Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewirtschaftung der Fauna
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Bewirtschaftung der Ressourcen
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiverwaltung
Gemischte Bewirtschaftung
IKZM
Integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete
Integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten
Integriertes Küstenzonenmanagement
Integriertes Management der Küstengebiete
Marines Ökosystem
Meeresökosystem
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion
Ökosystem des Meeres

Traduction de «bewirtschaftung meeresökosysteme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]


marines Ökosystem | Meeresökosystem | Ökosystem des Meeres

marien ecosysteem


IKZM | integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete | integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten | integriertes Küstenzonenmanagement | integriertes Management der Küstengebiete

geïntegreerd beheer van de kustzones | geïntegreerd beheer van kustgebieden | integraal kustbeleid | ICZM [Abbr.]


Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Bestuur van het Landbouwproductiebeheer




Bewirtschaftung der Ressourcen

beheer van de hulpbronnen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(1) Ein Mitgliedstaat kann innerhalb der ersten 12 Seemeilen von seinen Basislinien nicht diskriminierende Maßnahmen zur Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischbestände und zur Erhaltung oder Verbesserung des Erhaltungszustands der Meeresökosysteme verabschieden, sofern die Union keine Maßnahmen für die Erhaltung und Bewirtschaftung speziell dieses Bereichs oder speziell für das von dem betreffenden Mitgliedstaat ermittelte Problem erlassen hat.

1. Een lidstaat kan met betrekking tot de zone van 12 zeemijl gerekend vanaf zijn basislijnen niet-discriminerende maatregelen nemen voor de instandhouding en het beheer van visbestanden, en om de staat van instandhouding van mariene ecosystemen te handhaven of te verbeteren, op voorwaarde dat de Unie geen specifiek voor die zone bestemde of specifiek voor het door de betrokken lidstaat geïdentificeerde probleem bedoelde instandhoudings- en beheersmaatregelen heeft vastgesteld.


a)berufliche Schulung, lebenslanges Lernen, gemeinsame Projekte, die Verbreitung wirtschaftlicher, technischer, regulatorischer oder wissenschaftlicher Kenntnisse und innovativer Praktiken sowie der Erwerb neuer beruflicher Fertigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der nachhaltigen Bewirtschaftung der Meeresökosysteme, Hygiene, Gesundheit, Sicherheit, Tätigkeiten im maritimen Sektor, Innovation und Unternehmertum.

a)beroepsopleidingen, een leven lang leren, gezamenlijke projecten, de verspreiding van economische, technische, regelgevende of wetenschappelijke kennis en van innoverende praktijken, en de verwerving van nieuwe beroepsvaardigheden, in het bijzonder in verband met duurzaam beheer van mariene ecosystemen, hygiëne, gezondheid, veiligheid, activiteiten in de maritieme sector, innovatie en ondernemerschap.


Um intakte und fruchtbare Weltmeere zu sichern, werden sie den Schutz und die Wiederherstellung der Meeresökosysteme fördern und sich für die nachhaltige Bewirtschaftung der Meeresressourcen und die nachhaltige Fischerei einsetzen, auch im Rahmen einer besseren Meerespolitik und der Entwicklung der blauen Wirtschaft.

Om gezonde en productieve oceanen tot stand te brengen, zullen zij de bescherming en het herstel van mariene ecosystemen stimuleren, evenals duurzaam beheer van de hulpbronnen uit de oceaan en duurzame visserij, ook via beter oceaanbeheer, en de ontwikkeling van de blauwe economie.


a)berufliche Schulung, lebenslanges Lernen, gemeinsame Projekte, die Verbreitung wirtschaftlicher, technischer, regulatorischer oder wissenschaftlicher Kenntnisse und innovativer Praktiken sowie der Erwerb neuer beruflicher Fertigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der nachhaltigen Bewirtschaftung der Meeresökosysteme, Hygiene, Gesundheit, Sicherheit, Tätigkeiten im maritimen Sektor, Innovation und Unternehmertum.

a)beroepsopleidingen, een leven lang leren, gezamenlijke projecten, de verspreiding van economische, technische, regelgevende of wetenschappelijke kennis en van innoverende praktijken, en de verwerving van nieuwe beroepsvaardigheden, in het bijzonder in verband met duurzaam beheer van mariene ecosystemen, hygiëne, gezondheid, veiligheid, activiteiten in de maritieme sector, innovatie en ondernemerschap.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
berufliche Schulung, lebenslanges Lernen, gemeinsame Projekte, die Verbreitung wirtschaftlicher, technischer, regulatorischer oder wissenschaftlicher Kenntnisse und innovativer Praktiken sowie der Erwerb neuer beruflicher Fertigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der nachhaltigen Bewirtschaftung der Meeresökosysteme, Hygiene, Gesundheit, Sicherheit, Tätigkeiten im maritimen Sektor, Innovation und Unternehmertum.

beroepsopleidingen, een leven lang leren, gezamenlijke projecten, de verspreiding van economische, technische, regelgevende of wetenschappelijke kennis en van innoverende praktijken, en de verwerving van nieuwe beroepsvaardigheden, in het bijzonder in verband met duurzaam beheer van mariene ecosystemen, hygiëne, gezondheid, veiligheid, activiteiten in de maritieme sector, innovatie en ondernemerschap.


