Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benennung des Produkts
Bezeichnung
Bezeichnung der Bahnhöfe mit Indexzahlen
Bezeichnung des Produkts
Einheitliches Patent
Einheitspatent
Erfindungspatent
Europa-Patent
Europäisches Patent
Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung
Gebräuchliche Bezeichnung
Gemeinschaftspatent
Gesetz ueber die Bezeichnung Ingenieur
Gesetz zur Regelung der Bezeichnung Ingenieur
Kennzahlmäßige Bezeichnung der Bahnhöfe
Patent
Patent- und Registrierungsstelle
Patente anmelden
Patenterteilung
Patentierte Erfindung
Produktbezeichnung
Staatliches Patent- und Registeramt
Technische Bezeichnung
Warenbezeichnung

Traduction de «bezeichnung patente » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bezeichnung der Bahnhöfe mit Indexzahlen | kennzahlmäßige Bezeichnung der Bahnhöfe

indeling van de stations


Gesetz ueber die Bezeichnung Ingenieur (ing.) | Gesetz zur Regelung der Bezeichnung Ingenieur (ing.)

Wet titel ing. | Wet van 21-12-72,houdende regeling van de titel ing.


europäisches Patent [ einheitliches Patent | Einheitspatent | Europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung | Europa-Patent | Gemeinschaftspatent ]

Europees octrooi [ eenheidsoctrooi | Europees octrooi met eenheidswerking | gemeenschapsoctrooi ]


Patent [ Erfindungspatent | Patenterteilung | patentierte Erfindung ]

octrooi [ patent | verlening van een octrooi ]


Patent- und Registrierungsstelle | Staatliches Patent- und Registeramt

octrooi- en registratiebureau








Benennung des Produkts [ Bezeichnung des Produkts | Produktbezeichnung | Warenbezeichnung ]

benaming van een product [ aanduiding van het produkt | benaming van een produkt | productaanduiding | productidentificatie | productnaam | stofidentificatie ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eine Begründung wäre jedoch erforderlich gewesen angesichts der Tatsache, dass die Rechtsmittelführerin durch die Vorlage verschiedener Entscheidungen des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) und der deutschen Gerichte nachgewiesen habe, dass das DPMA und die deutschen Gerichte von der Annahme ausgingen, dass eine Verwechslungsgefahr bei deutschen Verkehrskreisen dort vorliege, wo bestimmte Marken, die dieselbe Anfangssilbe wie die Markenserie der Rechtsmittelführerin enthielten, zur Bezeichnung von Dienstleistungen auf dem Finanzs ...[+++]

Zulks was echter noodzakelijk aangezien rekwirante, door verschillende beslissingen van het Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA) (Duitse octrooi- en merkenbureau) en van andere Duitse rechterlijke instanties over te leggen, heeft aangetoond dat het DPMA en de Duitse rechter ervan uitgaan dat gevaar voor verwarring bij het Duitse publiek bestaat ingeval bepaalde merken — bevattende eenzelfde eerste lettergreep als die van de serie merken van rekwirante — door derden ter aanduiding van diensten in de financiële sector worden ingeschreven of gebruikt.


Monsanto ist seit 1996 Inhaberin eines europäischen Patents für eine Gensequenz, die eine Sojapflanze nach Einbau in deren DNA gegen Glyphosat resistent werden lässt, ein Herbizid, das ebenfalls von Monsanto hergestellt und unter der Bezeichnung „Roundup“ in den Verkehr gebracht wird.

Monsanto is houdster van het aan haar in 1996 verleende Europese octrooi op een gensequentie die wanneer zij wordt ingebracht in het DNA van een sojaplant, deze plant resistent maakt voor glyfosaat, een herbicide dat door deze zelfde vennootschap wordt geproduceerd en onder de naam „Roundup” wordt verhandeld.


Um die effiziente Bearbeitung der Anträge auf Zwangslizenzen gemäß dieser Verordnung zu gewährleisten, sollten die Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben, rein formale oder verwaltungstechnische Auflagen festzulegen, wie etwa Vorschriften über die Sprache des Antrags, die einzuhaltende Form, die Bezeichnung der Patente und/oder der ergänzenden Schutzzertifikate, hinsichtlich der eine Zwangslizenz beantragt wird, sowie Vorschriften für auf elektronischem Weg eingereichte Anträge.

Om te zorgen voor een efficiënte verwerking van aanvragen voor dwanglicenties krachtens deze verordening moeten de lidstaten louter formele of administratieve voorschriften kunnen vaststellen, zoals regels betreffende de taal van de aanvraag, het te gebruiken formulier, de identificatie van het octrooi of de octrooien en/of het aanvullende beschermingscertificaat of de aanvullende beschermingscertificaten waarvoor de dwanglicentie wordt aangevraagd, en regels betreffende elektronische aanvragen.


