Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewirtschaftung der Fauna
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Bewirtschaftung der Ressourcen
Bewirtschaftung eines Einzugsgebietes
Bewirtschaftung von Einzugsgebieten
Einzugsgebietsbewirtschaftung
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiverwaltung
Gemischte Bewirtschaftung
IKZM
Integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete
Integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten
Integriertes Küstenzonenmanagement
Integriertes Management der Küstengebiete
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Traduction de «bewirtschaftung flusseinzugsgebieten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]


Bewirtschaftung eines Einzugsgebietes | Bewirtschaftung von Einzugsgebieten | Einzugsgebietsbewirtschaftung

regelen van de waterhuishouding van een stroomgebied


IKZM | integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete | integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten | integriertes Küstenzonenmanagement | integriertes Management der Küstengebiete

geïntegreerd beheer van de kustzones | geïntegreerd beheer van kustgebieden | integraal kustbeleid | ICZM [Abbr.]


Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995




Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Bestuur van het Landbouwproductiebeheer


Bewirtschaftung der Ressourcen

beheer van de hulpbronnen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Arbeiten auf regionaler Ebene könnten auch zur Gewährleistung von Fortschritten in grenzübergreifenden Fragen wie der integrierten Bewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten beitragen sowie zu gemeinsamen Zielen wie Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien oder gesunden Fischbeständen.

De werkzaamheden op regionaal niveau zouden ook kunnen helpen vooruitgang te boeken inzake grensoverschrijdende kwesties, zoals het geïntegreerd beheer van stroomgebieden, en inzake gemeenschappelijke doelen, zoals energie-efficiëntie, hernieuwbare energie en gezonde visbestanden.


Die Einbeziehung von GI-Lösungen in die Bewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten kann die Bereitstellung von Wasser einer guten Qualität, die Eindämmung der Auswirkungen hydromorphologischer Belastungen und die Verringerung der Folgen von Hochwasser und Dürren nachhaltig fördern[26].

De integratie van GI-aspecten in het beheer van stroomgebieden kan aanzienlijk bijdragen tot een goede waterkwaliteit, het tegengaan van de gevolgen van hydromorfologische druk en het verminderen van de gevolgen van overstromingen en droogte[26].


(31) Als Beitrag zu einer wirksamen Bewirtschaftung der Natura-2000-Gebiete sollten Landwirte und Waldbesitzer weiterhin Fördermittel zur Bewältigung besonderer Benachteiligungen in den betreffenden Gebieten erhalten, die auf die Umsetzung der Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 92/43/EWG des Rates zurückgehen; außerdem sollten Landwirte in Flusseinzugsgebieten, für die sich aus der Durchführung der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates Nachteile ergeben, unter ...[+++]

(31) Als bijdrage aan een doeltreffend beheer van de Natura 2000-gebieden dient ook in de toekomst steun aan landbouwers en bosbezitters te worden verleend om de specifieke nadelen te helpen compenseren die in de betrokken zones voortvloeien uit de toepassing van Richtlijn 2009/147/EG van het Europees Parlement en de Raad en Richtlijn 92/43/EEG van de Raad , terwijl ook steun voor landbouwers beschikbaar dient te worden gesteld om in stroomgebieden van rivieren de nadelen te helpen compenseren van de toepassing van Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad .


14. unterstützt die Entwicklung integrierter Bewirtschaftungspläne für Flusseinzugsgebiete auf globaler Ebene; hebt den hohen Stellenwert von Plänen zur Bewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten für die Umsetzung der EU-Wasserpolitik gemäß der Wasserrahmenrichtlinie hervor; betont die grundlegende Rolle der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften bei der kosteneffizienten Behandlung globaler Fragen im Bereich Wasser und bei der Korruptionsverhütung;

14. is voorstander van de ontwikkeling van geïntegreerde stroomgebiedbeheersplannen op mondiaal niveau; onderstreept de essentiële rol van stroomgebiedbeheersplannen voor de tenuitvoerlegging van het EU-waterbeleid in het kader van de Kaderrichtlijn water; onderstreept de doorslaggevende rol van regionale en lokale overheden bij een kostenefficiënte aanpak van de algehele waterproblematiek alsook bij het tegengaan van corruptie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. unterstützt die Entwicklung integrierter Bewirtschaftungspläne für Flusseinzugsgebiete auf globaler Ebene; hebt den hohen Stellenwert von Plänen zur Bewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten für die Umsetzung der EU-Wasserpolitik gemäß der Wasserrahmenrichtlinie hervor; betont die grundlegende Rolle der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften bei der kosteneffizienten Behandlung globaler Fragen im Bereich Wasser und bei der Korruptionsverhütung;

