Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analyse
Assay
Beschränkung der Kreditausweitung
Beschränkung der Kredite
Bestimmung
Bestimmung der Gewählten
Bestimmung des Wohnsitzes
Chemikalien-Verordnung
Devisenbewirtschaftung
Devisenrechtliche Beschränkung
Dublin-Verordnung
Gehalt
Gehaltsbestimmung
Höchstmenge
Kann
Kontingent
Kontingentierung
Kreditbeschränkung
Kreditplafondierung
Kreditplafonds
Kreditverknappung
Kriterium zur Bestimmung des Hauptreiseziels
Mengenmäßige Beschränkung
Mengenmäßiges Kontingent
Plafondierung der Kredite
Probe
Prüfung
Quantitative Bestimmung
Quantitative Kreditbeschränkungen
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Test
Untersuchung
Verordnung über chemische Stoffe

Vertaling van "bestimmung beschränkung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beschränkung der Kreditausweitung | Beschränkung der Kredite | Kreditbeschränkung | Kreditplafondierung | Kreditplafonds | Kreditverknappung | Plafondierung der Kredite | quantitative Kreditbeschränkungen

kredietplafond


Dublin-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 343/2003 des Rates vom 18. Februar 2003 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen in einem Mitgliedstaat gestellten Asylantrags zuständig ist | Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten A ...[+++]

Dublin-verordening | Verordening (EG) nr. 343/2003 van de Raad van 18 februari 2003 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een asielverzoek dat door een onderdaan van een derde land bij een van de lidstaten wordt ingediend | Verordening (EU) nr. 604/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 26 juni 2013 tot vaststelling van de criteria en instrumenten om te bepalen welke lidstaat verantwoordelijk is voor de behandeling van een verzoek om internationale bescherming dat door een onderdaan van een derde land of een staatloze bij een ...[+++]


Analyse | Assay | Bestimmung | Gehalt | Gehaltsbestimmung | Probe | Prüfung | quantitative Bestimmung | Test | Untersuchung

analyse | bepalingsmethode


devisenrechtliche Beschränkung [ Devisenbewirtschaftung ]

wisselbeperking


mengenmäßige Beschränkung [ Höchstmenge | Kontingent | Kontingentierung | mengenmäßiges Kontingent ]

kwantitatieve beperking [ contingent | contingentering | kwantitatief contingent | kwantitatief plafond | kwantitatieve limiet ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]








Kriterium zur Bestimmung des Hauptreiseziels

criterium ter bepaling van het hoofdreisdoel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Beschränkung, die die Strenge der weiter in derselben Bestimmung genauer erläuterten Bedingungen verstärkt, verhindert jedoch nicht, dass die beantragte Änderung genehmigt wird, wenn der König nicht durch eine mit Gründen versehene Entscheidung einem eventuellen Einspruch stattgegeben hat (Artikel 5 und 6).

Die beperking, die het strikte karakter van de verder in dezelfde bepaling nauwkeuriger vermelde voorwaarden versterkt, vormt evenwel geen hinderpaal voor het toestaan van de gevraagde verandering indien de Koning niet bij een met redenen omklede beslissing een eventueel verzet heeft ingewilligd (artikelen 5 en 6).


Die Kommission ist der Ansicht, dass mit dieser neuen Norm eine spezifische Analysemethode zur Bestimmung ausgewählter PAK in Weichmacherölen zur Verfügung steht und dadurch die Mängel der bisherigen Methode behoben werden; es ist daher zweckmäßig, die Nennung der Methode IP 346:1998 durch die Nennung der neuen Norm EN 16143:2013 als Bezugsmethode zur Feststellung, ob bei Weichmacherölen die Beschränkung nach Eintrag 50 Spalte 2 Absatz 1 von Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 eingehalten wird, zu ersetzen.

Aangezien deze nieuwe norm voorziet in een specifieke analysemethode voor het analyseren van de betrokken PAK's in procesoliën voor rubberverwerking en de tekortkomingen van de vorige methode oplost, acht de Commissie het wenselijk om de vermelding van de methode IP 346:1998 te vervangen door de nieuwe norm EN 16143:2013 als referentiemethode om aan te tonen dat procesoliën voor rubberverwerking aan de beperkingen in punt 1 van kolom 2 van vermelding 50 van bijlage XVII bij Verordening (EG) nr. 1907/2006 voldoen.


Daher wird in dieser Beschränkung auf die von der Mineralölindustrie zur Bestimmung der Konzentration polyzyklischer aromatischer Verbindungen verwendete Analysemethode IP 346:1998 als indirekte Methode verwiesen, mit der die Einhaltung der Grenzwerte für BaP und für die Summe aller acht aufgeführten PAK bestimmt werden kann.

Derhalve wordt in die beperking verwezen naar de analysemethode IP 346:1998 , die in de olie-industrie wordt gebruikt om de concentratie van polycyclische aromaten (PCA) te bepalen, als indirecte methode voor het aantonen van naleving van de limieten voor BaP en de som van alle in de lijst vermelde PAK's.


Zum Zeitpunkt der Annahme dieser Beschränkung waren keine harmonisierten Prüfmethoden zur Bestimmung der spezifischen Konzentration der acht aufgeführten PAK in Weichmacherölen verfügbar.

