Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Einwanderung
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Einwanderung
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung
Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität
Gruppe Freizügigkeit
Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen
Illegale Einwanderung
Illegale Einwanderung
Illegale Zuwanderung
Irreguläre Einwanderung
Lenkungsgruppe II
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Rhodos-Gruppe
Studienkommission für Einwanderung
TREVI-Gruppe

Traduction de «beschlüsse einwanderung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


illegale Einwanderung | irreguläre Einwanderung

illegale immigratie | irreguliere immigratie


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]


Studienkommission für Einwanderung

Studiecommissie voor de immigratie






illegale Einwanderung (1) | illegale Zuwanderung (2)

illegale immigratie


Stelle für justizielle und polizeiliche Zusammenarbeit (EU) [ Ad-hoc-Gruppe Einwanderung | Europäischer Ausschuss für Drogenbekämpfung | Gruppe Drogen und organisierte Kriminalität | Gruppe Freizügigkeit | Gruppe Zusammenarbeit im Polizei- und Zollwesen | Lenkungsgruppe II | Rhodos-Gruppe | TREVI-Gruppe ]

samenwerkingsorgaan (EU) [ ad-hoc groep immigratie | Europees Comité voor drugsbestrijding | groep drugs en georganiseerde criminaliteit | groep voor de politie- en douanesamenwerking | groep voor gerechtelijke samenwerking | groep voor vrij verkeer van personen | Rhodos-groep | Stuurgroep II | TREVI-groep ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese Maßnahmen wurden durch den Beschluss der Zentralen Gruppe vom 27. Oktober 1998 bezüglich des Aktionsplans zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung (SCH/C (98) 117) in Kraft gesetzt.

Die maatregelen werden in werking gesteld bij het besluit van de Centrale Groep van 27 oktober 1998 betreffende het actieplan ter bestrijding van de illegale immigratie (SCH/C (98) 117).


(10) Durch den Beschluss des Exekutivausschusses SCH/Com-ex (98) 37 def. 2 wurde ein integriertes Konzept für eine verstärkte Bekämpfung der illegalen Einwanderung eingeführt, das durch den Beschluss der Zentralen Gruppe vom 27. Oktober 1998 bezüglich des Aktionsplans zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung (SCH/C (98) 117) in Kraft gesetzt wurde.

(10) Besluit van het Uitvoerend Comité SCH/Com-ex (98) 37, def. 2 stelt maatregelen vast voor een geïntegreerde aanpak ter intensivering van de strijd tegen illegale migratie, die in werking werden gesteld bij het besluit van de Centrale Groep van 27 oktober 1998 betreffende het actieplan ter bestrijding van de illegale immigratie (SCH/C (98) 117).


2 wurde ein Maßnahmenbündel eingeführt, das darauf abzielt, ein integriertes Konzept für eine verstärkte Bekämpfung der illegalen Einwanderung zu schaffen. Diese Maßnahmen wurden durch den Beschluss der Zentralen Gruppe vom 27. Oktober 1998 bezüglich des Aktionsplans zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung (SCH/C (98) 117) in Kraft gesetzt.

Die maatregelen werden in werking gesteld bij het besluit van de Centrale Groep van 27 oktober 1998 betreffende het actieplan ter bestrijding van de illegale immigratie (SCH/C (98) 117).


4. bekräftigt, dass jeder Beschluss über eine Lockerung von Einwanderungsbestimmungen in einem Mitgliedstaat zu entsprechenden Auswirkungen auf die Lage in anderen Mitgliedstaaten führt und dass die Mitgliedstaaten verpflichtet sind, im Geiste einer loyalen Zusammenarbeit die übrigen Mitgliedstaaten in Bezug auf Maßnahmen zu konsultieren und zu unterrichten, die Auswirkungen auf die Einwanderungssituation haben, wie dies in dem vom EP angenommenen Bericht über den Beschluss zum Aufbau eines gegenseitigen Informationsverfahrens zu den Maßnahmen der Mitglie ...[+++]

4. wijst er andermaal op dat besluiten over versoepeling van de immigratieregels in de ene lidstaat, repercussies hebben op de situatie in de andere en dat de lidstaten, in een sfeer van loyale samenwerking, de plicht hebben elkaar te raadplegen en te informeren over maatregelen die naar verwachting gevolgen zullen hebben voor de immigratiebewegingen, zoals verklaard wordt in het verslag over het besluit inzake een wederzijdse informatieprocedure betreffende maatregelen van de lidstaten op het terrein van asiel en immigratie, dat door het EP is goedgekeurd;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. zeigt sich erfreut über den Beschluss des Rates, durch den in den Bereichen Asyl und Bekämpfung der illegalen Einwanderung das Verfahren der Mitentscheidung und die Abstimmung mit qualifizierter Mehrheit ermöglicht werden, und ruft die Mitgliedstaaten dazu auf, vor allem im Bereich der illegalen Einwanderung durch die umgehende Annahme der in Artikel 67 EGV vorgesehenen Übergangsklauseln ihr nationales Veto aufzuheben;

13. is verheugd over het besluit van de Raad om medebeslissing en stemming met gekwalificeerde meerderheid op het gebied van asiel en bestrijding van illegale immigratie mogelijk te maken, en doet een beroep op de lidstaten om een einde temaken aan hun nationale veto, met name op het gebied van de legale immigratie, door op korte termijn de overgangsbepaling als bedoeld in artikel 67 van het EG-Verdrag goed te keuren;


Die Beteiligung des Vereinigten Königreichs und Irlands an dieser Entscheidung gemäß Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG und Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG bezieht sich auf die Zuständigkeit der Gemeinschaft, Maßnahmen zu ergreifen, um die Bestimmungen des Schengen-Besitzstands zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung, an denen sich das Vereinigte Königreich und Irland beteiligen, weiterzuentwickeln.

