Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschäftigungsquote
Das Jahr-2000-Problem
Das ganze Jahr über
Ein Marketingbudget vorbereiten
Ein jährliches Marketingbudget erstellen
Einen Marketingetat für ein Jahr erstellen
Einen jährlichen Marketingetat erstelle
Europäische Kulturhauptstadt
Europäische Kulturveranstaltung
Europäisches Jahr
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Informationskampagne
Internationales Jahr
Jahr-2000-Computer-Problem
Perennial
Schuld mit einer Laufzeit von höchstens einem Jahr
Sensibilisierung der Öffentlichkeit
Sensibilisierungskampagne
Weltjahr
Welttag
Öffentlichkeitsarbeit

Vertaling van "beschäftigungsquote jahr " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
das Jahr-2000-Problem | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung auf das Jahr 2000 | EDV-Probleme mit der Datumsumstellung zur Jahrhundertwende | Jahr-2000-Computer-Problem

millenniumbom | millenniumbug | millenniumprobleem | Y2K-probleem




Beschäftigungsquote

arbeidsdeelname | arbeidsparticipatie | nettoarbeidsparticipatie


im 5-Jahres-Rhythmus stattfindende Überprüfung des gesamten Zulassungssystems für Arzneimittel | im 5-Jahres-Rhythmus stattfindende Überprüfung des globalen Zulassungssystems für Arzneimittel

na 5 jaar plaatsvindende beoordeling van het totale Europese systeem van de goedkeuring voor geneesmiddelen.


ein Marketingbudget vorbereiten | einen jährlichen Marketingetat erstelle | ein jährliches Marketingbudget erstellen | einen Marketingetat für ein Jahr erstellen

een begroting opstellen voor reclame en marketing | een marketingbudget voor het komende jaar opstellen | een begroting opstellen voor de jaarlijkse marketingactiviteiten | een jaarlijkse marketingbegroting opstellen


europäische Kulturveranstaltung [ europäische Kulturhauptstadt | europäisches Jahr ]

Europese culturele manifestatie [ culturele hoofdstad | Europees jaar ]


Sensibilisierung der Öffentlichkeit [ Informationskampagne | internationales Jahr | Öffentlichkeitsarbeit | Sensibilisierungskampagne | Weltjahr | Welttag ]

bewustmaking van de burgers [ bewustmakingscampagne | internationaal jaar | sensibilisatie van de burgers | voorlichtingscampagne | voorlichting van het publiek | werelddag | wereldjaar ]


Schuld mit einer Laufzeit von höchstens einem Jahr

schuld op ten hoogste één jaar


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar


perennial | das ganze Jahr über

permanent | één of meer jaren durend
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
71. betont, dass Kürzungen von öffentlichen Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung direkte Auswirkungen auf die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen haben; weist darauf hin, dass im Jahr 2010 28,3 % (gegenüber 27,9 % im Jahr 2009) der Nichterwerbstätigkeit und Teilzeitarbeit von Frauen mit dem Mangel an Betreuungsmöglichkeiten begründet wurden; weist auch darauf hin, dass die Beschäftigungsquote von Frauen mit kleinen Kindern in der EU im Jahr 2010 12,7 % niedriger als die Beschäftigungsquote von Frauen ohne Kinder war ...[+++]

71. benadrukt het feit dat bezuinigingen op openbare diensten voor kinderopvang rechtstreeks van invloed zijn op de economische onafhankelijkheid van vrouwen; wijst erop dat in 2010 het gebrek aan kinderopvang de oorzaak was van het feit dat 28,3 % van de vrouwen niet werkte of in deeltijd werkte, terwijl dit in 2009 gold voor 27,9 % van de vrouwen; wijst er tevens op dat de arbeidsparticipatie van vrouwen met kleine kinderen in de EU in 2010 12,7 % lager was dan die van vrouwen zonder kinderen, en in 2008 11,5 % lager;


14. betont, dass Kürzungen von öffentlichen Diensten im Bereich der Kinderbetreuung direkte Auswirkungen auf die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen haben – im Jahr 2010 wurden 28,3 % der Nichterwerbstätigkeit und Teilzeitarbeit von Frauen mit dem Mangel an Betreuungsmöglichkeiten begründet, gegenüber 27,9 % im Jahr 2009. hebt hervor, dass die Beschäftigungsquote von Frauen mit kleinen Kindern in der EU im Jahr 2010 12,7 % niedriger als die Beschäftigungsquote von Frauen ohne Kinder war, was einer Zunahme im Vergleich zu 11,5% i ...[+++]