14. is voorstander van de ontwikkeling van geïntegreerde stroomgebiedbeheersplannen op mondiaal niveau; onderstreept de essentiële rol van stroomgebiedbeheersplannen voor de tenuitvoerlegging van het EU-waterbeleid in het kader van de Kaderrichtlijn water; onderstreept de doorslaggevende rol van regionale en lokale overheden bij een kostenefficiënte aanpak van de algehele waterproblematiek alsook bij het tegengaan van corruptie;


32. betont die Bedeutung einer integrierten Bewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten und fordert verstärkte Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs zu Wasser, der Rückhaltedauer, der Wasserqualität und der Wassereffizienz sowie zur internationalen Zusammenarbeit in Bezug auf grenzüberschreitende Flussläufe;

32. onderstreept het belang van een geïntegreerd stroomgebiedsbeheer, en dringt aan op een krachtiger beleid ter verbetering van de toegang tot water, de retentieperioden, de waterkwaliteit en de efficiëntie van de watervoorziening, alsmede van de internationale samenwerking in grensoverschrijdende stroomgebieden;


Hierzu können folgende Maßnahmen gehören: Schutz und Bewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten, Küstengebieten, Meeresressourcen, Wasserdienstleistungen und Feuchtgebieten; Vermeidung von Bränden, Dürren und Überschwemmungen; Förderung der maritimen Sicherheit und Schutz vor naturbedingten und technologischen Risiken; Schutz und Aufwertung des Naturerbes zur Unterstützung der sozio-ökonomischen Weiterentwicklung und der Entwicklung eines nachhaltigen Tourismus.

Acties kunnen betrekking hebben op bescherming en beheer van stroomgebieden, kustgebieden, rijkdommen van de zee, watervoorzieningen en wetlands, brand-, droogte- en overstromingspreventie, bevordering van de maritieme veiligheid en bescherming tegen natuurlijke en technologische risico's, alsmede bescherming en verbetering van het natuurlijke erfgoed ter ondersteuning van sociaal-economische ontwikkeling en duurzaam toerisme.


15. empfiehlt die Durchführung von vorbeugenden Risikomanagementmaßnahmen im Hinblick auf das Auftreten von Dürren, die Strategien zur Verringerung ihrer Auswirkungen einschließen und die in die Strategien zur Bewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten integriert werden müssen;

15. raadt aan op het gebied van het risicobeheer van droogte preventieve maatregelen te treffen, inclusief strategieën om de gevolgen daarvan tot een minimum te beperken, en deze op te nemen in strategieën voor het beheer van stroomgebieden;


Als Beitrag zu einer wirksamen Bewirtschaftung der Natura-2000-Gebiete sollten Landwirte weiterhin Fördermittel zur Bewältigung besonderer Benachteiligungen in den betreffenden Gebieten erhalten, die auf die Umsetzung der Richtlinie 79/409/EWG des Rates vom 2. April 1979 über die Erhaltung der wild lebenden Vogelarten und der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen zurückgehen; außerdem sollten Landwirte in Flusseinzugsgebieten, für die sich aus d ...[+++]

Als bijdrage aan een doeltreffend beheer van de Natura 2000-gebieden dient steun aan landbouwers te blijven worden verleend om de specifieke nadelen te helpen compenseren die in de betrokken zones voortvloeien uit de uitvoering van Richtlijn 79/409/EEG van de Raad van 2 april 1979 inzake het behoud van de vogelstand en Richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna om bij te dragen tot het doelmatige beheer van Natura 2000-gebieden, terwijl ook steun beschikbaar dient te worden gesteld voor landbouwers om de nadelen te helpen compenseren die in stroomgebiede ...[+++]


Das Projekt EUROTAS ging von folgendem Ansatz aus: Große Überschwemmungen können nicht verhindert oder begrenzt werden, sondern müssen grenzüberschreitend durch die integrierte Bewirtschaftung von Flusseinzugsgebieten zur Hochwasserverhütung und Milderung der Hochwasserfolgen bekämpft werden.

Het EUROTAS-project: grote overstromingen kunnen niet worden voorkomen of beheerst, maar moeten over de grenzen heen worden beheerd op basis van geïntegreerde rivierbekkenbeheersstrategieën ter voorkoming en beperking van overstromingen.


w