De deelname van het Verenigd Koninkrijk en Ierland aan deze beschikking overeenkomstig artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG en artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG, heeft betrekking op de verantwoordelijkheid van de Gemeenschap voor het nemen van maatregelen ter ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis tegen de organisatie van illegale immigratie waaraan het Verenigd Koninkrijk en Ierland deelnemen.


Irland beteiligt sich gemäß Artikel 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union und gemäß Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG des Rates vom 28. Februar 2002 zum Antrag Irlands auf Anwendung einzelner Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf Irland (11) an dieser Entscheidung, soweit deren Maßnahmen eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung darstelle ...[+++]

Ierland neemt aan deze beschikking deel overeenkomstig artikel 5 van het aan het Verdrag betreffende de Europese Unie gehechte Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie en het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap, en artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG van de Raad van 28 februari 2002 betreffende het verzoek van Ierland deel te mogen nemen aan bepalingen van het Schengenacquis (11), voorzover de maatregelen daarvan een ontwikkeling vormen van bepalingen van het Schengenacquis ter bestrijding van de organisatie van illegale immigratie waaraan Ierland deelneemt.


Das Vereinigte Königreich beteiligt sich an dieser Entscheidung gemäß Artikel 5 des dem Vertrag über die Europäische Union und dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft beigefügten Protokolls zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union gemäß Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG des Rates vom 29. Mai 2000 zum Antrag des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland, einzelne Bestimmungen des Schengen-Besitzstands auf sie anzuwenden (10) — soweit deren Maßnahmen eine Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands zur Bekämpfung der illegalen ...[+++]

Het Verenigd Koninkrijk neemt aan deze beschikking deel overeenkomstig artikel 5 van het Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie en artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG van de Raad van 29 mei 2000 betreffende het verzoek van het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland deel te mogen nemen aan enkele bepalingen van het Schengenacquis (10), voorzover de maatregelen daarvan een ontwikkeling vormen van bepalingen van het Schengenacquis ter bestrijding van de organisatie van illegale immigratie waaraan het Verenigd Koninkrijk deelneemt, en artikel 3 van het Protocol betreffende de p ...[+++]


9. begrüßt die Verpflichtung zur Anwendung der Beschlussfassung mit qualifizierter Mehrheit und des Mitentscheidungsverfahrens für fast den gesamten Titel IV des Vertrags spätestens ab 1. April 2005; bedauert gleichwohl den Beschluss, legale Einwanderung vom „Übergang“ gemäß Artikel 67 Absatz 2 auszunehmen; ist der Auffassung, dass ein solcher Beschluss ein äußerst negatives Signal ist, da er zeigt, dass die 25 EU-Mitgliedstaaten nur bei der Bekämpfung der illegalen Einwanderung und nicht im Hinblick auf eine positive Politik der l ...[+++]

9. is verheugd over de verbintenis tot invoering van stemming met een gekwalificeerde meerderheid en medebeslissing voor vrijwel de gehele titel IV van het Verdrag vóór 1 april 2005; betreurt niettemin het besluit legale immigratie uit te sluiten van de "passerelle" op grond van artikel 67, lid 2; is van oordeel dat van een dergelijk besluit een uiterst negatief signaal uitgaat doordat getoond wordt dat de 25 lidstaten van de EU alleen vooruitgang kunnen boeken in de bestrijding van illegale immigratie zonder verder te gaan met een positief beleid op het gebied van legale immigratie en van integratie;


(12) Die Teilnahme des Vereinigten Königreichs und Irlands an dieser Verordnung gemäß Artikel 8 Absatz 2 des Beschlusses 2000/365/EG und gemäß Artikel 6 Absatz 2 des Beschlusses 2002/192/EG bezieht sich auf die Zuständigkeiten der Gemeinschaft für die Durchführung von Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands zur Bekämpfung der illegalen Einwanderung, an denen das Vereinigte Königreich und Irland teilnehmen.

(12) De deelname van het Verenigd Koninkrijk en Ierland aan deze verordening overeenkomstig artikel 8, lid 2, van Besluit 2000/365/EG en artikel 6, lid 2, van Besluit 2002/192/EG heeft betrekking op de verantwoordelijkheid van de Gemeenschap voor het nemen van maatregelen ter ontwikkeling van de bepalingen van het Schengenacquis tegen de organisatie van illegale immigratie waaraan het Verenigd Koninkrijk en Ierland deelnemen.


w