Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abtretung einer Beteiligung
Veräusserung einer Beteiligung
Beteiligung
Beteiligung der Frauen
Direktion der Bekämpfung des organisierten Verbrechens
E-Beteiligung
E-Demokratie
EBeteiligung
EDemokratie
EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung
EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung
Elektronische Beteiligung
Elektronische Demokratie
Kontrollbeteiligung
Kontrollübernahme
Mehrheitsbeteiligung
Mitarbeiter-Beteiligung
Mitarbeiterbeteiligung
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Online-Demokratie
Sponsoring der EU
Sponsoring der Europäischen Union
Sponsoring der Gemeinschaft
Unternehmensbeherrschung
Vorbeitrittsvereinbarung
Übernahme der Aktienmehrheit

Traduction de «beteiligung organisierten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eBeteiligung (nom féminin) | e-Beteiligung (nom féminin) | E-Beteiligung (nom féminin) | eDemokratie (nom féminin) | e-Demokratie (nom féminin) | E-Demokratie (nom féminin) | elektronische Beteiligung (nom féminin) | elektronische Demokratie (nom féminin) | Online-Demokratie (nom féminin)

eDemocratie (nom féminin) | e-democratie (nom féminin) | elektronische democratie (nom féminin) | elektronische participatie (nom féminin) | eParticipatie (nom féminin) | e-participatie (nom féminin) | online democratie (nom féminin) | on-linedemocratie (nom féminin)


Vorbeitrittsvereinbarung | Vorbeitrittsvereinbarung über die Bekämpfung der organisierten Kriminalität | Vorbeitrittsvereinbarung über die Bekämpfung der organisierten Kriminalität zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den beitrittswilligen Ländern Mittel- und Osteuropas und Zypern

Pretoetredingspact | Pretoetredingspact inzake georganiseerde criminaliteit tussen de lidstaten van de Europese Unie en de kandidaat-lidstaten van Midden- en Oost-Europa en Cyprus | pretoetredingspact voor samenwerking bij misdaadbestrijding


Beteiligung [ Kontrollbeteiligung | Kontrollübernahme | Mehrheitsbeteiligung | Übernahme der Aktienmehrheit | Unternehmensbeherrschung ]

deelneming [ financiële deelneming | meerderheidsparticipatie | participatie | toezicht op de onderneming | uitoefening van controle | verkrijgen van een meerderheidspakket ]


Sponsoring der EU [ EG-Beteiligung an einer kulturellen Veranstaltung | EG-Beteiligung an einer Sportveranstaltung | Sponsoring der Europäischen Union | Sponsoring der Gemeinschaft ]

EU-sponsoring [ communautair beschermheerschap | EG-deelname aan een culturele manifestatie | EG-deelname aan een sportieve manifestatie | sponsoring door de Europese Unie ]


(1) gesellschaftliche Beteiligung (2) soziale Beteiligung

maatschappelijke deelname | maatschappelijke participatie | sociale participatie


(1) Veräusserung einer Beteiligung | (2) Abtretung einer Beteiligung

afstoting van een deelneming


Zentrales Amt zur Bekämpfung der organisierten Wirtschafts- und Finanzkriminalität

Centrale Dienst ter bestrijding van de georganiseerde economische en financiële criminaliteit


Direktion der Bekämpfung des organisierten Verbrechens

Directie van de bestrijding van de georganiseerde criminaliteit


Mitarbeiterbeteiligung | Mitarbeiter-Beteiligung

Earn out


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Jüngstes Beispiel hierfür ist der Vorschlag für einen Rahmenbeschluss des Rates zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität[30], durch den einheitliche Straftatbestände und Strafen für die verschiedenen Formen der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung festgelegt werden sollen.

Het recentste voorbeeld is het voorstel voor een kaderbesluit ter bestrijding van georganiseerde criminaliteit[30], dat ten doel heeft de definitie van strafbare feiten en straffen die verband houden met de verschillende vormen van deelneming aan een criminele organisatie te harmoniseren.


