Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agrarstrukturverbesserung
Bessere Rechtsetzung
Effiziente Rechtsetzung
Ergebnisorientierte Regulierung
Gebäuderenovierung
Gute Regulierungspraxis
Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen
Intelligente Regulierung
Kontinuierliche Verbesserung
Kontinuierliche Veränderung
Landwirtschaftliche Strukturverbesserung
Leistungsorientierte Regulierung
Ordnungspolitik
REFIT
Reform von Rechtsvorschriften
Regulierung
Regulierungsqualität
Verbesserung
Verbesserung der Agrarstruktur
Verbesserung der Forstwirtschaft
Verbesserung der Wirtschaftslage
Verbesserung der Wohnverhältnisse
Verbesserung der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur
Verbesserung des Dienstalters
Verbesserung des Rechtsrahmens
Verbesserung des Wohnmilieus
Veredelung
Wirtschaftliche Entwicklung
Wirtschaftliche Erholung
Wirtschaftsaufschwung
Wohnraummodernisierung
Wohnungsmodernisierung
Wohnungsrenovierung

Vertaling van "beschäftigungsrate verbesserung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Agrarstrukturverbesserung | landwirtschaftliche Strukturverbesserung | Verbesserung der Agrarstruktur | Verbesserung der landwirtschaftlichen Betriebsstruktur

landbouwstructuurverbetering | verbetering van de landbouwstructuur


Verbesserung des Wohnmilieus [ Gebäuderenovierung | Verbesserung der Wohnverhältnisse | Wohnraummodernisierung | Wohnungsmodernisierung | Wohnungsrenovierung ]

verbetering van woningen [ modernisering van woningen | renovatie van woningen | verbetering van de woonomgeving ]


Institut zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen

Instituut voor Verbetering van de Arbeidsvoorwaarden


kontinuierliche Veränderung (nom féminin) | kontinuierliche Verbesserung (nom féminin)

continue procesverbetering (nom féminin) | continuous process improvement (nom)




Gesellschaft für die Verbesserung der Hunde- und Katzenrassen

maatschappij ter verbetering van de honden- en kattenrassen


Ordnungspolitik [ bessere Rechtsetzung | effiziente Rechtsetzung | ergebnisorientierte Regulierung | gute Regulierungspraxis | intelligente Regulierung | leistungsorientierte Regulierung | Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung | REFIT | Reform von Rechtsvorschriften | Regulierung | Regulierungsqualität | Verbesserung des Rechtsrahmens ]

regelgevingsbeleid [ beleidshervorming | beleidskwaliteit | betere regelgeving | betere wetgeving | gezonde regelgeving | goede regelgevende praktijken | prestatiegebaseerde regelgeving | Programma voor gezonde en resultaatgerichte regelgeving | Refit | regelgevende governance | resultaatgericht beleid | slimme regelgeving | verbetering van de regelgeving ]


Verbesserung der Forstwirtschaft

verbetering van het bosbestand




wirtschaftliche Entwicklung [ Verbesserung der Wirtschaftslage | wirtschaftliche Erholung | Wirtschaftsaufschwung ]

economische ontwikkeling [ vlucht van de economie ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
in der Erwägung, dass Frauen im Alter von 55 Jahren und darüber dem Risiko der Arbeitslosigkeit und Nichterwerbstätigkeit im besonderen Maße ausgesetzt sind, wobei die durchschnittliche EU-Beschäftigungsrate für Frauen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren bei lediglich 42 % im Vergleich zu den 58 % bei Männern liegt; in der Erwägung, dass dieses Risiko durch geringes IT-Fachwissen und geringe digitale Kompetenzen weiter verstärkt wird; in der Erwägung, dass durch die Verbesserung von sowie Investitionen in die digitalen Kompetenzen vo ...[+++]

overwegende dat met name vrouwen van 55 jaar en ouder het risico lopen werkloos te raken en inactief te zijn op de arbeidsmarkt, waarbij de gemiddelde arbeidsparticipatie in de EU voor vrouwen in de leeftijd tussen 55 en 64 jaar slechts 42 % bedraagt, tegenover 58 % voor mannen; overwegende dat een laag niveau van IT-geletterdheid en e-vaardigheden dit risico verder verhoogt; overwegende dat verbetering van en investeringen in de digitale vaardigheden van vrouwen van 55 jaar en ouder hun kans op werk vergroot en hun een zekere mate van bescherming biedt tegen uitsluiting van de arbeidsmarkt.


Da es sich bei pflegenden Familienangehörigen in der Regel um Frauen über 50 handelt, deren Beschäftigungsrate noch unter dem Ziel der EU liegt, erfordert eine Verbesserung ihrer Beschäftigungsmöglichkeiten neue politische Maßnahmen und Ressourcen, damit sie Beruf und Familie vereinbaren können und die Solidarität zwischen den Generationen in den Familien gefördert werden kann.

