28. betont, dass bestimmte konzeptionelle Mängel der WWU und bis zu einem gewissen Grad die Wirtschaft
spolitik bestimmter Mitgliedstaaten des Euroraums und von Drittpartnern es den Mitgliedstaaten erschweren, ihre Finanzen in Ordnung zu bringen; bekräftigt seine Überzeugung, dass der derzeit
ige Mechanismus der politischen Koordinierung innerhalb des Euroraums erweitert werden muss, um insbesondere auf aktuelle und zukünftige Ungleichgewichte und Unterschiede innerhalb des Euroraums reagieren zu können; bedauert in diesem Zu
sammenhang ...[+++], dass es keine bindenden Verpflichtungen der Regierungen gibt, die Koordinierung im Euroraum durchzusetzen; 28. benadrukt dat bepaalde tekortkomingen van de structuur van de EMU en in zekere mate van het economisch beleid van bepaalde landen van het eurogebied en van par
tnerlanden het voor lidstaten moeilijk maakt hun financiën op orde te brengen; herhaalt ervan overtuigd te zijn dat het huidige mechanisme van beleidscoördinatie binnen het eurogebied verbreed moet worden om met name de huidige en toekomstige economische onevenwichtigheden en verschillen binnen he
t eurogebied aan te kunnen pakken; betreurt in dit verband dat regeri
ngen onder ...[+++]ling geen bindende toezeggingen hebben gedaan inzake het in de praktijk brengen van coördinatie binnen het eurogebied;