14. benadrukt dat bezuinigingen op openbare diensten voor kinderopvang rechtstreeks van invloed zijn op de economische onafhankelijkheid van vrouwen – in 2010 was het gebrek aan kinderopvang de oorzaak van het feit dat 28,3% van de vrouwen niet werkte of in deeltijd werkte, terwijl dit in 2009 gold voor 27,9% van de vrouwen; onderstreept dat de arbeidsparticipatie van vrouwen met kleine kinderen in de EU in 2010 12,7% lager was dan van vrouwen zonder kinderen, en in 2008 11,5% lager;


71. betont, dass Kürzungen von öffentlichen Dienstleistungen im Bereich der Kinderbetreuung direkte Auswirkungen auf die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen haben; weist darauf hin, dass im Jahr 2010 28,3 % (gegenüber 27,9 % im Jahr 2009) der Nichterwerbstätigkeit und Teilzeitarbeit von Frauen mit dem Mangel an Betreuungsmöglichkeiten begründet wurden; weist auch darauf hin, dass die Beschäftigungsquote von Frauen mit kleinen Kindern in der EU im Jahr 2010 12,7 % niedriger als die Beschäftigungsquote von Frauen ohne Kinder war ...[+++]

71. benadrukt het feit dat bezuinigingen op openbare diensten voor kinderopvang rechtstreeks van invloed zijn op de economische onafhankelijkheid van vrouwen; wijst erop dat in 2010 het gebrek aan kinderopvang de oorzaak was van het feit dat 28,3 % van de vrouwen niet werkte of in deeltijd werkte, terwijl dit in 2009 gold voor 27,9 % van de vrouwen; wijst er tevens op dat de arbeidsparticipatie van vrouwen met kleine kinderen in de EU in 2010 12,7 % lager was dan die van vrouwen zonder kinderen, en in 2008 11,5 % lager;


C. in der Erwägung, dass sich die Zahl der Arbeitskräfte bei konstanter Zuwanderung auf derzeitigem Niveau von 227 Millionen im Jahr 2005 auf 183 Millionen im Jahre 2050 verringern und dass die Beschäftigungsquote im Jahr 2020 auf 70% steigen wird, hauptsächlich infolge einer höheren Erwerbsquote bei Frauen, dass die Gesamtzahl der Erwerbstätigen bis zum Jahre 2017 um 20 Millionen zunehmen wird, dass sie danach jedoch bis zum Jahre 2050 um 30 Millionen abnehmen und das geschätzte Verhältnis von Menschen über 65 zu Menschen im arbeits ...[+++]

C. overwegende dat, bij een onveranderde immigratie op het huidige niveau, het aantal arbeidskrachten zal afnemen van 227 miljoen mensen in 2005 tot 183 miljoen in 2050, de arbeidsparticipatie zal stijgen tot 70% in 2020, hoofdzakelijk door een hogere arbeidsparticipatiegraad van vrouwen, de totale werkgelegenheid in 2017 met 20 miljoen arbeidsplaatsen toegenomen zal zijn, maar vervolgens in 2050 met 30 miljoen afgenomen zal zijn, en de geschatte verhouding van het aantal mensen boven de 65 in relatie tot de beroepsbevolking zal stijgen van 1:4 in 2005 tot 1:2 in 2050,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
C. in der Erwägung, dass sich die Zahl der Arbeitskräfte bei konstanter Zuwanderung auf derzeitigem Niveau von 227 Millionen im Jahr 2005 auf 183 Millionen im Jahre 2050 verringern und dass die Beschäftigungsquote im Jahr 2020 auf 70% steigen wird, hauptsächlich infolge einer höheren Erwerbsquote bei Frauen, dass die Gesamtzahl der Erwerbstätigen bis zum Jahre 2017 um 20 Millionen zunehmen wird, dass sie danach jedoch bis zum Jahre 2050 um 30 Millionen abnehmen und das geschätzte Verhältnis von Menschen über 65 zu Menschen im arbeitsf ...[+++]

C. overwegende dat, bij een onveranderde immigratie op het huidige niveau, het aantal arbeidskrachten zal afnemen van 227 miljoen mensen in 2005 tot 183 miljoen in 2050, de arbeidsparticipatie zal stijgen tot 70% in 2020, hoofdzakelijk door een hogere arbeidsparticipatiegraad van vrouwen, de totale werkgelegenheid in 2017 met 20 miljoen arbeidsplaatsen toegenomen zal zijn, maar vervolgens in 2050 met 30 miljoen afgenomen zal zijn, en de geschatte verhouding van het aantal mensen boven de 65 in relatie tot de beroepsbevolking zal stijgen van 1:4 in 2005 tot 1:2 in 2050,


Die Beschäftigungsquote der Frauen ist im Jahr 2002 auf 55,6 % angestiegen, während die Beschäftigungsquote der Männer geringfügig zurückgegangen ist.

