Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abtretung einer Beteiligung
Veräusserung einer Beteiligung
Altermondialisation
Alternative Globalisierung
Digitale Wirtschaft
E-Beteiligung
E-Demokratie
E-Wirtschaft
EBeteiligung
EDemokratie
Elektronische Beteiligung
Elektronische Demokratie
Globalisierung
Globalisierung der Wirtschaft
Grüne Wirtschaft
Grünes Wachstum
InstruktorIn für Verkauf und Marketing
Internationalisierung der Wirtschaft
Kommissar für Wirtschaft und Währung
Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing
Marketing-AusbilderIn
Mitarbeiter-Beteiligung
Mitarbeiterbeteiligung
Online-Demokratie
Strategie für eine grüne Wirtschaft
Umweltverträgliches Wachstum
Wirtschafts- und Produktionsingenieure
Wissensbasierte Wirtschaft
Ökowirtschaft
Übergang zu einer grünen Wirtschaft
ökologische Wirtschaft

Traduction de «beteiligung wirtschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


für Wirtschaft und Währung zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft und Währung zuständiges Mitglied der Kommission | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Kommissionsmitglied | für Wirtschaft, Währung und den Euro zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Wirtschaft und Währung | Kommissar für Wirtschaft, Währung und den Euro

Commissaris voor Economische en Monetaire Zaken | lid van de Commissie dat belast is met Economische en Monetaire Zaken


grüne Wirtschaft [ grünes Wachstum | ökologische Wirtschaft | Ökowirtschaft | Strategie für eine grüne Wirtschaft | Übergang zu einer grünen Wirtschaft | umweltverträgliches Wachstum ]

groene economie [ ecologisch duurzame groei | ecologische economie | groene groei | milieuvriendelijke groei | strategie voor groene economie | transitie naar groene economie ]


wissensbasierte Wirtschaft [ digitale Wirtschaft | E-Wirtschaft ]

kenniseconomie [ digitale economie | e-economie | nieuwe economie ]


Globalisierung [ Altermondialisation | alternative Globalisierung | Globalisierung der Wirtschaft | Internationalisierung der Wirtschaft ]

globalisering [ altermondialisme | geglobaliseerde economie | globalisering van de economie | internationalisering van de economie | mondialisering | mondialisering van de economie ]


(1) gesellschaftliche Beteiligung (2) soziale Beteiligung

maatschappelijke deelname | maatschappelijke participatie | sociale participatie


(1) Veräusserung einer Beteiligung | (2) Abtretung einer Beteiligung

afstoting van een deelneming


Fachlehrer/in für Wirtschaft und Marketing | Marketing-AusbilderIn | InstruktorIn für Verkauf und Marketing | Lehrkraft für Wirtschaft und Marketing

docente verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocente verkoop en marketing beroepsonderwijs | leerkracht verkoop en marketing beroepsonderwijs | vakdocent verkoop en marketing beroepsonderwijs


Mitarbeiterbeteiligung | Mitarbeiter-Beteiligung

Earn out


Wirtschafts- und Produktionsingenieure

Industrieel ingenieurs en productie-ingenieurs
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Mittelpunkt steht die Förderung der Qualität als Antriebskraft einer blühenden Wirtschaft, als Stimulans für mehr und bessere Arbeitsplätze und als Anregung für eine Gesellschaft, in der niemand ausgegrenzt wird: starke Partnerschaft, Dialog und Beteiligung auf allen Ebenen, Zugang zu hochwertigen Leistungen und guter Betreuung, ein an eine Wirtschaft und Gesellschaft im Wandel angepaßter Sozialschutz.

Het accent zal liggen op bevordering van kwaliteit als de motor van een bloeiende economie, meer en betere banen en een samenleving zonder uitsluiting: krachtige samenwerking, een dialoog en inspraak op alle niveaus, toegang tot hoogwaardige diensten en zorg en een sociale zekerheid die aan de veranderende economie en maatschappij is aangepast.