Daar gezinsverzorgers meestal vrouwen van over de 50 zijn, wier arbeidsparticipatie in de EU-doelstellingen nog steeds tekortschiet, zullen voor het verbeteren van hun werkgelegenheidsmogelijkheden nieuw beleid en nieuwe middelen nodig zijn om hen in staat te stellen werk en gezinsleven te combineren en de solidariteit tussen de verschillende generaties binnen families te bevorderen.


sieht aufgrund des demografischen Wandels die Notwendigkeit, das Potenzial von Frauen zu nutzen und ihre Beschäftigungsrate zu erhöhen, um die angestrebte Beschäftigungsquote von 75 % für Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 64 Jahren zu erreichen, wie dies in der Strategie Europa -2020 niedergelegt ist; ist gleichzeitig der Ansicht, dass Elternschaft die freie Wahl des Einzelnen sein sollte und die angemessene Vereinbarkeit von Beruf und Familie unbedingte Voraussetzung für die Verbesserung der Teilhabe der Frauen am Arbeitsma ...[+++]

is van oordeel dat demografische verandering ons dwingt gebruik te maken van het potentieel van vrouwen en hun arbeidsparticipatie te vergroten om de in de EU-2020-strategie opgenomen doelstelling, d.w.z. een arbeidsparticipatie van 75 % onder vrouwen en mannen in de leeftijdscategorie 20 tot 64 jaar, te verwezenlijken; meent tegelijkertijd dat mensen de vrije keuze moeten hebben al dan niet kinderen te willen en dat een goed evenwicht tussen werk en privéleven een belangrijke voorwaarde is voor het optrekken van de arbeidsparticipatie van vrouwen;


34. sieht aufgrund des demografischen Wandels die Notwendigkeit, das Potenzial von Frauen zu nutzen und ihre Beschäftigungsrate zu erhöhen, um die angestrebte Beschäftigungsquote von 75 % für Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 64 Jahren zu erreichen, wie dies in der Strategie Europa -2020 niedergelegt ist; ist gleichzeitig der Ansicht, dass Elternschaft die freie Wahl des Einzelnen sein sollte und die angemessene Vereinbarkeit von Beruf und Familie unbedingte Voraussetzung für die Verbesserung der Teilhabe der Frauen am Arbei ...[+++]

34. is van oordeel dat demografische verandering ons dwingt gebruik te maken van het potentieel van vrouwen en hun arbeidsparticipatie te vergroten om de in de EU-2020-strategie opgenomen doelstelling, d.w.z. een arbeidsparticipatie van 75% onder vrouwen en mannen in de leeftijdscategorie 20 tot 64 jaar, te verwezenlijken; meent tegelijkertijd dat mensen de vrije keuze moeten hebben al dan niet kinderen te willen en dat een goed evenwicht tussen werk en privéleven een belangrijke voorwaarde is voor het optrekken van de arbeidsparticipatie van vrouwen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. sieht aufgrund des demografischen Wandels die Notwendigkeit, das Potenzial von Frauen zu nutzen und ihre Beschäftigungsrate zu erhöhen, um die angestrebte Beschäftigungsquote von 75 % für Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 64 Jahren zu erreichen, wie dies in der Strategie Europa 2020 niedergelegt ist; ist gleichzeitig der Ansicht, dass Elternschaft die freie Wahl des Einzelnen sein sollte und die angemessene Vereinbarkeit von Beruf und Familie unbedingte Voraussetzung für die Verbesserung der Teilhabe der Frauen am Arbeit ...[+++]

10. is van oordeel dat demografische verandering ons dwingt gebruik te maken van het potentieel van vrouwen en hun arbeidsparticipatie te vergroten om de in de EU 2020-strategie opgenomen doelstelling, d.w.z. een arbeidsparticipatie van 75% onder vrouwen en mannen in de leeftijdscategorie 20 tot 64 jaar, te verwezenlijken; meent tegelijkertijd dat mensen de vrije keuze moeten hebben al dan niet kinderen te willen en dat een goed evenwicht tussen werk en privéleven een belangrijke voorwaarde is voor het optrekken van de arbeidsparticipatie van vrouwen;


36. sieht aufgrund des demografischen Wandels die Notwendigkeit, das Potenzial von Frauen zu nutzen und ihre Beschäftigungsrate zu erhöhen, um die angestrebte Beschäftigungsquote von 75 % für Männer und Frauen im Alter zwischen 20 und 64 Jahren zu erreichen, wie dies in der Strategie Europa -2020 niedergelegt ist; ist gleichzeitig der Ansicht, dass Elternschaft die freie Wahl des Einzelnen sein sollte und die angemessene Vereinbarkeit von Beruf und Familie unbedingte Voraussetzung für die Verbesserung der Teilhabe der Frauen am Arbei ...[+++]

36. is van oordeel dat demografische verandering ons dwingt gebruik te maken van het potentieel van vrouwen en hun arbeidsparticipatie te vergroten om de in de EU -2020-strategie opgenomen doelstelling, d.w.z. een arbeidsparticipatie van 75% onder vrouwen en mannen in de leeftijdscategorie 20 tot 64 jaar, te verwezenlijken; meent tegelijkertijd dat mensen de vrije keuze moeten hebben al dan niet kinderen te willen en dat een goed evenwicht tussen werk en privéleven een belangrijke voorwaarde is voor het optrekken van de arbeidsparticipatie van vrouwen;


31. stellt fest, dass Roma-Frauen häufig in der Schattenwirtschaft beschäftigt sind und ihre Beschäftigungsrate sehr niedrig ist und vertritt die Ansicht, dass, um die Mehrfachdiskriminierung, die hohe Arbeitslosigkeit und die Armut zu beseitigen, gezielte Maßnahmen darauf ausgerichtet sein sollten, den Roma-Frauen einen reellen Zugang zum Arbeitsmarkt zu verschaffen, der eine Voraussetzung für die Verbesserung ihrer sozialen und familiären Stellung ist;

31. wijst erop dat Romavrouwen vaak een rol spelen in de informele economie en dat een zeer gering percentage van hen werkt en is van mening dat er, ter bestrijding van veelvuldige discriminatie, hoge werkloosheid en armoede, met gerichte beleidsmaatregelen met name naar moet worden gestreefd om reële toegang tot de arbeidsmarkt voor Romavrouwen te creëren, hetgeen een eerste vereiste voor een verbetering van hun sociale status en hun positie in het gezin is;


w