Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewirtschaftung der Fauna
Bewirtschaftung der Fischbestände
Bewirtschaftung der Fischereiressourcen
Bewirtschaftung eines Einzugsgebietes
Bewirtschaftung von Einzugsgebieten
EG-Ministerrat
EU-Strategie
Einzugsgebietsbewirtschaftung
Europäischer Ministerrat
Fischereiplanung
Fischereiregelung
Fischereiverwaltung
IKZM
Integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete
Integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten
Integriertes Küstenzonenmanagement
Integriertes Management der Küstengebiete
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
VN-Übereinkommen über Fischbestände
Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Vertaling van "bewirtschaftung europäischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fischereiverwaltung [ Bewirtschaftung der Fischbestände | Bewirtschaftung der Fischereiressourcen | Fischereiplanung | Fischereiregelung ]

visserijbeheer [ instandhouding van de visbestanden | instandhouding van de visreserves | planning van de visserij | visserijstelsel ]


Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung gebietsübergreifender Fischbestände und weit wandernder Fischbestände | Übereinkommen zur Durchführung der Bestimmungen des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 über die Erhaltung und Bewirtschaftung von gebietsübergreifenden Fischbeständen und Beständen weit wandernder Fische | VN-Übereinkommen über Fischbestände

Overeenkomst over de toepassing van de bepalingen van het Verdrag van de Verenigde Naties inzake het recht van de zee van 10 december 1982 die betrekking hebben op de instandhouding en het beheer van de grensoverschrijdende en de over grote afstanden trekkende visbestanden | VN-visbestandenovereenkomst van 1995


Bewirtschaftung eines Einzugsgebietes | Bewirtschaftung von Einzugsgebieten | Einzugsgebietsbewirtschaftung

regelen van de waterhuishouding van een stroomgebied


IKZM | integrierte Bewirtschaftung der Küstengebiete | integrierte Bewirtschaftung von Küstengebieten | integriertes Küstenzonenmanagement | integriertes Management der Küstengebiete

geïntegreerd beheer van de kustzones | geïntegreerd beheer van kustgebieden | integraal kustbeleid | ICZM [Abbr.]


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]




Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion

Bestuur van het Landbouwproductiebeheer


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
" Die Wallonische Regierung wird dazu ermächtigt, die Bürgschaft der Region für die Anleihen der " Société wallonne de Financement complémentaire des Infrastructures" (Wallonische Gesellschaft für die zusätzliche Finanzierung der Infrastrukturen) (SOFICO) zu gewähren, die dazu bestimmt sind, die Finanzierung der Studien und Arbeiten, die für die Sanierung, die Bewirtschaftung und die sonstigen Investierungen für das strukturierende Netz, mit dem sie beauftragt ist, zu gewährleisten und zwar bis zur Höhe eines Betrages von höchstens 150 Millionen Euro über die 150 Millionen Euro Bürgschaften hinaus, die für die bei der ...[+++]

" De Waalse Regering wordt ertoe gemachtigd de waarborg van het Waalse Gewest te verlenen voor de leningen van de " Société wallonne de Financement complémentaire des Infrastuctures" (SOFICO) (Waalse Maatschappij voor de Aanvullende Financiering van de Infrastructuren) voor de financiering van studies en werken nodig voor de restauratie, de uitbating en andere investeringen voor het structurerend netwerk waarmee ze belast is, voor een bedrag van hoogstens 150 miljoen euro boven de reeds toegekende waarborg van 150 miljoen euro en aangewend voor de aangegane leningen bij de Europese Investeringsbank" .


