Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «beschäftigung arbeitsbedingungen ebenso behandelt » (Allemand → Néerlandais) :

– (PT) Ich habe für diesen Bericht gestimmt, um sicherzustellen, dass die Bürgerinnen und Bürger eines Mitgliedstaats, die auf dem Gebiet eines anderen arbeiten, im Hinblick auf Beschäftigung und Arbeitsbedingungen ebenso behandelt werden, wie die Arbeitnehmer dieses Landes.

− (PT) Ik heb voor dit verslag gestemd. Het bevat namelijk waarborgen zodat de onderdanen van een lidstaat die werken in een andere lidstaat op het vlak van arbeidsvoorwaarden – met name beloning, ontslag en re-integratie op de arbeidsmarkt – recht hebben op dezelfde behandeling als de nationale werknemers.


Gemäß dem Grundsatz der Freizügigkeit der Arbeitnehmer können EU-Bürgerinnen und ‑Bürger in jedem beliebigen EU-Land Arbeit suchen und dort ohne Arbeitserlaubnis arbeiten; sie müssen dabei in Bezug auf Zugang zu Beschäftigung, Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen so wie die Staatsangehörigen des Aufnahmelandes behandelt werden.

Dankzij het vrije verkeer van werknemers kunnen de EU-burgers naar werk zoeken in een ander EU-land, daar werken zonder een werkvergunning nodig te hebben en een gelijke behandeling krijgen als de onderdanen van het gastland wat betreft de toegang tot werk, arbeidsvoorwaarden en sociale uitkeringen.


(1) Ein Arbeitnehmer, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats ist, darf aufgrund seiner Staatsangehörigkeit im Hoheitsgebiet der anderen Mitgliedstaaten hinsichtlich der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Entlohnung, Kündigung und, falls er arbeitslos geworden ist, im Hinblick auf berufliche Wiedereingliederung oder Wiedereinstellung, nicht anders behandelt werden als die inländischen Arbeitnehmer.

1. Een werknemer die onderdaan is van een lidstaat mag op het grondgebied van andere lidstaten niet op grond van zijn nationaliteit anders worden behandeld dan de nationale werknemers, wat betreft alle voorwaarden voor tewerkstelling en arbeid, met name op het gebied van beloning, ontslag, en, indien hij werkloos is geworden, wederinschakeling in het beroep of wedertewerkstelling.


2. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, für eine strikte Durchsetzung des Unionsrechts zu sorgen, um zu garantieren, dass alle EU-Arbeitnehmer in Bezug auf Zugang zu Beschäftigung, Beschäftigung und Arbeitsbedingungen, Vergütung, Entlassung sowie Sozial- und Steuervorteile gleich behandelt und nicht diskriminiert werden, wodurch ein fairer Wettbewerb unter Unternehmen sichergestellt wird; fordert die nationalen Behörden dringend auf, jegliche ungerechtferti ...[+++]

2. verzoekt de Commissie en de lidstaten ervoor te zorgen dat het recht van de Unie strikt wordt toegepast om te kunnen waarborgen dat alle EU-burgers gelijk worden behandeld en niet worden gediscrimineerd wat betreft de toegang tot werk, banen en arbeidsomstandigheden, beloning, ontslag, en sociale en fiscale voordelen, en zo te zorgen voor eerlijke mededinging tussen ondernemingen; en dringt er bij de nationale autoriteiten op aan elke ongerechtvaardigde beperking of belemmering van het vrij verkeer van werknemers en elke uitbuiting van die werknemers, tegen te gaan;


(1) Ein Arbeitnehmer, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats ist, darf aufgrund seiner Staatsangehörigkeit im Hoheitsgebiet der anderen Mitgliedstaaten hinsichtlich der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Entlohnung, Kündigung und, falls er arbeitslos geworden ist, im Hinblick auf berufliche Wiedereingliederung oder Wiedereinstellung, nicht anders behandelt werden als die inländischen Arbeitnehmer.

