Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bulgarischen rumänischen staatsangehörigen strengere " (Duits → Nederlands) :

Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 3 Nr. 3 zweiter Gedankenstrich des Gesetzes vom 26. Mai 2002 mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern diese Bestimmung den bulgarischen und rumänischen Staatsangehörigen strengere Bedingungen für den Erhalt des Aufenthaltsrechtes für mehr als drei Monate und demzufolge des Rechtes auf das Eingliederungseinkommen auferlege, und somit einen Behandlungsunterschied zwischen europäisch ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, van artikel 3, 3°, tweede streepje, van de wet van 26 mei 2002, in zoverre die bepaling aan de Bulgaarse en Roemeense onderdanen striktere voorwaarden zou opleggen voor het verkrijgen van het verblijfsrecht voor meer dan drie maanden en dientengevolge van het recht op het leefloon, waardoor zij aldus een verschil in behandeling zou doen ontstaan tussen de Europese onderdanen naargelang zij Bulgaren ...[+++]


Infolge des Beitritts von Bulgarien und Rumänien zur Europäischen Union sind durch den königlichen Erlass vom 20. Dezember 2006 ab dem 1. Januar 2007 die Übergangsbestimmungen des vorerwähnten Kapitels Iquater auf die bulgarischen und rumänischen Staatsangehörigen ausgedehnt worden; durch den königlichen Erlass vom 4. Juli 2013 wurde diese Übergangsregelung anschließend auf die Staatsangehörigen Kroatiens ausgedehnt.

Ingevolge de toetreding van Bulgarije en Roemenië tot de Europese Unie heeft het koninklijk besluit van 20 december 2006, vanaf 1 januari 2007, de overgangsbepalingen van het voormelde hoofdstuk Iquater uitgebreid tot de onderdanen van Bulgarije en Roemenië; het koninklijk besluit van 4 juli 2013 heeft die overgangsregeling vervolgens uitgebreid tot de onderdanen van Kroatië.


J. in der Erwägung, dass das Parlament am 15. Dezember 2011 eine Entschließung zur Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Europäischen Union angenommen und dabei die Rechte der Arbeitnehmer aus Rumänien und Bulgarien im Binnenmarkt hervorgehoben hat; in der Erwägung, dass mehrere Mitgliedstaaten beschlossen haben, Übergangsregelungen, die den Zugang von rumänischen und bulgarischen Staatsangehörigen zu ihrem Arbeitsmarkt einschränken, einzuführen bzw. weiterhin anzuwenden; in der Erwägung, dass solche Maßnahmen zur Ausbeutung von Arbeitnehmern, zu Schwarzarbeit und zur Verwehrung des Zugangs zu Leistungen der sozialen Sicherhei ...[+++]

J. overwegende dat het Europees Parlement op 15 december 2011 een resolutie over het vrij verkeer van werknemers binnen de Europese Unie heeft aangenomen, waarin de nadruk lag op de rechten van Roemeense en Bulgaarse werknemers op de interne markt ; overwegende dat verschillende lidstaten hebben besloten overgangsregelingen in te voeren of te blijven toepassen die de toegang tot de arbeidsmarkt voor Roemenen en Bulgaren beperken; overwegende dat zulke maatregelen de uitbuiting van arbeiders, illegale arbeid en ontzegging van sociale zekerheidsuitkeringen in de hand kunnen werken;


11. fordert die Mitgliedstaaten, die im Rahmen des EU-Beitrittsvertrags für Rumänien und Bulgarien beschlossen haben, ein am 1. Januar 2014 ablaufendes Moratorium von sieben Jahren einzuführen, bis Arbeitnehmer dieser beiden Länder in den Genuss des Rechts auf Freizügigkeit innerhalb der EU kommen, bzw. weiterhin Übergangsregelungen anzuwenden, durch die der Zugang von rumänischen und bulgarischen Staatsangehörigen zu ihrem Arbeitsmarkt eingeschränkt wird , ihre Entscheidungen aufgrund des Gleichheitsgrundsatzes, des Diskriminierungsverbots, des ungerechtfertigten Charakters dieser Entscheidungen und aufgrund des Grundsatzes der Solidar ...[+++]

11. vraagt de lidstaten die op grond van de EU-toetredingsverdragen van Roemenië en Bulgarije hebben besloten een moratorium van zeven jaar in te voeren, tot 1 januari 2014, op de verkeersvrijheid voor werknemers uit die beide landen binnen de EU, of overgangsregelingen te blijven toepassen die de toegang tot hun arbeidsmarkt voor Roemenen en Bulgaren beperken , om die besluiten zo spoedig mogelijk te herzien, rekening houdende met het gelijkheidsprincipe, non-discriminatie, het ongerechtvaardigde karakter van die besluiten en het beginsel van solidariteit, zodat de rechten op de arbeidsmarkt die met het Europees burgerschap samengaan vo ...[+++]


