Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Bestimmung des Vertrags
Ausrüstung zur Bestimmung von Schmucksteinen benutzen
Bestimmung
Digitaler Vertrag
E-Vertrag
EGKS-Vertrag
EU-Verträge
Elektronischer Vertrag
Elektronischer Vertragsschluss
Europäische Verträge
In dem Vertrag gestrichene Bestimmung
Klage wegen Verstoss gegen eine Bestimmung des Vertrags
Lizenz-Verträge ausarbeiten
Lizenzverträge ausarbeiten
Lizenzverträge erstellen
Nutzungsverträge ausarbeiten
Online-Vertrag
Primärrecht
Vertrag von Paris
Verträge der Europäischen Union
Verträge mit Dienstleistern aushandeln
Verträge mit Dienstleistern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln
Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln

Traduction de «bestimmung vertrag » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
in dem Vertrag gestrichene Bestimmung

de overeenkomst bevat niet meer de bepaling...


allgemeine Bestimmung des Vertrags

algemene regel van het Verdrag


Klage wegen Verstoss gegen eine Bestimmung des Vertrags

beroep wegens schending van een regel van het Verdrag


Europäische Verträge [ EU-Verträge | Primärrecht | Verträge der Europäischen Union ]

Europese verdragen [ EU-Verdragen | primair recht | Verdragen van de Europese Unie ]


digitaler Vertrag [ elektronischer Vertrag | elektronischer Vertragsschluss | E-Vertrag | Online-Vertrag ]

digitaal contract [ e-contract | elektronisch contract | elektronische overeenkomst | onlinecontract | onlineovereenkomst ]


EGKS-Vertrag [ Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl | Vertrag von Paris ]

EGKS-Verdrag [ Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal | Verdrag van Parijs ]


Verträge mit Dienstleistern verhandeln | Verträge mit Dienstleistungsunternehmen aushandeln | Verträge mit Dienstleistern aushandeln | Verträge mit Dienstleistungsanbietern verhandeln

servicecontracten afsluiten | werken met dienstverleningsovereenkomsten | met dienstverleners over contracten onderhandelen | onderhandelingen voeren over dienstverleningscontracten




Ausrüstung zur Bestimmung von Schmucksteinen benutzen

apparatuur voor de identificatie van edelstenen gebruiken


Lizenz-Verträge ausarbeiten | Nutzungsverträge ausarbeiten | Lizenzverträge ausarbeiten | Lizenzverträge erstellen

licentieovereenkomsten beheren | licenties opstellen | documenten voor licentiecontracten voorbereiden | licentieovereenkomsten voorbereiden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Auslegung der angefochtenen Bestimmung durch die klagenden Parteien führe sie dazu, dass die Besitzer von Nicht-Haushaltsabfällen, die in der Region Brüssel-Hauptstadt einen Händler oder Abfalleinsammler in Anspruch nähmen, verpflichtet seien, dies nachzuweisen, indem sie der Agentur einen schriftlichen Vertrag mit diesem privaten Unternehmen oder ein anderes schriftliches Dokument vorlegten, aus dem hervorgehe, dass der Abfall regelmäßig und systematisch abgeholt werde.

In de lezing die de verzoekende partijen geven aan de bestreden bepaling leidt deze ertoe dat de houders van niet-huishoudelijk afval die in het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest een beroep doen op een handelaar of afvalinzamelaar ertoe verplicht zijn dit aan te tonen door aan het Agentschap een schriftelijk contract met die particuliere onderneming of een ander schriftelijk document voor te leggen waaruit blijkt dat het afval regelmatig en systematisch wordt opgehaald.


