Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbau der Staatsverschuldung
Bewältigung
Bewältigung der Betriebskosten
Bewältigung von Gleisstörungen
Finanzierbarkeit der Schuldenlast
Management von Störungen im Schienenverkehr
SA8000
Schuldenabbau
Schuldendienstfähigkeit
Schuldentragfähigkeit
Senkung des Schuldenstands
Tragbarkeit der Staatsverschuldung
Tragbarkeit der Verschuldung

Vertaling van "bewältigung staatsverschuldung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Verhältnis Staatsverschuldung/BIP

overheidsschuldquote/BBP


Finanzierbarkeit der Schuldenlast | Schuldendienstfähigkeit | Schuldentragfähigkeit | Tragbarkeit der Staatsverschuldung | Tragbarkeit der Verschuldung

houdbaarheid van de schuldpositie | schuldhoudbaarheid


Abbau der Staatsverschuldung | Schuldenabbau | Senkung des Schuldenstands

schuldvermindering


Bewältigung der Betriebskosten

beheersing van de exploitatiekosten






Bewältigung von Gleisstörungen | Management von Störungen im Schienenverkehr

beheer van spoorwegstoringen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Berichterstatterin begrüßt den Vorschlag der Europäischen Kommission (KOM(2011)0482) zur Änderung der Verordnung Nr. 1083/2006 des Rates (Allgemeine Verordnung) und stellt fest, dass damit angestrebt wird, den EU-Mitgliedstaaten, die mit besonderen Schwierigkeiten bei der Bewältigung der Staatsverschuldung/des Staatsdefizits und der Sicherstellung der Finanzstabilität zu kämpfen haben, zusätzliche Finanzmittel zur Verfügung zu stellen, um so die weitere Durchführung der Programme zu gewährleisten.

De rapporteur verwelkomt het voorstel van de Europese Commissie (COM(2011)0482) tot wijziging van Verordening (EG) nr. 1083 van de Raad (algemene verordening) en merkt op dat het doel is extra financiële middelen te verstrekken aan lidstaten die bijzondere moeilijkheden ondervinden bij het beheer van hun overheidsschuld / deficit en te zorgen voor financiële stabiliteit, zodat de uitvoering van de programma's kan worden voortgezet.


5. fordert die Mitgliedstaaten auf, einen beträchtlichen Teil der sich aus dem derzeitigen Wirtschaftswachstum ergebenden zusätzlichen Steuereinnahmen zum Abbau der Staatsverschuldung einzusetzen, wodurch Ressourcen frei werden, die in allgemeine und berufliche Bildung, Infrastrukturen sowie Forschung und Innovation in Einklang mit den Zielsetzungen der Lissabon-Göteborg-Strategie und zur Bewältigung der sich durch eine Überalterung der Bevölkerung und den Klimawandel ergebenden Herausforderungen investiert werden können;

5. maant de lidstaten aan een wezenlijk deel van de extra fiscale inkomsten die de huidige economische groei genereert, te gebruiken om de overheidsschuld terug te dringen, waardoor middelen beschikbaar komen voor onderwijs, beroepsopleiding, infrastructuur, onderzoek en innovatie, overeenkomstig de doelen die zijn gesteld met de Lissabon-Göteborg-strategie, en om de problemen ten gevolge van de vergrijzing en de klimaatverandering het hoofd te bieden;


5. fordert die Mitgliedstaaten auf, einen beträchtlichen Teil der sich aus dem derzeitigen Wirtschaftswachstum ergebenden zusätzlichen Steuereinnahmen zum Abbau der Staatsverschuldung einzusetzen, wodurch Ressourcen frei werden, die in allgemeine und berufliche Bildung, Infrastrukturen sowie Forschung und Innovation in Einklang mit den Zielsetzungen der Lissabon-Göteborg-Strategie und zur Bewältigung der sich durch eine Überalterung der Bevölkerung und den Klimawandel ergebenden Herausforderungen investiert werden können;

5. maant de lidstaten aan een wezenlijk deel van de extra fiscale inkomsten die de huidige economische groei genereert, te gebruiken om de overheidsschuld terug te dringen, waardoor middelen beschikbaar komen voor onderwijs, beroepsopleiding, infrastructuur, onderzoek en innovatie, overeenkomstig de doelen die zijn gesteld met de Lissabon-Göteborg-strategie, en om de problemen ten gevolge van de vergrijzing en de klimaatverandering het hoofd te bieden;


5. fordert die Mitgliedstaaten auf, einen beträchtlichen Teil der sich aus dem derzeitigen Wirtschaftswachstum ergebenden zusätzlichen Steuereinnahmen zum Abbau der Staatsverschuldung einzusetzen, wodurch Ressourcen frei werden, die in allgemeine und berufliche Bildung, Infrastrukturen sowie Forschung und Innovation in Einklang mit den Zielsetzungen der Lissabon-Göteborg-Strategie und zur Bewältigung der sich durch eine Überalterung der Bevölkerung und den Klimawandel ergebenden Herausforderungen investiert werden können;

5. maant de lidstaten aan een wezenlijk deel van de extra fiscale inkomsten die de huidige economische groei genereert, te gebruiken om de overheidsschuld terug te dringen, waardoor middelen beschikbaar komen voor onderwijs, beroepsopleiding, infrastructuur, onderzoek en innovatie, overeenkomstig de doelen die zijn gesteld met de Lissabon-Göteborg-strategie, en om de problemen ten gevolge van de vergrijzing en de klimaatverandering het hoofd te bieden;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bewältigung staatsverschuldung' ->

Date index: 2025-01-26
w