J. in der Erwägung, dass das Parlament am 15. Dezember 2011 eine Entschließung zur Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Europäischen Union angenommen und dabei die Rechte der Arbeitnehmer aus Rumänien und Bulgarien im Binnenmarkt hervorgehoben hat; in der Erwägung, dass mehrere Mitgliedstaaten beschlossen haben, Übergangsregelungen, die den Zugang von rumänischen und bulgarischen Staatsangehörigen zu ihrem Arbeitsmarkt einschränken, einzuführen bzw. weiterhin anzuwenden; in der Erwägung, dass solche Maßnahmen zur Ausbeutung von Arbeitnehmern, zu Schwarzarbeit und zur Verwehrung des Zugangs zu Leistungen der sozialen Sicherheit ...[+++]

J. overwegende dat het Europees Parlement op 15 december 2011 een resolutie over het vrij verkeer van werknemers binnen de Europese Unie heeft aangenomen, waarin de nadruk lag op de rechten van Roemeense en Bulgaarse werknemers op de interne markt; overwegende dat verschillende lidstaten hebben besloten overgangsregelingen in te voeren of te blijven toepassen die de toegang tot de arbeidsmarkt voor Roemenen en Bulgaren beperken; overwegende dat zulke maatregelen de uitbuiting van arbeiders, illegale arbeid en ontzegging van sociale zekerheidsuitkeringen in de hand kunnen werken;


11. fordert die Mitgliedstaaten, die im Rahmen des EU-Beitrittsvertrags für Rumänien und Bulgarien beschlossen haben, ein am 1. Januar 2014 ablaufendes Moratorium von sieben Jahren einzuführen, bis Arbeitnehmer dieser beiden Länder in den Genuss des Rechts auf Freizügigkeit innerhalb der EU kommen, bzw. weiterhin Übergangsregelungen anzuwenden, durch die der Zugang von rumänischen und bulgarischen Staatsangehörigen zu ihrem Arbeitsmarkt eingeschränkt wird, ihre Entscheidungen aufgrund des Gleichheitsgrundsatzes, des Diskriminierungsverbots, des ungerechtfertigten Charakters dieser Entscheidungen und aufgrund des Grundsatzes der Solidari ...[+++]

11. vraagt de lidstaten die op grond van de EU-toetredingsverdragen van Roemenië en Bulgarije hebben besloten een moratorium van zeven jaar in te voeren, tot 1 januari 2014, op de verkeersvrijheid voor werknemers uit die beide landen binnen de EU, of overgangsregelingen te blijven toepassen die de toegang tot hun arbeidsmarkt voor Roemenen en Bulgaren beperken, om die besluiten zo spoedig mogelijk te herzien, rekening houdende met het gelijkheidsprincipe, non-discriminatie, het ongerechtvaardigde karakter van die besluiten en het beginsel van solidariteit, zodat de rechten op de arbeidsmarkt die met het Europees burgerschap samengaan voo ...[+++]


C. in der Erwägung, dass Frankreich schon seit einigen Jahren Roma ausgewiesen und in ihre Heimatländer zurück verbracht hat, davon nahezu 10000 im Jahr 2009 und mehr als 8000 in diesem Jahr, und dass die französische Regierung auf Roma – und nur auf diese – ein spezifisches Gesetz anwendet (das am 1. Januar 2007 in Kraft getretene ‘circular NOR/INT/D/06/00115/C vom 22. Dezember 2006, das die Modalitäten für die Einreise, den Aufenthalt und die Abschiebung von rumänischen und bulgarischen Staatsangehörigen regelt), das der einzige Text dieser Art ist, der in Frankreich auf EU-Bürger angewandt wird; in der Erwägung, dass die Roma die ein ...[+++]

C. overwegende dat Frankrijk al enkele jaren Roma uitzet en repatrieert (bijna 10.000 in 2009 en meer dan 8.000 in dit jaar) en dat er in Frankrijk alleen voor Roma een speciale regeling geldt, nl. circulaire NOR/INT/D/06/00115/C van 22 december 2006 houdende maatregelen voor toelating, verblijf en verwijdering van Roemeense en Bulgaarse staatsburgers, in werking getreden op 1 januari 2007, die de enige Franse regeling van dien aard voor EU-burgers is; overwegende dat Roma de enige EU-burgers zijn die door de Franse autoriteiten in migrantencentra worden geplaatst,


"Da es wichtig ist, dass alle EU-Bürger in Visumfragen durch Drittländer gleichbehandelt werden, erklärt die Europäische Gemeinschaft, dass sie zunächst den einseitigen Beschluss der ukrainischen Behörden, bulgarischen und rumänischen Staatsangehörigen in Visumfragen dieselbe Behandlung wie allen anderen EU-Bürgern zu gewähren, abwarten will, bevor das Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Ukraine über Erleichterungen bei der Erteilung von Kurzaufenthaltsvisa ratifiziert wird".

"Gezien het belang van de gelijke behandeling van alle EU-burgers door derde landen op het gebied van visumvraagstukken verklaart de Europese Gemeenschap dat zij voornemens is te wachten op de aanneming door de Oekraïense autoriteiten van het unilateraal besluit waarbij aan Bulgaarse en Roemeense burgers wat visa betreft dezelfde behandeling wordt gegeven als aan alle andere EU-burgers, alvorens de Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en Oekraïne inzake de versoepeling van de afgifte van visa voor kort verblijf te bekrachtigen".




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bulgarischen rumänischen staatsangehörigen strengere' ->

Date index: 2024-06-21
w