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten J. Spreutels und E. De Groot, und den Richtern L. Lavrysen, A. Alen, T. Merckx-Van Goey, F. Daoût und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 13. April 2015 in Sachen der « Repassvite » Gen.mbH gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 22. Mai 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Hennegau, Abteilung Mons, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 193bis des EStGB 1992 gegen die Artikel 10, 11 und 170 [zu lesen ist: 172 ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters J. Spreutels en E. De Groot, en de rechters L. Lavrysen, A. Alen, T. MerckxVan Goey, F. Daoût en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 13 april 2015 in zake de cvba « Repassvite » tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 22 mei 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Henegouwen, afdeling Bergen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 193bis ...[+++]


Aufgrund dieser Bestimmung kann die Ausübung bestimmter Gewalten völkerrechtlichen Einrichtungen durch einen Vertrag oder ein Gesetz übertragen werden.

Krachtens die bepaling kan de uitoefening van bepaalde machten door een verdrag of door een wet aan volkenrechtelijke instellingen worden opgedragen.


Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 127 des Hochschuldekrets gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstoße, insofern diese Bestimmung es erlaube, dass die Einstellung von Teilzeitgastprofessoren unbegrenzt verlängert werden könne, wodurch es bei der Beendigung eines befristeten Vertrags auch dann, wenn für einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Verträge abgeschlossen würden, keinen Anspruch auf eine Entlassungsentschädigung gebe, während bei Arbeitnehmern, die im Rahmen ...[+++]

De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 127 van het Hogescholendecreet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie schendt, in zoverre die bepaling toelaat dat de aanstelling van deeltijdse gastprofessoren onbeperkt kan worden verlengd, waardoor er bij het beëindigen van een overeenkomst voor bepaalde tijd, zelfs indien er voor een periode van meer dan drie jaar overeenkomsten werden afgesloten, geen recht is op een opzeggingsvergoeding, terwijl werknemers die tewerkgesteld worden met een arbeidsovereenkomst die geregeld wordt door de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeid ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 10bis desselben Gesetzes sieht beschränkte Möglichkeiten vor, unter den in den Paragraphen 2 und 3 dieser Bestimmung vorgesehenen Bedingungen aufeinander folgende Verträge auf bestimmte Zeit abzuschließen, deren Gesamtdauer zwei beziehungsweise drei Jahre nicht überschreiten darf.

Artikel 10bis van dezelfde wet voorziet in beperkte mogelijkheden om opeenvolgende overeenkomsten voor bepaalde tijd te sluiten, onder de voorwaarden bepaald in de paragrafen 2 en 3 van die bepaling, voor een totale duur die respectievelijk niet meer mag bedragen dan twee of drie jaar.


34. weist auf die Bestimmung zur Änderung des Vertrags als letztes Mittel mit Dreiviertelmehrheit der Vertragsstaaten hin, falls sich dies als notwendig erweisen sollte, und fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten auf, sich dieser Bestimmung in Zukunft zu bedienen, um das System weiter zu stärken und Lücken zu schließen; fordert die Kommission auf, in der Zwischenzeit bilaterale Lösungen im Kontext der vertraglichen Handelsbeziehungen zu fördern;

34. wijst op de bepaling die het mogelijk maakt om het wapenhandelsverdrag als uiterste middel bij meerderheid van drie vierde van de verdragsluitende staten te wijzigen indien de noodzaak hiertoe zich voordoet, en spoort de EU en de lidstaten aan van deze bepaling gebruik te maken om het verdragsregime in de toekomst verder te versterken en lacunes weg te werken; verzoekt de Commissie om in afwachting daarvan bilaterale oplossingen te vinden binnen het kader van bestaande handelsverdragen;


(gb) „Bestimmung über die Aufrechnung infolge Beendigung“ eine vertragliche Bestimmung, auf deren Grundlage nach dem Eintritt eines in der Bestimmung vorher festgelegten Ereignisses in Bezug auf eine der Parteien des Vertrags die gegenseitigen Verpflichtungen der Parteien, die von der Bestimmung erfasst werden, unabhängig davon, ob sie zu diesem Zeitpunkt fällig und zahlbar sind, automatisch oder nach Wahl einer der Parteien verringert oder durch eine einzige Nettoverbindlichkeit durch Novation, Kündigung oder in sonstiger Weise ersetzt werden und so den ...[+++]

