Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "bildungssystemen mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Lehrmethoden, die in den verschiedenen Bildungssystemen zur Anwendung kommen

in verschillende onderwijssystemen gebruikte onderwijsmethoden


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
· in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten und den Interessenträgern die Auswirkungen verschiedener Finanzierungskonzepte auf Diversifizierung, Effizienz und Gerechtigkeit von tertiären Bildungssystemen sowie auf die Mobilität der Studierenden analysieren.

· In samenwerking met de lidstaten en de belanghebbenden de impact van verschillende financieringsmethoden analyseren wat diversificatie, efficiëntie en rechtvaardigheid van hogeronderwijssystemen, en ook de mobiliteit van studenten, betreft.


Die Kenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften müssen verbessert werden, um die Innovationsfähigkeit der Menschen zu erhöhen; die Mitgliedstaaten sollten das Lernen von zwei Fremdsprachen in ihren nationalen Bildungssystemen zur Pflicht machen.

Om het innovatievermogen van mensen te vergroten, zouden hun vaardigheden in wiskunde en exacte vakken moeten worden vergroot; de lidstaten zouden twee vreemde talen verplicht moeten stellen in hun nationale onderwijscurricula.


59. weist darauf hin, dass es ungeachtet der 2 Millionen unbesetzten Stellen in der EU viele überqualifizierte arbeitslose Jugendliche gibt, deren Kompetenzen nicht der Nachfrage am Arbeitsmarkt entsprechen; betont deswegen die Bedeutung besserer Synergien zwischen den Bildungssystemen und dem Arbeitsmarkt, wozu das Erleben der Arbeitswelt, Praktika und die Zusammenarbeit mit Unternehmen gehören, um die Beschäftigung deutlich zu steigern und Innovationscluster zu schaffen; hebt die wichtige Rolle hervor, die Unternehmen spielen können, indem sie mit den Bildungssystemen in ihren Mitgliedstaaten ...[+++]

59. wijst erop dat er naast de twee miljoen niet-ingevulde vacatures in de EU veel overgekwalificeerde jonge werklozen zijn wier vaardigheden niet aansluiten bij de vraag van de arbeidsmarkt; onderstreept daarom het belang van betere synergieën tussen onderwijssystemen en de arbeidsmarkt, met inbegrip van blootstelling aan de arbeidsmarkt, stages en samenwerking met het bedrijfsleven, teneinde het werkgelegenheidsniveau te bevorderen en aanzienlijk te vergroten en innovatieve clusters te creëren; wijst op de belangrijke rol die het bedrijfsleven kan spelen door zich met de onderwijsstelsels in de eigen ...[+++]


59. weist darauf hin, dass es ungeachtet der 2 Millionen unbesetzten Stellen in der EU viele überqualifizierte arbeitslose Jugendliche gibt, deren Kompetenzen nicht der Nachfrage am Arbeitsmarkt entsprechen; betont deswegen die Bedeutung besserer Synergien zwischen den Bildungssystemen und dem Arbeitsmarkt, wozu das Erleben der Arbeitswelt, Praktika und die Zusammenarbeit mit Unternehmen gehören, um die Beschäftigung deutlich zu steigern und Innovationscluster zu schaffen; hebt die wichtige Rolle hervor, die Unternehmen spielen können, indem sie mit den Bildungssystemen in ihren Mitgliedstaaten ...[+++]

59. wijst erop dat er naast de twee miljoen niet-ingevulde vacatures in de EU veel overgekwalificeerde jonge werklozen zijn wier vaardigheden niet aansluiten bij de vraag van de arbeidsmarkt; onderstreept daarom het belang van betere synergieën tussen onderwijssystemen en de arbeidsmarkt, met inbegrip van blootstelling aan de arbeidsmarkt, stages en samenwerking met het bedrijfsleven, teneinde het werkgelegenheidsniveau te bevorderen en aanzienlijk te vergroten en innovatieve clusters te creëren; wijst op de belangrijke rol die het bedrijfsleven kan spelen door zich met de onderwijsstelsels in de eigen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
79. fordert die Mitgliedstaaten auf, einen Vergleichsrahmen für Hochschulabschlüsse zu entwickeln, der einen Bezugsrahmen für die in den Bildungssystemen erworbene Bildung und die in den Bildungssystemen erworbenen Fertigkeiten bietet;

79. verzoekt de lidstaten een vergelijkend kader voor universitaire titels te ontwikkelen dat een referentiepunt biedt voor in het kader van onderwijsstelsels genoten onderwijs en verworven vaardigheden;


79. fordert die Mitgliedstaaten auf, einen Vergleichsrahmen für Hochschulabschlüsse zu entwickeln, der einen Bezugsrahmen für die in den Bildungssystemen erworbene Bildung und die in den Bildungssystemen erworbenen Fertigkeiten bietet;

79. verzoekt de lidstaten een vergelijkend kader voor universitaire titels te ontwikkelen dat een referentiepunt biedt voor in het kader van onderwijsstelsels genoten onderwijs en verworven vaardigheden;


1. ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten, die Einführung des Programms „Schach in der Schule“ in den Bildungssystemen der Mitgliedstaaten zu fördern;

1. vraagt de Europese Commissie en de lidstaten de invoering van het programma „Schaken op School” in het onderwijssysteem van de EU-lidstaten aan te moedigen;


In den Bildungssystemen sämtlicher Mitgliedstaaten sind Anstrengungen erforderlich, um insbesondere bei Mädchen und jungen Frauen das Interesse für Naturwissenschaften und Technik zu wecken.

Er moeten inspanningen worden geleverd in alle onderwijsstelsels om met name jonge meisjes ertoe aan te zetten te kiezen voor wetenschappelijke/technologische vakken in het lager, middelbaar en hoger onderwijs.


In den Bildungssystemen sämtlicher Mitgliedstaaten sind Anstrengungen erforderlich, um insbesondere bei Mädchen und jungen Frauen das Interesse für Naturwissenschaften und Technik zu wecken.

Er moeten inspanningen worden geleverd in alle onderwijsstelsels om met name jonge meisjes ertoe aan te zetten te kiezen voor wetenschappelijke/technologische vakken in het lager, middelbaar en hoger onderwijs.


Er beginnt mit einer Analyse der wichtigsten aus den Beiträgen der Mitgliedstaaten hervorgehenden Elemente, die sich zusammenfassen lassen als Anliegen im Hinblick auf die Qualität des Lehrens, den Zugang zum Unterricht, die Lerninhalte, die Offenheit von Schulen und Ausbildungseinrichtungen gegenüber der Außenwelt und die Effizienz der Nutzung von Ressourcen in Bildungssystemen.

Het verslag begint met een analyse van de belangrijkste aspecten van de bijdragen van de lidstaten, die worden samengevat in de vorm van aandachtpunten met betrekking tot de kwaliteit van het onderwijs, toegang tot het leerproces, de inhoud van het leerproces, de mate waarin onderwijs- en scholingsinstellingen openstaan voor de buitenwereld en de effectiviteit waarmee middelen in de onderwijsstelsels worden aangewend.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bildungssystemen mitgliedstaaten' ->

Date index: 2023-03-15
w