Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bezug festnahmen gewährt wurden " (Duits → Nederlands) :

Der vorlegende Richter fragt, ob die betreffende Bestimmung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung vereinbar sei, insofern sie vorsehe, dass die erhaltenen Invaliditätsentschädigungen, deren Zahlung aufgrund des Vorhandenseins einer Streitsache erst nach Ablauf des Besteuerungszeitraums erfolgt sei, auf den sie sich tatsächlich bezögen, nur dann getrennt steuerpflichtig seien, und zwar zum Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, in dem der Steuerpflichtige eine normale Berufstätigkeit gehabt habe, wenn diese Entschädigungen ...[+++]

De verwijzende rechter vraagt of de in het geding zijnde bepaling bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij erin voorziet dat de ontvangen invaliditeitsuitkeringen waarvan de uitbetaling wegens het bestaan van een geschil pas na het verstrijken van het belastbare tijdperk waarop zij in werkelijkheid betrekking hebben, heeft plaatsgehad, slechts dan afzonderlijk worden belast, meer bepaald tegen de gemiddelde aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de belastbare inkomsten van het laatste vorige jaar ...[+++]


De-minimis-Beihilfen, die nicht in Bezug auf bestimmte beihilfefähige Kosten gewährt werden und keinen solchen Kosten zugewiesen werden können, dürfen mit anderen staatlichen Beihilfen kumuliert werden, die auf der Grundlage einer Gruppenfreistellungsverordnung oder eines Beschlusses der Kommission gewährt wurden.

De-minimissteun die niet wordt verleend voor of kan worden toegewezen aan specifieke in aanmerking komende kosten, mag worden gecumuleerd met andere staatssteun die krachtens een groepsvrijstellingsverordening of een besluit van de Commissie wordt verleend.


De-minimis-Beihilfen, die nicht in Bezug auf bestimmte beihilfefähige Kosten gewährt werden und keinen solchen Kosten zugewiesen werden können, dürfen mit anderen staatlichen Beihilfen kumuliert werden, die auf der Grundlage einer Gruppenfreistellungsverordnung oder eines Beschlusses der Kommission gewährt wurden.

De-minimissteun die niet wordt verleend voor of kan worden toegewezen aan specifieke in aanmerking komende kosten, mag worden gecumuleerd met andere staatssteun die krachtens een groepsvrijstellingsverordening of een besluit van de Commissie wordt verleend.


(c) Jedoch erhält ein Arbeitnehmer, der kein Grenzgänger war und dem zulasten des zuständigen Trägers des Mitgliedstaats, dessen Rechtsvorschriften zuletzt für ihn gegolten haben, Leistungen gewährt wurden, bei seiner Rückkehr in den Wohnmitgliedstaat zunächst Leistungen nach Artikel 64; der Bezug von Leistungen nach Buchstabe a ist während des Bezugs von Leistungen nach den Rechtsvorschriften, die zuletzt für ...[+++]

(c) Een werknemer die geen grensarbeider is, en die een uitkering heeft ontvangen voor rekening van het bevoegde orgaan van de lidstaat aan welks wetgeving hij het laatst onderworpen was, heeft echter bij zijn terugkeer naar de lidstaat van de woonplaats eerst recht op uitkering overeenkomstig artikel 64, waarbij het recht op uitkering krachtens onderdeel a) geschorst wordt voor de periode dat hij recht had op uitkering had krachtens de wetgeving waaraan hij het laatst onderworpen was".


B. in der Erwägung, dass die geschäftsführende Regierung von Bangladesch am 11. Januar 2007 wegen gewaltsamer Ausschreitungen im Vorfeld der Wahlen den Ausnahmezustand verhängte und kurz darauf Ausnahmebefugnisse verabschiedete, mit denen der Armee und den paramilitärischen Kräften die gleichen Handlungsbefugnisse in Bezug auf Festnahmen gewährt wurden wie der Polizei; in der Erwägung, dass die Wahlbeobachtungsmission der EU ihre Tätigkeit daraufhin am 22. Januar 2007 einstellte,

B. overwegende dat de overgangsregering van Bangladesh, naar aanleiding van het geweld in de aanloop naar de verkiezingen, op 11 januari de noodtoestand heeft afgekondigd en kort daarna noodregelgeving heeft aangenomen, waardoor het leger en paramilitaire groepen dezelfde arrestatiebevoegdheden kregen als de politie; overwegende dat de EU-verkiezingswaarnemingsmissie haar activiteiten op 22 januari 2007 heeft opgeschort,


B. in der Erwägung, dass die geschäftsführende Regierung von Bangladesch am 11. Januar 2007 wegen gewaltsamer Ausschreitungen im Vorfeld der Wahlen den Ausnahmezustand verhängte und kurz darauf Ausnahmebefugnisse verabschiedete, mit denen der Armee und den paramilitärischen Kräften die gleichen Handlungsbefugnisse in Bezug auf Festnahmen gewährt wurden wie der Polizei; in der Erwägung, dass die Wahlbeobachtungsmission der Europäischen Union ihre Tätigkeit daraufhin am 22. Januar 2007 einstellte,

