Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
Einzahlungen verarbeiten
Rechnungen bezahlen lassen
Verwalter Zahlungen
Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen

Traduction de «betrugen zahlungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten




außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen

betalingen voor nutsvoorzieningen berekenen | vergoedingen voor nutsvoorzieningen berekenen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
ISPA Zahlungen betrugen im Jahr 2002 insgesamt EUR 388,5 Millionen, was das Doppelte der in 2001 geleisteten Zahlungen ist.

De ISPA-betalingen in 2002 bedroegen in totaal 388,5 miljoen euro, het dubbele van de betalingen in het voorgaande jaar.


Die Zahlungen, die bis zum Jahresende getätigt wurden, betrugen 7,9 Mio. EUR, was den ersten Vorschusszahlungen für die im Jahr 2000 und Anfang 2001 genehmigten Projekte entspricht.

De betalingen tot aan het einde van het jaar bedroegen EUR 7,9 miljoen, zijnde de eerste voorschotten op in 2000 en begin 2001 goedgekeurde projecten.


Während die gesamten verfügbaren Mittelzuweisungen des ISPA in den Jahren 2000 und 2001 gebunden wurden, betrugen die Zahlungen, die bis zum Jahresende getätigt wurden, nur 27,2 Mio. EUR, was den ersten Vorschusszahlungen für die im Jahr 2000 genehmigten Projekte entspricht.

Terwijl alle beschikbare ISPA-toewijzingen in 2000 en 2001 zijn vastgelegd, zijn er tot aan het einde van het jaar betalingen ter waarde van slechts EUR 27,2 miljoen gedaan, zijnde de eerste voorschotten op in 2000 goedgekeurde projecten.


Während die gesamten verfügbaren Mittelzuweisungen des ISPA in den Jahren 2000 und 2001 gebunden wurden, betrugen die Zahlungen, die bis zum Jahresende getätigt wurden, 15,8 Mio. EUR, was den ersten Vorschusszahlungen für die im Jahr 2000 genehmigten Projekte entspricht.

Terwijl alle beschikbare ISPA-toewijzingen in 2000 en 2001 zijn vastgelegd, zijn er tot aan het einde van het jaar betalingen ter waarde van EUR 15,8 miljoen gedaan, zijnde de eerste voorschotten op in 2000 goedgekeurde projecten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
7. stellt fest, dass der operative Haushaltsplan des Gemeinsamen Unternehmens für das Haushaltsjahr 2013 ursprünglich Mittel für Verpflichtungen in Höhe von 115 600 000 EUR und Mittel für Zahlungen in Höhe von 59 700 000 EUR umfasste; nimmt zur Kenntnis, dass der Verwaltungsrat am Jahresende einen Berichtigungshaushaltsplan angenommen hat, mit dem die Mittel für Verpflichtungen auf 170 000 000 EUR angehoben und die Mittel für Zahlungen auf 36 100 000 EUR gekürzt wurden, wodurch die Verwendungsraten bei den operativen Mitteln für Verpflichtungen 100 % und bei den Mitteln für Zahlungen 95 % betrugen ...[+++]

7. constateert dat in de operationele begroting van de gemeenschappelijke onderneming voor het begrotingsjaar 2013 aanvankelijk vastleggingskredieten ter hoogte van 115 600 000 EUR en betalingskredieten ter hoogte van 59 700 000 EUR waren opgenomen; stelt vast dat de raad van bestuur aan het einde van het jaar een gewijzigde begroting aangenomen had waarin de vastleggingskredieten werden verhoogd tot 170 000 000 EUR en de betalingskredieten tot 36 100 000 EUR werden teruggebracht, hetgeen heeft geleid tot een uitvoeringsgraad voor beleidsactiviteiten van 100 % voor de vastleggingskredieten en 95 % voor de betalingskredieten;


7. stellt fest, dass der operative Haushaltsplan des Gemeinsamen Unternehmens für das Haushaltsjahr 2013 ursprünglich Mittel für Verpflichtungen in Höhe von 115 600 000 EUR und Mittel für Zahlungen in Höhe von 59 700 000 EUR umfasste; nimmt zur Kenntnis, dass der Verwaltungsrat am Jahresende einen Berichtigungshaushaltsplan angenommen hat, mit dem die Mittel für Verpflichtungen auf 170 000 000 EUR angehoben und die Mittel für Zahlungen auf 36 100 000 EUR gekürzt wurden, wodurch die Verwendungsraten bei den operativen Mitteln für Verpflichtungen 100 % und bei den Mitteln für Zahlungen 95 % betrugen ...[+++]