(4) Teil IV "Verbreitung von Exzellenz und Ausweitung der Beteiligung" trägt zum Einzelziel "Verbreitung von Exzellenz und Ausweitung der Beteiligung" nach Artikel 5 Absatz 3 der Verordnung (EU) Nr. 1291/2013 bei, indem er das Potenzial des europäischen Reservoirs an Talenten ausschöpft und dafür sorgt, dass die Vorteile einer innovationsgesteuerten Wirtschaft maximiert und im Einklang mit dem Exzellenzprinzip umfassend über die gesamte Union verteilt werden.

4. Onderdeel IV ("Excellentie verspreiden en de deelname verbreden") draagt bij aan de specifieke doelstelling "Excellentie verspreiden en de deelname verbreden", die in artikel 5, lid 3, van Verordening (EU) nr. 1291/2013 wordt omschreven, door ten volle het potentieel te benutten van het in Europa aanwezige talent en ervoor te zorgen dat de voordelen van een door innovatie aangestuurde economie geoptimaliseerd en ruim verspreid worden over de hele Unie in overeenstemming met het beginsel van excellentie.


Diese Überwachung, die auf quantitativen und – sofern angebracht – qualitativen Nachweisen beruht, beinhaltet Informationen zu bereichsübergreifenden Themen wie Sozial-, Wirtschafts- und Geisteswissenschaften, Nachhaltigkeit und Klimawandel (unter Angabe des Betrags der klimabezogenen Ausgaben), Beteiligung der KMU und des Privatsektors, Gleichstellung der Geschlechter, erweiterte Beteiligung und Fortschritte hinsichtlich der Leistungsindikatoren.

Dit toezicht, dat op kwantitatief en, waar passend, kwalitatief bewijs gebaseerd is, omvat mede informatie over sectoroverschrijdende kwesties, zoals sociale en economische wetenschappen en menswetenschappen, duurzaamheid en klimaatverandering, met inbegrip van informatie over het bedrag van klimaatgerelateerde uitgaven, deelname van het KMO's, deelname van de particuliere sector, gendergelijkheid, een ruimere participatie en aan prestatie-indicatoren afgelezen vooruitgang.


9. Eine umfassende Innovationsdiskussion unter Beteiligung aller Interessengruppen wie Wissenschaft, Wirtschaft, Verbraucher und Behörden ist zu fördern.

9. Uitvoerige debatten over innovatie aanmoedigen waarbij belanghebbenden zoals wetenschappers, bedrijfsleven, consumenten en overheid worden betrokken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die durch Artikel 12 des Gesetzentwurfs hinsichtlich der Vertretung auf Ebene des Nationalen Arbeitsrates auferlegte Bedingung wird im Übrigen durch den Gesetzgeber im gesamten System der Organisation der Wirtschaft vorgeschrieben, sowohl innerhalb als auch außerhalb des öffentlichen Sektors, und sowohl auf Betriebsebene als auch auf einer überbetrieblichen Ebene als eines der Erfordernisse für die Beteiligung an den Organen des Sozialdialogs vorgeschrieben (siehe beispielsweise das Gesetz vom 19. Dezember 1974 zur Regelung der Bezieh ...[+++]

De door artikel 12 van het wetsontwerp gestelde vereiste van vertegenwoordiging op het niveau van de Nationale Arbeidsraad wordt overigens in het hele stelsel van organisatie van het bedrijfsleven, zowel binnen als buiten de publieke sector, en zowel op het niveau van de onderneming als op ondernemingsoverschrijdend niveau, door de wetgever als een van de vereisten voor deelname aan de organen van sociale dialoog gesteld (Zie bvb. de wet van 19 december 1974 tot regeling van de betrekkingen tussen de overheid en de vakbonden van haar personeel; de wet van 21 maart 1991 betreffende de hervorming van sommige economische overheidsbedrijven ...[+++]