[5] Siehe die Gemeinsame Maßnahme vom 21.12 1998 (ABl. L 333 vom 9.12.1998), durch die sich die Mitgliedstaaten verpflichtet haben, einen Straftatbestand der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung einzuführen, sowie Dok. 6204/2/97 ENFOPOL 35 REV 2 und Artikel 2 des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Bekämpfung der grenzüberschreitenden organisierten Kriminalität (A/RES/55/25).

[5] Zie het gemeenschappelijk optreden inzake de strafbaarstelling van deelneming aan een criminele organisatie in de lidstaten van de Europese Unie (PB L 333 van 9.12.1998); doc. 6204/2/97 ENFOPOL 35 REV 2; artikel 2 van het Verdrag van de Verenigde Naties tegen grensoverschrijdende georganiseerde misdaad (A/RES/55/25).


Ferner sollten die Leitlinien für eine Erweiterung der Expertenkreise sorgen, indem auf multidisziplinäres Know-how aus einer Vielfalt von Sektoren zurückgegriffen wird und Mechanismen für die Beteiligung der Öffentlichkeit, von Interessengruppen und der organisierten Zivilgesellschaft vorgeschlagen werden.

Tevens moeten ze een verbreding van de deskundigheidsbasis mogelijk maken door het gebruik van multidisciplinaire en multisectorale knowhow aan te moedigen, en door te voorzien in mechanismen ter bevordering van de betrokkenheid van het publiek, de belanghebbenden en de georganiseerde civiele maatschappij.


50. vertritt die Auffassung, dass aufgrund der Globalisierung des organisierten Verbrechens eine stärkere Zusammenarbeit unter den Mitgliedstaaten sowie auf EU- und internationaler Ebene notwendig ist; fordert eine bessere Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union, den Vereinten Nationen, der OECD und dem Europarat bei der Bekämpfung des organisierten Verbrechens, der Korruption und der Geldwäsche, um eine bessere polizeiliche Integration zu erreichen und gemeinsame operationelle Ausgestaltung festzulegen; unterstützt die Bemühungen des FATF bei der Förderung von politischen Maßnahmen zum Kampf gegen die Geldwäsche; fordert die M ...[+++]

50. is van mening dat de mondialisering van de georganiseerde criminaliteit noopt tot nauwere samenwerking tussen de lidstaten en op EU- en internationaal niveau; dringt met het oog op de bestrijding van georganiseerde criminaliteit, corruptie en witwaspraktijken aan op een nauwere interactie tussen de EU, de VN, de OESO en de Raad van Europa, zodat zij hun beleid beter kunnen integreren en gemeenschappelijke operationele doelstellingen kunnen definiëren; steunt de door de FATF ondernomen initiatieven om witwasbestrijdingsmaatregelen te ondersteunen; spoort de lidstaten ertoe aan alle bestaande internationale instrumenten op dit gebie ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
47. vertritt die Auffassung, dass aufgrund der Globalisierung des organisierten Verbrechens eine stärkere Zusammenarbeit unter den Mitgliedstaaten sowie auf EU- und internationaler Ebene notwendig ist; fordert eine bessere Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union, den Vereinten Nationen, der OECD und dem Europarat bei der Bekämpfung des organisierten Verbrechens, der Korruption und der Geldwäsche, um eine bessere polizeiliche Integration zu erreichen und gemeinsame operationelle Ausgestaltung festzulegen; unterstützt die Bemühungen des FATF bei der Förderung von politischen Maßnahmen zum Kampf gegen die Geldwäsche; fordert die M ...[+++]

47. is van mening dat de mondialisering van de georganiseerde criminaliteit noopt tot nauwere samenwerking tussen de lidstaten en op EU- en internationaal niveau; dringt met het oog op de bestrijding van georganiseerde criminaliteit, corruptie en witwaspraktijken aan op een nauwere interactie tussen de EU, de VN, de OESO en de Raad van Europa, zodat zij hun beleid beter kunnen integreren en gemeenschappelijke operationele doelstellingen kunnen definiëren; steunt de door de FATF ondernomen initiatieven om witwasbestrijdingsmaatregelen te ondersteunen; spoort de lidstaten ertoe aan alle bestaande internationale instrumenten op dit gebie ...[+++]


