Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfälle im All
Betreiber
Betreiber der Eisenbahninfrastruktur
Betreiber einer Kommunikationstechnik
Betreiber-Kandidat
Betreiber-Organisation
Betreibergesellschaft
Gesetzliche Rechnungslegung des Betreibers
Gesetzlicher Jahresabschluß des Betreibers
Weltraumabfall
Zugelassener Betreiber

Traduction de «betreiber alle » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Betreiber | Betreiber-Organisation

reactorbedrijfsorganisatie


gesetzliche Rechnungslegung des Betreibers | gesetzlicher Jahresabschluß des Betreibers

wettelijk voorgeschreven verslaglegging door de exploitant






Betreiber der Eisenbahninfrastruktur

beheerder van de spoorweginfrastructuur




Betreiber einer Kommunikationstechnik

communicatietechniek-exploitant


Abfälle im All | Weltraumabfall

Kosmisch afval | Ruimteafval
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. Der Zentralverwalter trägt dafür Sorge, dass ein Betreiber Rückübertragungen von zu viel zugeteilten Zertifikaten auf das EU-Zuteilungskonto vornehmen kann, wenn der Zentralverwalter eine Änderung der nationalen Zuteilungstabelle eines Mitgliedstaats gemäß Artikel 52 Absatz 2 vorgenommen hat, um eine zu hohe Zuteilung an den Betreiber zu berichtigen, und wenn die zuständige Behörde den Betreiber zur Rückübertragung dieser zuviel zugeteilten Zertifikate aufgefordert hat.

4. De centrale administrateur moet ervoor zorgen dat een exploitant teveel ontvangen emissierechten kan overdragen naar de EU-toewijzingsrekening als de centrale administrateur de nationale toewijzingstabel van een lidstaat krachtens artikel 52, lid 2, heeft gewijzigd om deze te corrigeren voor het feit dat de exploitant teveel emissierechten toegewezen heeft gekregen, en als de bevoegde autoriteit de exploitant heeft verzocht het overschot aan emissierechten terug te boeken.


„unionsweites Roaming“ ist die Benutzung eines mobilen Gerätes durch einen Roamingkunden zur Tätigung oder Annahme von unionsinternen Anrufen, zum Senden und Empfangen von unionsinternen SMS-Nachrichten oder zur Nutzung paketvermittelter Datenkommunikationsdienste in einem anderen Mitgliedstaat als dem, in dem sich das Netz des inländischen Betreibers befindet, aufgrund einer Vereinbarung zwischen dem Betreiber des Heimatnetzes und dem Betreiber des besuchten Netzes;

f) „roaming in de Unie”: het gebruik door roamende klanten van een mobiel toestel om oproepen binnen de Unie te initiëren of te ontvangen, sms-berichten binnen de Unie te initiëren of te ontvangen, of gebruik te maken van pakketgeschakelde datacommunicatie, terwijl zij in een andere lidstaat zijn dan die waar zich het netwerk van de binnenlandse aanbieder bevindt, door middel van regelingen tussen de exploitant van het thuisnetwerk en de exploitant van het bezochte netwerk;


Analog zu der Rechtsprechung im Zusammenhang mit öffentlichen Ausschreibungen und Konzessionen, wonach die Tätigkeiten des internen Betreibers keine „Marktausrichtung“ aufweisen sollten (22), ist die Bedingung von Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe b, nach der „der interne Betreiber (.) (seine) öffentlichen Personenverkehrsdienste innerhalb des Zuständigkeitsgebiets der zuständigen örtlichen Behörde (ausführt) (.) und nicht an außerhalb des Zuständigkeitsgebiets der zuständigen örtlichen Behörde organisierten wettbewerblichen Vergabeverfahren für die Erbringung von öffentlichen Personenverkehrs-diensten (teilnimmt)“, wie folgt auszulegen: Der ...[+++]