(g ter) „clausule tot verrekening bij vroegtijdige beëindiging”: een contractsbepaling op basis waarvan, bij het zich voordoen van een vooraf in de bepaling gedefinieerde gebeurtenis met betrekking tot een contractspartij, de in de bepaling vermelde verplichtingen die de partijen aan elkaar verplicht zijn, ongeacht of zij op dat moment verschuldigd en betaalbaar zijn, automatisch of door keuze van een van de partijen worden verminderd tot of vervangen door één enkele netto verplichting, hetzij via schuldvernieuwing, beëindiging hetzij op een andere wijze, die overeenkomt met de totale waarde van de samengevoegde verplichtingen en vervolgens door de ene parti ...[+++]


(gb) „Bestimmung über die Aufrechnung infolge Beendigung“ eine vertragliche Bestimmung, auf deren Grundlage nach dem Eintritt eines in der Bestimmung vorher festgelegten Ereignisses in Bezug auf eine der Parteien des Vertrags, die gegenseitigen Verpflichtungen der Parteien, die von der Bestimmung erfasst werden, unabhängig davon, ob sie zu diesem Zeitpunkt fällig und zahlbar sind, automatisch oder nach Wahl einer der Parteien verringert oder durch eine einzige Nettoverbindlichkeit durch Novation, Kündigung oder in sonstiger Weise ersetzt werden und so den ...[+++]

(g ter) "clausule tot verrekening bij vroegtijdige beëindiging": een contractsbepaling op basis waarvan, bij het zich voordoen van een vooraf in de bepaling gedefinieerde gebeurtenis met betrekking tot een contractspartij, de in de bepaling vermelde verplichtingen die de partijen aan elkaar verplicht zijn, ongeacht of zij op dat moment verschuldigd en betaalbaar zijn, automatisch of door keuze van een van de partijen worden verminderd tot of vervangen door één enkele netto verplichting, hetzij via schuldvernieuwing, beëindiging hetzij op een andere wijze, die overeenkomt met de totale waarde van de samengevoegde verplichtingen en vervolgens door de ene parti ...[+++]


(9) Diese Verordnung stellt eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zu dessen Einbeziehung in den Rahmen der Europäischen Union dar; dieser Besitzstand ist festgelegt in Anhang A des Beschlusses 1999/435/EG des Rates vom 20. Mai 1999 zur Bestimmung des Schengen-Besitzstands zwecks Festlegung der Rechtsgrundlagen für jede Bestimmung und jeden Beschluss, die diesen Besitzstand bilden, nach Maßgabe der einschlägigen Bestimmungen des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und des Vertrags üb ...[+++]

(9) Deze verordening vormt overeenkomstig het Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie een ontwikkeling van het Schengenacquis als omschreven in bijlage A bij Besluit 1999/435/EG van de Raad van 20 mei 1999 tot vaststelling in overeenstemming met de desbetreffende bepalingen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap en het Verdrag betreffende de Europese Unie, van de rechtsgrondslag van elk van de bepalingen of besluiten die het Schengenacquis vormen.


(12) Diese Verordnung stellt eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands im Sinne des Protokolls zu dessen Einbeziehung in den Rahmen der Europäischen Union dar; dieser Besitzstand ist festgelegt in Anhang A des Beschlusses 1999/435/EG des Rates vom 20. Mai 1999 zur Bestimmung des Schengen-Besitzstands zwecks Festlegung der Rechtsgrundlagen für jede Bestimmung und jeden Beschluss, die diesen Besitzstand bilden, nach Maßgabe der einschlägigen Bestimmungen des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft und des Vertrags ü ...[+++]

(12) Dit instrument vormt overeenkomstig het Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie, een ontwikkeling van het Schengenacquis als omschreven in bijlage A bij Besluit 1999/435/EG van de Raad van 20 mei 1999 tot vaststelling in overeenstemming met de desbetreffende bepalingen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap en het Verdrag betreffende de Europese Unie, van de rechtsgrondslag van elk van de bepalingen of besluiten die het Schengenacquis vormen.


w