M. in der Erwägung, dass Formen der Ressourcenerschließung und Wachstumsmodelle, die sich als nicht nachhaltig erwiesen haben, nicht unter dem Vorwand der Erschließung des Potenzials der blauen Wirtschaft auf Meere und Ozeane übertragen werden dürfen und dass bei der Erschließung der Meeres- und Ozeanressourcen genauestens der Notwendigkeit Rechnung zu tragen ist, eine gute Bewirtschaftung und Erhaltung dieser Ressourcen sicherzustellen, das Gleichgewicht der Meeresökosysteme zu wahren und geschädigte Ökosysteme zu sanieren sowie dur ...[+++]

M. overwegende dat voor de benutting van het potentieel van de blauwe economie niet teruggegrepen mag worden naar methodes en groeimodellen die niet-duurzaam gebleken zijn voor zeeën en oceanen, en dat de exploitatie van de rijkdommen in zeeën en oceanen absoluut rekening dient te houden met de noodzaak om deze hulpbronnen op de juiste wijze te beheren en in stand te houden, met oog voor de evenwichten binnen de mariene ecosystemen, en de vervuiling van de zee, met name de steeds grotere hoeveelheid plastic afval, "plastiglomeraten" en uiteenvallende plastic microdeeltjes, met innovatieve methoden op hulpbronnenefficiënte wijze aan te p ...[+++]


F. in der Erwägung, dass Meeresökosysteme fragile „Hotspots“ für biologische Vielfalt sind, die auf menschliche Aktivitäten empfindlich reagieren, und dass es immer wichtiger wird, genaue Informationen über Lage und Umfang von Lebensraumtypen zu erhalten und weiterzugeben, um eine vernünftige Bewirtschaftung und Entwicklung und einen vernünftigen Schutz empfindlicher Gebiete zu erleichtern;

F. overwegende dat mariene ecosystemen kwetsbare hotspots zijn wat biodiversiteit betreft die gevoelig zijn voor menselijke activiteiten en dat het steeds belangrijker wordt nauwkeurige informatie over de locatie en de omvang van habitattypen te verkrijgen en te delen, teneinde kwetsbare gebieden gemakkelijker op de juiste wijze te beheren, te ontwikkelen en te beschermen;


berufliche Schulung , lebenslanges Lernen, gemeinsame Projekte , die Verbreitung wirtschaftlicher, technischer, regulatorischer oder wissenschaftlicher Kenntnisse und innovativer Praktiken sowie der Erwerb neuer beruflicher Fertigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit der nachhaltigen Bewirtschaftung der Meeresökosysteme, Hygiene, Gesundheit , Sicherheit, Tätigkeiten im maritimen Sektor, Innovation und Unternehmertum;

beroepsopleidingen , een leven lang leren, gezamenlijke projecten, de verspreiding van economische, technische, regelgevende of wetenschappelijke kennis en van innoverende praktijken, en de verwerving van nieuwe beroepsvaardigheden, in het bijzonder in verband met duurzaam beheer van mariene ecosystemen, hygiëne, gezondheid, veiligheid, activiteiten in de maritieme sector, innovatie en ondernemerschap;


(1) Ein Mitgliedstaat kann innerhalb der ersten 12 Seemeilen von seinen Basislinien nicht diskriminierende Maßnahmen zur Erhaltung und Bewirtschaftung der Fischbestände und zur Einschränkung der Folgen des Fischfangs für Erreichung der Ziele für andere lebende aquatische Ressourcen und die Erhaltung oder Verbesserung des Erhaltungszustandes der Meeresökosysteme verabschieden, sofern die Union keine spezifischen Maßnahmen für die Erhaltung und Bewirtschaftung speziell dieses Bereichs oder speziell für das von dem jeweiligen Mitgliedsta ...[+++]

1. Een lidstaat kan met betrekking tot de zone van 12 zeemijl gerekend vanaf zijn basislijnen niet-discriminerende maatregelen nemen om visbestanden in stand te houden en te beheren, en om het effect van visserij op de om doelstellingen voor andere levende aquatische hulpbronnen te behalen en om de staat van instandhouding van mariene ecosystemen tot een minimum te beperken te handhaven of te verbeteren , op voorwaarde dat de Unie geen specifiek voor die zone bestemde of specifiek voor het door de lidstaat in kwestie geïdentificeerde probleem bedoelde instandhoudings- en beheersmaatregelen heeft vastgesteld.


(2a) Haifischflossen gehören nicht traditionell zur europäischen Küche; allerdings sind Haie ein notwendiger Bestandteil der Meeresökosysteme der Union; daher sollte die Bewirtschaftung und Erhaltung ihrer Bestände sowie allgemein die Förderung einer nachhaltig betriebenen Fischerei zum Nutzen der Umwelt und der in der Fischerei tätigen Menschen vorrangige Bedeutung haben.

(2 bis) Haaienvinnen maken van oudsher geen deel uit van de Europese voeding, maar zij vormen een noodzakelijk onderdeel van het mariene ecosysteem van de Unie. Derhalve moet prioriteit worden verleend aan het beheer en de instandhouding ervan, alsmede aan de bevordering van een duurzaam beheerde visserijsector in het algemeen ten behoeve van het milieu en de mensen die in de sector werkzaam zijn.


w