Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewegliche Sache
Bewegliches Vermögen
Blindgänger
Eigentum an beweglichen Sachen
Eigentum an einer beweglichen Sache
Einkommen aus einem beweglichen Gut
Fahrnis
Frei verkäufliches Medikament
Illegales Gebäude
Mobiliarvermögen
Mobilien
NICHT-Element
NICHT-Gatter
NICHT-Glied
NICHT-Schaltung
NICHT-Tor
Negator
Nicht bewilligter Bau
Nicht bewilligtes Gebäude
Nicht gezündeter Sprengkörper
Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel
Nicht verschreibungspflichtige Medikamente
Nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel
Nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel
Recht an einer beweglichen Sache
Rezeptfreies Arzneimittel
UXO
Unentgeltliche Zuwendung in Form von beweglichen Gütern
Vermietung von beweglichen Gegenständen
Vermietung von beweglichen Sachen
Verschreibungsfreies Arzneimittel
Überlassung von beweglichen Gütern

Traduction de «beweglichen nicht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Eigentum an beweglichen Sachen [ bewegliche Sache | bewegliches Vermögen | Eigentum an einer beweglichen Sache | Fahrnis | Mobiliarvermögen | Mobilien | Recht an einer beweglichen Sache ]

roerend eigendom [ inboedel | roerende goederen | roerende zaak | roerend goed | roerendgoedrecht ]


Vermietung von beweglichen Gegenständen | Vermietung von beweglichen Sachen

verhuur van roerende lichamelijke zaken


Negator | NICHT-Element | NICHT-Gatter | NICHT-Glied | NICHT-Schaltung | NICHT-Tor

NIET-poort


Blindgänger | nicht gezündeter Sprengkörper | nicht zur Wirkung gelangte Sprengmittel | nicht zur Wirkung gelangtes explosives Kampfmittel | nicht zur Wirkung gelangtes Kampfmittel | UXO [Abbr.]

niet-geëxplodeerde oorlogsmunitie | UXO [Abbr.]


Überlassung von beweglichen Gütern

concessie van roerende goederen




unentgeltliche Zuwendung in Form von beweglichen Gütern

begiftiging van roerende aard


frei verkäufliches Medikament [ nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel | nicht verschreibungspflichtige Medikamente | rezeptfreies Arzneimittel | verschreibungsfreies Arzneimittel ]

vrij verkrijgbaar geneesmiddel [ OTC-geneesmiddel | receptvrij geneesmiddel | zelfzorggeneesmiddel | zelfzorgmedicijn | zonder recept verkrijgbaar geneesmiddel | zonder voorschrift verkrijgbaar geneesmiddel ]


nicht bewilligtes Gebäude [ illegales Gebäude | nicht bewilligter Bau ]

illegale constructie [ illegale bouw ]


Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakerzeugnissen | Herstellung von nicht zum Rauchen bestimmten Tabakprodukten

productie van rookvrije tabaksproducten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 7 - Die Schadenshöhe wird wie folgt abgeschätzt: 1° für bebaute Immobilien: a) bei Totalschaden: der Wiederaufbauwert nach einem ausführlichen Kostenvoranschlag, oder, wenn dieser Wert nicht vorliegt, aufgrund eines Quadrat- oder Kubikmeterpreises; b) bei Teilschaden: aufgrund der durchschnittlichen Einheitspreise (einschließlich der Steuern), die in der zum Zeitpunkt des Schadensfalls gültigen, von dem Belgischen Sachverständigenverband herausgegebenen Aufstellung der Einheitspreise angegeben sind; 2° für mobile Räumlichkeiten, die zu Wohnzwecken dienen: a) bei Totalschaden: der Ersatzwert auf der Grundlage eines ausführlichen Ko ...[+++]

Art. 7. Het bedrag van een schade wordt als volgt geraamd : 1° voor de onroerende goederen : a) bij volledige schade : in heropbouwwaarde volgens een omstandig bestek of, bij ontstentenis, per bebouwde vierkante of kubieke meter; b) bij gedeeltelijke schade : op grond van de gemiddelde eenheidsprijzen, belastingen inbegrepen, opgenomen in het, op het ogenblik van de ramp geldende, borderel van de eenheidsprijzen, uitgegeven door de Associatie van Belgische Experten; 2° voor de verplaatsbare lokalen die als woning bestemd zijn : a) bij volledige schade : in vervangingswaarde op grond van een omstandig vervangingsbestek; b) bij gedeelt ...[+++]