116. betont, dass der Übergang zu einer wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaft mit geringen CO2 -Emissionen erhebliche Chancen in Bezug auf neue Arbeitsplätze, Innovation, Wachstum und niedrigere Energieausgaben der Wirtschaft und der Privathaushalte eröffnet; stellt jedoch fest, dass diese Chancen nur durch eine solide Zusammenarbeit zwischen Kommission, Mitgliedstaaten, lokalen und regionalen Gebietskörperschaften, Bürgern und Wirtschaft umgesetzt werden und die wirksamsten Anreize und Regelungsrahmen herbeiführen können; stellt fest, dass eine sinnvoll gesteuerte Senkung der CO2 -Emissionen nicht steigende Energiekosten, Ene ...[+++]

116. benadrukt dat de overgang naar een concurrerende en duurzame koolstofarme economie ruime kansen biedt in de zin van nieuwe banen, innovatie, groei en lagere commerciële en binnenlandse energierekeningen; erkent echter dat deze kansen alleen kunnen worden benut door middel van krachtige samenwerking tussen de Commissie, de lidstaten, lokale en regionale overheden, de burgers en de industrie, hetgeen zou moeten leiden tot de meest effectieve stimulansen en regelgevingskaders; wijst erop dat goed beheerde decarbonisatie niet zou moeten leiden tot hogere energiekosten, energiearmoede, de-industrialisering van de Europese economie of een toename van de werkloosheid; dringt er daarom op aan om de sociale partners actief te bet ...[+++]


12. betont die Rolle, die die Sozialpartner bei der Entwicklung der finanziellen Beteiligung spielen können, und plädiert für die Erörterung dieses Themas im Rahmen des sozialen Dialogs und der freiwilligen Anhörung gemäß der nationalen Vereinbarungen sowie auf der Ebene des EWS und der nationalen Wirtschafts- und Sozialausschüsse;

12. benadrukt de rol die de sociale partners bij de ontwikkeling van financiële participatie kunnen vervullen; ijvert ervoor dat deze kwestie wordt behandeld in de sociale dialoog en in het vrijwillig overleg in het kader van de sociale dialoog en van de nationale overeenkomsten, alsook in het Europees en de nationale economische en sociale comités;


zu der Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über die Rahmenbedingungen für die Förderung der finanziellen Beteiligung der Arbeitnehmer (KOM(2002) 364 - 2002/2243(INI))

over de mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - Een kader voor de bevordering van de financiële participatie van werknemers (COM(2002) 364 - 2002/2243(INI))


zu der Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen über Rahmenbedingungen für die Förderung der finanziellen Beteiligung der Arbeitnehmer

inzake de mededeling van de Commissie aan de Raad, het Europees Parlement, het Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's - Een kader voor de bevordering van de financiële participatie van werknemers (COM(2002) 364 - 2002/2243(INI))


Mit Schreiben vom 5. Juli 2002 übermittelte die Kommission dem Europäischen Parlament ihre Mitteilung über die Rahmenbedingungen für die Förderung der finanziellen Beteiligung der Arbeitnehmer (KOM(2002) 364), die zur Information an den Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten sowie an den Ausschuss für Wirtschaft und Währung, den Ausschuss für Industrie, Außenhandel, Forschung und Energie und den Ausschuss für die Rechte der Frau und Chancengleichheit überwiesen wurde.

Bij schrijven van 5 juli 2002 deed de Commissie het Europees Parlement haar mededeling betreffende een kader voor de bevordering van de participatie van werknemers (COM(2002) 364)) toekomen. Dit document werd vervolgens ter informatie doorgezonden naar de Commissie werkgelegenheid en sociale zaken, de Economische en Monetaire Commissie, de Commissie industrie, externe handel, onderzoek en energie en de Commissie rechten van de vrouw en gelijke kansen werd verwezen.


w