56. begrüßt grundsätzlich die Dezentralisierungsbemühung
en der Europäischen Kommission auch im Bereich der Umsetzung der Gemeinschaftsges
etzgebung, hat aber hinsichtlich der dreiseitigen Verträge (KOM (2002) 275 endg.), Mitteilung der Kommission zum Europäischen Regieren: Bessere Recht
setzung) erhebliche Bedenken hinsichtlich der Problematik, ob an Mitgliedstaaten gerichtete Richtlinien überhaupt noch Vereinbarungen zwischen Kommis
...[+++]sion und Regionen zulassen; hier müssen rechtliche Aspekte wie Öffnungsklauseln, innerstaatliche verfassungsrechtliche Fragen und Fragen des Zustimmungserfordernisses der Zentralregierung zu Vereinbarungen der Regionen oder Kommunen geprüft werden; 56. begroet met nadruk het streven naar decentralisa
tie van de Europese Commissie op het gebied van de omzetting van de communautaire wetgeving, maar heeft ten aanzien van de tripartiete contracten (COM(2002) 275, mededeling van de Commissie over Europese governance: betere wetgeving) ernstige bezwaren tegen de problematiek of tot
lidstaten gerichte richtlijnen in feite wel afspraken tussen de Commissie en de regio's toelaten; hier moeten juridische aspecten, zoals openingsclausules, nationale constitutionele kwesties en kwesties op
...[+++]het vlak van de vereiste toestemming van de centrale overheid voor afspraken van de regio's of gemeenten worden bestudeerd;