7. nimmt die äußerst beschränkte Wirkung zur Kenntnis, die der Rahmenbeschluss 2008/841/JI zur organisierten Kriminalität auf die Gesetzgebungssysteme der Mitgliedstaaten ausübt, da er zu keinen signifikanten Verbesserungen in den nationalen Gesetzgebungen sowie in der operativen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität geführt hat, und fordert die Kommission auf, bis Ende 2013 einen Richtlinienvorschlag vorzulegen, der eine konkretere Definition der organisierten Kriminalität enthält und die Schlüsselmerkmale dieser Erscheinung insbesondere mittels Schwerpunktlegung auf den Schlüsselbegriff der „Vereinigung“ bess ...[+++]

7. wijst erop dat Kaderbesluit 2008/841/JBZ inzake georganiseerde criminaliteit nauwelijks invloed heeft gehad op de rechtsstelsels van de lidstaten en niet heeft geleid tot significante verbetering van de nationale wetgeving noch van de operationele samenwerking ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit; verzoekt de Commissie dan ook vóór eind 2013 een voorstel voor een richtlijn in te dienen die een concretere definitie van georganiseerde criminaliteit bevat en de belangrijkste kenmerken van het fenomeen beter omschrijft, met bijzondere aandacht voor het sleutelbegrip „organisatie”, en die tevens rekening houdt met nieuwe so ...[+++]


7. nimmt die äußerst beschränkte Wirkung zur Kenntnis, die der Rahmenbeschluss 2008/841/JI zur organisierten Kriminalität auf die Gesetzgebungssysteme der Mitgliedstaaten ausübt, da er zu keinen signifikanten Verbesserungen in den nationalen Gesetzgebungen sowie in der operativen Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität geführt hat, und fordert die Kommission auf, bis Ende 2013 einen Richtlinienvorschlag vorzulegen, der eine konkretere Definition der organisierten Kriminalität enthält und die Schlüsselmerkmale dieser Erscheinung insbesondere mittels Schwerpunktlegung auf den Schlüsselbegriff der „Vereinigung“ bess ...[+++]

7. wijst erop dat Kaderbesluit 2008/841/JBZ inzake georganiseerde criminaliteit nauwelijks invloed heeft gehad op de rechtsstelsels van de lidstaten en niet heeft geleid tot significante verbetering van de nationale wetgeving noch van de operationele samenwerking ter bestrijding van de georganiseerde criminaliteit; verzoekt de Commissie dan ook vóór eind 2013 een voorstel voor een richtlijn in te dienen die een concretere definitie van georganiseerde criminaliteit bevat en de belangrijkste kenmerken van het fenomeen beter omschrijft, met bijzondere aandacht voor het sleutelbegrip „organisatie”, en die tevens rekening houdt met nieuwe so ...[+++]


Bekämpfung der organisierten Kriminalität: mit der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung verbundene Straftatbestände

Bestrijding van georganiseerde criminaliteit: strafbare feiten die verband houden met deelneming aan een criminele organisatie


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - jl0011 - EN - Bekämpfung der organisierten Kriminalität: mit der Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung verbundene Straftatbestände

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - jl0011 - EN - Bestrijding van georganiseerde criminaliteit: strafbare feiten die verband houden met deelneming aan een criminele organisatie


Stellen sich jedoch im Laufe der Geschäftsbeziehung Verbindungen zur organisierten Kriminalität heraus, so stehen die gefährdeten Berufe vor einem Dilemma: Handeln sie ab diesem Zeitpunkt weiter im Interesse ihres Klienten, so könnte dies als Beteiligung am organisierten Verbrechen gewertet werden; wenn sie sich jedoch mit ihrem Wissen aktiv an die Strafverfolgungsbehörden wenden wollen, steht dem in der Regel ihre Verpflichtung zur Wahrung des Berufsgeheimnisses entgegen.

Als echter gaandeweg blijkt dat er sprake is van banden met de georganiseerde misdaad, staan de beoefenaren van deze kwetsbare beroepen voor een dilemma: handelen zij vanaf dit moment in het belang van hun cliënt, dan zou dit beschouwd kunnen worden als deelname aan een misdaadorganisatie; als ze zich echter met de hun bekende feiten actief wenden tot de justitiële autoriteiten, dan is dat in de regel in strijd met hun geheimhoudingsplicht.


w