Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
- Rohstoffe
Abgelöschter Kalk
Branntkalk
Calciumhydroxyd
Calciumoxid
Flackernd brennen
Gebrannter Kalk
Gelöschter Kalk
Hydrakalk
Kalk
Kalk im Urin
Kalkhydrat
Kalziumhydroxyd
Kalziurie
Löschkalk
Mit Geraeusch brennen
Ungelöschter Kalk
Ätzkalk

Vertaling van "brennen kalk " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Branntkalk | Calciumoxid | gebrannter Kalk | Luft/kalk | ungelöschter Kalk

bijtende kalk | calciumoxide | gewone ongebluste kalk | levende kalk | ongebluste kalk


abgelöschter Kalk | Ätzkalk | Calciumhydroxyd | gelöschter Kalk | Hydrakalk | Kalkhydrat | Kalziumhydroxyd | Löschkalk

calciumhydroxide | calciumhydroxyde | doodgebrande kalk | gebluste kalk | kalkhydraat


Kalziurie | Kalk im Urin

calciurie | aanwezigheid van calcium in de urine




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Herstellung von Kalk oder Brennen von Dolomit oder Magnesit gemäß Anhang I der Richtlinie 2003/87/EG

Productie van kalk of het calcineren van dolomiet of magnesiet zoals genoemd in bijlage I bij Richtlijn 2003/87/EG


Herstellung von Kalk oder Brennen von Dolomit oder Magnesit

Productie van kalk en branden van dolomiet en magnesiet


Branntkalk: Durch Brennen von Kalkstein (CaCO3) gewonnenes Calciumoxid (CaO) als Kalk in Standardreinheit mit einem Gehalt an freiem CaO von 94,5%.

Ongebluste kalk : calciumoxide (CaO) ontstaan uit de ontharding van kalksteen (CaCO 3) als « standaard zuivere » kalk met 94,5 % vrij CaO.


Branntkalk: Durch Brennen von Kalkstein (CaCO) gewonnenes Calciumoxid (CaO) als Kalk in Standardreinheit mit einem Gehalt an freiem CaO von 94,5 %.

Ongebluste kalk: calciumoxide (CaO) ontstaan uit de ontharding van kalksteen (CaCO) als „standaard zuivere” kalk met 94,5 % vrij CaO.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2° Behandlung: der mechanische, physikalische, biologische, thermische oder chemische Prozess oder die Kombination solcher Prozesse, denen mineralische Rohstoffe zur Gewinnung des Minerals unterzogen werden, einschliesslich solcher aus dem Betrieb von Steinbrüchen zur Mineralgewinnung, einschliesslich Brechen, Klassierung, Trennung und Auslaugung, sowie das Wiederaufbereiten von Abgängen, ausgenommen das Schmelzen, thermische Gewinnungsprozesse (jedoch nicht das Brennen von Kalk) und metallurgische Prozesse;

2° verwerking : een mechanisch, fysisch, biologisch, thermisch of chemisch proces, of een combinatie van dergelijke processen die op minerale bronnen worden uitgevoerd met de bedoeling het mineraal te extraheren, inclusief het wijzigen van de grootte ervan, het indelen, het scheiden en uitlogen, en het opnieuw verwerken van eerder weggegooid afval, smelten uitgezonderd, andere thermische productieprocessen dan de verbranding van kalksteen, en metallurgische processen;


9° Aufbereiten: der mechanische, physikalische, biologische, thermische oder chemische Prozess oder die Kombination solcher Prozesse, denen mineralische Rohstoffe zur Gewinnung des Minerals unterzogen werden, einschliesslich solcher aus dem Betrieb von Steinbrüchen zur Mineralgewinnung, einschliesslich Brechen, Klassierung, Trennung und Auslaugung, sowie das Wiederaufbereiten von Abgängen, ausgenommen das Schmelzen, thermische Gewinnungsprozesse (jedoch nicht das Brennen von Kalk) und metallurgische Prozesse;

9° verwerking : een mechanisch, fysisch, biologisch, thermisch of chemisch proces, of een combinatie van dergelijke processen die op minerale bronnen worden uitgevoerd met de bedoeling het mineraal te extraheren, inclusief het wijzigen van de grootte ervan, het classificeren, het scheiden en uitlogen, en het opnieuw verwerken van eerder weggegooid afval, maar exclusief smelten, thermische productieprocessen exclusief de verbranding van kalksteen, en metallurgische processen;


Herstellung von Kalk oder Brennen von Dolomit oder Magnesit in Drehrohröfen oder in anderen Öfen mit einer Produktionskapazität über 50 t pro Tag

Productie van kalk of het calcineren van dolomiet of magnesiet in draaiovens of in andere ovens met een productiecapaciteit van meer dan 50 t per dag.


„Aufbereiten“: der mechanische, physikalische, biologische, thermische oder chemische Prozess oder die Kombination solcher Prozesse, denen mineralische Rohstoffe zur Gewinnung des Minerals unterzogen werden, einschließlich solcher aus dem Betrieb von Steinbrüchen zur Mineralgewinnung, einschließlich Brechen, Klassierung, Trennung und Auslaugung, sowie das Wiederaufbereiten von Abgängen, ausgenommen das Schmelzen, thermische Gewinnungsprozesse (jedoch nicht das Brennen von Kalk) und metallurgische Prozesse.

„behandeling”: een mechanisch, fysisch, biologisch, thermisch of chemisch proces of een combinatie van dergelijke processen die op minerale bronnen worden uitgevoerd met inbegrip van de exploitatie van groeven met de bedoeling het mineraal te extraheren, inclusief het wijzigen van de grootte ervan, het classificeren, het scheiden en uitlogen, en het opnieuw verwerken van eerder weggegooid afval, maar exclusief smelten, thermische productieprocessen (exclusief de verbranding van kalksteen), en/of metallurgische processen.


Die Definition von „Aufbereiten“ in Artikel 3 Nummer 8 wurde abgeändert, so dass sie auch das Brennen von Kalk abdeckt.

De definitie van de behandeling van minerale bronnen in artikel 3, lid 8 is gewijzigd, zodat de verbranding van kalksteen eronder valt.


- Rohstoffe (Brennen von Kalk und Dolomit)

- grondstoffen (branden van kalksteen en dolomiet)




Anderen hebben gezocht naar : branntkalk     calciumhydroxyd     calciumoxid     hydrakalk     kalk im urin     kalkhydrat     kalziumhydroxyd     kalziurie     luft kalk     löschkalk     abgelöschter kalk     flackernd brennen     gebrannter kalk     gelöschter kalk     mit geraeusch brennen     ungelöschter kalk     ätzkalk     brennen kalk     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'brennen kalk' ->

Date index: 2021-11-09
w