Schäden an unbeweglichen oder beweglichen körperlichen Gütern, die eine materielle Schädigung touristischer, architektonischer oder symbolischer Art an einem unter Denkmalschutz stehenden Gebäude oder Standort verursachen würden, gelten nicht als ästhetische Schäden im Sinne vorliegenden Dekrets; 3° Schäden infolge Brand, Blitzschlag oder Explosion; 4° wenn die anerkannten Naturereignisse gemäß den Artikeln 123 ff. des Gesetzes vom 4. April 2014 über die Versicherungen starke Niederschläge oder Überschwemmungen oder das Überlaufen ...[+++]

Schade aan onroerende of roerende lichamelijke goederen met als gevolg materiële nadelen op toeristisch, architecturaal of symbolisch vlak m.b.t. een beschermd gebouw of een beschermde plek vormt geen esthetische schade in de zin van dit decreet; 3° schade te wijten aan brand, bliksem of aan een ontploffing; 4° als de erkende natuurverschijnselen, overeenkomstig de artikelen 123 en volgende van de wet van 4 april 2014 betreffende de verzekeringen, verband houden met overvloedige regen of overstromingen of met het overlopen of de opstuwing van openbare rioleringen of aardbevingen of aardverschuivingen of grondverzakkingen, de schade : a ...[+++]


Sie erfolgen, was die nicht mehr in Natur vorhandenen Güter betrifft, zuerst aus dem Bargeld, anschließend aus den beweglichen Gütern und schließlich aus den unbeweglichen Gütern der Gemeinschaft; im letztgenannten Fall wird die Wahl der unbeweglichen Güter der Ehefrau und deren Erben überlassen ».

Zij worden, wat de goederen betreft die niet meer in natura aanwezig zijn, gedaan eerst uit het gereed geld, vervolgens uit de roerende goederen en ten slotte uit de onroerende goederen van de gemeenschap; in dit laatste geval behoort de keus van de onroerende goederen aan de vrouw en aan haar erfgenamen ».


Artikel 266 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) bestimmte vor seiner Abänderung durch Artikel 95 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 über die beaufsichtigten Immobiliengesellschaften: « Der König kann unter Bedingungen und in Grenzen, die Er bestimmt, ganz oder teilweise von der Erhebung des Mobiliensteuervorabzugs auf Einkünfte aus Kapitalvermögen und beweglichen Gütern und auf verschiedene Einkünfte absehen, sofern es sich um Einkünfte handelt, die von Empfängern bezogen werden, deren Identität festgestellt werden kann, oder von Instituten für gemeinsame Anlagen ausländischen Rechts, die ein ungeteiltes Vermögen d ...[+++]

Artikel 266 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), vóór de wijziging ervan bij artikel 95 van de wet van 12 mei 2014 betreffende de gereglementeerde vastgoedvennootschappen (hierna : GVV-wet), bepaalde : « De Koning kan, onder de voorwaarden en binnen de grenzen die Hij bepaalt, geheel of ten dele afzien van de inning van de roerende voorheffing op inkomsten van roerende goederen en kapitalen en van diverse inkomsten, indien het verkrijgers betreft van wie de identiteit kan worden vastgesteld, of door collectieve beleggingsinstellingen naar buitenlands recht die een onverdeeld vermogen zijn dat wordt beheer ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Daher wird vorgeschlagen, den Investitionsabzug nicht mehr in den Fällen zu gewähren, in denen irgendwelche Nutzungsrechte an beweglichen Gütern, mit Ausnahme von Leasing, an Dritte abgetreten werden; selbstverständlich gilt der Ausschluss nicht für die Abtretung eines solchen Rechtes an Unternehmen, die in Belgien niedergelassen sind » (Parl. Dok., Kammer, 1983-1984, Nr. 927/1, S. 28, und Nr. 927/27, S. 415).

Daarom wordt voorgesteld de investeringsaftrek niet meer te verlenen in de gevallen waar enig ander gebruiksrecht dan leasing, van roerende vaste activa, wordt afgestaan aan derden, waarbij de afstand van dergelijk recht aan in België gevestigde bedrijven uiteraard niet in de uitsluiting is begrepen » (Parl. St., Kamer, 1983-1984, nr. 927/1, p. 28, en nr. 927/27, p. 415).


Auf Vorschlag des Antragstellers oder von Amts wegen kann die Behörde, die die Verstädterungsgenehmigung ausstellt, vom genehmigten Gebiet alle oder einige Lose ausschließen, die völlig oder teilweise nicht zum Bau einer Wohnung oder zur Aufstellung einer ortsfesten bzw. beweglichen, völlig oder teilweise zur Bewohnung geeigneten Anlage bestimmt sind, oder die sich aus technischen oder juristischen Gründen nicht zu solchen Zwecken eignen, oder die bereits bebaut sind oder bereits für die Einrichtung einer ortsfesten oder beweglichen A ...[+++]