Naar analogie van de rechtspraak inzake overheidsopdrachten en concessieovereenkomsten, volgens welke de activiteiten van interne exploitanten niet „marktgericht” (22) mogen zijn, moet de voorwaarde van artikel 5, lid 2, onder b), dat „de interne exploitant (.) personenvervoersdiensten exploiteren op het grondgebied van de bevoegde plaatselijke overheid, (.) en niet deelnemen aan openbare aanbestedingen voor het verrichten van openbare personenvervoersdiensten buiten dit grondgebied” als volgt worden geïnterpreteerd. De interne exploitant of de entiteit onder diens invloed, mag geen openbare personenvervoersdiensten verrichten, ook niet ...[+++]


Der Zweck der funktionellen Trennung, bei der der vertikal integrierte Betreiber verpflichtet ist, betrieblich getrennte Geschäftsbereiche einzurichten, ist es, die Bereitstellung vollständig gleichwertiger Zugangsprodukte für alle nachgelagerten Betreiber zu gewährleisten, einschließlich der nachgelagerten Bereiche des vertikal integrierten Betreibers selbst.

Met functionele scheiding waarbij een verticaal geïntegreerde exploitant operationeel gescheiden bedrijfseenheden moet oprichten, wil men bewerkstelligen dat alle downstreamexploitanten, met inbegrip van de eigen downstreamafdelingen van de verticaal geïntegreerde exploitant, volledig gelijkwaardige toegangsproducten kunnen worden geleverd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Als vermeidbare Kosten gilt die Differenz zwischen den festgestellten langfristigen Gesamtkosten eines Betreibers, der die gesamte Bandbreite von Diensten anbietet, und den festgestellten langfristigen Kosten dieses die gesamte Bandbreite von Diensten bereitstellenden Betreibers ohne Anrufzustellung auf der Vorleistungsebene für Dritte (d. h. die Kosten, die einem Betreiber, der keine Zustellungsdienste an Dritte anbietet, entstehen).

Vermijdbare kosten zijn het verschil tussen de vastgestelde langetermijnkosten van een exploitant die een volledig gamma van diensten verschaft en de totale vastgestelde kosten van die exploitant die een volledig gamma van diensten verschaft zonder gespreksafgiftedienst op wholesaleniveau aan derde partijen (d.w.z. de stand-alone kosten van een exploitant die geen afgifte biedt aan derden).


Nationale Regulierungsbehörden, die Betreiber aufgrund einer gemäß Artikel 16 der Richtlinie 2002/21/EG durchgeführten Marktanalyse als Betreiber mit beträchtlicher Marktmacht auf den Vorleistungsmärkten für die Anrufzustellung in einzelnen öffentlichen Telefonnetzen (nachstehend als „Festnetz- und Mobilfunkzustellungsmärkte“ bezeichnet) einstufen und diesen Preiskontroll- und Kostenrechnungsverpflichtungen im Sinne von Artikel 13 der Richtlinie 2002/19/EG auferlegen, sollten Zustellungsentgelte festlegen, die sich auf die einem effizienten Betreiber entstehenden Kosten stützen.

Wanneer de nationale regelgevende instanties (NRI’s) overeenkomstig artikel 13 van Richtlijn 2002/19/EG prijscontrole en kostenberekeningen opleggen aan exploitanten die door hen zijn aangewezen als ondernemingen met een aanmerkelijke marktmacht op markten voor gespreksafgifte op wholesaleniveau voor afzonderlijke openbare telefoonnetwerken (hierna „vaste en mobiele afgiftemarkten” genoemd), naar aanleiding van een marktanalyse die is uitgevoerd in overeenstemming met artikel 16 van Richtlijn 2002/21/EG, dienen zij afgiftetarieven vast te stellen die gebaseerd zijn op de kosten van een efficiënte exploitant.