Ten tijde van de vaststelling van die beperking waren er geen geharmoniseerde testmethoden beschikbaar om de specifieke concentratie van de acht vermelde PAK's in procesoliën voor rubberverwerking te bepalen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Obwohl der vorerwähnte Artikel 19bis-11 § 2 an sich keine Beschränkung der darin genannten Entschädigung auf bloße Körperverletzung enthält, scheint die Auslegung dieser Bestimmung, die dem Gerichtshof zur Prüfung vorgelegt wird, Artikel 4 des Gesetzes Rechnung zu tragen, der eine solche Beschränkung enthält und bestimmt:

Hoewel het voormelde artikel 19bis-11, § 2, zelf geen enkele beperking van de daarin bedoelde vergoeding tot alleen de lichamelijke letsels bevat, blijkt de interpretatie van die bepaling die aan de toetsing van het Hof wordt voorgelegd, rekening te houden met artikel 4 van de wet, dat een dergelijke beperking bevat en bepaalt :


32. Was Art. 13 Abs. 1 der Richtlinie 95/46 anbelangt, geht aus seinem Wortlaut und insbesondere aus der Verwendung der Wörter ' die Mitgliedstaaten können ' eindeutig hervor, dass diese Bestimmung die Mitgliedstaaten nicht verpflichtet, in ihrem nationalen Recht Ausnahmen zu den in Art. 13 Abs. 1 Buchst. a bis g aufgezählten Zwecken vorzusehen, sondern dass der Gesetzgeber ihnen die Entscheidung vielmehr freistellen wollte, ob und gegebenenfalls zu welchen Zwecken sie Rechtsvorschriften zur Beschränkung der Pflichten zur Unterrichtun ...[+++]

32. Wat artikel 13, lid 1, van richtlijn 95/46 betreft, blijkt duidelijk uit de bewoordingen ervan, en met name uit de woorden ' de lidstaten kunnen ', dat deze bepaling de lidstaten niet verplicht om in hun nationale recht te voorzien in uitzonderingen om de in dit artikel 13, lid 1, sub a tot en met g, vermelde doeleinden te verwezenlijken, maar dat integendeel de wetgever hun de keuze heeft willen laten om te beslissen of, en in voorkomend geval voor welke doeleinden, zij wetgevende maatregelen wensen vast te stellen die met name beogen de omvang van de informatieverplichtingen ten aanzien van de betrokkene te beperken.


Beachtung des Grundsatzes der Verhältnismäßigkeit bei Beschränkung der Rechte der betroffenen Personen und daher Hinzufügung einer besonderen Bestimmung zur Erläuterung der Bedingungen für die eventuelle Beschränkung der Rechte der betroffenen Personen;

het evenredigheidsbeginsel in acht te nemen bij het beperken van de rechten van betrokkenen en daarom een afzonderlijke bepaling toe te voegen om te specificeren onder welke voorwaarden de rechten van betrokkenen beperkt mogen worden;


Für Porosimeter, in der Voltammetrie verwendete Quecksilberelektroden und für die Kapazitäts-Spannungs-Bestimmung verwendete Quecksilbertastköpfe sind noch keine brauchbaren Alternativen verfügbar, weshalb für diese Messgeräte keine Beschränkung vorgeschlagen wird.

Voor poreusheidsmeters, bij voltammetrie gebruikte kwikelektroden en kwikprobes voor capaciteit-spanningsmeting zijn nog geen technisch haalbare alternatieven beschikbaar; derhalve wordt voor deze meettoestellen geen beperking voorgesteld.


Der Hof habe damals festgestellt, dass die zu jener Zeit angefochtene Bestimmung es unter anderem ermögliche, « französischsprachige Vereinigungen in den Randgemeinden, die alle im niederländischen Sprachgebiet gelegen sind, und in den ebenfalls in diesem Sprachgebiet gelegenen Sprachgrenzgemeinden zu finanzieren » (B.8.2), und dass « nicht davon ausgegangen werden [kann], dass durch die Beschränkung ihres örtlichen Anwendungsbereichs diese Bestimmung die Förderung der französischen Kultur bezweckt; sie läuft vielmehr auf eine Massna ...[+++]

Het Hof stelde toen vast dat de toen aangevochten bepaling het onder meer mogelijk maakte « Franstalige verenigingen te financieren in de randgemeenten, welke alle in het Nederlandse taalgebied gelegen zijn, en in de eveneens in dat taalgebied gelegen taalgrensgemeenten » (B.8.2) en dat die bepaling « door de beperking van haar toepassingssfeer ratione loci, niet [kan] worden beschouwd als strekkende tot de bevordering van de cultuur door de Franse Gemeenschap; zij komt daarentegen neer op een maatregel ter bescherming van de in die gemeenten gevestigde Franstalige minderheid » (B.8.2).


Der Hof habe damals festgestellt, dass die zu jener Zeit angefochtene Bestimmung es unter anderem ermögliche, « französischsprachige Vereinigungen in den Randgemeinden, die alle im niederländischen Sprachgebiet gelegen sind, und in den ebenfalls in diesem Sprachgebiet gelegenen Sprachgrenzgemeinden zu finanzieren » (B.8.2), und dass « nicht davon ausgegangen werden [kann], dass durch die Beschränkung ihres örtlichen Anwendungsbereichs diese Bestimmung die Förderung der französischen Kultur bezweckt; sie läuft vielmehr auf eine Massna ...[+++]

Het Hof stelde toen vast dat de toen aangevochten bepaling het onder meer mogelijk maakte « Franstalige verenigingen te financieren in de randgemeenten, welke alle in het Nederlandse taalgebied gelegen zijn, en in de eveneens in dat taalgebied gelegen taalgrensgemeenten » (B.8.2) en dat die bepaling « door de beperking van haar toepassingssfeer ratione loci, niet [kan] worden beschouwd als strekkende tot de bevordering van de cultuur door de Franse Gemeenschap; zij komt daarentegen neer op een maatregel ter bescherming van de in die gemeenten gevestigde Franstalige minderheid » (B.8.2).


w