Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
AdR
Ausschuss
Ausschuss der Regionen
Ausschuss der Regionen der Europäischen Union
Ausschuß der Regionen
Beamtin für internationale Beziehungen
Europäischer Ausschuss der Regionen
Für Tourismus angemessene geographische Bereiche
Für Tourismus geeignete Orte
Für Tourismus geeignete Regionen
Für Tourismus geeignete geographische Gebiete
Minister der Auswärtigen Beziehungen
Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen
Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen
REGEN
Regionen Kroatiens
Regionen der Republik Kroatien

Traduction de «beziehungen regionen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beziehungen zwischen den Regionen und der Europäischen Union

relatie tussen de regio's en de Unie


Beziehungen zum Europäischen Parlament,zum europäischen Bürgerbeauftragten,zum Wirtschafts-und Sozialausschuß,zum Ausschuß der Regionen und zu den Fachverbänden

Betrekkingen met het Europees Parlement,de Europese ombudsman,het Economisch en Sociaal Comité,het Comité van de Regio's en het bedrijfsleven


Europäischer Ausschuss der Regionen [ AdR | Ausschuss der Regionen | Ausschuß der Regionen | Ausschuss der Regionen der Europäischen Union ]

Europees Comité van de Regio's [ Comité van de Regio's | Comité van de Regio’s van de Europese Unie | CvdR ]


Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen | Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen | Beamtin für internationale Beziehungen | Mitarbeiter im Bereich internationale Beziehungen/Mitarbeiterin im Bereich internationale Beziehungen

ambtenaar internationale zaken | medewerker internationale zaken | ambtenaar internationale betrekkingen | medewerker internationale betrekkingen


Ausschuss | Ausschuss der Regionen | Ausschuss der Regionen der Europäischen Union | Europäischer Ausschuss der Regionen | AdR [Abbr.]

CdR | Comité van de Regio's | Comité van de Regio's van de Europese Unie | Europees Comité van de Regio's | CvdR [Abbr.]


Gemeinschaftsinitiative zugunsten von Regionen, die einen Entwicklungsrückstand aufweisen (Regionen des Ziels Nr. 1) und die unzureichend mit Energieinfrastrukturen ausgestattet sind | Gemeinschaftsinitiative zur Verbesserung der Energie-Infrastrukturen in peripheren Regionen | REGEN [Abbr.]

Communautair initiatieprogramma voor energieschakelingen | Initiatief van de Gemeenschap te nemen voor regio's met een ontwikkelingsachterstand (regio's van doelstellingen 1) waar de energievoorzieningsinfrastructuur ontoereikend is | REGEN [Abbr.]


Regionen Kroatiens [ Regionen der Republik Kroatien ]

regio's van Kroatië [ regio's van de Republiek Kroatië ]


für Tourismus angemessene geographische Bereiche | für Tourismus geeignete Regionen | für Tourismus geeignete geographische Gebiete | für Tourismus geeignete Orte

geografische gebieden die van belang zijn voor het toerisme | toeristische gebieden | geografische gebieden met toeristische relevantie | locatie die toeristen aantrekt


Beziehungen zu anderen darstellenden Künstlern/Künstlerinnen pflegen

contacten met andere personen in podiumkunsten onderhouden


Minister der Auswärtigen Beziehungen

Minister van Buitenlandse Betrekkingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Regionen in äußerster Randlage und die drei betreffenden Mitgliedstaaten haben den europäischen Organen zudem regelmäßig Memoranden übermittelt, die von der Kommission im Rahmen ihrer partnerschaftlichen Beziehungen mit diesen Regionen sorgfältig untersucht wurden. Auf dieser Grundlage hat die Kommission eine Entwicklungsstrategie für die extrem abgelegenen Regionen ausgearbeitet.

De ultraperifere regio's en de drie betrokken lidstaten hebben eveneens geregeld memoranda aan de Europese instellingen gezonden, die de Commissie met de nodige aandacht heeft bestudeerd in het kader van de partnerschapsbetrekkingen met deze regio's. Aan de hand daarvan heeft de Commissie een ontwikkelingsstrategie voor de ultraperifere regio's uitgewerkt.


Für einen solchen Dialog wird ein geeigneter Rahmen benötigt, der sowohl die bilateralen Beziehungen mit Drittländern als auch die multilateralen Beziehungen mit anderen Regionen der Welt erleichtert.

Een dergelijke dialoog vereist een passend kader, zowel voor de bilaterale relaties met derde landen als voor de multilaterale betrekkingen met regio's in de wereld.


die innerbelgischen Beziehungen, einschließlich der Befassung des Konzertierungsausschusses zwischen der Föderalregierung und den Regierungen der Gemeinschaften und Regionen, die Arbeitsweise der Institutionen und die Beziehungen zum Parlament;

2° de onderlinge Belgische betrekkingen met inbegrip van de aanhangigmaking van zaken bij het overlegcomité "Federale Regering, Gemeenschaps- en Gewestregeringen", alsmede de werking van de instellingen, met inbegrip van de betrekkingen met het Parlement;


- Die Grundregeln zur Festlegung der Beziehungen zwischen den Gemeinschaften und Regionen dürfen nämlich nicht durch eine zufällige einfache Mehrheit abgeändert werden.

