Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgerichteter Satz
Einen Betrag abrunden
Einen Betrag aufrunden
Einen Betrag runden
Justierter Satz
Links-und rechtsausgerichteter Satz
MwSt.-Satz
Rechtsgrundlos gezahlter Betrag
Satz der Akzisensteuern
Sätze der Gehaltstabellen
Variierender Satz
Zu Unrecht bezahlter Betrag
Zu Unrecht gezahlter Betrag

Traduction de «beträge satz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einen Betrag abrunden | einen Betrag aufrunden | einen Betrag runden

afronden een bedrag


rechtsgrundlos gezahlter Betrag | zu Unrecht bezahlter Betrag | zu Unrecht gezahlter Betrag

ten onrechte betaald bedrag | ten onrechte uitgegeven bedrag


ausgerichteter Satz | justierter Satz | links-und rechtsausgerichteter Satz

uitgevuld zetsel






Sätze der Gehaltstabellen

bedragen van de weddeschalen


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Durch diese Bestimmung wird die Verjährungsfrist auf fünf Jahre angehoben, nicht nur für Personen, die unrechtmäßig ausgezahlte Beträge « infolge betrügerischer Machenschaften oder falscher oder wissentlich unvollständiger Erklärungen » bezogen haben (Artikel 21 § 3 Absatz 3 erster Satz des Gesetzes vom 13. Juni 1966), sondern auf für diejenigen, die unrechtmäßig ausgezahlte Beträge bezogen haben, « weil der Schuldner eine durch Gesetzes- oder Verordnungsbestimmung vorgeschriebene oder sich aus einer vorher eingegangenen Verpflichtung ...[+++]

Bij die bepaling wordt de verjaringstermijn op vijf jaar gebracht, niet alleen ten aanzien van de personen die onverschuldigde betalingen hebben verkregen « door bedrieglijke handelingen of door valse of welbewust onvolledige verklaringen » (artikel 21, § 3, derde lid, eerste zin, van de wet van 13 juni 1966), maar ook ten aanzien van diegenen die onverschuldigde bedragen hebben verkregen « wegens het niet afleggen, door de schuldenaar, van een verklaring die is voorgeschreven door een wets- of verordenende bepaling of die volgt uit een vroeger aangegane verbintenis » (in het geding zijnde artikel 21, § 3, derde lid, tweede zin, van de w ...[+++]


2° in Paragraf 2 Absatz 2 wird der Satz "Diese Position ergibt sich aus der Differenz zwischen den als Einnahmen verbuchten Beträgen einerseits, die infolge der Anwendung des Tarifaufschlags nach Artikel 42bis, § 1 erzielt wurden, und den Ausgaben infolge des Ankaufs der in § 1, Absatz 2 genannten grünen Zertifikate einschließlich der Lasten nach § 9 andererseits". durch folgenden Satz ersetzt: "Diese Position ergibt sich aus der Differenz zwischen den als Einnahmen gebuchten Beträgen einerseits, die infolge der Anwendung des Tarifauf ...[+++]

2° in paragraaf 2, tweede lid, wordt de zin "Deze toestand is het resultaat van het verschil tussen, enerzijds, de bedragen geboekt in de opbrengsten uit de toepassing van de toeslag bedoeld in artikel 42bis, § 1 en, anderzijds, de uitgaven in verband met de aankoop van de groene certificaten bedoeld in paragraaf 1, tweede lid, met inbegrip van de lasten bedoeld in paragraaf 9" vervangen door de zin "Deze toestand is het resultaat van het verschil tussen, enerzijds, de bedragen geboekt in de opbrengsten uit de toepassing van de toesla ...[+++]


». b. In seinem Entscheid vom 24. Juni 2015 in Sachen Robert Peeters gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 18. August 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 57 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) in Verbindung mit Artikel 53 Nr. 2 desselben Gesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 170 und 172, indem die Abzugsfähigkeit in der Steuer der natürlichen Personen für gewisse in Artikel 57 des EStGB 1992 erwähnte Ausgaben vom Nachweis durch Individualkarten und eine zusammenfassende Aufstellung, die in den vom König festgelegten Formen und Fristen er ...[+++]

». b. Bij arrest van 24 juni 2015 in zake Robert Peeters tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 augustus 2015, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 57 van het Wetboek van Inkomstenbelastingen 1992 (WIB 92) in combinatie met artikel 53, 2° van het zelfde wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Gecoördineerde Grondwet in samenhang met de artikelen 170 en 172 van dezelfde Grondwet, doordat de fiscale aftrekbaarheid in de personenbelasting van een aantal kosten vermeld in artikel 57 WIB 1992 afhankelijk wordt gesteld van de verantwoording door individuele fiches en een samenvattende opgave die overgelegd moeten worden in de vorm en bin ...[+++]


Um eine Überbesteuerung wegen der Progression der Steuertarife zu vermeiden, wird der Anteil der Honorare, der proportional über einen Betrag hinausgeht, der der Leistung von zwölf Monaten entspricht, getrennt zu dem Satz für die Gesamtheit der anderen besteuerbaren Einkünfte besteuert » (ebenda, Nr. 415/2, S. 51).