Art. 110 - Die Wallonische Regierung wird dazu ermächtigt, die Bürgschaft der Region für die Anleihen der " Société wallonne de Financement complémentaire des Infrastructures" (Wallonische Gesellschaft für die zusätzliche Finanzierung der Infrastrukturen) (SOFICO) zu gewähren, die dazu bestimmt sind, die Finanzierung der Studien und Arbeiten, die für die Sanierung, die Bewirtschaftung und die sonstigen Investierungen für das strukturierende Netz, mit dem sie beauftragt ist, zu gewährleisten und zwar bis zur Höhe eines Betrages von höchstens 150 Millionen Euro über die 150 Millionen Euro Bürgschaften hinaus, die für di ...[+++]

Art. 110. De Waalse Regering wordt ertoe gemachtigd de waarborg van het Waalse Gewest te verlenen voor de leningen van de " Société wallonne de Financement complémentaire des Infrastuctures" (SOFICO) (Waalse maatschappij voor de aanvullende financiering van de infrastructuren) voor de financiering van studies en werken nodig voor de restauratie, de uitbating en andere investeringen voor het structurerend netwerk waarmee ze belast is, voor een bedrag van hoogstens 150 miljoen euro over de reeds toegekende waarborg van 150 miljoen euro en gebruikt voor de aangegane leningen bij de Europese Investeringsbank.


In der Erwägung, dass die globale Bewirtschaftung von Altfahrzeugen als erste Priorität die Vermeidung von Abfällen aus Motorfahrzeugen gemäß der Abfallpolitik der Europäischen Gemeinschaft und der Wallonischen Region hat und den folgenden, in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit geordneten Bewirtschaftungsgrundsätzen nachkommt:

Overwegende dat het globale beheer van afgedankte voertuigen, overeenkomstig het afvalstoffenbeleid van de Europese Unie en van het Waalse Gewest, allereerst de preventie van afval van motorvoertuigen beoogt en aan de volgende beginselen voldoet:


In der Erwägung, dass insbesondere die für die Bewirtschaftung der betreffenden Agrarflächen in den BE 2 und 3 auferlegten Einschränkungen keinesfalls zu einem endgültigen Bewirtschaftungsverbot führen, insbesondere indem sie das Verbot einführen würden, diese Flächen zu beweiden oder den Graswuchs zu ernten, und dass sie lediglich die Pflicht voraussetzen, bestimmte landwirtschaftliche Praktiken zu ändern, um sie mit den ökologischen Anforderungen der betreffenden Arten und Lebensräume zu vereinbaren, insofern diese Arten und Lebensräume per Definition an die Agrargebiete gebunden sind und es sich also nicht um Gebiete handelt, in denen ...[+++]

Overwegende dat, in het bijzonder, de dwingende maatregelen, opgelegd voor de bewerking van de landbouwgronden vallend onder UG2 en UG3 geenszins het definitieve verbod opleggen om die gronden uit te baten - meer bepaald, het weiden van dieren of het oogsten van gras, dat ze enkel de verplichting inhouden om bepaalde landbouwpraktijken te wijzigen om ze in overeenstemming te brengen met de ecologische vereisten van de betrokken soorten en habitats, die per definitie verband houden met de landbouwmilieus en niet met ongerepte milieus; dat het vergoedingsmechanisme bepaald in de wet van 12 juli 1973 inzake natuurbehoud en de fiscale vrijs ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. betont, dass die getrennte Sammlung von Bioabfällen oder andere Systeme zur Bewirtschaftung von Bioabfällen, die zu einer größeren Ressourcenrückgewinnung führen, in einem Rechtsrahmen der Europäischen Union verankert werden sollten; fordert die Mitgliedstaaten auf, Systeme für die getrennte Sammlung von Bioabfällen einzuführen; ist der Auffassung, dass finanzielle Anreize erforderlich sind, um eine solche getrennte Sammlung und andere Systeme der Bewirtschaftung von Bioabfällen, die zu einer größeren Ressourcenrückgewinnung füh ...[+++]

17. benadrukt dat gescheiden inzameling van bioafval of andere systemen voor het beheer van bioafval waarmee zoveel mogelijk bronnen worden teruggewonnen, deel moet uitmaken van een EU-kader en vraagt de lidstaten dat zij de instelling van systemen voor gescheiden inzameling van bioafval overwegen; meent dat financiële stimulansen vereist zijn voor het uitbouwen van deze gescheiden inzameling van bioafval en andere systemen voor het beheer van bioafval waarmee zoveel mogelijk bronnen worden teruggewonnen;


