Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beurteilung eines Projektes
Bewertung
Bewertung der Hilfe
Bewertung des Vermögens
Bewertung durch die oberste Leitung
Bewertung eines Projektes
Bewertung mit dem Marktpreis
Bewertung von Aktiva
Bewertung von Bedrohungen
Bewertung von Drohungen
Bewertung von Vermögenswerten
Chemikalien-Verordnung
EU-Jahresbericht zur Menschenrechtslage
Managementprüfung
Normative Bewertung
Programmanalyse
Projektanalyse
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung über chemische Stoffe

Vertaling van "bewertung menschenrechtslage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bewertung des Vermögens | Bewertung von Aktiva | Bewertung von Vermögenswerten

waardering van activa


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


EU-Jahresbericht zur Menschenrechtslage

jaarlijks mensenrechtenverslag van de EU


Projektanalyse [ Beurteilung eines Projektes | Bewertung eines Projektes | Programmanalyse ]

projectevaluatie [ evaluatie van een programma | projectbeoordeling ]


Bewertung von Bedrohungen | Bewertung von Drohungen

beoordeling van bedreiging


Normative Bewertung (élément)

Summatieve evaluatie (élément)




Bewertung mit dem Marktpreis

Evaluatie van de marktwaarde | Waardering tegen de marktprijs




Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
13. ist der Auffassung, dass die Menschenrechtslage, insbesondere im Hinblick auf die Rechte von Kindern, Frauen und Minderheiten, ständig überwacht werden sollte und mit allen Partnerländern Menschenrechtsdialoge geführt werden sollten und dass eine jährliche Bewertung der Lage sowie die Ergebnisse der Dialoge in den Anhang zu dem jährlichen Fortschrittsbericht über jedes Partnerland aufgenommen werden sollten und dass ein klarer Mechanismus existieren sollte, mit dem die bilaterale Zusammenarbeit überdacht und schrittweise begrenzt ...[+++]

13. is van oordeel dat mensenrechtensituaties voortdurend moeten worden bijgehouden – vooral met betrekking tot de rechten van kinderen, vrouwen en minderheden – en dat voortdurend mensenrechtendialogen moeten worden gehouden met alle partnerlanden, en dat een jaarlijkse beoordeling van de situatie evenals de resultaten van de dialogen moeten worden opgenomen in de bijlage bij het jaarlijkse voortgangsverslag van elk partnerland, waarbij een duidelijk mechanisme in het leven wordt geroepen om de bilaterale samenwerking te heroverwegen of progressief te beperken indien bl ...[+++]


13. ist der Auffassung, dass die Menschenrechtslage, insbesondere im Hinblick auf die Rechte von Kindern, Frauen und Minderheiten, ständig überwacht werden sollte und mit allen Partnerländern Menschenrechtsdialoge geführt werden sollten und dass eine jährliche Bewertung der Lage sowie die Ergebnisse der Dialoge in den Anhang zu dem jährlichen Fortschrittsbericht über jedes Partnerland aufgenommen werden sollten und dass ein klarer Mechanismus existieren sollte, mit dem die bilaterale Zusammenarbeit überdacht und schrittweise begrenzt ...[+++]

13. is van oordeel dat mensenrechtensituaties voortdurend moeten worden bijgehouden – vooral met betrekking tot de rechten van kinderen, vrouwen en minderheden – en dat voortdurend mensenrechtendialogen moeten worden gehouden met alle partnerlanden, en dat een jaarlijkse beoordeling van de situatie evenals de resultaten van de dialogen moeten worden opgenomen in de bijlage bij het jaarlijkse voortgangsverslag van elk partnerland, waarbij een duidelijk mechanisme in het leven wordt geroepen om de bilaterale samenwerking te heroverwegen of progressief te beperken indien bl ...[+++]


17. bekräftigt vor dem Hintergrund der Berichte der Sonderberichterstatter zur Menschenrechtslage in der Demokratischen Volksrepublik Korea und zur Menschenrechtslage in Myanmar seine Forderung nach öffentlicher Unterstützung der Einrichtung von VN-Untersuchungskommissionen zur Bewertung von Menschenrechtsverletzungen in diesen Ländern und zur Einschätzung dessen, inwiefern diese Menschenrechtsverletzungen Verbrechen gegen die Menschlichkeit darstellen, durch die EU; bedauert, dass die Demokratische Volksrepublik Korea nicht mit dem ...[+++]

