Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgermeister
Bürgermeister- und Schöffenkollegium
Französische Übersee-Körperschaft
Gebietskörperschaften der Französischen Republik
Gemeindeammann
Gemeinderatsmitglied
Lokaler Mandatsträger
Lokaler oder regionaler Mandatsträger
Mitglied des Gemeinderates
Oberbürgermeister
Stadtpräsident
Stadtpräsidentin
Stadtverordneter
Stellvertretender Bürgermeister
Verfahren der Ersetzung eines Bürgermeisters
ÜLG Frankreich
ÜLG Frankreichs
Überseeterritorien der Französischen Republik

Traduction de «bürgermeister französischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Französische Übersee-Körperschaft [ Gebietskörperschaften der Französischen Republik | Überseeterritorien der Französischen Republik | ÜLG Frankreich | ÜLG Frankreichs ]

overzeese gemeenschap van Frankrijk [ Frankrijk LGO | LGO Frankrijk | overzeese gebieden van de Franse Republiek | territoriale gemeenschappen van de Franse Republiek ]


Verfahren der Ersetzung eines Bürgermeisters

procedure voor de vervanging van een burgemeester




Bürgermeister- und Schöffenkollegium

college van burgemeester en schepenen


Bürgermeister- und Schöffenkollegium

College van burgemeester en schepenen | CBS [Abbr.]




Mitglied des Gemeinderates | Stellvertretender Bürgermeister

Schepen | wethouder


lokaler oder regionaler Mandatsträger [ Bürgermeister | Gemeinderatsmitglied | lokaler Mandatsträger | Oberbürgermeister | Stadtverordneter ]

vertegenwoordiger van lokale of regionale autoriteit [ burgemeester | gemeenteraadslid | plaatselijk verkozene | schepen | wethouder ]


Stadtpräsident | Stadtpräsidentin | Bürgermeister/Bürgermeisterin | Gemeindeammann

burgemeester
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Koordiniert wird es vom Vorsitzenden der AdR-Fachkommission für territorialen Zusammenhalt (COTER), derzeit Michel Delebarre (SPE), Bürgermeister der französischen Stadt Dünkirchen und Präsident des EVTZ Westflandern/Flandern-Dünkirchen-Côte d'Opale.

De werkzaamheden van het forum zullen worden gecoördineerd door Michel Delebarre (PSE), die behalve voorzitter van de commissie Territoriale samenhang (COTER) van het CvdR en burgemeester van de Franse stad Duinkerken ook voorzitter is van de EGTS West-Vlaanderen/Flandre-Dunkerque-Côte d’Opale.


Michel Delebarre, Bürgermeister von Dünkirchen und Mitglied der französischen Nationalversammlung, verwies auf den Bürgermeisterkonvent , eine gemeinsame Initiative der Europäischen Kommission und des Ausschusses der Regionen, über den sich mehr als 500 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister bzw. lokale Mandatsträger dazu verpflichtet haben, über die im Kyoto-Protokoll aufgestellten Ziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen hinaus zu gehen. Der AdR hat dafür plädiert, den Bürgermeisterkonvent auf alle Ebenen der lokalen und r ...[+++]

Michel Delebarre, parlementslid en burgemeester van Duinkerke (FR), verwees in dit verband naar het Burgemeestersconvenant (een gezamenlijk initiatief van de Europese Commissie en het Comité van de Regio's), waarin ruim 500 burgemeesters of gemeenteraadsleden zich ertoe verplichten verder te gaan dan de in het Kyoto-protocol vastgelegde doelstellingen voor het terugdringen van broeikasgasemissies. Het CvdR zou graag zien dat dit convenant op alle lokale en regionale bestuursniveaus ingang vindt".


Die beiden großen Fraktionen haben ihre Kandidaten bereits nominiert: Der ehemalige Staatsminister Michel Delebarre, Bürgermeister von Dünkirchen und Mitglied des französischen Parlaments, wurde von der Sozialdemokratischen Fraktion (SPE) aufgestellt. Senator Luc Van den Brande, ehemaliger Ministerpräsident von Flandern und Mitglied des flämischen Parlaments in Belgien, ist der Kandidat der Europäischen Volkspartei (EVP).

De twee grootste fracties in het CvdR hebben ieder een kandidaat naar voren geschoven: Michel Delebarre, Frans parlementslid, burgemeester van Duinkerken en voormalig minister, is de kandidaat van de socialistische PSE, Luc Van den Brande, Belgisch senator, lid van het Vlaamse parlement en voormalig minister-president van Vlaanderen, is de kandidaat van de christen-democratische EVP.


Jean-Pierre Blazy, Vorsitzender der Vereinigung "Ville et Aéroport" und stellvertretender Bürgermeister von Gonesse (Roissy Charles De Gaulle) Anne Devitt, Vorsitzende der "Airport Regions Conference" und Mitglied des Grafschaftsrates von Fingal (Flughafen von Dublin) Pierre Jonckheer MdEP, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen/Freie Europäische Allianz im Europäischen Parlament Charles De Courson, Vorsitzender der Studiengruppe im französischen Parlament zu Nachtflügen und Beeinträchtigungen durch Flughäfen, Mitglied der ...[+++]

