Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aussetzung des Strafvollzugs
Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen
Gesetz über die Bewährung
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Harmonisierung der Sozialversicherung
Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit
Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau
Sozialpolitische Mitbestimmung
Strafaufschub
Strafaussetzung
Strafaussetzung zur Bewährung
Teilnahme am sozialen Leben
Vorzeitige Entlassung zur Bewährung

Traduction de «bewahrung sozialen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Strafaussetzung zur Bewährung | vorzeitige Entlassung zur Bewährung

Voorwaardelijke invrijheidstelling


Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau | Manager für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau/Managerin für öffentlichen und sozialen Wohnungsbau

hoofd volkshuisvesting, ruimtelijke ordening en milieu | manager sociale woningbouw | beleidsmedewerker planologie en volkshuisvesting | manager volkshuisvesting


Leistung von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in der sozialen Fürsorge evaluieren | Leistung von Personal in der sozialen Fürsorge evaluieren

prestaties van personeel op het gebied van maatschappelijk werk evalueren | prestaties van personeel op het gebied van sociaal werk evalueren


Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Paritätischer Ausschuß für den sozialen Dialog in der Seefischerei | Paritätischer Ausschuß für die sozialen Probleme in der Seefischerei

Paritair Comité voor de sociale vraagstukken in de zeevisserij | Paritair Comité voor sociaal overleg in de zeevisserij


Strafaussetzung [ Aussetzung des Strafvollzugs | Strafaufschub | Strafaussetzung zur Bewährung ]

opschorting van de straf [ voorwaardelijke veroordeling ]




Harmonisierung der Sozialversicherung [ Harmonisierung der Systeme der sozialen Sicherheit ]

harmonisatie van de sociale zekerheid


Fremdsprachen in den sozialen Diensten sprechen

vreemde talen toepassen bij sociale diensten


Teilnahme am sozialen Leben [ sozialpolitische Mitbestimmung ]

sociale participatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 38 § 3quater Nr. 10 Absatz 4 des Gesetzes vom 29hhhhqJuni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem er nicht die Möglichkeit vorsieht, die darin vorgesehene Erhöhung um 200 % auszusetzen oder mit einem vollständigen Aufschub oder einem Teilaufschub zu verbinden, während ein Arbeitgeber, der wegen der gleichen Taten vor dem Korrektionalgericht verfolgt wird, ...[+++]

« Schendt artikel 38, § 3quater, 10°, vierde lid, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in zoverre het niet voorziet in de mogelijkheid om de verhoging met 200 pct. die erin wordt bepaald, op te schorten of gepaard te laten gaan met een volledig of gedeeltelijk uitstel, terwijl de werkgever die wegens dezelfde feiten voor de correctionele rechtbank ...[+++]


37. vertritt die Ansicht, dass einige traditionelle Tätigkeiten der Roma, etwa im Bereich des Handwerks und Kunsthandwerks, sowohl zur Bewahrung der Besonderheiten dieser Bevölkerungsgruppe als auch zur Verbesserung ihrer materiellen Lage und sozialen Integration beitragen können; hält es in diesem Sinne für geraten, solche spezifischen Tätigkeiten zu unterstützen;

37. is zich ervan bewust dat sommige traditionele Romaberoepen, zoals kunstnijverheid en ambachtelijk werk, zowel kunnen helpen om de karakteristieke kenmerken van deze gemeenschap te behouden als om de materiële situatie van de Roma te verbeteren en hun maatschappelijke integratie te bevorderen, en acht het wenselijk om bepaalde beroepsactiviteiten te ondersteunen;


59. betont, dass die Weiterentwicklung und Bewahrung der sozialen Sicherungssysteme in engem Zusammenhang mit den Lissabon-Zielen steht und einen wichtigen Beitrag zu mehr Beschäftigung und Wachstum, zu größerer Solidarität und zur besseren sozialen Eingliederung leisten kann;

59. wijst erop dat de ontwikkeling en instandhouding van de socialezekerheidsstelsels nauw verbonden is met de doelstellingen van Lissabon en een belangrijke bijdrage kan leveren aan meer werkgelegenheid en groei, meer solidariteit en een betere sociale integratie;


Diese Arbeitsmethode wurde vom Europäischen Rat in Laeken im Jahre 2001 bestätigt, der den Koordinierungsprozess auf der Grundlage von elf gemeinsamen Einzelzielen unter drei übergeordneten Zielvorgaben einleitete: Angemessenheit und Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse.

Deze werkwijze werd goedgekeurd op de Europese Raad van Laken van 2001, alwaar het startsein voor het proces werd gegeven op basis van elf gemeenschappelijke doelstellingen die waren verdeeld over drie werkterreinen: het waarborgen van de toereikendheid van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, de handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften van de samenleving.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf der Tagung des Europäischen Rats in Laeken wurden elf gemeinsame Ziele festgelegt, die unter drei Oberbegriffen zusammengefasst werden: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse.