Um die effiziente Bearbeitung der Anträge auf Zwangslizenzen gemäß dieser Verordnung zu gewährleisten, sollten die Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben, rein formale oder verwaltungstechnische Auflagen festzulegen, wie etwa Vorschriften über die Sprache des Antrags, die einzuhaltende Form, die Bezeichnung der Patente und/oder der ergänzenden Schutzzertifikate, hinsichtlich der eine Zwangslizenz beantragt wird, sowie Vorschriften für auf elektronischem Weg eingereichte Anträge.

Om te zorgen voor een efficiënte verwerking van aanvragen voor dwanglicenties krachtens deze verordening moeten de lidstaten louter formele of administratieve voorschriften kunnen vaststellen, zoals regels betreffende de taal van de aanvraag, het te gebruiken formulier, de identificatie van het octrooi of de octrooien en/of het aanvullende beschermingscertificaat of de aanvullende beschermingscertificaten waarvoor de dwanglicentie wordt aangevraagd, en regels betreffende elektronische aanvragen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(14) Um die effiziente Bearbeitung der Anträge auf Zwangslizenzen gemäß dieser Verordnung zu gewährleisten, sollten die Mitgliedstaaten die Möglichkeit haben, rein formale oder verwaltungstechnische Auflagen festzulegen, wie etwa Vorschriften über die Sprache des Antrags, die einzuhaltende Form, die Bezeichnung der Patente und/oder der ergänzenden Schutzzertifikate, hinsichtlich der eine Zwangslizenz beantragt wird, sowie Vorschriften für auf elektronischem Weg eingereichte Anträge.

(14) Om te zorgen voor een efficiënte verwerking van aanvragen voor dwanglicenties krachtens deze verordening moeten de lidstaten louter formele of administratieve voorschriften kunnen vaststellen, zoals regels betreffende de taal van de aanvraag, het te gebruiken formulier, de identificatie van het octrooi of de octrooien en/of het aanvullende beschermingscertificaat of de aanvullende beschermingscertificaten waarvoor de dwanglicentie wordt aangevraagd, en regels betreffende elektronische aanvragen.


E. unter Hinweis auf die öffentliche Anhörung im Europäischen Patentamt (EPA) vor der Einspruchsabteilung betreffend das Patent EP 0695351 mit der Bezeichnung „Isolierung, Selektion und Vermehrung von tierischen Transgen-Stammzellen“ (das so genannte Edinburgh-Patent) und seine Schlussfolgerung, dass Verwendungen menschlicher Embryos für industrielle und kommerzielle Zwecke von der Patentierbarkeit ausgeschlossen sind,

E. overwegende dat bij de oppositie-afdeling van het Europees Octrooibureau met betrekking tot octrooi EP 0695351 een openbare hoorzitting getiteld "Isolatie, selectie en verspreiding van dierlijke transgenetische stamcellen" (het zogenaamde octrooi van Edinburg) heeft plaatsgevonden, resulterend in de vaststelling dat het gebruik van menselijke embryo's voor industriële en commerciële doeleinden niet-octrooieerbaar is,


(6) Eine bestimmte Marke oder handelsübliche Bezeichnung, ein Patent, ein Muster, ein Modell oder ein Typ oder ein bestimmter Ursprung, Hersteller oder Anbieter darf nicht Gegenstand einer Anforderung oder Verweisung sein, es sei denn, dass die Anforderungen der Ausschreibung anders nicht hinreichend genau und verständlich beschrieben werden können und die Ausschreibungsunterlagen einen Zusatz wie "oder gleichwertige Waren" enthalten.

6. Vereisten inzake of verwijzingen naar handelsmerken of handelsnamen, octrooien, ontwerpen of typen, of naar een bepaalde oorsprong, producent of leverancier zijn niet toegestaan, tenzij er geen andere voldoende nauwkeurige of begrijpelijke manier is om de voorwaarden van de opdracht te beschrijven, en op voorwaarde dat woorden zoals "of daarmee overeenstemmend" in de aanbestedingsstukken zijn opgenomen.


(6) Eine bestimmte Marke oder handelsübliche Bezeichnung, ein Patent, ein Muster, ein Modell oder ein Typ oder ein bestimmter Ursprung, Hersteller oder Anbieter darf nicht Gegenstand einer Anforderung oder Verweisung sein, es sei denn, dass die Anforderungen der Ausschreibung anders nicht hinreichend genau und verständlich beschrieben werden können und die Ausschreibungsunterlagen einen Zusatz wie "oder gleichwertige Waren" enthalten.

6. Vereisten inzake of verwijzingen naar handelsmerken of handelsnamen, octrooien, ontwerpen of typen, of naar een bepaalde oorsprong, producent of leverancier zijn niet toegestaan, tenzij er geen andere voldoende nauwkeurige of begrijpelijke manier is om de voorwaarden van de opdracht te beschrijven, en op voorwaarde dat woorden zoals "of daarmee overeenstemmend" in de aanbestedingsstukken zijn opgenomen.


w