Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abgeänderter Vorschlag
EG-Kommission
Europäische Kommission
Fachkommission UNO
Geänderter Vorschlag der Kommission
ICRU
Kommission
Kommission EG
Kommission der Europäischen Gemeinschaften
Kommission für Bevölkerung und Entwicklung
Kommission für die Gewerkschaftsprämien
Kommission für die Rechtsstellung der Frau
Kommission für die Öffentlichen Aufträge
Kommission für nachhaltige Entwicklung
Kommission für soziale Entwicklung
Schwebender Vorschlag
Sprecher der Bundesregierung
Sprecherin der Bundesregierung
Statistische Kommission
Suchtstoffkommission
Technische Kommission UNO
UN-Waldforum
UNFF
Vorschlag
Vorschlag EG
Vorschlag der Kommission
Waldforum der Vereinten Nationen

Traduction de «bundesregierung kommission » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sprecher der Bundesregierung | Sprecherin der Bundesregierung

regeringswoordvoerder | woordvoerder van de bondsregering


Technische Kommission UNO [ Fachkommission UNO | Kommission für Bevölkerung und Entwicklung | Kommission für die Rechtsstellung der Frau | Kommission für nachhaltige Entwicklung | Kommission für soziale Entwicklung | Kommission für Verbrechensverhütung und Strafrechtspflege | Kommission für Wissenschaft und Technologie im Dienste der Entwicklung | Statistische Kommission | Suchtstoffkommission | UNFF | UN-Waldforum | Waldforum der Vereinten Nationen ]

technische VN-Commissie [ Bossenforum van de Verenigde Naties | Commissie Bevolking en Ontwikkeling | Commissie Duurzame Ontwikkeling | Commissie Misdaadpreventie en Strafrechtspleging | Commissie Statistiek | Commissie Status van de Vrouw | Commissie Verdovende Middelen | Commissie voor bevolking en ontwikkeling | Commissie Wetenschap en Technologie voor Ontwikkeling | technische commissie van de Verenigde Naties | UNFF | VN-bossenforum | VN-Commissie inzake de Positie van de Vrouw ]


Europäische Kommission [ EG-Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften | Kommission EG ]

Europese Commissie [ CEG | Commissie van de Europese Gemeenschappen | EG–Commissie ]


Vorschlag (EU) [ abgeänderter Vorschlag | geänderter Vorschlag der Kommission | schwebender Vorschlag | Vorschlag der Kommission | Vorschlag EG ]

voorstel (EU) [ EG-voorstel | gewijzigd voorstel | gewijzigd voorstel van de Commissie | hangend voorstel | voorstel van de Commissie ]


Europäische Kommission | Kommission | Kommission der Europäischen Gemeinschaften

Commissie | Commissie van de Europese Gemeenschappen | Europese Commissie


Internationale Kommission für radiologische Einheiten und Messungen | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messung | Internationale Kommission für Strahlungseinheiten und -messungen | ICRU [Abbr.]

Internationale Commissie voor stralingseenheden en -metingen | ICRU [Abbr.]


Kommission für die Orientierung und Koordinierung der Öffentlichen Aufträge

Commissie voor oriëntatie en coördinatie van de overheidsopdrachten


Kommission für die Öffentlichen Aufträge

Commissie voor de overheidsopdrachten


Kommission für die Gewerkschaftsprämien

Commissie voor de vakbondspremies
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Hinsichtlich Maßnahmen für die Luftraumkontrolle und -sicherheit sowie Flugwetterdiensten gemäß § 27c Absatz 2 LuftVG und unter Hinweis darauf, dass Zweibrücken nicht zu den Flughäfen zählt, für die von der Bundesregierung ein entsprechender Bedarf gemäß § 27d Absatz 1 und § 27f Absatz 1 LuftVG zuerkannt wurde, vertritt die Kommission die Ansicht, dass die Betriebskosten im Zusammenhang mit Maßnahmen für die Luftraumkontrolle und -sicherheit sowie Flugwetterdiensten nicht als Kosten für Aufgaben mit hoheitlichem Bezug eingestuft werde ...[+++]

Wat betreft maatregelen voor luchtverkeersleiding en luchtverkeersveiligheid alsook meteorologische diensten overeenkomstig § 27, onder c), punt 2, LuftVG en rekening houdend met het feit dat Zweibrücken geen van de luchthavens is waarvoor de federale overheid overeenkomstig § 27, onder d), punt 1, en § 27, onder f), punt 1, LuftVG een daarmee samenhangende behoefte heeft erkend, is de Commissie van mening dat exploitatiekosten verbonden aan maatregelen voor luchtverkeersleiding en luchtverkeersveiligheid, alsook meteorologische diensten niet als kosten verbonden aan de overheidstaken kunnen worden aangemerkt.