B. overwegende dat de overgangsregering van Bangladesh, naar aanleiding van het geweld in de aanloop naar de verkiezingen, op 11 januari 2007 de noodtoestand heeft afgekondigd en kort daarna noodregelgeving heeft aangenomen, waardoor het leger en paramilitaire groepen dezelfde arrestatiebevoegdheden kregen als de politie; overwegende dat de EU-verkiezingswaarnemingsmissie haar activiteiten dan op 22 januari 2007 heeft opgeschort,


B. in der Erwägung, dass die geschäftsführende Regierung von Bangladesch am 11. Januar 2007 wegen gewaltsamer Ausschreitungen im Vorfeld der Wahlen den Ausnahmezustand verhängte und kurz darauf Ausnahmebefugnisse verabschiedete, mit denen der Armee und den paramilitärischen Kräften die gleichen Handlungsbefugnisse in Bezug auf Festnahmen gewährt wurden wie der Polizei; in der Erwägung, dass die Wahlbeobachtungsmission der Europäischen Union ihre Tätigkeit daraufhin am 22. Januar 2007 einstellte,

B. overwegende dat de overgangsregering van Bangladesh, naar aanleiding van het geweld in de aanloop naar de verkiezingen, op 11 januari 2007 de noodtoestand heeft afgekondigd en kort daarna noodregelgeving heeft aangenomen, waardoor het leger en paramilitaire groepen dezelfde arrestatiebevoegdheden kregen als de politie; overwegende dat de EU-verkiezingswaarnemingsmissie haar activiteiten dan op 22 januari 2007 heeft opgeschort,


3. stellt mit Blick auf die Feststellungen des Rechnungshofs in Ziffer 9.7 seines Jahresberichts bezüglich der Überweisung eines Teilbetrags der Bezüge, auf die ein Berichtigungskoeffizient angewandt wird, fest, dass in einer beträchtlichen Anzahl von Fällen Überweisungen gewährt wurden, die nicht durch entsprechende Belege über die Anspruchsberechtigung der betreffenden Beamten untermauert waren; stellt fest, dass der EWSA mitgeteilt hat, dass im Jahr 2005 Korrekturmaßnahmen eingeleitet wurden;

3. wijst in verband met de constateringen van de Rekenkamer in punt 9.7 van zijn jaarverslag aangaande de overdracht van een deel van de financiële regelingen voor het personeel, met de toepassing van een wegingscoëfficiënt, op het grote aantal gevallen die niet ondersteund waren door passende bewijzen van het recht van de ambtenaren op de gevraagde overmakingen; merkt op dat volgens door het EESC verstrekte informatie in 2005 herstelmaatregelen werden genomen;


Indem der Gesetzgeber die Pensionen, Renten und Zulagen, die keine Wiedergutmachung eines dauernden Gewinn-, Lohn- oder Ertragsausfalls darstellen, nur von der Einkommensteuer befreit hat, insofern sie in Anwendung der Gesetzgebung über die Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten gewährt wurden, hat er eine Massnahme ergriffen, die in Bezug auf die Zielsetzung der Gesetzesänderung vom 19. Juli 2000 sachdienlich ist, nämlich dem Urteil Nr. 132/98 zu entsprechen.

Door de pensioenen, renten en toelagen die geen herstel van een bestendige derving van winst, bezoldigingen of baten uitmaken, enkel vrij te stellen van de inkomstenbelasting voor zover die zijn toegekend met toepassing van de wetgeving op de arbeidsongevallen of beroepsziekten, heeft de wetgever een maatregel genomen die pertinent is ten aanzien van de doelstelling van de wetswijziging van 19 juli 2000, te weten tegemoet komen aan het arrest nr. 132/98.


(61) In Bezug auf die Beihilfen, die aufgrund von Artikel 2 des Dekrets vom 5. August 1994 in Form einer Sozialbeitragsbefreiung für neugeschaffene Arbeitsplätze gewährt wurden, ist die Kommission der Auffassung, daß die Leitlinien der Gemeinschaft für Beschäftigungsbeihilfen(20) u. a. gegenüber den Beihilfen, die auf die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze ausgerichtet sind, eine grundsätzlich befürwortende Haltung einnehmen, sofern die Beihilf ...[+++]

(61) Wat betreft de steun die werd toegekend in de vorm van de in artikel 2 van het decreet van 5 augustus 1994 bedoelde verlagingen van sociale bijdragen ten behoeve van het scheppen van arbeidsplaatsen, staat de Commissie in de communautaire richtsnoeren betreffende werkgelegenheidssteun (hierna: "de richtsnoeren")(20) onder meer positief tegenover steun voor de nettoschepping van nieuwe arbeidsplaatsen in KMO's of in ondernemingen in de gebieden die voor regionale steun in aanmerking komen.


w