass – wie in der Studie über den Zugang zur Normung bestätigt wird – die gesellschaftlichen Akteure in der breiten Mehrheit der europäischen Länder kaum oder überhaupt nicht am Prozess der Festlegung von Normen mitwirken;

30. beschouwt het beginsel van nationale delegatie als een hoeksteen van het Europese normalisatiestelsel, met name binnen het proces van normontwikkeling door CEN en CENELEC; stelt evenwel vast – zoals in de studie over de toegang tot normalisatie wordt bevestigd – dat in de allermeeste Europese landen de maatschappelijke belanghebbenden niet of nauwelijks bij het normalisatieproces betrokken worden;


– unter Hinweis auf die Studie über den Zugang der KMU zur europäischen Normung mit dem Titel „Schaffung von Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen, größeren Nutzen aus Normen und aus der Mitwirkung an der Festlegung von Normen zu ziehen“, die vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) und dem Europäischen Komitee für Elektrotechnische Normung (CENELEC) (August 2009) in Auftrag gegeben wurde,

– gezien de studie over de toegang van het midden- en kleinbedrijf tot de Europese normalisatie getiteld „Enabling small and medium-sized enterprises to achieve greater benefits from standards and from involvement in standardisation”, die is uitgevoerd in opdracht van het Europees Comité voor normalisatie (CEN) en het Europees Comité voor elektrotechnische normalisatie (CENELEC) (augustus 2009),


45. unterstreicht, dass Normen so konzipiert und angepasst werden sollten, dass sie den charakteristischen Merkmalen und dem Umfeld der KMU Rechnung tragen, insbesondere den Merkmalen und dem Umfeld von Kleinstunternehmen und Handwerksunternehmen; begrüßt die von den europäischen und nationalen Normungsgremien ergriffenen jüngsten Initiativen, die darauf abzielen, die in der Studie über den Zugang der KMU zur europäischen Normung enthaltenen Empfehlungen umzusetzen, und glaubt, dass sie als bewährte Praktiken angesehen werden müssen; begrüßt und ermutigt ebenfalls die im KMU-Programm von CEN/CENELEC zur erleichterten Verwendung von Nor ...[+++]

45. benadrukt dat normen zo moeten worden ontworpen en aangepast dat rekening wordt gehouden met de kenmerken en werkomgeving van kmo's, met name kleine, micro- en ambachtelijke bedrijven; is verheugd over de recente initiatieven van de Europese en nationale normalisatie-instanties om uitvoering te geven aan de aanbevelingen in de studie over de toegang van kmo's tot de Europese normalisatie, en meent dat deze als beste praktijken moeten worden beschouwd; omarmt en steunt ook de maatregelen die in het kmo-programma van CEN/CENELEC worden voorgesteld ter ondersteuning van het gebruik van normen door kleine en middelgrote ondernemingen; ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Studie über den Zugang der KMU zur europäischen Normung mit dem Titel „Schaffung von Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen, größeren Nutzen aus Normen und aus der Mitwirkung an der Festlegung von Normen zu ziehen“, die vom Europäischen Komitee für Normung (CEN) und dem Europäischen Komitee für Elektrotechnische Normung (CENELEC) (August 2009) in Auftrag gegeben wurde,

– gezien de studie over de toegang van het midden- en kleinbedrijf tot de Europese normalisatie getiteld „Enabling small and medium-sized enterprises to achieve greater benefits from standards and from involvement in standardisation”, die is uitgevoerd in opdracht van het Europees Comité voor normalisatie (CEN) en het Europees Comité voor elektrotechnische normalisatie (CENELEC) (augustus 2009),


32. fordert die Kommission ferner auf, die Ursachen für die geringe Mitwirkung der gesellschaftlichen Akteure und der KMU auf nationaler Ebene zu untersuchen und gegebenenfalls Maßnahmen für die Mitgliedstaaten zu fördern, die den gesellschaftlichen Akteuren und den KMU einen besseren Zugang zum nationalen Normungsprozess vermitteln; begrüßt die Bemühungen von CEN/CENELEC und der nationalen Normungsgremien zur Umsetzung des „Baukastens mit 58 Empfehlungen“ entsprechend der Studie über den Zugang der KMU zur Normung und den Empfehlungen des EXPRESS-Berichts mit dem Ziel der Verbesserung des Zugangs für sämtliche Akteure;

32. verzoekt de Commissie tevens te onderzoeken waarom de participatie van de maatschappelijke belangengroepen en kmo's op nationaal niveau zo gering is en zonodig maatregelen van de lidstaten te stimuleren waarmee maatschappelijke belangengroepen en kmo's beter toegang krijgen tot het nationale normalisatieproces; is ingenomen met de pogingen van CEN/CENELEC en de nationale normalisatieorganisaties (NNO's) om de „Toolbox met 58 aanbevelingen” van de studie over de toegang voor kmo's tot normalisatie en de aanbevelingen van het EXPRESS-verslag over de verbetering van toegang voor alle belanghebbenden, uit te voeren;


38.3. CENELEC scheint vor denselben Herausforderungen zu stehen, geht sie aber nach einem Beschluss, Maßnahmen auf die Ergebnisse der CEN-Studie zu stützen, weniger proaktiv an.

38.3. CENELEC lijkt voor dezelfde uitdagingen te staan, maar stelde zich minder proactief op bij het aangaan ervan; deze instelling heeft besloten haar acties te baseren op de bevindingen van het CEN-onderzoek.


- Die Kommission wird die Erfordernisse und Prioritäten in der Normung durch ISO, CEN und ETSI untersuchen und auf Grundlage des Abschlussberichts der Arbeitsgruppe eSafety sowie der gegenwärtigen Arbeitsprogramme der Nor mungseinrichtungen eine Studie über die speziellen Erfordernisse und Priori täten durchführen.

- De Commissie zal een analyse maken van de behoeften en prioriteiten ten aanzien van de normalisatie door ISO, CEN en ETSI en een studie maken van de specifieke behoeften en prioriteiten op basis van het rapport van de eSafety Working Group en de huidige werkprogramma's van de normalisatie-instellingen.


Infolge des von der Kommission im Bereich Dienstleistungen vergebenen Auftrags M/371 hat das CEN eine Studie durchgeführt, um die Realisierbarkeit eines Normungsprogramms zu den Anforderungen, die an die Erbringung von Dienstleistungen und ihre Sicherheitsaspekte zu stellen sind, zu eruieren[43].

Als reactie op mandaat M/371 van de Commissie inzake diensten heeft het CEN een studie uitgevoerd naar de haalbaarheid van een normalisatieprogramma van de vereisten voor dienstverleningen (inclusief veiligheidsaspecten)[43].


Außerdem erarbeitete die AHG den Entwurf einer Stellungnahme zum CEN-Dokument "Durchführbarkeits studie über die Notwendigkeit und die Gestaltung eines Leitfadens für die Auswahl persönlicher Schutzausrüstungen". Dieser Entwurf wird dem Beratenden Ausschuß auf seiner nächsten Sitzung zur Annahme vorgelegt.

De groep heeft ook een ontwerpadvies voorbereid over het CEN-document "Haalbaarheidsstudie naar richtsnoeren voor de selectie van persoonlijke beschermingsmiddelen". Dit advies zal tijdens de volgende vergadering ter goedkeuring aan het Comité worden voorgelegd.


w