Charles De Courson, voorzitter van de studiegroep van het Franse parlement voor nachtvluchten en de schadelijke gevolgen van luchthavens, afgevaardigde voor La Marne Philippe Touwaide, directeur Ombudsdienst, luchthaven Brussel Nationaal Sabine Van Depoele, medewerker reglementering voor DHL, Brussel Rob Gibson, hoofd Milieustrategie, Hounslow Council (luchthaven London Heathrow) Ales Kutak, adviseur vervoerszaken voor het Ministerie van Milieu, Republiek Tsjechië


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie führen die Verpflichtung ein, dass mindestens ein Schöffe der französischen Sprachgruppe und mindestens ein Schöffe der niederländischen Sprachgruppe angehört, wenn die Vorschlagsurkunde des Bürgermeisters in einer Gemeinde der Region Brüssel-Hauptstadt durch mindestens einen Gewählten, der zur französischen Sprachgruppe gehört, und mindestens einen Gewählten, der zur niederländischen Sprachgruppe gehört, unterschrieben wurde (neuer Artikel 279 § 2 des Neuen Gemeindegesetzes) und legen die Weise der Sprachzugehörigkeit fest (neuer ...[+++]

Zij voeren de verplichting in, wanneer de akte van voordracht van de burgemeester in een gemeente van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest is ondertekend door ten minste één gekozene van wie de taalaanhorigheid Frans is en ten minste één gekozene van wie de taalaanhorigheid Nederlands is, dat ten minste één schepen tot de Franse taalgroep en ten minste één schepen tot de Nederlandse taalgroep behoort (nieuw artikel 279, § 2, van de Nieuwe Gemeentewet) en bepalen de wijze waarop de taalaanhorigheid wordt vastgesteld (nieuw artikel 279, § 3, van de Nieuwe Gemeentewet en nieuw artikel 23bis , § 2, tweede lid, van de gemeentekieswet).


Artikel 279 § 2 des Neuen Gemeindegesetzes in der durch Artikel 2 des Gesetzes vom 13. Juli 2001 über verschiedene institutionelle Reformen in bezug auf die lokalen Institutionen der Region Brüssel-Hauptstadt eingefügten Fassung beinhaltet die Verpflichtung, dass, wenn die Vorschlagsurkunde des Bürgermeisters in einer Gemeinde der Region Brüssel-Hauptstadt von mindestens einem Gewählten französischer Sprachzugehörigkeit und mindestens einem Gewählten niederländischer Sprachzugehörigkeit unterzeichnet worden ist, mindestens ein Schöffe der französischen Sprachgru ...[+++]

Artikel 279, § 2, van de Nieuwe Gemeentewet, zoals ingevoegd door artikel 2 van de wet van 13 juli 2001 houdende diverse institutionele hervormingen betreffende de lokale instellingen van het Brussels Hoofdstedelijk Gewest, houdt de verplichting in, wanneer de akte van voordracht van de burgemeester in een gemeente van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest is ondertekend door ten minste één gekozene van wie de taalaanhorigheid Frans is en ten minste één gekozene van wie de taalaanhorigheid Nederlands is, dat ten minste één schepen tot de Franse taalgroep en ten minste één schepen tot de Nederlandse taalgroep behoort.


Der von der Regierung der Französischen Gemeinschaft eingenommene Standpunkt stehe im Widerspruch zum Inhalt der Debatten, die am 8. Juli 1997 im Rat der Französischen Gemeinschaft bezüglich der angefochtenen Haushaltsbestimmungen geführt worden seien, sowie zu dem am 16. Juli 1997 gefassten Beschluss des Unterrichtsministers der Regierung der Französischen Gemeinschaft, mit dem dem Bürgermeister- und Schöffenkollegium von Sint-Pieters-Woluwe die beanstandete Bezuschussungsregelung zugesagt worden sei.

Het standpunt van de Franse Gemeenschapsregering gaat in tegen de inhoud van de debatten die met betrekking tot de bestreden begrotingsbepalingen werden gevoerd op 8 juli 1997 in de Franse Gemeenschapsraad en tegen de beslissing van de Minister van Onderwijs van de Franse Gemeenschapsregering genomen op 16 juli 1997, waarbij aan het college van burgemeester en schepenen van Sint-Pieters-Woluwe de bestreden subsidiëringsregeling werd toegezegd.


Jacques Auxiette, Präsident des Departements Pays-de-Loire; Jean-Paul Bachy, Präsident des Departements Champagne-Ardenne; Michel Delebarre, Bürgermeister von Dünkirchen und früherer Staatsminister; Raymond Forni, Präsident des Departements Franche-Comté; Fabienne Keller, Oberbürgermeisterin von Straßburg; Claudy Lebreton, Präsident der Versammlung der französischen Departements (ADF); Jacques Pélissard, Präsident des französischen Bürgermeisterverbands (AMF); Alain Rousset, Präsident des Departements Aquitaine und Präsident de ...[+++]

Jacques Auxiette, voorzitter van de regioraad van Pays-de-la-Loire; Jean-Paul Bachy, voorzitter van de regioraad van Champagne-Ardenne; Michel Delebarre, burgemeester van Duinkerken en oud-minister; Raymond Forni, voorzitter van de regioraad van Franche-Comté; Fabienne Keller, burgemeester van Straatsburg; Claudy Lebreton, voorzitter van de Vereniging van Franse departementen; Jacques Pélissard, voorzitter van de Vereniging van Franse burgemeesters; Alain Rousset, voorzitter van de regioraad van Aquitanië en voorzitter van de Vereniging van Franse regio's; Adrien Zeller, voorzitter van de regioraad van de Elzas;


w