Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe
Bedienungsfreier Betrieb
Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität
Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität
Das Restaurant für den Betrieb vorbereiten
Das Restaurant für den Service vorbereiten
Den Betrieb der Gaststätte vorbereiten
Den Gaststättenbetrieb vorbereiten
Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit
Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe
Geschirrspüler bedienen
Geschirrspüler in Betrieb nehmen
Geschirrspülmaschine bedienen
Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen
Im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen
In geografischen Daten Tendenzen erkennen
In geographischen Daten Tendenzen erkennen
Landwirtschaftliche Abfindung
Landwirtschaftliche Entwicklung
Modernisierung der Agrarstrukturen
Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe
NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb
Sicherheit einer geografischen Region
Sicherheit einer geographischen Region
Stickoxidemissionen im realen Betrieb
Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe
Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe
Unbedienter Betrieb
Unbemannter Betrieb

Vertaling van "betrieb geografischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
bedienungsfreier Betrieb | unbedienter Betrieb | unbemannter Betrieb

onbediende werking


Modernisierung landwirtschaftlicher Betriebe [ Entwicklung landwirtschaftlicher Betriebe | landwirtschaftliche Entwicklung | Modernisierung der Agrarstrukturen ]

modernisering van een landbouwbedrijf [ modernisering van landbouwstructuren | ontwikkeling van landbouwbedrijven ]


Stilllegung landwirtschaftlicher Betriebe [ Aufgabe landwirtschaftlicher Betriebe | Einstellung landwirtschaftlicher Tätigkeit | landwirtschaftliche Abfindung | Stillegung landwirtschaftlicher Betriebe ]

opheffing van een landbouwbedrijf [ bedrijfsbeëindiging ]


im realen Betrieb ausgestoßene Emissionen von Stickoxiden | im realen Betrieb ausgestoßene Stickoxidemissionen | NOx-Emissionen im realen Fahrbetrieb | Stickoxidemissionen im realen Betrieb

NOx-emissies tijdens het gebruik


in geografischen Daten Tendenzen erkennen | in geographischen Daten Tendenzen erkennen

trends in geografische gegevens vinden


Sicherheit einer geografischen Region [ Sicherheit einer geographischen Region ]

regionale veiligheid


Beihilfe zur Förderung der geografischen Mobilität | Beihilfe zur Förderung der räumlichen Mobilität

vergoedingen voor geografische mobiliteit


Geschirrspüler bedienen | Geschirrspülmaschine in Betrieb nehmen | Geschirrspüler in Betrieb nehmen | Geschirrspülmaschine bedienen

de afwasmachine vullen aanzetten en leegruimen | de afwasmachine bedienen | vaatwerk in de afwasmachine reinigen


das Restaurant für den Service vorbereiten | den Betrieb der Gaststätte vorbereiten | das Restaurant für den Betrieb vorbereiten | den Gaststättenbetrieb vorbereiten

het restaurant klaarmaken voor bediening | zorgen dat het gastengedeelte schoon en klaar is voor gebruik | het restaurant gereed maken voor service | zorgen dat restaurantgasten ontvangen kunnen worden


Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe und der Landwirtschaft

Minister van de Kleine en Middelgrote Ondernemingen en Landbouw
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009R0607 - EN - Verordnung (EG) Nr. 607/2009 der Kommission vom 14. Juli 2009 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 479/2008 des Rates hinsichtlich der geschützten Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben, der traditionellen Begriffe sowie der Kennzeichnung und Aufmachung bestimmter Weinbauerzeugnisse - VERORDNUNG - DER KOMMISSION // ANTRAG AUF EINTRAGUNG EINER URSPRUNGSBEZEICHNUNG ODER GEOGRAFISCHEN ANGABE // EINZIGES DOKUMENT // ANTRAG AUF EINSPRUCH GEGEN EINE URSPRUNGSBEZEICHNUNG ODER GEOGRAFISCHE ANGABE // ANTRAG AUF ÄNDERUNG EINER URSPRUNGSBEZEICHNUNG O ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32009R0607 - EN - Verordening (EG) nr. 607/2009 van de Commissie van 14 juli 2009 tot vaststelling van uitvoeringsbepalingen voor Verordening (EG) nr. 479/2008 van de Raad wat betreft beschermde oorsprongsbenamingen en geografische aanduidingen, traditionele aanduidingen, etikettering en presentatie van bepaalde wijnbouwproducten - VERORDENING (EG) N - VAN DE COMMISSIE // AANVRAAG TOT REGISTRATIE VAN EEN OORSPRONGSBENAMING OF GEOGRAFISCHE AANDUIDING // ENIG DOCUMENT // BEZWAARSCHRIFT TEGEN EEN OORSPRONGSBENAMING OF GEOGRA ...[+++]


