Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtsdiener des Parlaments
Amtsgehilfe des Parlaments
An Plenarsitzungen des Parlaments teilnehmen
Europäisches Parlament
Flämisches Parlament
Mittelamerika-Parlament
Parlament
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Präsident EP
Präsident des Europäischen Parlaments
Saaldiener des Parlaments
Vizepräsident EP
Vizepräsident des Europäischen Parlaments
Zentralamerikanisches Parlament

Traduction de «bezog parlament » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Präsident EP [ Präsident des Europäischen Parlaments ]

voorzitter EP [ voorzitter van het Europees Parlement ]


Vizepräsident EP [ Vizepräsident des Europäischen Parlaments ]

ondervoorzitter EP [ ondervoorzitter van het Europees Parlement ]


Amtsdiener des Parlaments | Amtsgehilfe des Parlaments | Saaldiener des Parlaments

parlementsbode


Mittelamerika-Parlament | Zentralamerikanisches Parlament

Centraal-Amerikaans Parlement | Midden-Amerikaans Parlement | Parlacen




Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Parlement van de Duitstalige Gemeenschap




an Plenarsitzungen des Parlaments teilnehmen

plenaire vergaderingen van het parlement bijwonen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Am 14. Dezember 1998 erließen das Europäische Parlament und der Rat die Entscheidung Nr. 128/1999/EG über die koordinierte Einführung eines Drahtlos- und Mobilkommunikationssystems (UMTS) der dritten Generation in der Gemeinschaft (UMTS-Entscheidung), die sich auf die Frequenzbänder 1 900–1 980 MHz, 2 010–2 025 MHz und 2 110–2 170 MHz (das „terrestrische 2-GHz-Band“) bezog.

Op 14 december 1998 hebben het Europees Parlement en de Raad Beschikking nr. 128/1999/EG betreffende de gecoördineerde invoering van de derde generatie van mobiele draadloze communicatiesystemen (UMTS) in de Gemeenschap (UMTS-beschikking) aangenomen, die betrekking heeft op de frequentiebanden 1 900-1 980 MHz, 2 010-2 025 MHz en 2 110-2 170 MHz („de terrestrische 2 GHz-band”).


Die Fragenkataloge umfassten zwei gemeinsame Fragen, wobei sich die erste auf die Themen allgemeine Kompetenz, europäisches Engagement und persönliche Unabhängigkeit bezog, während die zweite die Verwaltung des Geschäftsbereichs und die Zusammenarbeit mit dem Parlament zum Gegenstand hatte.

De schriftelijke vragen omvatten twee gezamenlijke vragen over de kwestie algemene bekwaamheid, inzet voor Europa en persoonlijke onafhankelijkheid, en over het beheer van de portefeuille en de samenwerking met het Parlement.


Am 14. Dezember 1998 erließen das Europäische Parlament und der Rat die Entscheidung Nr. 128/1999/EG über die koordinierte Einführung eines Drahtlos- und Mobilkommunikationssystems (UMTS) der dritten Generation in der Gemeinschaft (2) (UMTS-Entscheidung), die sich auf die Frequenzbänder 1 900–1 980 MHz, 2 010–2 025 MHz und 2 110–2 170 MHz (das „terrestrische 2-GHz-Band“) bezog.

Op 14 december 1998 hebben het Europees Parlement en de Raad Beschikking nr. 128/1999/EG betreffende de gecoördineerde invoering van de derde generatie van mobiele draadloze communicatiesystemen (UMTS) in de Gemeenschap (2) (UMTS-beschikking) aangenomen, die betrekking heeft op de frequentiebanden 1 900-1 980 MHz, 2 010-2 025 MHz en 2 110-2 170 MHz („de terrestrische 2 GHz-band”).


Der Minister bezog sich damit auf die durch die Regierung hinterlegten und durch das Parlament angenommenen Abänderungsanträge, die zu verdeutlichen bezweckten - sowohl in Artikel 2 als auch in dem fraglichen Artikel 4 -, dass insbesondere die Verpflichtungen der Staatsanwaltschaft unmittelbar und unverzüglich erfüllt werden müssten.

De minister haakte aldus in op de amendementen die door de Regering waren ingediend en door het Parlement waren goedgekeurd, en die ertoe strekten - zowel in artikel 2 als in het in het geding zijnde artikel 4 - te verduidelijken dat de verplichtingen die met name op het openbaar ministerie rusten, onmiddellijk en onverwijld moesten worden nagekomen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9. Insbesondere hat der Rechtsausschuss, der von der Beschwerde von Beniamino Donnici unterrichtet war, festgestellt, dass sich diese Anfechtung auf mögliche Verstöße gegen das innerstaatliche Verfahren zur Benennung der Gewählten bezog und daher nicht zulässig sei, da gemäß Artikel 12 des Akts vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments das Europäische Parlament „über die Anfechtungen, die gegebenenfalls auf Grund der Vorschriften dieses Akts — mit Ausnahme der in ...[+++]

9. De Commissie juridische zaken was van oordeel dat het beroep van de heer Donnici betrekking had op eventuele schending van de nationale procedure tot vaststelling van de verkiezingsuitslag en dat het daarom niet-ontvankelijk was, aangezien krachtens artikel 12 van de Akte van 20 september 1976 betreffende de verkiezing van de vertegenwoordigers in het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen het Europees Parlement "beslist (...) over de bezwaren die eventueel kunnen worden ingebracht op grond van de be ...[+++]


E. in der Erwägung, das der Kläger das Verfahren, auf das sich der Beschluss des Parlaments vom 23. September 2003 bezog, nicht weiterverfolgte und es erst mit der Zustellungsurkunde vom 20. Dezember 2005 wiederaufleben ließ, nachdem Herr Sakellariou aus dem Europäischen Parlament ausgeschieden war,

E. overwegende dat de aanklager de vervolging waarnaar het Europees Parlement in zijn besluit van 23 september verwijst, niet heeft voortgezet en deze pas heeft hervat middels een dagvaarding d.d. 20 december 2005, toen de heer Sakellariou geen lid meer was van het Europees Parlement,


E. in der Erwägung, das der Kläger das Verfahren, auf das sich der Beschluss des Parlaments vom 23. September 2003 bezog, nicht weiterverfolgte und es erst mit der Zustellungsurkunde vom 20. Dezember 2005 wiederaufleben ließ, nachdem Jannis Sakellariou aus dem Europäischen Parlament ausgeschieden war,

E. overwegende dat de verzoekende partij de procedure waarnaar het Europees Parlement in zijn besluit van 23 september 2003 verwijst, niet heeft voortgezet en deze pas heeft hervat middels een dagvaarding d.d. 20 december 2005, toen Jannis Sakellariou geen lid meer was van het Europees Parlement,


E. in der Erwägung, das der Kläger das Verfahren, auf das sich der Beschluss des Parlaments vom 23. September 2003 bezog, nicht weiterverfolgte und es erst mit der Zustellungsurkunde vom 20. Dezember 2005 wiederaufleben ließ, nachdem Jannis Sakellariou aus dem Europäischen Parlament ausgeschieden war,

E. overwegende dat de verzoekende partij de procedure waarnaar het Europees Parlement in zijn besluit van 23 september 2003 verwijst, niet heeft voortgezet en deze pas heeft hervat middels een dagvaarding d.d. 20 december 2005, toen Jannis Sakellariou geen lid meer was van het Europees Parlement,


w