Hinsichtlich Maßnahmen für die Luftraumkontrolle und -sicherheit sowie Flugwetterdiensten gemäß § 27c Absatz 2 LuftVG und unter Hinweis darauf, dass Zweibrücken nicht zu den Flughäfen zählt, für die von der Bundesregierung ein entsprechender Bedarf gemäß § 27d und § 27f LuftVG zuerkannt wurde, vertritt die Kommission die Ansicht, dass die Investitionen im Zusammenhang mit Maßnahmen für die Luftraumkontrolle und -sicherheit sowie Flugwetterdiensten nicht als Kosten für Aufgaben mit hoheitlichem Bezug eingestuft werden können.

Wat betreft investeringen verbonden aan maatregelen voor luchtverkeersleiding en luchtverkeersveiligheid, alsook meteorologische diensten overeenkomstig § 27, onder c), punt 2, LuftVG en rekening houdend met het feit dat Zweibrücken geen van de luchthavens is waarvoor de federale overheid overeenkomstig § 27, onder d), en § 27, onder f), LuftVG een daarmee samenhangende behoefte heeft erkend, is de Commissie van mening dat investeringen verbonden aan maatregelen voor luchtverkeersleiding en luchtverkeersveiligheid, alsook meteorologische diensten niet als kosten verbonden aan de overheidstaken kunnen worden aangemerkt.


23. beauftragt seinen Präsidenten, diese Entschließung dem Rat, der Kommission, dem Europäischen Auswärtigen Dienst, der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, den Parlamenten und Regierungen der Mitgliedstaaten, der Bundesregierung von Nigeria, den Organen der Afrikanischen Union und der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten (ECOWAS), dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, der Generalversammlung der Vereinten Nationen, den Ko-Präsidenten der Paritätischen Par ...[+++]

23. verzoekt zijn Voorzitter deze resolutie te doen toekomen aan de Raad, de Commissie, de Europese Dienst voor extern optreden, de vicevoorzitter van de Europese Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid, de parlementen en regeringen van de lidstaten, de federale regering van Nigeria, de instellingen van de Afrikaanse Unie en van de Economische Gemeenschap van West-Afrikaanse Staten (ECOWAS), de secretaris-generaal van de Verenigde Naties, de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, de covoorzitters van de Paritaire Parlementaire Vergadering ACS-EU en het Pan-Afrikaanse Parlement.


21. beauftragt seinen Präsidenten, diese Entschließung dem Rat und der Kommission, der der Vizepräsidentin der Kommission / Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, den Regierungen und Parlamenten der Mitgliedstaaten, der Bundesregierung von Nigeria, den Organen der Afrikanischen Union und der ECOWAS, dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, der Generalversammlung der Vereinten Nationen, den Ko-Präsidenten der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU sowie dem Panafrikanischen Parlament (PAP) zu über ...[+++]

21. verzoekt zijn Voorzitter deze resolutie te doen toekomen aan de Raad, de Commissie, de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid, de regeringen en parlementen van de lidstaten, de federale regering van Nigeria, de instellingen van de Afrikaanse Unie en van ECOWAS, de secretaris-generaal van de Verenigde Naties, de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties, de covoorzitters van de Paritaire Parlementaire Vergadering ACS-EU en het Pan-Afrikaanse Parlement.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
18. beauftragt seinen Präsidenten, diese Entschließung dem Rat, der Kommission, der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, den Regierungen und Parlamenten der Mitgliedstaaten, der Bundesregierung von Nigeria, den Organen der Afrikanischen Union und der Wirtschaftsgemeinschaft der westafrikanischen Staaten, dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, der Generalversammlung der Vereinten Nationen und den Ko-Präsidenten der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU zu übermi ...[+++]

18. verzoekt zijn Voorzitter deze resolutie te doen toekomen aan de Raad, de Commissie, de vicevoorzitter van de Commissie / hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid, de regeringen en parlementen van de lidstaten, de federale regering van Nigeria, de instellingen van de Afrikaanse Unie en van de Economische Gemeenschap van West-Afrikaanse Staten, de secretaris-generaal van de Verenigde Naties, de Algemene Vergadering van de Verenigde Naties en de covoorzitters van de Paritaire Parlementaire Vergadering ACS-EU.


