Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austretender EU-Mitgliedstaat
Austritt aus der EU
Austritt aus der Europäischen Union
Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU
Brexit
Dublin-Verordnung
EG-Land
EU-Austrittsland
EU-Land
EU-Staat
Illegales Gebäude
Kennbuchstaben des Mitgliedstaats
Kennzeichen des Mitgliedstaats
Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedsland der Europäischen Union
Mitgliedstaat
Mitgliedstaat der EU
Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften
Mitgliedstaat der Europäischen Union
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Recht auf Austritt aus der EU
Recht auf Austritt aus der Europäischen Union
Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats
Unrechtmäßig bewilligte Leistung
Verlassen der EU
Verlassen der Europäischen Union

Traduction de «bewilligt mitgliedstaat » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internatio ...[+++]


Fischereifahrzeug, das die Flagge eines Mitgliedstaats der Gemeinschaft führt | Schiff unter der Flagge eines Mitgliedstaats | Schiff, das unter der Flagge eines Mitgliedstaats fährt

schip dat onder de vlag van een Lid-Staat vaart | vaartuig dat de vlag van een lidstaat voert


Austritt aus der EU [ austretender EU-Mitgliedstaat | Austritt aus der Europäischen Union | Austritt eines Mitgliedstaats aus der EU | Brexit | EU-Austrittsland | Recht auf Austritt aus der EU | Recht auf Austritt aus der Europäischen Union | Verlassen der EU | Verlassen der Europäischen Union ]

uittreding uit de EU [ Brexit | recht van uittreding uit de EU | recht van uittreding uit de Europese Unie | terugtrekking als EU-lidstaat | uittredende EU-lidstaat | uittreding uit de Europese Unie | uittreding van een lidstaat uit de EU | vertrek uit de Europese Unie ]


Kennbuchstaben des Mitgliedstaats | Kennzeichen des Mitgliedstaats

hoofdletters als kenteken van de lidstaat | kenletters van de lidstaat


Mitgliedstaat der EU [ EG-Land | EU-Land | EU-Staat | Mitgliedsland der Europäischen Gemeinschaften | Mitgliedsland der Europäischen Union | Mitgliedstaat der Europäischen Union ]

EU-lidstaat [ EU-land | landen van de EG | landen van de Europese Gemeenschappen | lidstaten van de Europese Unie ]


unrechtmäßig bewilligte Leistung

onverschuldigde prestatie


Mitgliedstaat der Europäischen Gemeinschaften

Lid-Staat van de Europese Gemeenschappen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Darin enthalten sind nach Möglichkeit die Anzahl der Anträge auf Prozesskostenhilfe in Strafverfahren und in Verfahren zur Vollstreckung eines Europäischen Haftbefehls, in denen der betroffene Mitgliedstaat als Ausstellungs- oder Vollstreckungsmitgliedstaat handelt, die Anzahl der Fälle, in denen Prozesskostenhilfe bewilligt wurde, die Anzahl der Fälle, in denen ein Antrag auf Prozesskostenhilfe abgewiesen wurde.

Dergelijke gegevens vermelden, waar mogelijk, het aantal verzoeken om rechtsbijstand in strafprocedures, alsook in procedures ter uitvoering van een Europees aanhoudingsbevel waarbij de betrokken lidstaat als uitvaardigende of als uitvoerende lidstaat optreedt, het aantal gevallen waarin rechtsbijstand is verleend en het aantal gevallen waarin een verzoek om rechtsbijstand is afgewezen.


(3) Der zweite Mitgliedstaat kann verlangen, dass er von der aufnehmenden Einrichtung des zweiten Mitgliedstaats oder von dem Forscher oder Studenten über jedwede Änderung unterrichtet wird, die sich auf die Bedingungen auswirkt, auf deren Grundlage die Mobilität bewilligt wurde.

3. De tweede lidstaat kan verlangen door de gastentiteit van de tweede lidstaat, de onderzoeker of de student in kennis te worden gesteld van alle wijzigingen die van invloed zijn op de voorwaarden die ten grondslag liggen aan de goedkeuring van de mobiliteit.


1. Die aufnehmende Niederlassung im zweiten Mitgliedstaat unterrichtet die zuständigen Behörden des zweiten Mitgliedstaats über jedwede Änderung, die sich auf die Bedingun­gen auswirkt, auf deren Grundlage die Mobilität bewilligt wurde.

3. De gastentiteit van de tweede lidstaat stelt de bevoegde autoriteiten van de tweede lidstaat in kennis van iedere wijziging die van invloed is op de voorwaarden waarop de mobiliteit is toegestaan.


3. Die aufnehmende Niederlassung im zweiten Mitgliedstaat unterrichtet die zuständigen Behörden des zweiten Mitgliedstaats über jedwede Änderung, die sich auf die Bedingungen auswirkt, auf deren Grundlage die Mobilität bewilligt wurde.

3. De gastentiteit van de tweede lidstaat stelt de bevoegde autoriteiten van de tweede lidstaat in kennis van iedere wijziging die van invloed is op de voorwaarden waarop de mobiliteit is toegestaan .


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
"Partnerschaftsvereinbarung" ein Dokument, das ein Mitgliedstaat unter Einbeziehung von Partnern im Einklang mit dem Ansatz der Steuerung auf mehreren Ebenen erstellt, in dem die Strategie, die Prioritäten und die Vorkehrungen dieses Mitgliedstaats für die effiziente und wirksame Nutzung der ESI-Fonds dargelegt werden, um die Strategie der Union für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstums umzusetzen, und das von der Kommission bewilligt wird, nachdem es bewertet und mit dem betreffenden Mitgliedstaat erörtert wurde.