17. roept de EU er in het licht van de verslagen van de speciale rapporteurs over de mensenrechtensituatie in de Democratische Volksrepubliek Korea en over de mensenrechtensituatie in Myanmar/Birma opnieuw toe op publiekelijk haar steun uit te spreken voor de oprichting van VN-enquêtecommissies voor het instellen van een onderzoek ter beoordeling van de mensenrechtenschendingen in die landen en ter beoordeling van de vraag in hoeverre deze kunnen worden bestempeld als misdaden tegen de menselijkheid; betreurt het gebrek aan medewerking van de Democratisch ...[+++]


67. bekräftigt seine Unterstützung für die Sanktionen, die die Europäische Union nach dem Andijan-Massaker gegen Usbekistan verhängt hat; bedauert, dass in Bezug auf die festgelegten Kriterien zur Bewertung der allgemeinen Entwicklung der Menschenrechtslage nur sehr geringe Fortschritte zu verzeichnen sind; nimmt den Beschluss des Rates vom 15. Oktober 2007 (Gemeinsamer Standpunkt 2007/734/GASP) zur Kenntnis, das Waffenembargo um weitere zwölf Monate zu verlängern und die Visabeschränkungen für einen Anfangszeitraum von sechs Monat ...[+++]

67. verklaart nogmaals de sancties te steunen die de EU heeft opgelegd aan Oezbekistan na het bloedbad in Andizjan; betreurt het dat er slechts zeer beperkte vooruitgang is geboekt met betrekking tot de criteria voor evaluatie van de algemene ontwikkeling van de mensenrechtensituatie; neemt kennis van het besluit van de Raad van 15 oktober 2007 toe om het wapenembargo met 12 maanden te verlengen en de visumbeperkingen voorwaardelijk op te heffen voor een eerste periode van 6 maanden (gemeenschappelijk standpunt 2007/734/GBVB; roept ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
66. bekräftigt seine Unterstützung für die Sanktionen, die die EU nach dem Andijan-Massaker gegen Usbekistan verhängt hat; bedauert, dass in Bezug auf die festgelegten Kriterien zur Bewertung der allgemeinen Entwicklung der Menschenrechtslage nur sehr geringe Fortschritte zu verzeichnen sind; nimmt den Beschluss des Rates vom 15. Oktober 2007 zur Kenntnis, das Waffenembargo um weitere zwölf Monate zu verlängern und die Visabeschränkungen für einen Anfangszeitraum von sechs Monaten bedingt auszusetzen; fordert die usbekischen Behör ...[+++]

66. verklaart nogmaals de sancties te steunen die de EU heeft opgelegd aan Oezbekistan na het bloedbad in Andizjan; betreurt het dat er slechts zeer beperkte vooruitgang is geboekt met betrekking tot de criteria voor evaluatie van de algemene ontwikkeling van de mensenrechtensituatie; neemt kennis van het besluit van de Raad van 15 oktober 2007 toe om het wapenembargo met 12 maanden en de visumbeperkingen voorwaardelijk op te heffen voor een eerste periode van 6 maanden; roept de Oezbeekse autoriteiten dringend op te profiteren van ...[+++]


2. Der Rat bedauert, dass sich die Menschenrechtslage in Kuba seit der letzten Bewertung im Juni 2005 weiter verschlechtert hat.

2. De Raad betreurt de verdere achteruitgang van de mensenrechtensituatie in Cuba sedert de laatste toetsing in juni 2005.


Er bedauerte, dass sich die Menschenrechtslage in Kuba seit der letzten Bewertung im Juni 2005 weiter verschlechtert hat, und forderte die kubanische Regierung erneut nachdrücklich auf, alle politischen Gefangenen bedingungslos freizulassen.

De Raad sprak zijn leedwezen uit over de verdere verslechtering van de mensenrechtensituatie op Cuba sinds de laatste toetsing daarvan in juni 2005 en verzocht de Cubaanse regering andermaal alle politieke gevangenen onvoorwaardelijk vrij te laten.


Der Europäische Rat ersucht den Rat, die Kommission und die Mitgliedstaaten, diese Maßnahmen aktiv weiterzuverfolgen und die Jahresberichte zur Menschenrechtslage sowie das Jährliche Forum zur Erörterung der Menschenrechtslage strukturell und inhaltlich weiter auszugestalten sowie zu prüfen, ob eine Verstärkung der Analyse und Bewertung im Bereich der Menschenrechte erforderlich ist.

De Europese Raad verzoekt de Raad, de Commissie en de lidstaten voort te gaan met de uitvoering van deze maatregelen en met de verdere ontwikkeling van vorm en inhoud van het jaarverslag over de mensenrechten, en het jaarlijks discussieforum over de mensenrechten, alsmede na te gaan in hoeverre analyse en toetsing op het gebied van de mensenrechten moeten worden aangescherpt.


w