19. beauftragt seinen Präsidenten, diese Entschließung dem Rat und der Kommission, der der Vizepräsidentin der Kommission / Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik, den Regierungen und Parlamenten der Mitgliedstaaten, der Bundesregierung von Nigeria, den Organen der Afrikanischen Union und der ECOWAS, dem Generalsekretär der Vereinten Nationen, der Generalversammlung der Vereinten Nationen, den Ko-Präsidenten der Paritätischen Parlamentarischen Versammlung AKP-EU sowie dem Panafrikanischen Parlament (PAP) zu über ...[+++]

19. verzoekt zijn Voorzitter deze resolutie te doen toekomen aan de Raad, de Commissie, de vicevoorzitter van de Commissie/hoge vertegenwoordiger van de Unie voor buitenlandse zaken en veiligheidsbeleid, de regeringen en parlementen van de lidstaten, de federale regering van Nigeria, de instellingen van de Afrikaanse Unie en van ECOWAS, de secretaris-generaal van de VN, de Algemene Vergadering van de VN, de covoorzitters van de Paritaire Parlementaire Vergadering ACS-EU en het Pan-Afrikaanse Parlement.


Nach Verhandlungen am 9. Januar 2004 sowie am 21. Januar 2004 zwischen Vertretern der Kommission und Vertretern der Bundesregierung, des Landes Schleswig-Holstein und des Unternehmens wurden weitere Kompensationsmaßnahmen, auf Anregung der Kommission insbesondere die Möglichkeit einer vorübergehenden Einstellung des Online-Direktvertriebes von MobilCom-Mobilfunkverträgen erörtert.

Na afloop van de onderhandelingen van 9 januari 2004 en van 21 januari 2004 tussen vertegenwoordigers van de Commissie en vertegenwoordigers van de Duitse regering, van de deelstaat Schleswig-Holstein en van de onderneming werden aanvullende compenserende maatregelen besproken, op initiatief van de Commissie in het bijzonder de mogelijkheid om de directe on-lineverkoop van mobieletelefoniecontracten van MobilCom tijdelijk stop te zetten.


Am 9. Januar sowie am 21. Januar 2004 fanden Gespräche zwischen Vertretern der Bundesregierung, des Landes Schleswig-Holstein sowie des Unternehmens und der Kommission zu der Frage statt, ob zusätzliche Maßnahmen zur Vermeidung unzumutbarer Wettbewerbsverfälschungen erforderlich sind.

Op 9 en 21 januari 2004 vonden gesprekken plaats tussen vertegenwoordigers van de Bondsregering en de deelstaat Schleswig-Holstein, alsmede van de onderneming en de Commissie tijdens welke werd besproken of aanvullende maatregelen nodig waren om ongerechtvaardigde vervalsing van de mededinging te voorkomen.


Im Artikel, der am 19. Mai 2003 in La Libre Belgique erschien, erklärt die Presseabteilung der SNCB, dass man in der Angelegenheit der IFB die Kommission noch nicht um grünes Licht gebeten habe, da „le pouvoir fédéral a son mot à dire“ [die Bundesregierung auch ein Wort mitzureden habe].

In het artikel dat is verschenen in La Libre Belgique op 19 mei 2003, verklaarde de persdienst van de NMBS dat de Europese Commissie nog niet werd gevraagd om het groene licht voor het dossier-IFB te geven, omdat de federale overheid zich er nog over moest uitspreken.


Obwohl keineswegs klar ist, ob es die Bundesregierung war, die sich weigerte, diesen Antrag zu unterstützen, oder ob die Kommission selbst diesen Antrag erfolgreich blockiert hat, macht ein Vergleich der ursprünglichen Vorschlagsentwürfe mit den schließlich angenommenen Vorschlägen die Schwierigkeiten deutlich, mit denen die Kommission konfrontiert ist, wenn sie den „Gemeinschaftscharakter“ ihrer Vorschläge bewahren will.

Hoewel in het geheel niet duidelijk is of de Duitse Bondsregering heeft geweigerd deze eis te ondersteunen, danwel of de Commissie zelf zich met succes hiertegen heeft verzet, blijkt uit een vergelijking tussen de oorspronkelijke ontwerpvoorstellen en de definitief goedgekeurde voorstellen met welke moeilijkheden de Commissie te maken heeft wanneer zij het "communautaire karakter" van haar voorstellen tracht te handhaven.


w