7. constateert dat in de operationele begroting van de gemeenschappelijke onderneming voor het begrotingsjaar 2013 aanvankelijk vastleggingskredieten ter hoogte van 115 600 000 EUR en betalingskredieten ter hoogte van 59 700 000 EUR waren opgenomen; stelt vast dat de raad van bestuur aan het einde van het jaar een gewijzigde begroting aangenomen had waarin de vastleggingskredieten werden verhoogd tot 170 000 000 EUR en de betalingskredieten tot 36 100 000 EUR werden teruggebracht, hetgeen heeft geleid tot een uitvoeringsgraad voor beleidsactiviteiten van 100 % voor de vastleggingskredieten en 95 % voor de betalingskredieten;


1. stellt fest, dass sich die Haushaltsmittel für die GASP im Jahr 2013 auf 396 Mio. EUR an Mitteln für Verpflichtungen und 316 Mio. EUR an Mitteln für Zahlungen beliefen, was gegenüber 2012 einer Aufstockung um 9,5 % bzw. 4,6 % entspricht; stellt jedoch auch fest, dass die Ausgaben für die GASP im Verhältnis zur Rubrik 4 insgesamt auch 2013 nicht mehr als 4 % der Mittel für Verpflichtungen und 4,9 % der Mittel für Zahlungen betrugen;

1. neemt kennis van het feit dat de GBVB-begrotingskredieten in 2013 396 miljoen EUR aan vastleggingen en 316 miljoen EUR aan betalingen bedroegen, met een respectievelijke stijging van 9,5% en 4,6% ten opzichte van 2012; neemt echter kennis van het feit dat de GBVB-uitgaven in 2013 gelijk bleven op 4% van de vastleggingen en 4,9% van de betalingen van het totaal voor rubriek 4;


2. entnimmt der endgültigen Feststellung des Gesamthaushaltsplans der Union für das Haushaltsjahr 2010, dass im Rahmen von Titel I (Personalausgaben) und Titel II (Verwaltung) die Mittel der Union für 2010 23 633 000 EUR als Verpflichtungen und 19 000 000 EUR als Zahlungen betrugen; stellt ferner fest, dass im Rahmen von Titel III (operative Ausgaben) diese Mittel 59 367 000 EUR als Verpflichtungen und 38 000 000 EUR als Zahlungen betrugen;

2. concludeert uit de definitieve vaststelling van de algemene begroting van de Unie voor het begrotingsjaar 2010 dat, voor 2010, onder titel I (personeelsuitgaven) en titel II (administratie), de vastleggingskredieten van de Unie 23 633 000 EUR bedroegen en de betalingskredieten 19 000 000 EUR; concludeert verder dat onder titel III (beleidsuitgaven) de vastleggingskredieten 59 367 000 EUR bedroegen en de betalingskredieten 38 000 000 EUR;


2. entnimmt der endgültigen Feststellung des Gesamthaushaltsplans der Union für das Haushaltsjahr 2010, dass im Rahmen von Titel I (Personalausgaben) und Titel II (Verwaltung) die Mittel der Union für 2010 23 633 000 EUR als Verpflichtungen und 19 000 000 EUR als Zahlungen betrugen; stellt ferner fest, dass im Rahmen von Titel III (operative Ausgaben) diese Mittel 59 367 000 EUR als Verpflichtungen und 38 000 000 EUR als Zahlungen betrugen;

2. concludeert uit de definitieve vaststelling van de algemene begroting van de Unie voor het begrotingsjaar 2010 dat, voor 2010, onder titel I (personeelsuitgaven) en titel II (administratie), de vastleggingskredieten van de Unie 23 633 000 EUR bedroegen en de betalingskredieten 19 000 000 EUR; concludeert verder dat onder titel III (beleidsuitgaven) de vastleggingskredieten 59 367 000 EUR bedroegen en de betalingskredieten 38 000 000 EUR;


Nach der Genehmigung im Jahr 2001 nahmen die Aktivitäten im Rahmen der Ziel-2-Programme des Vereinigten Königreichs 2002 zu, und die Zahlungen für die Programme betrugen 78 Mio. EUR.

Na de goedkeuring in 2001 zijn de activiteiten van de doelstelling 2-programma's in het Verenigd Koninkrijk in 2002 uitgebreid; de betalingen voor de programma's bedroegen 78 miljoen EUR.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betrugen zahlungen' ->

Date index: 2021-03-06
w