Tijdens de Europese Raad van Laken werden elf gemeenschappelijke doelstellingen vastgesteld, die kunnen worden samengevat in drie beginselen: waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, handhaven van de betaalbaarheid van de stelsels en tegemoetkomen aan de veranderende behoeften in de samenleving.


– in Kenntnis der Tatsache, dass der Europäische Rat von Göteborg vom 15. bis 16. Juni 2001 betonte, dass "es eines umfassenden Konzepts (bedarf), um den Herausforderungen, die eine alternde Gesellschaft stellt, zu begegnen" und "die drei vom Rat festgelegten Rahmenprinzipien hinsichtlich der Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit der Altersversorgungssysteme: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse" bekräftigte,

– gelet op de Europese Raad van Göteborg van 15 en 16 juni 2001 die onderstreept dat de uitdagingen van een vergrijzende samenleving vragen om een alomvattende aanpak en op het feit overwegende dat deze Raad de drie door de Raad vastgestelde algemene beginselen onderschrijft die de houdbaarheid van de pensioenstelsels op lange termijn moeten garanderen, namelijk het waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, de handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften van de samenleving,


– in Kenntnis der Tatsache, dass der Europäische Rat von Göteborg am 16. Juni 2001 betonte, dass „es eines umfassenden Konzepts (bedarf), um den Herausforderungen, die eine alternde Gesellschaft stellt, zu begegnen“ und „die drei vom Rat festgelegten Rahmenprinzipien hinsichtlich der Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit der Altersversorgungssysteme: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse“ bekräftigte,

– gelet op de Europese Raad van 16 juni 2001 in Göteborg die onderstreept: "De uitdagingen van een vergrijzende samenleving vragen om een alomvattende aanpak" en overwegende dat deze Raad de drie door de Raad vastgestelde algemene beginselen onderschrijft die de houdbaarheid van de pensioenstelsels op lange termijn moeten garanderen, namelijk het waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, de handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften van de samenleving,


16. Juni 2001: Der Europäische Rat von Göteborg betonte: ,Es bedarf eines umfassenden Konzepts, um den Herausforderungen, die eine alternde Gesellschaft stellt, zu begegnen". und bekräftigte ,die drei vom Rat festgelegten Rahmenprinzipien hinsichtlich der Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit der Altersversorgungssysteme: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse".

16 juni 2001 de Europese Raad van Göteborg benadrukt dat "de uitdagingen van een vergrijzende samenleving vragen om een alomvattende aanpak" en onderschrijft "de drie door de Raad vastgestelde algemene beginselen die de houdbaarheid van de pensioenstelsels op lange termijn moeten garanderen, namelijk het waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, de handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften van de samenlev ...[+++]


16. Juni 2001: Der Europäische Rat von Göteborg betonte: ,Es bedarf eines umfassenden Konzepts, um den Herausforderungen, die eine alternde Gesellschaft stellt, zu begegnen". und bekräftigte ,die drei vom Rat festgelegten Rahmenprinzipien hinsichtlich der Sicherung der langfristigen Finanzierbarkeit der Altersversorgungssysteme: Bewahrung der Fähigkeit der Systeme, ihren sozialen Zielsetzungen gerecht zu werden, Erhaltung ihrer Finanzierbarkeit und Berücksichtigung der sich wandelnden sozialen Erfordernisse".

16 juni 2001 de Europese Raad van Göteborg benadrukt dat "de uitdagingen van een vergrijzende samenleving vragen om een alomvattende aanpak" en onderschrijft "de drie door de Raad vastgestelde algemene beginselen die de houdbaarheid van de pensioenstelsels op lange termijn moeten garanderen, namelijk het waarborgen van de capaciteit van de stelsels om aan hun sociale doelstellingen te voldoen, de handhaving van de betaalbaarheid van de stelsels en het behoud van hun vermogen om in te spelen op de veranderende behoeften van de samenlev ...[+++]


« Verstößt Artikel 38 § 3quater Nr. 10 Absatz 4 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte, indem er nicht die Möglichkeit vorsieht, die darin vorgesehene Erhöhung um 200% auszusetzen oder mit einem vollständigen Aufschub oder einem Teilaufschub zu verbinden, während ein Arbeitgeber, der wegen der gleichen Taten vor dem Korrektionalgericht verfolgt wird, in ...[+++]

« Schendt artikel 38, § 3quater, 10°, vierde lid, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met artikel 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten, in zoverre het niet voorziet in de mogelijkheid om de verhoging met 200 pct. die erin wordt bepaald, op te schorten of gepaard te laten gaan met een volledig of gedeeltelijk uitstel, terwijl de werkgever die wegens dezelfde feiten voor de correctionele rechtbank ...[+++]


w