Es sollten Ausnahmeregelungen vorgesehen werden für Betriebe, die die Ziele der Anbaudiversifizierung als Folge eines signifikanten Anteils von Grünland oder Brachland bereits erfüllen, für spezialisierte Betriebe mit jährlich rotierender Fruchtfolge oder für Betriebe, für die sich der Anbau einer dritten Kultur aufgrund ihrer geografischen Lage als äußerst schwierig erweisen würde.

Er moet een uitzondering worden gemaakt voor landbouwbedrijven die reeds voldoen aan de doelstellingen van gewasdiversificatie als gevolg van het feit dat zij uit een aanzienlijke oppervlakte grasland of braakland bestaan, voorgespecialiseerde landbouwbedrijven die hun percelen jaarlijks van teelt wisselen, of voor landbouwbedrijven waarvoor de invoering van een derde gewas wegens hun geografische ligging te problematisch zou zijn.


9° eine Beschreibung der für den Betrieb des öffentlichen Schlachthofs vorgesehenen materiellen, menschlichen und finanziellen Mittel und Ressourcen zwecks der Gewährleistung einer geografischen Nachhaltigkeit im Angebot der öffentlichen Schlachthöfe in der Wallonischen Region vorlegen;

9° een beschrijving geven van de materiële, menselijke en financiële middelen en hulpbronnen voorzien voor de werking van het openbaar slachthuis, waarbij een geografische duurzaamheid in het aanbod van de openbare slachthuizen in het Waalse Gewest kan worden gewaarborgd;


12° " landwirtschaftlicher Betrieb" oder " Betrieb" : alle Produktionseinheiten, die in dem geografischen Gebiet der Wallonie gelegen sind und die von ein und demselben Erzeuger autonom verwaltet werden;

12° « landbouwbedrijf » of « bedrijf » : het geheel van de productie-eenheden gelegen op het geografische grondgebied van Wallonië, op autonome wijze beheerd door één landbouwer;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Zur Identifizierung aller landwirtschaftlichen Parzellen des Betriebs und/oder nichtlandwirtschaftlichen Flächen gemäß Artikel 14 Absatz 1 Buchstaben d und e übermittelt die zuständige Behörde dem Begünstigten das vordefinierte Formular sowie die entsprechenden kartografischen Unterlagen gemäß Artikel 72 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 über eine auf einem geografischen Informationssystem (GIS) basierende Schnittstelle, über die die geografischen und alphanumerischen Daten der gemeldeten Flächen verarbeitet werden können ...[+++]

1. Ten behoeve van de identificatie van alle landbouwpercelen van het bedrijf en/of niet-landbouwgrond als bedoeld in artikel 14, lid 1, onder d) en e), verstrekt de bevoegde autoriteit de begunstigde het vooraf opgestelde formulier en het bijbehorende grafische materiaal als bedoeld in artikel 72, lid 3, van Verordening (EU) nr. 1306/2013 door middel van een GIS-gebaseerde interface, die de verwerking van de ruimtelijke en alfanumerieke gegevens van de aangegeven percelen mogelijk maakt (hierna „geospatiaal steunaanvraagformulier” ge ...[+++]


15° " landwirtschaftlicher Betrieb" : alle Produktionseinheiten, die auf dem geografischen Gebiet der Europäischen Union gelegen sind und die von ein und demselben Erzeuger autonom verwaltet werden, insofern sich mindestens ein Teil der Einheiten in der Wallonischen Region befindet;

15° " landbouwbedrijf" : het geheel van de productie-eenheden gelegen op het geografische grondgebied van Wallonië, in zelfstandig beheer van één en dezelfde landbouwer voor zover minstens één deel van de eenheden in het Waalse Gewest gelegen is;