Op voorstel van de aanvrager of van ambtswege kan de overheid die de bebouwingsvergunning verstrekt van de omtrek van de vergunning uitsluiten, alle of sommige kavels die niet geheel of gedeeltelijk bestemd zijn voor het optrekken van een woning of de plaatsing van een vaste of verplaatsbare installatie die geheel of gedeeltelijk gebruikt kan worden voor bewoning of die voor die bestemming ongeschikt zijn wegens een technische of een juridische reden of nog die reeds gebouwd of gebruikt zijn voor de plaatsing van een vaste of verplaatsbare installatie in de zin van artikel D.IV. 4, § 1, 1°, indien zij acht dat er geen belang is om desbet ...[+++]


2. « Verstößt Artikel 58 § 1 Absatz 1 des Gesetzes vom 6. April 2010 über die Marktpraktiken und den Verbraucherschutz in Verbindung mit Artikel 2 Nr. 5 desselben Gesetzes gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er den Verbraucher von beweglichen Sachgütern schützt, wenn der Vertrag außerhalb der Räumlichkeiten des Unternehmens geschlossen wird, während der Erwerber von unbeweglichen Gütern unter den gleichen Umständen nicht den gleichen Schutz genießt?

2. « Schendt artikel 58, § 1, eerste lid, van de wet van 6 april 2010 betreffende marktpraktijken en consumentenbescherming, in samenhang gelezen met artikel 2, 5°, van dezelfde wet, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het de consument van lichamelijke roerende goederen beschermt, wanneer de overeenkomst buiten de lokalen van de onderneming wordt gesloten, terwijl de koper van onroerende goederen, die in dezelfde omstandigheden is geplaatst, niet dezelfde bescherming geniet ?


Selbstverständlich müssen für Einkünfte, die weder zur Anrechnung der Steuergutschrift noch des PAAS führen, diese Elemente nicht in die Besteuerungsgrundlage aufgenommen werden; dies ist der Fall für die Einkünfte aus beweglichen Gütern, die zu den endgültig besteuerten Einkünften zu rechnen sind (Artikel 29 § 2).

Het spreekt vanzelf dat voor de inkomsten waarop noch het belastingkrediet, noch de F.B.B. dient verrekend te worden, deze elementen niet aan de belastbare basis moeten worden toegevoegd; dit is het geval wanneer de roerende inkomsten worden gerangschikt onder de D.B.I'. s (artikel 29, § 2).


Wie der Ministerrat anführt, unterliegen die Steuer der natürlichen Personen, die Steuer der juristischen Personen und die Steuer der Gebietsfremden Regeln, die in mancherlei Hinsicht unterschiedlich sind, sei es die in Artikel 171 des EStGB 1992 nur für natürliche Personen vorgesehene Möglichkeit, Einkünfte aus beweglichen Gütern zusammenzulegen, oder die Möglichkeit, dass als Einkommen von juristischen Personen Einkünfte aus beweglichen Gütern berücksichtigt werden, die für natürliche Personen nicht als solche eingestuft werden (Art ...[+++]

Zoals de Ministerraad aangeeft, beantwoorden de personenbelasting, de rechtspersonenbelasting en de belasting van de niet-inwoners aan regels die in talrijke opzichten verschillend zijn, zoals de mogelijkheid, bepaald in artikel 171 van het WIB 1992, voor uitsluitend de natuurlijke personen, om de roerende inkomsten samen te voegen, of om roerende inkomsten die niet als dusdanig worden gekwalificeerd voor de natuurlijke personen in aanmerking te nemen als inkomsten van de rechtspersonen (artikel 21, 5°, 6° en 10°, van hetzelfde Wetboek), of de definitie van de grondslag van de belasting, of nog, de regels inzake de belasting van de roere ...[+++]


Diese Regel findet Anwendung in Bezug auf nicht die bevorrechtigten und die allgemein bevorrechtigten Gläubiger, jedoch nicht in Bezug auf Hypothekengläubiger (oder Inhaber eines Immobiliarvorrechts) oder auf Gläubiger mit einer beweglichen dinglichen Sicherheit oder einem besonderen beweglichen Vorrecht, die unter bestimmten Bedingungen das als Sicherheit dienende Gut realisieren können » (Parl. Dok., Kammer, 1991-1992, Nr. 631/13, S. 258).

Die regel is van toepassing ten aanzien van de gewone schuldeisers en van schuldeisers met een algemeen voorrecht, maar niet ten aanzien van de hypothecaire schuldeisers (of houders van een onroerend voorrecht) of schuldeisers met een roerende zakelijke zekerheid of een speciaal roerend voorrecht, die onder bepaalde voorwaarden het goed dat als borg dient, te gelde mogen maken » (Parl. St., Kamer, 1991-1992, nr. 631/13, p. 258).


w