1. Een werknemer die onderdaan is van een lidstaat mag op het grondgebied van andere lidstaten niet op grond van zijn nationaliteit anders worden behandeld dan de nationale werknemers, wat betreft alle voorwaarden voor tewerkstelling en arbeid, met name op het gebied van beloning, ontslag, en, indien hij werkloos is geworden, wederinschakeling in het beroep of wedertewerkstelling.


(1) Ein Arbeitnehmer, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats ist, darf aufgrund seiner Staatsangehörigkeit im Hoheitsgebiet der anderen Mitgliedstaaten hinsichtlich der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Entlohnung, Kündigung und, falls er arbeitslos geworden ist, im Hinblick auf berufliche Wiedereingliederung oder Wiedereinstellung, nicht anders behandelt werden als die inländischen Arbeitnehmer.

1. Een werknemer die onderdaan is van een lidstaat mag op het grondgebied van andere lidstaten niet op grond van zijn nationaliteit anders worden behandeld dan de nationale werknemers, wat betreft alle voorwaarden voor tewerkstelling en arbeid, met name op het gebied van beloning, ontslag, en, indien hij werkloos is geworden, wederinschakeling in het beroep of wedertewerkstelling.


Sensibilisierung, Verbreitung von Informationen und Förderung der Diskussion über die allgemeine Frage illegaler Beschäftigung mit dem Ziel, zu gewährleisten, dass die Fragen der Gesundheit und Sicherheit und der Arbeitsbedingungen, die die Einwanderer ebenso wie die EU-Bürger betreffen, behandelt und einschlägige Normen eingehalten werden.

de bewustwording te vergroten, informatie te verspreiden en discussie te bevorderen over het algemene probleem van illegale arbeid teneinde te verzekeren dat de kwesties van gezondheid, veiligheid en arbeidsvoorwaarden die zowal migranten als EU-burgers betreffen, geregeld worden en dat de desbetreffende normen worden nageleefd.


(4a) Sensibilisierung, Verbreitung von Informationen und Förderung der Diskussion über die allgemeine Frage illegaler Beschäftigung mit dem Ziel, zu gewährleisten, dass die Fragen der Gesundheit und Sicherheit und der Arbeitsbedingungen, die die Einwanderer ebenso wie die EU-Bürger betreffen, behandelt und einschlägige Normen eingehalten werden.

(4 bis) de bewustwording te vergroten, informatie te verspreiden en discussie te bevorderen over het algemene probleem van illegale arbeid teneinde te verzekeren dat de kwesties van gezondheid, veiligheid en arbeidsvoorwaarden die zowal migranten als EU-burgers betreffen, geregeld worden en dat de desbetreffende normen worden nageleefd.


(4a) Sensibilisierung, Verbreitung von Informationen und Förderung der Debatte über die globale Frage illegaler Beschäftigung mit dem Ziel zu gewährleisten, dass die Fragen der Gesundheit und Sicherheit und der Arbeitsbedingungen, die die Einwanderer ebenso wie die EU-Bürger betreffen, behandelt und einschlägige Normen eingehalten werden.

(4 bis) de bewustwording te vergroten, informatie te verspreiden en discussie te bevorderen over het algemeen probleem van illegale arbeid teneinde te verzekeren dat de kwesties van gezondheid, veiligheid en arbeidsvoorwaarden die zowal migranten als EU-burgers betreffen, geregeld worden en dat de desbetreffende normen worden nageleefd.


(1) Ein Arbeitnehmer, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaats ist, darf auf Grund seiner Staatsangehörigkeit im Hoheitsgebiet der anderen Mitgliedstaaten hinsichtlich der Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen, insbesondere im Hinblick auf Entlohnung, Kündigung und, falls er arbeitslos geworden ist, im Hinblick auf berufliche Wiedereingliederung oder Wiedereinstellung, nicht anders behandelt werden als die inländischen Arbeitnehmer.

1. Een werknemer die onderdaan is van een Lid-Staat mag op het grondgebied van andere Lid-Staten niet op grond van zijn nationaliteit anders worden behandeld dan de nationale werknemers wat betreft alle voorwaarden voor tewerkstelling en arbeid, met name op het gebied van beloning, ontslag, en, indien hij werkloos is geworden, wederinschakeling in het beroep of wedertewerkstelling.


w