Nationale Regulierungsbehörden, die Betreiber aufgrund einer gemäß Artikel 16 der Richtlinie 2002/21/EG durchgeführten Marktanalyse als Betreiber mit beträchtlicher Marktmacht auf den Vorleistungsmärkten für die Anrufzustellung in einzelnen öffentlichen Telefonnetzen (nachstehend als „Festnetz- und Mobilfunkzustellungsmärkte“ bezeichnet) einstufen und diesen Preiskontroll- und Kostenrechnungsverpflichtungen im Sinne von Artikel 13 der Richtlinie 2002/19/EG auferlegen, sollten Zustellungsentgelte festlegen, die sich auf die einem effizienten Betreiber entstehenden Kosten stützen.

Wanneer de nationale regelgevende instanties (NRI’s) overeenkomstig artikel 13 van Richtlijn 2002/19/EG prijscontrole en kostenberekeningen opleggen aan exploitanten die door hen zijn aangewezen als ondernemingen met een aanmerkelijke marktmacht op markten voor gespreksafgifte op wholesaleniveau voor afzonderlijke openbare telefoonnetwerken (hierna „vaste en mobiele afgiftemarkten” genoemd), naar aanleiding van een marktanalyse die is uitgevoerd in overeenstemming met artikel 16 van Richtlijn 2002/21/EG, dienen zij afgiftetarieven vast te stellen die gebaseerd zijn op de kosten van een efficiënte exploitant.


Als vermeidbare Kosten gilt die Differenz zwischen den festgestellten langfristigen Gesamtkosten eines Betreibers, der die gesamte Bandbreite von Diensten anbietet, und den festgestellten langfristigen Kosten dieses die gesamte Bandbreite von Diensten bereitstellenden Betreibers ohne Anrufzustellung auf der Vorleistungsebene für Dritte (d. h. die Kosten, die einem Betreiber, der keine Zustellungsdienste an Dritte anbietet, entstehen).

Vermijdbare kosten zijn het verschil tussen de vastgestelde langetermijnkosten van een exploitant die een volledig gamma van diensten verschaft en de totale vastgestelde kosten van die exploitant die een volledig gamma van diensten verschaft zonder gespreksafgiftedienst op wholesaleniveau aan derde partijen (d.w.z. de stand-alone kosten van een exploitant die geen afgifte biedt aan derden).


(24) Haben Betreiber von Mobiltelefondiensten Türme oder Masten aus Umweltschutzgründen gemeinsam zu nutzen, so kann diese vorgeschriebene gemeinsame Nutzung zu einer Verringerung der für jeden Betreiber aus Gründen der öffentlichen Gesundheit höchstzulässigen Sendeleistung führen; dies wiederum kann es erforderlich machen, dass die Betreiber weitere Sendestationen einrichten, um die landesweite Versorgung sicherzustellen.

(24) Wanneer van exploitanten van mobiele netwerken om milieuredenen wordt geëist dat zij torens of masten delen, kan dit verplichte gedeelde gebruik om redenen van de volksgezondheid leiden tot een verlaging van de voor elke exploitant toegestane maximum transmissievermogensniveaus, wat er weer toe kan leiden dat de exploitanten meer transmissiestations moeten installeren om te zorgen voor nationale dekking.


a) "gemeldeter Betreiber" einen Betreiber des öffentlichen Telefonfestnetzes, der von seiner nationalen Regulierungsbehörde als Betreiber mit beträchtlicher Marktmacht im Bereich der Bereitstellung öffentlicher Telefonfestnetze und entsprechender Dienste im Sinne von Anhang I Abschnitt 1 der Richtlinie 97/33/EG bzw. der Richtlinie 98/10/EG gemeldet wurde.

a) "aangemelde exploitant": exploitanten van vaste openbare telefoonnetwerken die door de nationale regelgevende instantie zijn aangemeld als beschikkende over een aanmerkelijke marktmacht op de markt van de levering van vaste openbare telefoonnetwerken uit hoofde van bijlage I, deel 1, van Richtlijn 97/33/EG of van Richtlijn 98/10/EG.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'betreiber alle' ->

Date index: 2021-10-26
w