- De basisregels die de betrekkingen tussen de Gemeenschappen en de Gewesten bepalen, mogen immers niet door een toevallige gewone meerderheid worden gewijzigd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Andererseits setzt die Beteiligung der Vertreter der Gemeinschaften und/oder Regionen an der internen Koordination der Vertretung, sowohl was die Angelegenheiten der Gemeinschaften und/oder Regionen als auch den allgemeinen Rahmen der bilateralen und/oder multilateralen Beziehungen betrifft, eine bestimmte Regelmäßigkeit derartiger interner Koordinierungen und einen auf Gegenseitigkeit beruhenden Informationsaustausch in Anwendung der Artikel 9 und 10 voraus. Unabhängig von diesem allgemeinen und gegenseitigen Informationsaustausch is ...[+++]

Anderzijds onderstelt de betrokkenheid van . de vertegenwoordigers van de Gemeenschappen en/of de Gewesten bij de interne coördinatie van de Post, zowel voor de Gemeenschaps- en/of Gewestzaken als voor het algemeen kader van de bilaterale en/of multilaterale betrekkingen, een zekere regelmaat van dergelijke interne coördinaties alsook wederkerigheid inzake de krachtens de artikelen 9 en 10 uitgewisselde informatie.


Gemäß der Begründung des Sondergesetzes vom 5. Mai 1993 über die internationalen Beziehungen der Gemeinschaften und der Regionen " behalten die Gemeinschaften und Regionen, was die Organisation ihrer bilateralen Vertretung betrifft, ihre derzeitige Freiheit, im Einzelfall zwischen einer autonomen Vertretung und einer Vertretung innerhalb der bestehenden diplomatischen und konsularischen Vertretungen zu wählen" .

Overeenkomstig de toelichting bij de bijzondere wet van 5 mei 1993 betreffende de internationale betrekkingen van de Gemeenschappen en de Gewesten " behouden de Gemeenschappen en de Gewesten wat de organisatie van hun bilaterale vertegenwoordiging betreft, de huidige keuzevrijheid geval per geval door middel van een autonome vertegenwoordiging of door middel van een vertegenwoordiging binnen de bestaande diplomatieke en consulaire posten" .


Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1983 über institutionelle Reformen für die Deutschsprachige Gemeinschaft, abgeändert durch das Gesetz vom 18. Juli 1990 und das Gesetz vom 5. Mai 1993 über die internationalen Beziehungen der Gemeinschaften und der Regionen, insbesondere der Artikel 4, 6 und 55bis;

Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, gewijzigd bij de wet van 18 juli 1990 en de wet van 5 mei 1993 betreffende de internationale betrekkingen van de Gemeenschappen en de Gewesten, inzonderheid op de artikelen 4, 6, 55bis;


Aufgrund des Sondergesetzes vom 12. Januar 1989 über die Brüsseles Institutionen, abgeändert durch das Sondergesetz vom 5. Mai 1993 über die internationalen Beziehungen der Gemeinschaften und der Regionen und das Sondergesetz vom 16. Juli 1993 zur Vo1lendung der föderalen Staatsstruktur, insbesondere der Artikel 4, 40, 42 und 60;

Gelet op de bijzondere wet van 12 januari 1989 met betrekking tot de Brusselse instellingen, gewijzigd bij de bijzondere wet van 5 mei 1993 betreffende de internationale betrekkingen van de Gemeenschappen en de Gewesten en de bijzondere wet van 16 juli 1993 tot vervollediging van de federale staatsstructuur, inzonderheid op de artikelen 4, 40, 42, 60;


die innerbelgischen Beziehungen, einschließlich der Befassung des Konzertierungsausschusses zwischen der Föderalregierung und den Regierungen der Gemeinschaften und Regionen, die Arbeitsweise der Institutionen und die Beziehungen zum Parlament;

2° de onderlinge Belgische betrekkingen, met inbegrip van de aanhangigmaking van zaken bij het overlegcomité " Federale Regering, Gemeenschaps- en Gewestregeringen" , alsmede de werking van de instellingen, met inbegrip van de betrekkingen met het Parlement;


In diesem Zusammenhang tritt auch das Europäische Parlament in seinem Bericht über die Beziehungen zwischen den überseeischen Ländern und Hoheitsgebieten, den AKP-Ländern und den Regionen der Europäischen Union in äußerster Randlage dafür ein, "daß im Bereich des Handels auf lokaler Ebene eine gegenseitige Öffnung der Märkte der AKP-Staaten, der ÜLG und der Regionen in äußerster Randlage stattfindet, durch die die regionale Integration neue Impulse erhält und gestärkt wird und zum passenden Zeitpunkt der schrittweise Übergang der gesa ...[+++]

In dit verband moet worden vermeld dat het Europees Parlement er in zijn verslag over de betrekkingen tussen de overzeese landen en gebieden, de ACS en de ultraperifere regio's voor pleit om op commercieel gebied "plaatselijke regelingen te treffen voor een wederzijdse openstelling van de markten ACS/LGO/UPR, zodat de regionale integratie impulsen kan krijgen en versterkt kan worden, en de geleidelijke overgang van de gehele regio naar, te gelegener tijd, vrijhandel met de gehele Unie, kan worden vergemakkelijkt".


w