Om de overbelasting te vermijden, die te wijten is aan de progressiviteit van de belastingtarieven, zal het gedeelte van de erelonen dat een bedrag van twaalf maand prestaties overtreft, afzonderlijk belast worden tegen hetzelfde tarief als het geheel van de andere belastbare inkomens » (ibid., nr. 415/2, p. 51).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Auf diese Beträge werden Zinsen zum gesetzlichen Satz berechnet.

Op die bedragen worden interesten tegen het wettelijke tarief berekend.


Das Ruhegehalt beträgt für jedes volle Amtsjahr das Doppelte des in Artikel 77 Absatz 2 Satz 2 des Beamtenstatuts genannten Satzes, der auf das letzte Grundgehalt angewandt wird, und für jeden vollen Monat ein Zwölftel diese Betrages.

Het pensioen bedraagt twee maal het in artikel 77, tweede alinea, tweede zin van het Statuut bepaalde percentage van het laatst ontvangen basissalaris voor elk geheel ambtsjaar en 1/12e van dat bedrag voor elke gehele maand.


Die Kommission kann auch einen höheren Satz genehmigen, wenn dies gerechtfertigt ist. Außerdem kann ein zusätzlicher Betrag (in Höhe von bis zu 2 %) an „gekoppelter“ Stützung für Eiweißpflanzen gewährt werden.

Bovendien kan een extra bedrag (tot 2 %) aan "gekoppelde" steun worden verleend voor eiwithoudende gewassen.


(3) Wird der Prozentsatz gemäß Absatz 1 Buchstabe b) unter Berücksichtigung von Absatz 1 vorletzter Satz nicht erreicht, so können Mitgliedstaaten, deren Betriebsinhaber zuvor die Saisonentzerrungsprämie erhalten haben, beschließen, diese Prämie zum Satz von 60 % der in Absatz 2 festgesetzten Beträge zu gewähren.

3. Een lidstaat kan als het in lid 1, onder b), bedoelde percentage, rekening houdend met de voorlaatste zin van dat lid, niet wordt bereikt, besluiten als seizoencorrectiepremie 60 % van de in lid 2 vermelde bedragen te verlenen wanneer de landbouwers van die lidstaat de premie tevoren al ontvingen.


Nach der Einziehung kürzt die zuständige Behörde ihre nächste Ausgabenerklärung an die Kommission um die eingezogenen Beträge oder leistet, wenn dieser Betrag nicht ausreicht, eine Rückzahlung an die Gemeinschaft. Auf die einzuziehenden Beträge werden ab dem Fälligkeitstermin Zinsen zu dem in Artikel 94 der Verordnung (Euratom, EGKS, EG) Nr. 3418/93 der Kommission vom 9. Dezember 1993 mit Durchführungsbestimmungen zu einigen Vorschriften der Haushaltsordnung vom 21. Dezember 1977(5), zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1687/2001(6), vorgesehenen Satz am ersten ...[+++]

Op de terug te vorderen bedragen wordt vanaf de vervaldag ervan rente berekend tegen de rentevoet die voor de eerste werkdag van de maand waarin de vervaldag van de schuldvordering valt is vastgesteld in artikel 94 van Verordening (Euratom, EGKS, EG) nr. 3418/93 van de Commissie van 9 december 1993 houdende uitvoeringsvoorschriften betreffende een aantal bepalingen van het Financieel Reglement van 21 december 1977(5), laatstelijk gewijzigd bij Verordening (EG) nr. 1687/2001(6).


Die Niederlande wenden bei ein und derselben Lieferung von Wasser zwei unterschiedliche MwSt-Sätze an: der unter 60 NLG liegende Anteil des Rechnungsbetrags unterliegt einem ermäßigten Steuersatz, während der diesen Betrag übersteigende Anteil des Rechnungsbetrags dem Normalsatz unterliegt.

Nederland past op een zelfde levering van water een verlaagd tarief toe op het factuurbedrag tot en met 60 NLG en een normaal tarief op het factuurbedrag boven 60 NLG.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beträge satz' ->

Date index: 2024-01-04
w