Het werkgelegenheidscijfer voor vrouwen steeg in 2002 tot 55,6%, terwijl het cijfer voor mannen licht daalde.


Zudem werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, die vom Europäischen Rat in Stockholm beschlossenen neuen Zwischenvorgaben für die Beschäftigungsquote festzulegen, d.h. die Zwischenziele, bis zum Jahr 2005 eine Gesamtbeschäftigungsquote von 67 % sowie eine Frauenbeschäftigungsquote von 57 % zu erreichen, und das neue Ziel, bis zum Jahr 2010 die Beschäftigungsquote bei den älteren Arbeitnehmern (55-64Jahre) auf 50 % zu heben.

Voorts wordt de lidstaten verzocht de nieuwe tussentijdse streefcijfers vast te stellen, waartoe de Europese Raad van Stockholm op werkgelegenheidsgebied had besloten, te weten de - in 2005 te bereiken - tussentijdse streefcijfers voor de arbeidsparticipatie in haar geheel en voor die van vrouwen (67%, respectievelijk 57%), alsmede het tegen 2010 te bereiken streefcijfer van 50% voor de arbeidsparticipatie van ouderen (55-64 jaar).


Zudem werden die Mitgliedstaaten aufgefordert, die vom Europäischen Rat in Stockholm beschlossenen neuen Zwischenvorgaben für die Beschäftigungsquote festzulegen, d.h. die Zwischenziele, bis zum Jahr 2005 eine Gesamtbeschäftigungsquote von 67 % sowie eine Frauenbeschäftigungsquote von 57 % zu erreichen, und das neue Ziel, bis zum Jahr 2010 die Beschäftigungsquote bei den älteren Arbeitnehmern (55-64 Jahre) auf 50 % zu heben.

Voorts wordt de lidstaten verzocht de nieuwe tussentijdse streefcijfers vast te stellen, waartoe de Europese Raad van Stockholm op werkgelegenheidsgebied had besloten, te weten de in 2005 te bereiken - tussentijdse streefcijfers voor de arbeidsparticipatie in haar geheel en voor die van vrouwen (67%, respectievelijk 57%), alsmede het tegen 2010 te bereiken streefcijfer van 50 % voor de arbeidsparticipatie van ouderen (55-64 jaar).


Neue Zielvorgaben für die Beschäftigungsquoten entsprechend den Beschlüssen von Stockholm: Festlegung von bis zum Jahr 2005 zu erreichenden Zwischenzielen für die Anhebung der Gesamtbeschäftigungsquote und der Frauenbeschäftigungsquote (67 % bzw. 57 %) und Formulierung des neuen Ziels, die Beschäftigungsquote der älteren Arbeitskräfte (55-64 Jahre) bis zum Jahr 2010 auf 50 % zu erhöhen.

nieuwe, in Stockholm overeengekomen werkgelegenheidsdoelstellingen: tussentijdse streefcijfers inzake arbeidsparticipatie van 67% in totaal en 57% voor vrouwen voor 2005, en een nieuw streefcijfer van 50% arbeidsparticipatie van ouderen (55-64 jaar) tegen 2010.


Zudem stellt der Rat fest, dass die Mitgliedstaaten im Rahmen der Lissabon-Strategie, die eine Beschäftigungsquote von 50 % für ältere Arbeitnehmer bis 2010 zum Ziel gesetzt hatte, den Trend zum vorzeitigen Eintritt in den Ruhestand umgekehrt haben; daher sei die Beschäftigungsquote für Menschen zwischen 55 und 64 in den 27 Mitgliedstaaten der EU von 36,9 % im Jahr 2000 auf 46,2 % im dritten Quartal 2009 gestiegen.

Bij het aannemen van deze conclusies heeft de Raad tevens geconstateerd dat de lidstaten in het kader van de Lissabon-strategie (waarvan het doel was om in 2010 50% van de oudere werknemers aan het werk te houden) de trend van vervroegde uittreding hebben omgebogen; de arbeidsparticipatie van mensen tussen 55 en 64 jaar in de EU-27 is gestegen van 36,9% in 2000 naar 46,2% in het derde kwartaal van 2009.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beschäftigungsquote jahr' ->

Date index: 2023-05-10
w