(1) Zur Identifizierung aller landwirtschaftlichen Parzellen des Betriebs und/oder nichtlandwirtschaftlichen Flächen gemäß Artikel 14 Absatz 1 Buchstaben d und e übermittelt die zuständige Behörde dem Begünstigten das vordefinierte Formular sowie die entsprechenden kartografischen Unterlagen gemäß Artikel 72 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1306/2013 über eine auf einem geografischen Informationssystem (GIS) basierende Schnittstelle, über die die geografischen und alphanumerischen Daten der gemeldeten Flächen verarbeitet werden können ...[+++]

1. Ten behoeve van de identificatie van alle landbouwpercelen van het bedrijf en/of niet-landbouwgrond als bedoeld in artikel 14, lid 1, onder d) en e), verstrekt de bevoegde autoriteit de begunstigde het vooraf opgestelde formulier en het bijbehorende grafische materiaal als bedoeld in artikel 72, lid 3, van Verordening (EU) nr. 1306/2013 door middel van een GIS-gebaseerde interface, die de verwerking van de ruimtelijke en alfanumerieke gegevens van de aangegeven percelen mogelijk maakt (hierna „geospatiaal steunaanvraagformulier” ge ...[+++]


Es sollten Ausnahmeregelungen vorgesehen werden für Betriebe, die die Ziele der Anbaudiversifizierung als Folge eines signifikanten Anteils von Grünland oder Brachland bereits erfüllen, für spezialisierte Betriebe mit jährlich rotierender Fruchtfolge oder für Betriebe, für die sich der Anbau einer dritten Kultur aufgrund ihrer geografischen Lage als äußerst schwierig erweisen würde.

Er moet een uitzondering worden gemaakt voor landbouwbedrijven die reeds voldoen aan de doelstellingen van gewasdiversificatie als gevolg van het feit dat zij uit een aanzienlijke oppervlakte grasland of braakland bestaan, voorgespecialiseerde landbouwbedrijven die hun percelen jaarlijks van teelt wisselen, of voor landbouwbedrijven waarvoor de invoering van een derde gewas wegens hun geografische ligging te problematisch zou zijn.


Im 5. Absatz wird folgender Satzteil gestrichen: „in jedem Betrieb muss eine Grünlandfläche von mindestens 1 000 m2 pro Milchziege im geografischen Gebiet effektiv bewirtschaftet werden“. Die neue Fassung lautet: „In jedem Betrieb darf die Besatzdichte pro Hektar Grünland, Auslauf oder Anbaufläche für Futtergetreide der Ziegen im oben festgelegten geografischen Gebiet höchstens 10 Ziegen betragen.“

In de vijfde alinea moet „bij elk bedrijf dient het daadwerkelijk geëxploiteerde graasoppervlak in het geografische gebied ten minste 1 000 vierkante meter per melkgeit te bedragen” worden vervangen door: „Bij elk bedrijf mag de belasting niet groter zijn dan 10 geiten per hectare in het eerder beschreven geografische gebied gelegen velden met voedergewassen, natuurweiden of velden met granen die bestemd zijn voor de voeding van de geiten”.


c) "Erzeuger" einen Landwirt im Sinne der Begriffsbestimmung des Artikels 2 Buchstabe a) der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 des Rates vom 29. September 2003 mit gemeinsamen Regeln für Direktzahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik und mit bestimmten Stützungsregelungen für Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe(8), der einen Betrieb im geografischen Gebiet eines Mitgliedstaats bewirtschaftet sowie Milch erzeugt und vermarktet oder Vorbereitungen trifft, um dies in nächster Zukunft zu tun.

c) "producent": landbouwer of bedrijfshoofd in de zin van artikel 2, onder a), van Verordening (EG) nr. 1782/2003 van de Raad van 29 september 2003 tot vaststelling van gemeenschappelijke voorschriften voor regelingen inzake rechtstreekse steunverlening in het kader van het gemeenschappelijk landbouwbeleid en voor steunregelingen voor landbouwers(8) wiens bedrijf zich op het grondgebied van de Gemeenschap bevindt en die melk produceert en vermarkt of voorbereidingen treft om dit in een zeer nabije toekomst te doen.


w