26. betont, dass Verbesserungen bei der Bewirtschaftung von Bioabfall und der Harmonisierung der Kompostqualitätsnormen für erforderlich sind, um die Entwicklung eines europäischen Marktes für Kompost zu begünstigen;

26. benadrukt dat een verbeterd bioafvalbeheer en geharmoniseerde kwaliteitsnormen voor compost noodzakelijk zijn om de ontwikkeling van een Europese markt voor compost aan te moedigen;


– in Kenntnis des Grünbuchs der Kommission über die Bewirtschaftung von Bioabfall in der Europäischen Union (KOM(2008)0811),

– gezien het Groenboek van de Commissie over het beheer van bioafval in de Europese Unie (COM(2008)0811),


77. befürwortet ein System der Bewirtschaftung der Fischerei, bei dem mit dem traditionellen vertikalen Ansatz (Entscheidungen von oben nach unten) gebrochen wird und man sich stärker auf Regionalisierung und Subsidiarität (Dezentralisierung in der Breite) verlegt – ohne dass damit eine regionale Diskriminierung oder eine Beeinträchtigung der gemeinsamen Anwendung der Fischereipolitik einherginge – auf die Evaluierung des Grundsatzes der relativen Stabilität und der Frage, ob die Ergebnisse der Evaluierung eine flexiblere Anwendung dieses Grundsatzes geboten erscheinen lassen, sowie auf die Beteiligung der in der Fischerei Tätigen und an ...[+++]

77. blijft de mening toegedaan dat het beheersysteem voor de visserij de traditionele benadering van boven naar onder moet opgeven en in de plaats de princiepen van regionalisering en subsidiariteit moet benadrukken (horizontale decentralisering), zonder regionale discriminatie of doorbreking van de gemeenschappelijke uitvoering van het visserijbeleid, daarnaast ook het principe van relatieve stabiliteit moet evalueren en moet nagaan of uit die evaluatie niet moet worden geconcludeerd dat dit principe flexibeler moet worden toegepast, en de beroepskrachten van de sector en andere belanghebbende partijen bij de beleidsvoering moet betrekk ...[+++]


In der Erwägung, dass gemäss Artikel 7, § 1 der Richtlinie 2006/21/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Bewirtschaftung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie und zur Abänderung der Richtlinie 2004/35/EG keine Anlage zur Bewirtschaftung von Abbauabfällen, mit Ausnahme der in Artikel 2, § 3, Absatz 1 derselben Richtlinie erwähnten Anlagen, ohne die von der zuständigen Behörde ausgestellte Genehmigung betrieben werden darf; dass es demnach angebracht ist, diese Anlagen einer Umweltgenehmigu ...[+++]

Overwegende dat, krachtens artikel 7, § 1, van Richtlijn 2006/21/EG van het Europees Parlement en de Raad van 15 maart 2006 betreffende het beheer van afval van winningsindustrieën en houdende wijziging van Richtlijn 2004/35/EG, geen enkele installatie voor het beheer van winningsafval, met uitzondering van die bedoeld in artikel 2, § 3, eerste lid, van die Richtlijn, mag worden geëxploiteerd zonder een door de bevoegde overheid verleende vergunning; dat die installaties derhalve aan een milieuvergunning onderworpen moeten worden door ze op te nemen in een specifieke rubriek die strookt met de omschrijving gegeven in genoemde Richtlijn; ...[+++]


13. Die Bewirtschaftung von mineralischen Abfällen gemäß der Richtlinie 2005/./EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom .über die Bewirtschaftung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie* .

13. Het beheer van winningsafvalvoorzieningen krachtens Richtlijn 2005/./EG van het Europees Parlement en de Raad van .betreffende het beheer van afval uit winningsindustrieën*.


w