20)"partnerschapsovereenkomst": een document dat een lidstaat volgens de aanpak van meerlagig bestuur in overleg met de partners opstelt en waarin uiteengezet wordt welke strategie, prioriteiten en regelingen deze lidstaat hanteert om de ESI-fondsen op doeltreffende en doelmatige wijze te gebruiken om de strategie van de Unie voor slimme, duurzame en inclusieve groei te verwezenlijken; dit document wordt na beoordeling en overleg met de betrokken lidstaat door de Commissie goedgekeurd.


"Partnerschaftsvereinbarung" ein Dokument, das ein Mitgliedstaat unter Einbeziehung von Partnern im Einklang mit dem Ansatz der Steuerung auf mehreren Ebenen erstellt, in dem die Strategie, die Prioritäten und die Vorkehrungen dieses Mitgliedstaats für die effiziente und wirksame Nutzung der ESI-Fonds dargelegt werden, um die Strategie der Union für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstums umzusetzen, und das von der Kommission bewilligt wird, nachdem es bewertet und mit dem betreffenden Mitgliedstaat erörtert wurde.

20)"partnerschapsovereenkomst": een document dat een lidstaat volgens de aanpak van meerlagig bestuur in overleg met de partners opstelt en waarin uiteengezet wordt welke strategie, prioriteiten en regelingen deze lidstaat hanteert om de ESI-fondsen op doeltreffende en doelmatige wijze te gebruiken om de strategie van de Unie voor slimme, duurzame en inclusieve groei te verwezenlijken; dit document wordt na beoordeling en overleg met de betrokken lidstaat door de Commissie goedgekeurd.


„Partnerschaftsvereinbarung“ das Dokument, das der Mitgliedstaat unter Einbeziehung von Partnern im Einklang mit dem Ansatz der Mehrebenen-Governance erstellt, in dem die Strategie, die Prioritäten und die Vorkehrungen des Mitgliedstaats für die effiziente und wirksame Nutzung der ESI-Fonds dargelegt werden, um die Strategie der Europäischen Union für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstums umzusetzen, und das von der Kommission bewilligt wird, nachdem es bewertet und mit dem betreffenden Mitgliedstaat erörtert wurde;

„partnerschapsovereenkomst ”: een document dat de lidstaat volgens de aanpak van meerlagig bestuur in overleg met de partners opstelt en waarin uiteengezet wordt welke strategie, prioriteiten en regelingen deze lidstaat hanteert om de ESI-fondsen op doeltreffende en doelmatige wijze te gebruiken om de strategie van de Unie voor slimme, duurzame en inclusieve groei te verwezenlijken; dit document wordt na beoordeling en overleg met de lidstaat door de Commissie goedgekeurd;


3. Liegt innerhalb von drei Monaten nach Bekanntgabe kein Beschluss zur Ablehnung des Finanzbeitrags für das Großprojekt mittels eines Durchführungsrechtsaktes vor, so gilt der Finanzbeitrag zu dem vom Mitgliedstaat ausgewählten Großprojekt als von der Kommission bewilligt.

3. De financiële bijdrage aan het door de lidstaat geselecteerde grote project wordt in afwezigheid van een besluit middels een tot weigering van de financiële bijdrage aan het grote project strekkende uitvoeringshandeling binnen drie maanden na de dag van kennisgeving, geacht te zijn goedgekeurd.


Liegt innerhalb von drei Monaten nach Bekanntgabe kein Beschluss zur Ablehnung des Finanzbeitrags mittels eines Durchführungsrechtsaktes vor, so gilt der Finanzbeitrag zu dem vom Mitgliedstaat ausgewählten Großprojekt als von der Kommission bewilligt.

De financiële bijdrage aan het door de lidstaat uitgekozen grote project wordt in afwezigheid van een besluit middels een tot weigering van de financiële bijdrage strekkende uitvoeringshandeling binnen drie maanden na de dag van inkennisstelling, geacht te zijn goedgekeurd.


(1) Jeder Mitgliedstaat übermittelt der Kommission, innerhalb von drei Monaten ab dem Inkrafttreten dieser Verordnung, in Bezug auf Vorhaben, die erstmalig nach dem 1. Januar 2000 bewilligt wurden, Angaben über die Organisation der Verwaltungsbehörden, Zahlstellen und zwischengeschalteten Stellen, die für Interventionen des Fonds in seinem Staatsgebiet zuständig sind, über die in den betreffenden Behörden und Einrichtungen bestehenden Verwaltungs- und Kontrollsysteme und über etwaige Verbesserungen, die nach Maßgabe der in Artikel 2 Absatz 1 genannten An ...[+++]

1. De lidstaten delen, met betrekking tot projecten die voor de eerste keer na 1 januari 2000 zijn goedgekeurd, de Commissie, binnen drie maanden na de inwerkingtreding van deze verordening, de organisatie van de beheers- en betalingsautoriteiten en bemiddelende instanties die voor verrichtingen terzake van het Fonds in hun land verantwoordelijk zijn, mee, alsmede de bestaande beheers- en controlesystemen van deze autoriteiten en instanties en de op grond van de in artikel 2, lid 1, bedoelde richtsnoeren voorgenomen verbeteringen daarvan.


w