Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bürgerinnen bürgern durch demokratische prozesse fördern » (Allemand → Néerlandais) :

Die Länder müssen effiziente und leicht zugängliche Institutionen, transparente Politikkonzepte und Systeme sowie die Rechenschaftspflicht gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern durch demokratische Prozesse fördern, die auf dem Rechtsstaatlichkeitsprinzip beruhen.

Landen moeten efficiënte en ontvankelijke instellingen, en transparante beleidsmaatregelen en systemen bevorderen, en rekenschap afleggen aan hun burgers door middel van democratische processen, die gebaseerd zijn op de rechtsstaat.


5. begrüßt die ersten landesweiten Kommunalwahlen, die im Kosovo nach kosovarischem Recht am 3. November, 17. November und 1. Dezember 2013 stattgefunden haben, da sie einen großen Fortschritt für die Demokratie im Kosovo und für das Vertrauen der Bevölkerung in die demokratische Prozesse, auf deren Grundlage sich der Normalisierungsprozess vollzieht, bedeuten, und begrüßt den nach ersten Einschätzungen der EU-Wahlbeobachtungsmission insgesamt geordneten Ablauf der Wahlen; begrüßt, dass im Kosovo zum ersten Mal eine Frau zur Bürgermeisterin gewählt wurde; weist erneut darauf hin, dass Frauen dazu ermutigt werden ...[+++]

5. is verheugd over de eerste gemeenteraadsverkiezingen in Kosovo die krachtens de Kosovaarse wet op 3 en 17 november en 1 december 2013 in het hele land gehouden zijn, als een geweldige stap vooruit voor de democratie in Kosovo en voor het vertrouwen van de burgers in de democratische processen die ten grondslag liggen aan het normaliseringsproces, en is ingenomen met het door de bank genomen ordelijke verloop van de verkiezingen, zoals de beoordeling luidde in de voorlopige verklaringen van de EU-verkiezingswaarnemingsmissie; ziet tot zijn tevredenheid dat er voor het eers ...[+++]


5. begrüßt die ersten landesweiten Kommunalwahlen, die im Kosovo nach kosovarischem Recht am 3. November, 17. November und 1. Dezember stattgefunden haben, da sie einen großen Fortschritt für die Demokratie im Kosovo und für das Vertrauen der Bevölkerung in die demokratische Prozesse, auf deren Grundlage sich der Normalisierungsprozess vollzieht, bedeuten, und begrüßt den nach ersten Einschätzungen der EU-Wahlbeobachtungsmission insgesamt geordneten Ablauf der Wahlen; begrüßt, dass im Kosovo zum ersten Mal eine Frau zur Bürgermeisterin gewählt wurde; weist erneut darauf hin, dass Frauen dazu ermutigt werden sollt ...[+++]

5. is verheugd over de eerste gemeenteraadsverkiezingen in Kosovo die krachtens de Kosovaarse wet op 3 en 17 november en 1 december in het hele land gehouden zijn, als een geweldige stap vooruit voor de democratie in Kosovo en voor het vertrouwen van de burgers in de democratische processen die ten grondslag liggen aan het normaliseringsproces, en is ingenomen met het door de bank genomen ordelijke verloop van de verkiezingen, zoals de beoordeling luidde in de voorlopige verklaringen van de EU-verkiezingswaarnemingsmissie; ziet tot zijn tevredenheid dat er voor het eerst een ...[+++]


5. weist erneut darauf hin, dass den Bürgern die demokratische Teilhabe durch das Wahlrecht nicht auferlegt werden kann, sondern diese von ihnen selbst ausgehen muss; ist in dieser Hinsicht der Auffassung, dass den europäischen Bürgern durch Wahlen ein Gefühl der Eigenverantwortung für die Demokratie vermittelt wird; weist darauf hin, dass die europäischen Parteien für die Gestaltung eines europäischen Demos von wesentlicher Bedeutung sind und zur Bereicherung der „europäischen Identität“ der Bürger beitragen; sieht zudem vor, dass ...[+++]

5. herinnert eraan dat democratische participatie door middel van kiesrecht niet aan burgers kan worden opgedrongen, maar van henzelf moet uitgaan; beschouwt verkiezingen in dit verband als een middel om EU-burgers het gevoel te geven dat de democratie hun eigendom is; wijst erop dat Europese politieke partijen een sleutelrol vervullen bij de vorming van een Europese demos en dat zij de 'Europese identiteit' van burgers helpen ve ...[+++]


Als beratendes Gremium soll sie demokratische Prozesse durch Dialog und Beratung fördern; eine bessere Verständigung zwischen den Völkern der Europäischen Union und den Völkern der AKP-Staaten ermöglichen und die Öffentlichkeit für Entwicklungsfragen sensibilisieren; Themen erörtern, die die Entwicklung und die AKP-EU-Partnerschaft betreffen; im Hinblick auf die Verwirklichung der Ziele des Cotonou-Abkommens Entschließungen verabschieden und Empfehlungen an den Ministerrat aussprechen.

Deze vergadering is een raadgevend orgaan en heeft tot taak democratische processen te bevorderen door dialoog en adviezen; wederzijds begrip tussen de volkeren van de Europese Unie en die van de ACS-staten te bevorderen en de bekendheid met ontwikkelingsvraagstukken bij de bevolking te stimuleren; vraagstukken met betrekking tot ontwikkeling en het partnerschap tussen ACS en EU te bespreken; en resoluties aan te nemen en aanbevelingen aan de Raad van ministers te formuleren ter bevordering van de verwezenlijking van de doelstellingen van de Overeenkomst.


Bei dieser Maßnahme geht es um Aktivitäten, die den direkten Austausch zwischen europäischen Bürgerinnen und Bürgern – durch ihre Teilnahme an städtepartnerschaftlichen Aktivitäten – zum Inhalt haben oder fördern.

Bij deze maatregel gaat het om activiteiten waarbij directe uitwisselingen tussen Europese burgers plaatsvinden of worden bevorderd via activiteiten in het kader van jumelages van steden.


Bei dieser Maßnahme geht es um Aktivitäten, die den direkten Austausch zwischen europäischen Bürgerinnen und Bürgern – durch ihre Teilnahme an städtepartnerschaftlichen Aktivitäten – zum Inhalt haben oder fördern.

Bij deze maatregel gaat het om activiteiten waarbij directe uitwisselingen tussen Europese burgers plaatsvinden of worden bevorderd via activiteiten in het kader van jumelages van steden.


- durch Dialog und Konsultation demokratische Prozesse zu fördern.

- bevordering van de democratische processen door middel van dialoog en overleg.


—durch Dialog und Konsultation demokratische Prozesse zu fördern.

—bevordering van de democratische processen door middel van dialoog en overleg.


Die Vertragsparteien bestätigen erneut die Aufgabe der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung, durch Dialog zwischen Parlamentsmitgliedern demokratische Prozesse zu fördern und zu verteidigen, und sind sich darüber einig, dass die Teilnahme von Vertretern, die nicht Mitglied eines Parlaments sind, nach Artikel 17 des Abkommens nur in Ausnahmefällen gestattet wird.

De partijen bij de overeenkomst bevestigen de rol van de Gemengde Parlementaire Vergadering bij de bevordering en verdediging van democratische processen door middel van een dialoog tussen parlementsleden, en stemmen ermee in dat vertegenwoordigers die geen parlementsleden zijn, als in Artikel 17 bepaald, uitsluitend in buitengewone omstandigheden aan de vergadering mogen deelnemen.


w